Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de
„Kann man euch Journalisten noch trauen?“
„Kann man euch Journalisten noch trauen?“, so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Gott und die Welt“, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen am 30. Oktober einlädt.Eine-Welt-Frühstück am 25. Oktober in Seeheim
Die Eine-Welt-Gruppen der Evangelischen Kirchengemeinden Seeheim-Malchen und Jugenheim, die Fairtrade-Gemeinde Seeheim-Jugenheim und das Evangelische Dekanat Bergstraße laden am 25.Oktober, Samstag, ab 10 Uhr wieder zum Fairen Frühstück ins Pfarrer-Reith-Haus an den Weedring 47 nach Seeheim ein.Lieder und Tänze in der Advents- und Weihnachtszeit
Am 7. November 2025 bietet die Kantorin Natalia Koschkareva vom Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim gemeinsam mit Kirsten Bleek, Lehrkraft für Rhythmik-Erziehung, von 10.00 bis 16.30 Uhr eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an Kindertagesstätten, Kinderkrippen und sonstigen sozialpädagogischen Einrichtungen im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mörfelden in der Kirchgasse 8 in Mörfelden an.Komet rockt im Güterbahnhof
Sie sorgten für gute Laune, fetzigen Sound und beste Stimmung im Alsfelder Güterbahnhof: die Musikerinnen und Musiker von „Komet“, der Band der Brüder-Grimm-Schule.Auf-Leben
Oktobermorgen: Regennaß, wolkenverhagen, „rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind“ – am Wegrand braunschmutzige Pilze. Dann: Eine Schnecke quert meinen Morgenweg. Durch ein Wolkenloch trifft ein Sonnenstrahl sie, läßt sie hellorange aufstrahlen – und mich innerlich strahlen.Eindrückliche Erfahrungen im Demenzsimulator
Wie fühlt sich ein Mensch, der von Demenz betroffen ist? Und wie verändert die Krankheit den Alltag? Diesen Fragen konnten Interessierte im Demenzsimulator nachspüren, der aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alsbach aufgebaut war.Dekanats-Orchester probt wieder
Das Dekanats-Orchester sucht weitere Mitspielende: Es gestaltet Konzerte und Gottesdienste in den großen und kleinen Kirchen links und rechts der Dill. Das Orchester spielt ein vielfältiges Repertoire. Willkommen sind Instrumentalisten gerne auch als Wiedereinsteiger, die mit anderen musizieren wollen.„Reformationstag – DAS Oktoberfest“
Am 31. Oktober lädt die Evangelische Kirche in Mainz zu einer bunten Aktion in die Innenstadt ein. Unter dem Motto „Reformationstag – DAS Oktoberfest“ erwartet Besucher*innen von 13 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Leichhof. Am Abend gibt es einen Dekanats-Gottesdienst in der Altmünsterkirche.Workshop "Populistischen Aussagen beherzt begegnen"
Das Evangelische Dekanat Mainz lädt in Kooperation mit dem Zentrum Bildung (EKHN) sowie den Evangelischen Dekanaten Hochtaunus und Kronberg am Samstag, 22. November 2025, zu einem Demokratie-Workshop ein: "Vorurteile, dumme Sprüche und Parolen - populistischen Aussagen beherzt begegnen".Wege zum Glück
Annette Isheim, Leiterin der Ev. Beratungsstelle Herborn, über die Glückssuche: Was bedeutet eigentlich Glück? Und wie wird man glücklich? Diese Frage beschäftigt Dichter, Philosophen, Theologen und Psychologen seit Jahrhunderten. Es gibt kein Rezept für ein glückliches Leben, sagt Annette Isheim...Das alltägliche Glück wahrnehmen
„Es muss nicht das Hochfliegende sein. Es kann leicht sein, wenn man den Blick weitet“ – Botschaften wie diese hat Christof Jauernig aus Frankfurt bei seinem Vortrag „Eintausendmal Lebensglück“ an die Gäste der Stadtbücherei Haiger gerichtet.Gespräch über den Glauben im Alltag eines Muslims
Die Ökumenische Erwachsenenbildung Heppenheim geht am 3. November ab 19 Uhr im Haus Dornbusch der Frage nach, wie der Glaube im Alltag eines Muslims an der Bergstraße aussieht. Ein Gespräch dazu führen Hakim Kifani von der Marokkanischen Kulturgemeinschaft in Bensheim und Manfred Forell, Integrationsbeauftragter der Stadt Bensheim.Mehr als den merci-Spot
Wer singt den merci-TV-Spot? Das Duo Björn Amadeus und Kai Ohligschläger hat allerdings noch mehr zu bieten als das. Ein Konzert mit dem Popsänger und Songwriter Björn und dem Musiker Kai gibt es am Freitag, 7. November im Haus am Brunnen in Dillenburg-Frohnhausen.Christliche Mission und Kolonialismus
Zu einem Vortrag unter dem Thema "Christliche Mission und Kolonialismus" mit Prof. Dr. Karl-Wilhelm Dahm aus Münster lädt die Evangelische Kirchengemeinde Niederdresselndorf am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19.30 UHR im Ev. Gemeindehaus Holzhausen (Kapellenweg 13 in 57299 Burbach) ein.Das wird ein Fest!
Macht ein Kreuzchen im Kalender, der Termin steht: Am Sonntag, 13. September 2026, feiert das Evangelische Dekanat an der Dill "Das Fest!" Nach 25 Jahren gibt es wieder einen evangelischen Kirchentag an der Dill. Und das auf dem Gelände des Johanneum-Gymnasiums in Herborn.Posaunenchöre als starkes Bindeglied in den Gemeinden
Mit dem großartigen Stück „Brass Fantasia“ eröffneten vor kurzem mehr als fünfzig Bläserinnen und Bläser aus dem Dekanat Vogelsberg gemeinsam mit dem Evangelischen Posaunenchor Stockhausen den Festgottesdienst anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Stockhäuser Bläsergruppe.Du bist nicht allein!
Einen Diakonie-Gottesdienst haben die Mitarbeitenden der Diakonie-Pflegestation Herborn-Sinn Ende September in der Stadtkirche Herborn gefeiert. Pflege ist ein Dienst am Menschen und sei von unschätzbarem Wert, sagte Pfarrerin Anja Vollendorf gleich zu Anfang.Wenn Eltern und Kinder die Rollen wechseln
Die Heppenheimer Buchhandlung May und das Evangelische Dekanat Bergstraße hatten aus Anlass der „Woche der Demenz“ den Bestsellerautoren Volker Kitz zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Essay „Alte Eltern“.Filmabend und Workshop: „Der Krieg in mir“ – Spuren der Vergangenheit und Wege zum Frieden
Das Evangelische Dekanat an der Lahn lädt gemeinsam mit der Katholischen Region an der Lahn, der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Courage gegen Rechts Diez Limburg und dem Café International Bad Camberg zu zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Regisseur und Autor Sebastian Heinzel ein.Sangesfreudiger Erntedank
Gemeinsam ließen es Pfarrer Fabian Schley und FRECHBLECH im ebenso musikalischen wie sangesfreudigen Erntedankgottesdienst mit anschließendem Bring-and-share-Buffet ordentlich krachen.Standing Ovations für das „Fröhliche Gesicht der Kirche“
Synode des Dekanats Vogelsberg blickt in die Zukunft, verabschiedet Präses Sylvia Bräuning und heißt Martin Reibeling als kommissarischen Vorsitzenden willkommen.„Einheit durch den Mut vieler Menschen ermöglicht“
Zum Tag der Deutschen Einheit erinnert Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz an den Mut der Menschen, die die Wiedervereinigung möglich gemacht haben – und an das Vertrauen, das sie getragen hat.Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober
Der 3. Oktober erinnert an Deutschland an die Wiedervereinigung. Auch die evangelische Kirche hatte im Vorfeld eine wichtige Rolle gespielt.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier























