Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

14.06.2024 mr

Abschiedsgottesdienst für Kirchenmusikerin Christiane Gürtler

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Birkenau verabschiedet die langjährige Kirchenmusikerin Christiane Gürtler in einem musikalischen Abendgottesdienst, der am 7. Juli, Sonntag, ab 17 Uhr in der Kirche in Birkenau gefeiert wird.

27.06.2024 esg-ffm_sr

Offenes Wohnzimmer - Indiens ideologischer Einfluss auf Nepal: Do., 27.06., 18 Uhr

Wird Indien die neue Kolonialmacht Nepals? Manu Dulal und Saurav Humagain beschreiben die Veränderungen in Nepal, woher sie kommen und wohin sie führen könnten. Anschließend wird nepalesisch gekocht.

14.06.2024 hjb

Mit Zuversicht in die Zukunft

Zur Vollversammlung der MAV sind 160 angestellte Dekanats-Mitarbeitende in das Bürgerhaus nach Merkenbach gekommen: Die MAV-Vorsitzende Beate Seelhof stellte das neue MAV-Team vor. Über die Veränderungen in der Kirche sprach Dekan Andree Best als Gast zu den Mitarbeitenden.

14.06.2024 bon

Bei Chortag packende Gospelsongs singen

Sängerinnen und Sänger aufgepasst: Der Chorverband der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) lädt zum zweiten „Chortag an der Dill“ ein. Der Chortag findet am Samstag, 29. Juni, in Dillenburg-Manderbach statt; auch TeilnehmerInnen aus dem Westerwald sind herzlich willkommen.
Ida Stellingwerf, Estelle Göbel, Leon Hennig, Janet Freiensehner, Julien Schulz, Lukas Heckmann, Peter Kissel, Petricja Jerkovic (von links nach rechts)

14.06.2024 ysch

Pfeddersheimer Konfis spenden für Kinderkrebshilfe

Christ sein bedeutet „Dasein für andere“, so hat es Dietrich Bonhoeffer beschrieben. Mit der Konfirmation wollten die Jugendlichen der evangelischen Kirchengemeinde Worms-Pfeddersheim daher nicht nur ihren Glauben bestätigen, sondern auch im christlichen Sinne handeln und anderen etwas Gutes tun. Für die Kinderkrebshilfe Mainz spendeten die 21 Konfirmand:innen 332,30 Euro von ihrem „Konfi-Geld“, die sie nun im Kinderonkologischen Zentrum der Unimedizin übergeben haben.
Konzertreihe "mixtur" in Laubach

13.06.2024 ast

Orgel plus Stummfilm, Fußball und Lichtspektakel

Aus der Woche mit der Orgel ist ein Monat mit der Orgel geworden. Die diesjährigen drei „mixtur“-Konzerte und der dazugehörige Gottesdienst in Laubach finden zwischen dem 16. Juni und dem 14. Juli statt und versprechen spannende Abwechslung und Unterhaltung. Los geht es am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche mit „Alte Filme – frische Töne“.
Die Kirmesgesellschaft (vorne) wünschte sich einen ökumenischen Gottesdienst zum Auftakt der Kirmes.

13.06.2024 shgo

Ökumenischer Kirmesgottesdienst

Die Kirmes in Norken ist auf Wunsch der Kirmesgesellschaft mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet worden. Diakon Michael Krämer und Pfarrer Rüdiger Stein gestalteten den Gottesdienst zusammen mit Organist Thomas Fabig in der Katholischen Kirche.

13.06.2024 bon

Diakonie wünscht sich finanzielle Allgemeinbildung

Finanzielle Allgemeinbildung von klein auf fordern die Schuldner- und Insolvenzberaterinnen der Regionalen Diakonie im Westerwald. „In einer auf Konsum ausgerichteten Welt muss der Umgang mit Geld, Handy und Internet gelernt werden“, sagt Sozialpädagogin Sarah Jansson.

13.06.2024 bj

Sachverständigenrat äußert erhebliche Bedenken bei der Auslagerung von Asylverfahren

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) hat erhebliche Bedenken wenn es um die Auslagerung von Asylverfahren in sogenannte sichere Drittstaaten geht. Dabei geht es vor allem um das in der Genfer Flüchtlingskonvention verankerte Prinzip der Nichtzurückweisung (Non-Refoulement-Gebot). Aber auch um das Verbot der kollektiven Ausweisung und den Anspruch auf Zugang zu effektivem Rechtsschutz. Dies seien völkerrechtliche Verpflichtungen, die wahrgenommen werden müssen, so der SVR.
Man sieht auf Hände, die einen orangenen Abstimmzettel halten

13.06.2024 ysch

Unser Kreuz ist bunt

44 Synodale aus 34 Kirchengemeinden kamen in Horchheim zu ihrer halbjährlichen Tagung zusammen. Damit war das Gremium von insgesamt 67 gewählten oder berufenen Vertreter:innen knapp beschlussfähig. Eines der Schwerpunktthemen war die Gefährdung der Demokratie durch das Erstarken der AfD und eine daraus hervorgegangene Resolution für Menschenwürde und Demokratie. Ferner wurde Giuliano Mameli für 20 Jahre Dienst in der EKHN geehrt. Weitere Themen waren die Organisation von Kirchenasyl im Dekanat sowie die Gemeinwesenorientierung im Nachbarschaftsraum.
Notfallseelsorge, EM

13.06.2024 pwb

Notfallseelsorge steht bereit rund um die Fußball-EM

Die Notfallseelsorge ist für die Fußball-Europameisterschaft vorbereitet. Sie ist für die psychosoziale Notfallversorgung während der EM gemeinsam mit dem Gesundheitsamt zuständig.
Wort "Herzensanliegen" mit Herz-Symbol

13.06.2024 pwb

Materialien und Ideen, um Sprachfähigkeit bezüglich des Glaubens zu trainieren

Ein Trainingsprogramm soll dazu anregen, über den Glauben zu reden. Methoden, Materialien und Ideen stehen bereit, um in Schule, dem Konfiunterricht oder dem Gottesdienst umgesetzt zu werden. Auch der Glaubens-Guide bietet Impulse.
Ein junger Mann betreut einen Jungen, der von einer Behinderung betroffen ist

13.06.2024 pwb

Freiwilligendienste sollten von Sparplänen ausgenommen werden

Anfang Juli soll der Bundeshaushalt für das Jahr 2025 beschlossen werden. Die Evangelischen Kirchen in Hessen und die Evangelischen Freiwilligendienste der Diakonie Hessen fordern, geplante Kürzungen bei Freiwilligendiensten zurück-zunehmen.

13.06.2024 azw-ag

500 Jahre Gesangbuch werden lebendig

Wer die Wahl hat, hat die Qual – oder einen unterhaltsamen Nachmittag mit schöner Musik. So wie die Gäste des offenen Singens der Evangelischen Kirchengemeinde Wörrstadt. Am Wahlsonntag lud Dekanatskantor Peter Meyer dazu ein, die schönsten Lieder des Gesangbuchs mitzusingen, und freute sich, dass mehr als 40 Menschen mit dabei waren. „Das hat meine Erwartungen wirklich übertroffen“, so Meyer.

13.06.2024 red

Maybe Baby – Will ich ein Kind?

Mit Workshops, Podiumsdiskussionen und einer Kampagne auf Social Media bietet der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau Menschen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Frage „Will ich ein Kind?“ zu beschäftigen.

13.06.2024 jdiel

Nachhaltigkeitsnetzwerk Mainz

Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Mainz wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen. Mittlerweile gehören ihm über 40 Mainzer Unternehmen, NGOs und Dienstleistungsbetriebe an, aber auch Einrichtungen wie der SWR, die Johannes-Gutenberg-Universität und die Universitätsmedizin sowie Mainz 05 und die Wirtschaftsförderung Mainz.

13.06.2024 jdiel

Kita der Christuskirchengemeinde ist kunterbunt

2014 wurde die Kita der Mainzer Christuskirchengemeinde nach einer Sanierung wiedereröffnet. Nun wurde endlich ein passender neuer Name gefunden: Kita Kunterbunt. Dieser soll sich zukünftig auch in der Außengestaltung der Kita zeigen. Dafür wurde ein Fassaden-Künstler engagiert, der zusammen mit den Vorschulkindern den Eingangsbereich kunterbunt gestaltet.

13.06.2024 azw-ag

Andreas Marschella ist neuer evangelischer Pfarrer für Offenheim, Erbes-Büdesheim und Alzey-Weinheim

Aufbruch in eine neue Ära in den evangelischen Kirchengemeinden Offenheim, Erbes-Büdesheim und Alzey-Weinheim: Seit dem 1. Juni ist dort Andreas Marschella als neuer Pfarrer tätig. Seine offizielle Einführung fand Mitte Juni im Rahmen eines feierlichen und gut besuchten Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Erbes-Büdesheim statt.
Action im Popchor

04.06.2024 ast

„Sie singen noch“ – und wie!

Was motivierte Sängerinnen und Sänger mit inspirierenden Chorleitern an nur einem Tag erarbeiten können, erstaunte am Samstag nicht nur die Besucherinnen und Besucher der musikalischen Andacht in Kloster Arnsburg, sondern auch die Sängerinnen und Sänger selbst. Zum Abschluss des ersten Chortags im Evangelischen Dekanat Gießener Land ernteten acht Liedbeiträge begeisterten Applaus.
Die Orgel in der Paradieskapelle

12.06.2024 ast

"Ein Hit aus dem Neandertal"

Um einen „Hit aus dem Neandertal“ geht es bei der musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg am Sonntag, den 16. Juni um 17 Uhr. Als solchen stellt Pfarrerin. i.R. Barbara Alt im Rahmen des Jubiläums „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ das bekannte festlich-beschwingte Lied „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ vor.

20.06.2024 mr

Queersensibler Gottesdienst im Zeichen des Regenbogens

In der Evangelischen Kirche Groß-Rohrheim findet am 23. Juni, Sonntag, ab 17.30 Uhr ein queersensibler Regenbogen-Gottesdienst statt. Alle sind willkommen. Ein Get-Together bei Snacks und Getränken ab 18.30 Uhr rundet die ökumenische Veranstaltung ab.
Hoonbyeong Chae und Leo Wildauer spielten Stücke von Bach und Mendelssohn-Bartholdy

12.06.2024 shgo

Sommerliches Konzert mit Orgel und Wein

Beeindruckend musikalisch präsentierten zwei junge Organisten ein sommerliches Orgelkonzert in der Johanneskirche vor rund 50 Zuhörern. Leo Wildauer und Hoonbyeong Chae spielten auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen auf der Döring/Gottwald Orgel.

12.06.2024 plu

Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Rieko Becker in Heidelbach

Zahlreiche Menschen waren am Samstag in Heidelbach zusammengekommen, um Pfarrer Rieko Becker in den Ruhestand zu verabschieden. Pröpstin für Oberhessen, Anke Spory, Dekanin im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, Dr. Dorette Seibert, seine Pfarrkollegen Henner Eurich und Horst Nold sowie seine Kirchenvorstände würdigten mit viel Lob sein jahrzehntelanges Engagement.
Multiplikatorenworkshop "Mein digitales Ich"

08.02.2025 b_leone

Schulung "Mein digitales Ich"

Praxisworkshop rund um Social Media, Cybermobbing und Games für (Gemeinde-) Pädagog:innen in Kirchengemeinden, Schulen und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

17.06.2024 hjb

Gemeinsam Fußball schauen

Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM - bei Fußballfans steigt die Vorfreude. Lange Sommernächte mit Freunden und Bekannten bei kühlen Getränken - und hoffentlich viel Torjubel! In Eschenburg-Eibelshausen werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung im Gemeindehaus gezeigt.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top