Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

23.08.2024 red

ekhn2030: Beratung von Verkündigungsteams

Zum 1. Januar 2025 starten in der EKHN die Verkündigungsteams in den Nachbarschaftsräumen, zunächst in eine Erprobungsphase.

26.08.2024 ahrt

Hoffnung ist unersetzlich

Der Künstler Erik Seidel stellt beim Wette-rauer Projekt „Kunst in Kirchen“ in der evangelischen Pfarrkirche St. Nikolai in Al-tenstadt aus

05.09.2024 sru

Jesus the Backpacker

Ökumene-Pfarrerin Margit Binz macht sich Gedanken über Užupis, ein Stadtteil der litauischen Hauptstadt Vilnius, dessen besondere Verfassung und wie es Jesus dort wohl gefallen hätte. Denn am Flussufer steht eine Statue von ihm – mit Rucksack und Isomatte.

22.08.2024 ahrt

Gefängnisseelsorger geht in den Ruhestand

Seit über 30 Jahren kümmert Pfarrer Uwe Wießner sich schon um „seine Jungs“. Gemeint sind die männlichen Jugendlichen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rockenberg. Zum 1. September geht der Gefängnisseelsorger in den Ruhestand.

22.08.2024 red

Preis der Stiftung KiBa 2025

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sucht gute Beispiele für eine erweiterte Nutzung von Kirchen.

13.09.2024 red

Nachfolge Kirchenpräsident: Gottesdienste der Kandidierenden online

Endspurt: Die Wahl des neuen Kirchenpräsidenten oder der neuen Kirchenpräsidentin rückt näher. Die Kandidierenden Henriette Crüwell, Martin Mencke und Christiane Tietz haben sich Anfang September in Gottesdiensten vorgestellt. Alle Aufzeichnungen sind jetzt online.

22.08.2024 red

Nachbarschaftsraum: Rechtsformen finden

Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 informiert in einer Online-Veranstaltung am 12. September 2024 über die verschiedenen Optionen, wie Nachbarschaftsräume zu einer Rechtsform finden können.

09.09.2024 hjb

Das Gesangbuch feiert Geburtstag

Als im Jahr 1524 die ersten evangelischen Gesangbücher in deutscher Sprache erschienen, war das ein Meilenstein in der Geschichte der protestantischen Christenheit. Jeder konnte nun die Lieder im Gottesdienst und zuhause mitsingen.

22.08.2024 mhart

Behindertenseelsorge im Netz

Auf einer neuen Internetseite stellen sich die Arbeitsbereiche der Evangelischen Behindertenseelsorge vor
Cover des Jahresberichts auf einen Kartenausschnitt EKHN-Gebiet

22.08.2024 pwb

Jahresbericht 2024 erschienen

Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen.
Volker Jung

22.08.2024 pwb

EKHN-Kirchenpräsident Jung kritisiert Kürzung von Entwicklungshilfe

Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen.

22.08.2024 red

EKHN-Kirchenpräsident Jung kritisiert Kürzung von Entwicklungshilfe

Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen.
Ein leeres Gleis auf dem Frankfurter Hauptbahnhof

22.08.2024 pwb

Nach tödlichen Schüssen auf Frankfurter Hauptbahnhof

Socia-Media-Pfarrer Neumeier drückt die Bestürzung und die Bitte um Sicherheit in einem Gebet aus, nachdem ein Mann am Dienstagabend auf dem Frankfurter Hauptbahnhof erschossen wurde.
WhatsApp-Kanal der EKHN

22.08.2024 pwb

WhatsApp-Präsenz der EKHN bringt kirchliche Themen direkt aufs Smartphone

Mitglieder und Interessierte können sich über kirchliche Themen künftig auch per WhatsApp informieren, denn die EKHN hat ein neues WhatsApp-Profil gestartet.

22.08.2024 red

Kirche im Aufbruch - Jahresbericht 2024 erschienen

Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen.

19.08.2024 red

Gebete und Segen zum neuen Schuljahr

Im neuen Schuljahr warten viele Chancen wie neue Freundschaften und die Weiterentwicklung eigener Fähigkeiten. Aber auch Herausforderungen wie Konflikte oder die ein oder andere ungünstige Note sind denkbar. Christinnen und Christen glauben daran, dass Gott sie in jeder Lebenslage begleitet. Diese Verbindung lässt sich mit Gebeten und Segen stärken.

21.08.2024 red

Fürbitten-Gebet nach tödlichen Schüssen auf Frankfurter Hauptbahnhof

Ein Mann wurde am Dienstagabend auf dem Frankfurter Hauptbahnhof erschossen. Die Mitarbeitenden der Bahnhofsmission Frankfurt sind tief bestürzt, ebenso viele andere und Socia-Media-Pfarrer Neumeier, der ein Gebet verfasst hat.

30.10.2024 red

Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz

Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.

21.08.2024 ahrt

Kirchenpräsident: "Christliche Hoffnung stärkt zum Leben“

Hoffnung ist ein Grundprinzip christlichen Glaubens. Doch wie gelingt Hoffnung angesichts vieler Krisen in der Welt? Von dieser Frage handelte der Vortrag von Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau am vergangenen Wochenende in der Friedberger Stadtkirche.

21.08.2024 hjb

Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit

Die Diakoniestation Dillenburg für ambulante Pflege sucht eine/n Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit (w/m/d) mit 19,5 Wochenstunden.

25.08.2024 hjb

Wer bin ich?

Montag beginnt die Schule und für die Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Einige freuen sich, andere haben eher ein mulmiges Gefühl. Astrid Slenczka über Selbstzweifel und der Frage: "Wer bin ich?"
Menschen auf einem Platz

21.08.2024 pwb

Tempel zur Zeit Jesu als virtuelle Realität erleben

Eine Zeitreise per Virtueller Realität ins Jahr 2.000 wartet auf Besucher:innen im Rahmen einer Sonderausstellung im Frankfurter Bibelhaus. Dabei steht ein bedeutendes, religiöses Bauwerk im Mittelpunkt.
Ein Mädchen mit einer großen Schultüte sitzt auf einer Kirchenbank

21.08.2024 pwb

Gottes Segen zum Start in einen neuen Lebensabschnitt

Warum gehen Schulanfänger:innen und Familien in die meist ökumenischen Einschulungsgottesdienste? Er schenkt den Erstklässler:innen Mut und Zuversicht für den aufregenden Start in die Schulzeit. Während eines Schulanfangsgottesdienstes gibt es einen ganz besonders intensiven Moment.

20.08.2024 ahrt

Warum soll ich Angst vor dem Tod haben?

Der Künstler Gerd Paulicke stellt beim Wetterauer Projekt „Kunst in Kirchen“ in der katholische Pfarrkirche St. Stefanus in Ober-Wöllstadt aus

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top