Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

02.10.2025 aw

Michaelsgemeinde Kostheim: Frischer Wind für das Kita-Außengelände

Großer Einsatz, leuchtende Kinderaugen und ein rundum aufgefrischtes Außengelände – die Kita Michaelsgemeinde in Kostheim durfte sich im Rahmen der stadtweiten Aktion „Wiesbaden engagiert“ über einen ganz besonderen Besuch freuen:

06.10.2025 stk

Kreative Arbeit und Vernetzung

Auf sehr großen Zuspruch stieß der erste Azubi-Tag, zu dem das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau angehende Fachkräfte in Kindertagesstätten einlud. Insgesamt 26 Auszubildende kamen an zwei Tagen im Historischen Museum/Jungen Museum Frankfurt zusammen, um sich fachlich weiterzubilden, kreativ zu arbeiten und sich über die Grenzen ihrer Einrichtungen hinweg zu vernetzen.

02.10.2025 bon

Familien erleben die Lahn mit dem Kanu

Eine fröhliche Gruppe von 20 Teilnehmenden im Alter von vier bis über 70 Jahren hat die Lahn auf dem Kanu erkundet. Gemeinsam mit Regina Kehr von der Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanates Westerwald und Olaf Neumann, Gemeindepädagoge der der ev. Christusgemeinde Sayn-Wied, startete die Gruppe vom Bootsanleger in Weilburg.

02.10.2025 hf

Ja zum Alter!

In Gernsheim haben sich am 1. Oktober 2025 vor dem Rathaus Akteure aus Politik, Stadt, Initiativen, Diakonie und Kirche zu einem Fotoshooting getroffen, um beim bundesweiten Aktionstag „Ja zum Alter“ mitzumachen und Flagge zu zeigen.

29.09.2025 sru

Viele schöne Momente und eine starke Gemeinschaft

Wunderkerzen-Andachte, spannende Ausflüge, Sportliches und Kreatives, geistliche Impulse und ein toller Gruppenzusammenhalt: Die Sommer-Jugend-Freizeit des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald hatte weitaus mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Ein Rückblick.

01.10.2025 bon

Tauchen lernen in Wirges

Tauchen für jedermann – das ist das Motto, unter dem die Evangelische Jugend im Westerwald (EJWW) künftig in die Tiefe geht. In einem Tauchkurs können Jugendliche diesen faszinierenden Sport kennenlernen.

23.10.2025 cvdressler

Jonas Dippon übernimmt musikalische Leitung an der Schlosskirche

Mit festlichen Klängen von Johann Sebastian Bach begann in der Weilburger Schlosskirche ein neuer Abschnitt der Kirchenmusik: Im Erntedankgottesdienst wurde Jonas Dippon als neuer Kantor in sein Amt eingeführt. Die eindrucksvolle Toccata in C-Dur, gespielt auf der restaurierten Sauer-Orgel, machte gleich zu Beginn deutlich, mit welcher Leidenschaft der junge Musiker seiner neuen Aufgabe begegnet.

30.09.2025 mr

Mannschaft der Muslime ging als Gewinner-Team vom Platz

Mit 8:1 Toren entschied die Mannschaft der Muslime das traditionelle Interreligiöse Kicken gegen ein Christen-Team für sich. Die elfte Auflage des Fußballspiels fand am Sonntag auf dem Übungsrasen der FSG Bensheim-West statt. Landrat Christian Engelhardt ehrte die Sieger.

30.09.2025 aw

Mehr als 160 Menschen spielen im Haus an der Marktkirche

Mehr als 160 Menschen strömten zum Spiele-Event "Stadt-Land-Spielt" ins Haus an der Marktkirche. Besonders beliebt waren neben Kinderspielen auch Herbst-Neuheiten sowie das Spiel des Jahres 2025.

30.09.2025 hf

Frauen in Judentum, Christentum und Islam

Bei dem Gesprächsabend über Frauen in Judentum, Christentum und Islam wurde deutlich, dass die Rolle der Frau im Koran, der Bibel oder der Thora durch männlich dominierte Auslegungen klein geredet wird. Im Gemeindesaal der Ev. Stadtkirchengemeinde Groß-Gerau stellten die Referentinnen des Abends dagegen Beispiele mutiger und spirituell starker Frauen in den Vordergrund, die ihre gleichberechtigte Rolle belegen.

30.09.2025 bj

Menschenrechtspreis 2025 geht an International Detention Coalition

Die Friedrich-Ebert-Stiftung würdigt mit der Verleihung ihres Menschenrechtspreises in diesem Jahr die Arbeit von International Detention Coalition (IDC). IDC ist ein international agierendes Netzwerk, das sich seit Jahren mutig, unermüdlich und erfolgreich für die Rechte aller Menschen einsetzt, die von Migrationshaft betroffen sind.

30.09.2025 bon

Westerburger Kindertagesstätte feiert fröhliches Fest

Mit ihren stolzen 165 Jahren ist die Evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ Westerburg zwar die älteste Kita im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Während der Feierlichkeiten zum Geburtstag hat man ihr das Alter aber nicht angemerkt.

30.09.2025 mr

Vereinbarung unterzeichnet: Kreis finanziert Leitung der "Ersthelfer für die Seele"

Landrat Christian Engelhardt, stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus und Präses Ute Gölz unterzeichneten jetzt den von Kreisausschuss und Dekanatssynodalvorstand beschlossenen Vertrag über die Finanzierung der Leitung der Notfallseelsorge Bergstraße.

30.09.2025 f_daxer

Vollversammlung mit Wahl

Die Stadtjugendvertretung Frankfurt lädt herzlich ein zur 6. Vollversammlung am 19.11.2025, 18:30 bis 21:00 Uhr, Jakobskirche Frankfurt Bockenheim, Kirchplatz 9, 60487 Frankfurt

30.09.2025 hjb

Sachbearbeitung Personalwesen

Der Evangelische Regionalverwaltungsverband (RVV) Nassau Nord mit Sitz in Steffenberg ist Teil der mittleren Verwaltungsebene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung im Bereich Personalwesen (m/w/d).

04.10.2025 hjb

Kirche im Aufbruch

Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen. Und auch unsere Region links und rechts der Dill ist im Jahresbericht vertreten.

29.09.2025 drk-rgw

Über das Danken

Haben Sie als Kind auch oft die Frage gehört: „Wie sagt man?“ Und dann schnell gesagt: „Danke“? Kindern bringt man es bei, dieses kleine Wort „danke“. Sie lernen, dass es höflich ist, für ein Geschenk danke zu sagen. Und auch als Erwachsene sagen wir höflich „danke“ für ein Geschenk oder dafür, dass uns jemand die Tür aufhält. Doch „danke“ ist nicht nur höflich.

29.09.2025 ast

Königinnenklänge in Socken

Es ist Sonntagmorgen in der Laubacher Stadtkirche. Sonnenstrahlen fallen durch die Kirchenfenster, die große Barockorgel erhebt ihre Stimme – und drei Menschen sitzen abwechselnd an der Orgelbank. Sie alle haben in den vergangenen Tagen gezeigt, wie viel Herzblut, Talent und Hingabe in ihnen steckt. Und am Ende dieser musikalischen Reise gibt es einen Sieger: Tyron Unger aus Schwickartshausen bei Nidda.

29.09.2025 ts

Krümel, Korn & Kinderlachen – Erntedank mit Herz und Sauerteig

Vor wenigen Tagen ging es auf dem Feldgartenhof der Familie Weitzel in Deckenbach um die wichtigste Nebensache der Welt: frisches Brot! Die Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land hatten zur Kinderkirchenzeit eingeladen. Das Thema: „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot.“

29.09.2025 mr

Gemeinsames Erntedankfest lockte fast 400 Menschen an

Die Martin-Luther- und die Lukasgemeinde Lampertheim sowie die Kirchengemeinden Hüttenfeld und Neuschloß bilden ab dem 1. Januar 2027 eine neue Kirchengemeinde – jetzt feierte man erstmals ein gemeinsames Erntedankfest, das in ein Nachbarschaftsfest mündete. Zudem wurde Jule Bremmes-Preuß als neue Gemeindepädagogin eingeführt.

30.09.2025 bj

„Es geht um alle“

Pfarrer Andreas Lipsch, Interkultureller Beauftragter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Leiter der Abteilung Flucht, interkulturelle Arbeit, Migration der Diakonie Hessen, spricht im Interview mit dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales über eine zentrale Herausforderung unserer Zeit und warum Migration Teil der Lösung ist. Ein Gespräch über Perspektivwechsel, gelungene Integration, die Kraft des Ehrenamts – und darüber, warum Hoffnung nur gemeinsam möglich ist.

13.10.2025 stk

Ein Denkmal für die Freude am Lesen

In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

29.09.2025 bon

Fürstin spricht über ihren Weg mit Gott

Mehr als 100 Frauen haben einen Nachmittag in der Nordhofener Pfauenhalle genossen. Unter dem Motto „Komm, setz Dich zu uns“ hatte die Evangelische Christusgemeinde Sayn-Wied zum Frauennachmittag eingeladen – und präsentierte den Besucherinnen nicht nur Kuchen und duftenden Kaffee, sondern auch einen Vortrag, der zu Herzen ging.

15.10.2025 stk

Musik bei Kerzenschein

Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

29.09.2025 cvdressler

Tiersegnung am 3. Oktober 2025 um 11.00 Uhr in der Kirche St. Katharina in Ennerich

Zu diesem besonderen Gottesdienst sind nicht nur Menschen, sondern auch Tiere in der Kirche herzlich willkommen. Sie können ihr Haustier (Hund, Katze, Maus, Meerscheinchen u.a.m.) mitbringen und sich gemeinsam segnen lassen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top