Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

12.03.2025 esg-mz_ab

Vermietung Bar für private Feiern

 

 

 

24.03.2025 aw

Exklusiver Stadtrundgang „Kolonial:Reiche“ für HR-Hörer:innen

Im Rahmen eines Adventskalenders hat HR-Info letztes Jahr im Dezember täglich ein Kalendertürchen geöffnet und ein besonderes Erlebnis verlost - unter anderem den Stadtrundgang „Kolonial:Reiche“ durch Wiesbaden - organisiert von Evangelischer Kirche und Stadtarchiv. Zehn Hörer:innen haben mit Begleitung jetzt daran teilgenommen.

11.03.2025 hjb

Vom Preis der Freiheit

Was nehmen junge Menschen vom christlichen Glauben und den biblischen Geschichten für ihr Leben mit? Eine einfache Frage vom Religionslehrer an eine Elfte Schulklasse lässt Joachm Fritz nachdenklich werden.

11.03.2025 sru

Wechsel im Babenhäuser Gemeindebüro

Ursula Stähle, die langjährige Gemeindesekretärin der Kirchengemeinden Babenhausen und Harreshausen, wird im Sommer altersbedingt aufhören. Eine Nachfolgerin ist gefunden: Ulrike Kemp war schon viele Jahre in einer Kirchengemeinde tätig. Im Gottesdienst am Sonntag, 16. März, wird sie eingeführt.

17.03.2025 hjb

Aus Vikarin wird Pfarrerin

Dorothee Hagen wird neue Pfarrerin in Herborn-Schönbach, Erdbach und Roth. Die evangelische Theologin wird am Sonntag, 23. März 2025 in einem Gottesdienst um 14 Uhr von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert und von Dekan Andree Best in den Gemeindedienst eingeführt.

10.03.2025 mr

Unterstützung für Fahrer-Team der Bürstädter Tafel gesucht

Die Tafel Bürstadt in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Bergstraße sucht Ehrenamtliche, die sich als Fahrerinnen oder Fahrer engagieren möchten.

10.03.2025 mr

Unterstützung für Lampertheimer Tafel-Laden und Fahrer-Team gesucht

Die Tafel Lampertheim in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Bergstraße sucht Ehrenamtliche, die sich als Fahrerinnen oder Fahrer oder im Tafelladen engagieren möchten.

10.03.2025 bj

Fachtag Kirchenasyl: Vom Mitgefühl zur Zivilcourage

Der Verein mAqom – Kirche und Zuflucht e.V. lädt am 14. März 2025 von 18 bis 21 Uhr nach Wiesbaden zu einem Fachtag Kirchenasyl ein. Im Mittelpunkt stehen Austausch und Reflektion über das Kirchenasyl unter neuen politischen Vorzeichen. Vortrag und Diskussion mit: Andreas Lipsch (EKHN), Maria Bethke (FiAM/ Diakonie Hessen), Sarmina Stumann (Migrant Support Network), Thomas Busch (Rechtsanwalt), Lisa Kurapkat (Hessischer Flüchtlingsrat).

11.03.2025 mr

Pfarrer Thomas Blöcher geht nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand

Am Sonntag wird Thomas Blöcher, Pfarrer der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Viernheim, in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst in der Auferstehungskirche mit anschließendem Empfang beginnt um 10 Uhr.
Zwei Pfarrerinnen freuen sich gemeinsam.

10.03.2025 ts

„Ein Segen für Lauterbach“

Gleich zwei Gottesdienste zu ihrem Ordinationsjubiläum Ende Februar gönnte sich Pfarerin Karin Klaffehn: Der Morgengottesdienst mit Empfang fand in Lauterbach im evangelischen Gemeindehaus statt, der Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Heblos.

10.03.2025 ksb_vt

Du bist gefragt!

 

Die KSB feiert 2026 ihren 10. Geburtstag. Anlass genug, um wieder eine Studienreise anzubieten. Doch wohin? Das sollt Ihr entscheiden! Biblische Stätten in der Türkei?...

 

Esther Schneider (links) zieht mit Pfarrerin Sabine Jungbluth, dem stellvertretenden Dekan Benjamin Schiwietz und Pfarrerin Viola Gräf in die Gemündener Stiftskirche ein

09.03.2025 shgo

Esther Schneider als Gemeindepädagogin eingeführt

In einem Gottesdienst in der Stiftskirche in Gemünden ist Esther Schneider als neue Gemeindepädagogin des Nachbarschaftsraums „Wäller Land“ eingeführt worden.
Heike Beck empfängt die Ordinationsurkunde aus den Händen von Dekan Klaus Schmid

08.03.2025 cw

25jähriges Ordinationsjubiläum von Ökumenepfarrerin Heike Beck

Dekan Klaus Schmid hat auf der Dekanatssynode Rheingau-Taunus Pfarrerin Heike Beck eine Urkunde im Namen der Kirchenleitung zu ihrem 25-jährigen Ordinationsjubiläum überreicht.
Dr. Jürgen Noack wird als "Dienstältester Synodaler" verabschiedet.

08.03.2025 cw

"Dienstältester Synodaler" verabschiedet

Da es für den scheidenden stellvertretende Dekan Dr. Jürgen Noack die letzte Synode war, wurde der „Dienstälteste Synodale“ nach 38 Jahren Zugehörigkeit aus dem „Kirchenparlament“ verabschiedet. Dr. Jürgen Noack wurde im September 1987 in Strinz-Margarethä zum Pfarrer auf Lebenszeit ordiniert. Dort blieb der umtriebige Theologe sein ganzes Berufsleben.
Dr. Wolfgang Cremer, Vorsitzender des Finanzausschusses, bringt den Haushalt ein.

08.03.2025 cw

„Regionales Kirchenparlament“ beschließt Haushalt

Die Synode des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus – eine Art regionales Kirchenparlament - hat auf ihrer Frühjahrssitzung im Bürgerhaus „Taunus“ in Taunusstein-Hahn den Haushalt in Höhe von 1,7 Millionen Euro beschlossen.
Propst Oliver Albrecht bei seinem Impulsvortrag zu Glaube und Politik

08.03.2025 cw

"Kirche muss dieses zentrifugale Land zusammenhalten"

In einem leidenschaftlichen Impulsvortrag hat Propst Oliver Albrecht auf der Synode des Dekanats Rheingau-Taunus deutlich gemacht, dass es Aufgabe der Kirche sei, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen, die Stimme für die Sprachlosen zu erheben und „dieses zentrifugale Land zusammenzuhalten.“

13.03.2025 aw

Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Trauer?

Der Wiesbadener Hospiztag hat sich in diesem Jahr mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Trauer beschäftigt. Die evangelische Pfarrerin Nirmala Peters war neun Jahre Hospiz- und Trauerseelsorgerin in Mainz, jetzt ist sie Klinikseelsorgerin in der Asklepios Paulinen Klinik. Im Interview erklärt sie, warum sie skeptisch ist, ob KI den Abschied von Verstorbenen wirklich erleichtern kann:

07.03.2025 bon

Ein Herzensort mitten in Westerburg

360 Quadratmeter, mehr als zehn Jahre Planungszeit, ein gutes Dutzend Räume für Beratung, Begegnung, für Ruhe und einen leckeren Kaffee. Die Zahlen sind beeindruckend. Aber sie geben nur unzureichend das wieder, was das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ der Regionalen Diakonie Westerwald eigentlich ist ...

16.03.2025 hjb

Die Fastenzeit gestalten

Mit dem Aschermittwoch hat im Kirchenjahr die Fastenzeit begonnen. In vielen evangelischen Gemeinden finden jetzt unter der Woche Passionsandachten statt. In eingen Nachbarschaftsräumen gibt es erstmals gemeinsame Andachten. Hier ein paar Angebote...
Mann in roter Jacke zwischen den Streben eines Baugerüsts

06.03.2025 ast

Eine neue Decke für die Beuerner Kirche

Die Evangelische Kirche in Beuern steht am Beginn einer umfassenden Sanierung des Innenraums. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, nachdem im März 2022 ein etwa 50 mal 50 cm großes Stück des Deckenputzes herabgefallen ist. Die Gemeinde rechnet mit Gesamtkosten von etwa 480 000 Euro.

06.03.2025 shgo

Auftaktgottesdienst „Sieben Wochen Songs“

Improvisationen über den Titel "Judaskuss" einer Mittelalterrockband standen im Mittelpunkt des Auftaktgottesdienstes der Reihe "Sieben Wochen Songs".

06.03.2025 cvdressler

Diakoniesammlung vom 1. bis 11. März 2025

Ein selbstbestimmtes Leben, Gesundheit und gute Lebensumstände – das wünschen wir uns alle. Doch für viele Menschen in unserer Region ist das keine Selbstverständlichkeit. Steigende Lebenshaltungskosten, Krisen und persönliche Schicksalsschläge bringen viele an ihre Grenzen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top