Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Seit 25 Jahren Notfallseelsorge Wetterau
Auf den Autobahnen und Bundesstraßen in der Wetterau passieren immer wieder schlimme Unfälle. Menschen sterben oder werden sehr schwer verletzt. Für Angehörige, Zeugen und die Rettungskräfte am Unfallort sind solche Situationen besonders belastend. Bei den Mitarbeitenden der „Notfallseelsorge Wetterau“ finden sie Begleitung und Unterstützung - seit inzwischen 25 Jahren.Ein Dekanat – fünf Nachbarschaftsräume
Eine Stunde lang informierten Präses Görisch und der stv. Dekan Krieger Anfang November über den aktuellen Stand zu ekhn2030 im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein. Viele Interessierte nahmen das Angebot an und kamen zu einer Infoveranstaltung zusammen.Ein Fest des Lichts und der Wärme
Am 11. November wird alljährlich der vor allem bei Kindern beliebte Martinstag gefeiert. Der Tag und sein Namensgeber stehen im Mittelpunkt der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg am Sonntag, den 12. November 2023 um 17 Uhr. Musikalischer Gast ist das Vokalensemble Contrapunkt.Gedenken am 9. November in der Synagoge
Bewegende Worte am 9. November beim Gedenken in der Synagoge von Daniel Neumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Darmstadt, Oberbürgermeister Hanno Benz und Schülerinnen und Schülern der Edith-Stein-Schule, die von ihrem Theresienstadt-Projekt berichteten. Die Leitung des Dekanats drückte persönlich ihre Solidarität aus.Kinder beschäftigten sich mit der Geschichte von Jona und dem Wal
Zwölf Kinder der Evangelischen Stephanusgemeinde Bensheim und der Evangelischen Kirchengemeinde Gronau/Zell verbrachten eine erlebnisreiche Herbstfreizeit in Maria Einsiedel. Das Motto lautete „Jona und sein(e) Wa(h)l“.„Vox Humana“ präsentiert musikalische Trostbotschaft
Antonín Dvořáks „Stabat mater“ gehört seit seiner Uraufführung 1880 zu den bedeutendsten Oratorien. Nun steht das Werk für Chor, Solisten und Orchester auf dem Konzertprogramm des Vox Humana Ensembles.Für Frieden beten
Wann wird es Frieden geben? Die Zeiten scheinen härter zu werden, die Konflikte unversöhnlicher. In Herborn lädt ein ökumenisches Bündnis zu einer Friedensdekade vom 12. bis 22. November 2023 ein. Hier das Programm...„Strukturen haben dienenden Charakter“
Im Zuge des Strukturreformprozesses „ekhn2030“ ist der nächste Schritt in Arbeit: Nachdem im Sommer die Nachbarschaftsräume beschlossen wurde, geht es nun darum, die Gebäudesituation neu zu ordnen. Wie das geschehen soll und in welchem Zeitrahmen, darum ging es bei der Dekanatssynode am vergangenen Freitag in der Römerhalle in Dieburg.Holocaust-Gedenken mit Spaziergang zum jüdischen Friedhof
Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je, ist ein Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, den 12. November um 17 Uhr in der Stiftskirche in Gemünden mit Dekan Dr. Axel Wengenroth und Dr. Georg Poell. In der Predigt, die auch einen Blick auf aktuelle Ereignisse verspricht, soll es um den Song der Kölschrockband BAP „Kristallnaach“ gehen.Weil die Messlatte hoch liegt: Liebe üben!
„Angesichts von so vielen Nachrichten über Krieg und Terror ist es beinahe eine Zumutung, über Nächstenliebe zu reden“ eröffnet Pfarrer Klaus Neumeier den live vom ZDF übertragenen Gottesdienst am vergangenen Sonntag aus der Evangelischen Christuskirche in Bad Vilbel.Wozu will ich beitragen?
"Ab und zu muss ich tief Luft holen, weil irgendetwas mich so richtig aufregt", sagt Sonja Oppermann. Die Pfarrerin aus Ballersbach zu Missgeschicken, die eigentlich nur eine Kleinigkeit - und manchmal auch ganz hilfreich sind.Auf der Suche nach der verlorenen Vernunft
Mit seinem Programm "Mach Kain Stress" ist das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett am Freitag, den 10. November um 19 Uhr in der Grünberger Stadtkirche zu Gast. Hier begeben sie sich in ihrem 15. Programm auf die Suche nach der verlorenen Vernunft.Mahnung am 9. November am Handwerkerbrunnen in Bad Ems
Zu einer ökumenischen Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht 1938 lädt das Pfarramt für Ökumene des evangelischen Dekanats Nassauer Land am Donnerstag, 9. November um 18 Uhr an den Handwerkerbrunnen in der Bad Emser Friedrichstraße ein.Wichtiger Schritt auf dem Weg zu ekhn2030
Im Mittelpunkt der 5. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim wird am 17. November 2023 im Gemeindehaus der evangelischen Johanneskirche in Bingen (Kurfürstenstraße 9) die Bildung von Nachbarschaften stehen. Die Bildung dieser Kooperationseinheiten mehrerer Gemeinden ist Teil des Entwicklungsprozesses ekhn2030.„Halt und Orientierung in Stunden des Chaos“
Pfarrer Johannes Hoffmann übernimmt die evangelische Leitung in der Notfallseelsorge in Mainz. „Wir freuen uns, dass diese Pfarrstelle nach über zwei Jahren Vakanz wieder besetzt werden konnte“, erklärte Dekan Andreas Klodt bei der Einführung, zu der viele Vertreter der Mainzer Blaulichtorganisationen gekommen waren.Besucher erleben abwechslungsreiches Konzert
Rund 300 Besucher haben ein schwungvolles Konzert in der vollbesetzten Kirburger Kirche mit dem Chor „Good News“ erlebt. Das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto "Fängt der Mond die Sterne…" beeindruckte die Zuhörer und hinterließ einen nachhaltigen Eindruck.„Weniger Vollmundigkeit und weniger Pathos wären angebracht“
„Während hierzulande behauptet wird, dass wir um unsere westlichen Werte kämpfen müssen, werden in der Folge genau diese Werte weltweit verletzt“, rief Prof. Dr. Cornelia Füllkrug-Weitzel bei der „Bergsträßer Rede“ über die Folgen des Ukraine-Kriegs die Politik zu „weniger Vollmundigkeit und weniger Pathos“ auf.Gedenkgang zur Pogromnacht 1938: Namen und Geschichten
Am 9.11.2023 findet in Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht vor 85 Jahren ein Gedenkgang zu historischen Orten in Friedberg statt. Die Veranstaltung wird um 19 Uhr auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof in der Ockstädter Straße eröffnet.Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht
Der Arbeitskreis Jüdisches Bingen,TifTuf und die christlichen Gemeinden in Bingen laden ein zur Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht vom 9. - 10. November 1938 in die Rochusstraße 10, Bingen.Offene Kirche im Advent
Zur Ruhe kommen, Zeit lassen, ankommen... Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim lädt herzlich zur offenen Kirche im Advent! Jeweils mittwochs ist die Kirche zu einer kleinen vorweihnachtlichen Andacht geöffnet - mit Stille, Musik und Texten zur Weihnachtszeit. Beginn ist der 6. Dezember 2023.Die Sicherheitsschuhe Gottes
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Pfarrer Sven Kiessling aus Lauterbach.Dekan Ulrich Reichard wurde nach 35 Jahren Dienst in der Kirche in den Ruhestand verabschiedet
Am Samstag, 04.11.2023 wurde Dekan Ulrich Reichard von seinen Aufgaben durch die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, vertreten durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, entbunden und in den Ruhestand entlassen. Der Dankgottesdienst fand in der Schlosskirche in Löhnberg statt. Musikalisch begleitete Dekanatskantorin Doris Hagel den Gottesdienst an der Orgel.RadioNetzwerkTag am 05. Dezember
Der 7. RadioNetzwerkTag ist am 05. Dezember in der Evangelischen Akademie in Frankfurt. Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten, Radiomachende und Interessierte tauschen sich über den Hörfunk und Perspektiven in der Audiolandschaft aus. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier