Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

27.09.2023 h_wiegers

GüT-Team bei der größten Berufsinfo-Messe der Region in Mainz

Eine gute Gelegenheit, mit zahlreichen Menschen zum Thema „Ausbildungsberuf Erzieher:in“ ins Gespräch zu kommen, bot die BIM Rheinhessen in der Mainzer Rheingoldhalle unserem Team der GüT im Dekanat. Am Stand des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums zur neuen Ausbildungsoffensive https://werde-erzieherin-oder-erzieher.rlp.de/ berieten die beiden Fachfrauen Interessierte und knüpften viele Kontakte.

23.09.2023 hjb

Hirzenhain in Bibel TV und ERF

Am Sonntag, 1. Oktober 2023 sendet Bibel TV und ERF Medien einen Gottesdienst aus der Friedenskirche in Hirzenhain-Bahnhof. Die Sendung ist eine Aufzeichnung und wird auch als Hörfunk-Gottesdienst in ERF Plus gesendet.
Armut

28.09.2023 red

Diakonie Hessen: Vorschläge zur Bekämpfung von Armut in Hessen

Die Armutsquote in Hessen beträgt 17,9 Prozent. Um sie zu senken, hat die Diakonie Hessen im Vorfeld der Landtagswahl ein Positionspapier zur Bekämpfung der Armut veröffentlicht. Beispielsweise solle ein gemeinnütziger Wohnungssektor geschaffen werden. Aber auch zu den Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit und Teilhabe gibt es Ideen.
Rund um das Evangelische Gemeindehaus wurde ein gut besuchtes Friedensfest gefeiert.

27.09.2023 shgo

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage

Unter dem Motto "SHALOM – Komm wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg mit einem begeisternden Friedensfest abgeschlossen. Die Veranstaltung, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog, war ein Ausdruck von Gemeinschaft und Frieden.

28.10.2023 hjb

Ein kleines Stück Weg zum Frieden

Zu einem Konzert mit Siegfried und Oliver Fietz hat das Dekanatsfrauenteam in das Bürgerhaus Burg eingeladen. "Jetzt ist die Zeit - zum Handeln, Teilen, heilen und Lachen", sagt Siegfried Fietz, "und für mehr Frieden in der Welt".

27.09.2023 ahrt

Willkommen Petterweil - Beitritt zur Gesamtkirchengemeinde

Ab dem 01.01.24 tritt Petterweil offiziell der Gesamtkirchengemeinde Karben bei. Dies bewirkt eine Neuordnung der Pfarrbezirke und der Zuordnung der Pfarrpersonen.
Pfarrer, Täuflinge und Eltern im Laubacher Schlosspark

27.09.2023 ast

Schlosspark als Kulisse für ein fröhliches Tauffest

Ein besonderes Fest fand dieser Tage im Laubacher Schlosspark statt. Unter dem Motto #deineTaufe lud die Evangelische Kirchengemeinde Laubach zu einem außergewöhnlichen Tauffest im Schlosspark ein. Am Bachlauf, mitten im Parkwurden insgesamt 21 Taufen zelebriert und Tauferinnerung gefeiert.
Pfarrerin Dr. Julia Weiß und Pfarrer Daniel Balschmieter (vorne) wurden von Pfarrer Reiner Braun (v.l.), Dekan Dr. Axel Wengenroth und Pfarrer Martin Frölich in den Dienst eingeführt.

26.09.2023 shgo

Pfarrteam ist wieder komplett

In einem festlichen Gottesdienst ist Dr. Julia Weiß in der Bartholomäuskirche als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt worden. Gleichzeitig wurde Pfarrer Daniel Balschmieter, der seit rund einem Jahr in Altstadt im Dienst ist, als Amtsinhaber bestätigt

26.09.2023 mhart

Gefängnisseelsorge: Gottesdienste, Gespräche und Gruppenarbeit

Gefängnisseelsorge ist: Gottesdienste, Gespräche und Gruppenarbeit. Das berichtete Pfarrer Johannes Blum-Seebach über seine Arbeit in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Gießen den Synodalen des Evangelischen Dekanats Gießen bei der Tagung am 22. September.

26.09.2023 mhart

Kirche aktiv im gesellschaftlichen Veränderungsprozess

Die evangelische Kirche will sich aktiv am gesellschaftlichen Veränderungsprozess beteiligen und den bevorstehenden grundlegenden Wandel mitgestalten, sagte Pfarrer Dr. Gabriel Brand in einem Vortrag vor dem Kirchenparlament des Evangelischen Dekanats Gießen. Als Beispiele nannte Brand bei der Dekanatssynode am 22. September die Bereiche Umwelt und Klima, soziale Gerechtigkeit oder Migration.

26.09.2023 tgh-ks

Hat die Familienferienstätte Ebernburg noch eine Zukunft?

Der Bund plant Einsparungen im sozialen Bereich. Das trifft auch die gemeinnützigen Einrichtungen für Familien. Was das für das Angebot auf der historischen Burg bedeutet.

28.09.2024 hjb

Erntedank und die Vertrauensfrage

Ende September bis Anfang Oktober werden zum Erntedankfest traditionell in den Kirchengemeinden die Altäre zum Abschluss der Ernte mit Feldfrüchten festlich geschmückt. Ein Impuls von Pfarrerin Kathleen Theiß über das Säen und Ernten im Leben.

26.09.2023 bon

Vielfältige "Nacht der offenen Kirchen"

In Ransbach-Baumbach haben die Kirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert und der Katholische Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland wieder ihre Pforten geöffnet. Sie luden mit einem vielfältigen Programm zur „Nacht der offenen Kirchen“ ein.
Hessen

03.10.2023 vr

Landtagswahl 2023: Kirchen in Hessen rufen auf, wählen zu gehen

„Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft.“ In ihrem „Wort zur Wahl“ plädieren die Kirchen in Hessen für eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit, Weltoffenheit und Solidarität einsetzt.

25.09.2023 ahrt

Kirchenmusiktage: Ensembles und Chöre gestalten leuchtenden Auftakt

Wie Licht (und Finsternis) musikalisch klingen, das erlebten die Besucher am Freitagabend in der Bad Nauheimer Dankeskirche bei einem eindrucksvollen Gottesdienst zur Eröffnung der 7. Wetterauer Kirchenmusiktage unter dem Motto „(Es) werde Licht“.
Pfarrer Eric Bohn wird im Gottesdienst verabschiedet

25.09.2023 az-woe_sl

Neuanfang in der „Nachbarschaft“ für Pfarrer Eric Bohn

Nach 18 Jahren verlässt Pfarrer Eric Bohn die Ev. Kirchengemeinden Offenheim, Erbes-Büdesheim und Weinheim. Er wagt noch einmal einen Neuanfang in der „Nachbarschaft“: Seine neue Wirkungsstätte ist die Ev. Kirchengemeinde Oppenheim.

25.09.2023 sru

Zum 50. Mal nachhaltig shoppen

Der Flohmarkt für Frauenbekleidung in der Reichelsheimer Reichenberghalle ist eine Institution. Seit 1996 gibt es ihn – am vergangenen Sonntag zum 50. Mal. Auch das ist Kirche: Dahinter steht die Evangelische Michaelsgemeinde Reichelsheim.

25.09.2023 bon

Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang

70 Kinder haben einen bunten Kinderkirchentag in Gemünden gefeiert: Unter dem Motto „Das wird ein Fest“ verbrachten die jungen Menschen und 25 Mitarbeitende einen tollen Tag in der Stiftskirche und der Grundschule – mit allem, was zu einem gelungenen Fest dazugehört: gutem Essen, schicken Klamotten, Tanz und viel Musik.

25.09.2023 l_niem

Weltuntergang fällt aus

Der Spiegel-Bestseller Autor und Blogger, Jan Hegenberg, liest am Samstag um 18 Uhr im Alten Dom aus seinem Buch "Weltuntergang fällt aus".

25.09.2023 l_niem

Kleidertausch im Alten Dom

Für den beliebten Kleidertausch Kleid@Night öffnet der Alte Dom am Mittwoch, den 27.09. zwischen 19 und 22 Uhr zum zweiten Mal seine Türen.
Freisch gebackene Brote liegen aufgereiht auf einem Tisch in der Kirche

25.09.2023 zgv

Kleiner Beitrag – große Wirkung

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Reinhardskirche in Steinau a.d. Straße eröffneten die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Sonntag den 24.9.2023 die diesjährige Spendenaktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt".

17.11.2023 hjb

Endspurt für den Kinderrechteweg

Noch bis 30. November 2023 ist der Kinderrechteweg in Dietzhölztal-Rittershausen geöffnet: Das tolle Gemeinschaftsprojekt wurde kurz nach dem Weltkindertag mit einem bunten Familiengottesdienst gestartet. Es erinnert daran: Kinder haben Rechte.

23.09.2023 hjb

Krimi-Lesung im Schloss Herborn

Das Schloss in Herborn – für viele Herborner ist es ein geheimnisvoller Ort. Welcher Ort könnte besser geeignet sein für eine Krimi-Lesung! Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 19.30 Uhr verwandeln Vera Bleibtreu und Regina Zimmermann-Emde das Schloss in eine mörderische Szenerie.

25.09.2023 cvdressler

„Wir sind die EKHN“: Videos und Jahresbericht zeigen evangelische Arbeit

In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist derzeit viel in Bewegung. Erstmals erscheint der aktuelle Jahresbericht 2022/2023 deshalb nicht nur auf Papier, sondern in einer Kombination mit bewegten Bildern. QR-Codes im gedruckten Exemplar führen direkt zu 15 kompakten Video-Reportagen rund um die aktuelle Arbeit der evangelischen Kirche.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top