Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

19.09.2023 mhart

Auf ungerechte Strukturen aufmerksam machen

Mit Gottesdiensten, Film- und Gesprächsabenden, einer Ausstellung sowie dem symbolischen „Brot backen“ von Konfirmanden macht die Ev. Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg vom 6. Oktober bis zum 1. Advent auf den anhaltenden Hunger und die Unterernährung von Menschen vor allem in Afrika und Asien aufmerksam. Die Veranstaltungen wurden gemeinsam mit der Aktion „Brot für die Welt“, dem Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und dem Filmfestival Globale geplant.

20.09.2023 ahrt

Eröffnung der Wetterauer Kirchenmusiktage in der Dankeskirche

Am kommenden Freitag, dem 22. September werden um 19 Uhr in der Dankeskirche Bad Nauheim die diesjährigen Wetterauer Kirchenmusiktage mit einem festlichen und vielseitigen musikalischen Rahmenprogramm eröffnet.

19.09.2023 ahrt

Familienbildung Wetterau übernimmt Leitung des Familienzentrums Butzbach

Die Evangelische Markusgemeinde Butzbach hat die Leitung und Koordination ihres Familienzentrums (EFZ) zum 1. September an die Evangelische Familienbildung Wetterau übertragen.

19.09.2023 ahrt

Podiumsdiskussion zur Landratswahl: Die Wetterau sozial und ökologisch gestalten

Am Dienstag, 26. September, 19 Uhr, im Bürgerhaus in Nieder-Florstadt organisiert das Netzwerk Wetterau im Wandel zur Landratswahl eine öffentliche Podiumsdiskussion. Thematischer Schwerpunkt ist die sozial und ökologische Entwicklung der Wetterau.

25.09.2023 kf

„Wort und Tat gehören zusammen“

Es war eine Premiere in der Region: Zum ersten Mal feierten das evangelische Dekanat und die regionale Diakonie Dreieich-Rodgau am Wochenende gemeinsam den „Diakonie-Sonntag“. Thematisch ging es um Stücke vom Himmel.

19.09.2023 ahrt

Evangelische Familienbildung Wetterau erhält BAMF-Zulassung

Die Evangelische Familienbildung Wetterau ist seit dem 1. September offiziell als Kursträger vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen! Damit zählt die Familienbildung zu einem der 5 Träger im Wetteraukreis, die offiziell anerkannte Integrationskurse durchführen.

19.09.2023 bon

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus

„Wir machen Türen auf“: Unter diesem Motto gewährt die Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN mehrmals im Jahr Einblicke in Unternehmen und Einrichtungen. Dieses Mal steht das Gebiet „Medizin, Forschung, Produkte, Versorgung“ im Fokus der Reihe.

19.09.2023 ahrt

Deutlich mehr Spenden für Brot für die Welt

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr rund 4,7 Millionen Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Kirchenbesucherinnen und -besucher im Dekanat Wetterau sind mit fast 71.000 Euro am guten Ergebnis ihrer Landeskirche beteiligt - ein deutliches Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Konfi-Adventure 2022

21.09.2023 b_leone

"I have a dream"

Am 28. und am 29. September verwandelt sich das Gelände rund um die Landskronruine in Oppenheim in einen großen Abenteuerparcours. Alle Plätze des Konfi-Adventures sind seit Wochen ausgebucht und so dürfen sich an beiden Tagen jeweils rund 120 Konfirmand:innen aus dem gesamten Dekanat Ingelheim-Oppenheim auf einen erlebnisreichen Tag freuen. "I have a dream" lautet das Motto. Worte, mit denen Martin Luther King bereits vor 60 Jahren in seiner Rede in Washington Geschichte geschrieben hat. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Was ist dein Traum?
Jugendhaus Graffitiprojekt

18.09.2023 b_leone

Jugendhaus: Zwischen Graffiti-Style und Kletterwand

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, heißt es auch schon bald wieder: Ranzen zu, denn es ist Zeit für die Herbstferien und für gemeinsame Erlebnisse mit Freunden. Graffiti, Klettern, Medien... das spannende Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche beginnt bereits am 6.10.2023.

18.09.2023 h_wiegers

„Wir müssen den Blick für das langfristige Wirken von Kirche schärfen“

Eine lebhafte Diskussions- und Fragerunde löste ein Vortrag von Oberkirchenrätin Almut Schönthal zum Thema „Die Kirchensteuer – Bedeutung, Entwicklung und Verwendung“ in der evangelische Peterskirche in Stadecken aus. Die Leiterin des Referats „Haushalt und Controlling“ der Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) konnte kompetent und gleichsam aus erster Hand die vielen Fragen ihrer Zuhörerschaft beantworten.

18.09.2023 becrima_g256

„Der Mensch hat bis zum letzten Augenblick Bedeutung“

Den christlichen Grundwerten der Nächstenliebe und dem Glauben an Gott hat sie sich in ihrem ganzen (Berufs-) Leben als Pfarrerin verbunden gefühlt, ganz besonders in ihrem Dienst als Altenheimseelsorgerin fürs evangelische Dekanat Nassauer Land, den sie in den vergangenen fast fünf Jahren insbesondere im Diakoniewerk Friedenswarte in Bad Ems ausgeübt hat, wo sie ihr Büro hatte. Zum Ruhestand schaut sie auf bewegende Begegnungen zurück.

18.09.2023 ysch

Zusammen wachsen

Äpfel schmecken in vielfältiger Form. Im Urzustand, zu Saft gepresst, als Kompott oder im Kuchen verarbeitet. Jetzt ist die Zeit, in der die Äpfel geerntet werden und am Meisten macht deren Ernte in der Gemeinschaft Freude. Daher passt ja das Motto „Zusammen wachsen“, worunter der Schöpfungsausschuss des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau die "Happy Apple Days" gestellt hat. An gleich zwei Tagen stand die ökumenische Veranstaltung im Zeichen der Äpfel.
Gruppenbild. Dekanin Schüz mit Blumenstrauß.

18.09.2023 pwb

Juliane Schüz wird neue Dekanin im Hochtaunus

Die Synode des evangelischen Dekanats Hochtaunus hat gewählt: die 38-jährige Pfarrerin Dr. Juliane Schüz wird neue Dekanin in der Region rund um den Feldberg. Sie tritt die Nachfolge von Dekan Michael Tönges-Braungart an, der zum 31. Januar 2024 in den Ruhestand geht.

18.09.2023 ds_rk

Christa Hermann neu in der Altenarbeit des Dekanats

Christa Hermann ist neue Mitarbeiterin in der Altenarbeit des Dekanats. Sie hat eine Viertelstelle inne, in der sie ökumenische Angebote für Seniorinnen und Senioren macht sowie Ansprechpartnerin für Besuchsdienstkreise ist. Die Gemeindepädagogin mit Master in Sozialer Arbeit leitet bereits das Familienzentrum in Ober-Ramstadt.

18.09.2023 jdiel

Wasser des Lebens

Paula, Emil und Matthis: Auf weiße Ballons geschrieben, wippten diese und weitere Namen vergnügt im Sommerwind. Auch die drei Geschwister schienen zu spüren, dass sie etwas Besonderes erleben würden an diesem Nachmittag: ihre Taufe. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Sonntag 17 Taufkinder und Gäste aller Generationen an der Mainzer Christuskirche zusammen. Am Hans-Klenk-Brunnen feierten evangelische Gemeinden ein großes Tauffest.

18.09.2023 mr

Wette gewonnen: 192 Spender standen auf der „Himmelsleiter“

Über 3200 Euro hat die Wetten-dass-Aktion der Evangelischen Kirchengemeinden im Überwald zugunsten der Rimbacher Tafel erbracht. Bei der Neuauflage des Tafelaktionstages haben sich aber auch die Protestanten im Weschnitztal für die gute Sache engagiert.

18.09.2023 bon

1000 Gäste sammeln Ideen für die Zukunft

Glaube zwischen Coffeebike, Gospel-Klängen und Wohnzimmer-Kirche: Die Ideenmesse der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat in Gießen frische Ideen für die Zukunft der Kirche präsentiert. Unter den mehr als 1000 Teilnehmenden waren auch evangelische Christen aus dem Westerwald

18.09.2023 h_wiegers

"Gottes Licht der Mitmenschlichkeit scheinen lassen"

Die Ingelheimer Gewahrsamsanstalt für Ausreisepflichtige ist der Arbeitsplatz von Pfarrer Uwe Rau. Hier steht der Flüchtlingsseelsorger den Menschen bei, die auf der Flucht vor politischer Verfolgung und wirtschaftlicher Not voller Hoffnung auf persönliche Sicherheit und gute existentielle Perspektiven nach Deutschland gekommen sind.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top