Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Natur erleben, Gemeinschaft stärken
Ein Tag voller Natur, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse erwartete Familien am Sonntag im Nachbarschaftsraum Arnsburger Land. Unter dem Motto „Gemeinsam den Wald entdecken“ hatte das Evangelische Dekanat Gießener Land zum Waldtag für Familien eingeladen.Gottesdienst unter freiem Himmel in der Bonhoefferstraße
Wo sonst Kinder spielen und Nachbarn plaudern, erklangen jetzt in Großen-Buseck Lieder, Gebete und persönliche Gedanken zu Dietrich Bonhoeffer. Rund 60 Menschen kamen im Rahmen der Busecker „Sommerkirche“ zum Gottesdienst auf dem Grundstück der Familie Lenz in der Bonhoefferstraße – und erlebten einen besonderen Sommerabend voller Musik, Begegnung und Inspiration.Christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennenlernen
Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zu dieser besonderen Reihe ein.Nachteile von Willkommensklassen
Junge Geflüchtete verbessern ihre Sprachkenntnisse in Deutschland am ehesten, wenn sie möglichst schnell in reguläre Schulklassen kommen. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), für die sie Daten von mehr als 1.000 Jugendlichen auswerteten. Die Analyse zeigt auch: Willkommensklassen scheinen unzureichende Deutschkenntnisse nicht wie erhofft ausgleichen zu können.Posaunenchor Fürth-Birkenau feiert gleich drei „Geburtstage“
Die Evangelische Kirchengemeinde Birkenau wird am Sonntag, 24. August, mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Birkenau die Jubiläen des Posaunenchores feiern.Holy Aperoly
Eine milde Brise wehte durch Bettenhausen und erfasste auch all die Menschen, die zielstrebig zur Kirche strebten. Aber die (geöffneten) Türen des Gotteshauses blieben ungenutzt. Vielmehr strebten die Besucherinnen und Besucher einer provisorisch errichteten Bar an der zum Kirchhof weisenden Außenmauer zu.Eine Allrounderin in der Kirche
Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. In einem feierlichen Ordinationsgottesdienst in der Ober-Rodener Kirche segnete der Starkenburger Propst Stephan Arras die Geistliche für ihr Amt.Hoffnung auf das Gute – mitten in einer zerrissenen Welt
In einer Zeit, in der das Böse oft lauter scheint als das Gute, erinnert der Michaelistag am 29. September an eine andere Möglichkeit: den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Im evangelischen Kirchenjahr ist er dem Erzengel Michael und allen Engeln gewidmet – himmlischen Boten, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Der Tag lädt dazu ein, sich neu auf das Gute auszurichten – im Glauben, im Gebet und im Alltag.Ein Gruß der Kirchenpräsidentin und Gebete zum Schuljahresbeginn
Zum Schuljahresbeginn am 18. August 2025 in Hessen und Rheinland-Pfalz starten viele Kinder und Jugendliche in einen neuen Lebensabschnitt – voller Chancen, Fragen und Herausforderungen. Die Evangelische Kirche begleitet diesen besonderen Moment mit einem Gruß der Kirchenpräsidentin und stärkenden Gebeten für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.Neue Termine!
Das Medienhaus der EKHN hat den Webbaukasten optimiert. Mit leistungsstarken Funktionen kann der eigene Internetauftritt modernisiert werden. Online-Sprechstunden bieten Informationen für Bestands- oder Neukunden.ZDF-Reportagereihe „37 Grad“ drehte im „Smartphone-Café“
Das ZDF widmet sich in der nächsten Folge seiner Reportagereihe „37 Grad“ der Frage „Digital abgehängt?“. Ein Teil des Porträts der 86-jährigen Protagonistin Eva, das am 26. August ausgestrahlt wird, entstand im „Smartphone-Café“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.Wertvolle Erinnerungen, neue Freunde und ein tiefes Verständnis füreinander
Vom 5. bis 15. August 2025 erlebten 21 Jugendliche und ein Betreuerteam aus Deutschland und Portugal eine intensive und bereichernde Zeit auf der Iberischen Halbinsel miteinander.Abwechslungsreiche Wanderungen, kreative Angebote und viel gemeinsame Zeit
Vom 9. bis 16. August 2025 verbrachten 29 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren eine erlebnisreiche Ferienwoche im Haus Sonneheim in Tschagguns (Österreich). Unter der Leitung von Gemeindepädagogin Katja Folk und Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier stand die Freizeit des Evangelischen Dekanats Bergstraße ganz im Zeichen der Berge. Geboten wurden abwechslungsreiche Wanderungen, kreative Angebote und viel gemeinsame Zeit.Spirit, Meer und Hagelslag
„Op naar Nederland – Auf nach Holland“ – so hieß es Ende Juli für 20 Jugendliche aus dem ganzen Vogelsberg, die mit der Gemeindepädagogin Claudia Fischer und fünf ehrenamtlichen Teamern in drei Kleinbussen in die Freizeit aufgebrochen sind.Sinn feiert 125 Jahre
Vor 125 Jahren wurde der Grundstein der Evangelischen Kirche in Sinn gelegt. Dieses Jubiläum soll am 31. August 2025 gefeiert werden mit einem kreativen Jubiläumsgottesdienst um 15 Uhr. Die Gemeinde lädt dazu herzlich ein.Natur erleben, Vielfalt bewahren
Zu einer besonderen Gartenandacht laden der NABU Horlofftal und das evangelische Pfarrehepaar i.R. Beate und Johannes Fritzsche am Sonntag, 17. August 2025, um 14 Uhr an den Alten Bahnhof in Trais-Horloff ein. Die Veranstaltung verbindet Impulse zum Thema Biodiversität und Artenvielfalt im Garten mit geistlichen Gedanken zur Bewahrung der Schöpfung.„Change – Schreib Geschichte“: Heldenreisen in Holland
Es roch nach Aufbruch, Sommer und Abenteuer – vier vollgepackte Kleinbusse rollten Ende Juli vom Hof in Grünberg. Drinnen: 25 aufgeregte Jugendliche des Evangelischen Dekanats Gießener Land, sieben Teamerinnen und Teamer in Vorfreude-Laune – und ein vollgestopfter Anhänger, prall gefüllt mit allem, was man für eine unvergessliche Woche braucht: Kostüme für die Heldenreisen, Bastelmaterialien für die Workshops, Sportgeräte und so manche Überraschung. Ziel: der Ferienhof „De Boerenstee“ im niederländischen Woudenberg. Was dann folgte, waren acht Tage Heldenreisen, Lachen, kreative Explosionen, tiefe Gespräche – und so mancher improvisierte Plan, der besser wurde als die ursprüngliche Idee.Neuer Schulseelsorger an der IGS Gießen-Ost
Mit Beginn des Schuljahres neuen Schuljahres wird Pfarrer Martin Drusel seinen Dienst als evangelischer Schulpfarrer und Schulseelsorger an der Ostschule in Gießen beginnen.Gemeindepädagogin Heide Dahl geht in den Ruhestand
Nach 17 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirchengemeinden Beedenkirchen, Gadernheim und Reichenbach sowie des Dekanats Bergstraße geht die 66-jährige Gemeindepädagogin Heide Dahl nun in den Ruhestand. Am 24. August wird sie verabschiedet.Orgelsommer endet mit Jubiläum
Das Abschluss-Konzert im Rahmen des Dillenburger Orgelsommers ist gleichzeitig ein Jubiläumskonzert: 50 Jahre Klais-Orgel Dillenburg. Die beiden Kantoren Joachim Dreher und Petra Denker gestalten am Sonntag, 31. August um 17 Uhr ein ökumenisches Chor- und Orgelkonzert in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier




















