Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Evangelisch an Rhein und Lahn
Dekanatsfachtag zum Thema „Sexualisierte Gewalt“
Am 6. Juni 2025 veranstaltet das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim von 14.00 bis maximal 20.00 Uhr einen Fachtag zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ im Katharina-von-Bora Haus in Rüsselsheim. Referentinnen Dr. Petra Knötzele und Anette Neff von der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der EKHN werden wichtige Impulse zu Prävention, Intervention und Aufarbeitung geben.Benefizkonzert begeistert mit vielfältigem Programm
Zu einem vielfältigen musikalischen Ereignis hat die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eingeladen: Rund 150 Gäste erlebten in der Kirche ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm – mit Orgel, Geige, Gitarre, Gesang und Chor.Schieb den Gedanken nicht weg!
Wir geben Jugendlichen Skills an die Hand, die für das Ehrenamt wichtig sind aber auch für das Leben zählen.Ökumenischer Gottesdienst mahnt zum Frieden
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs setzte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde Hachenburg ein Zeichen der Erinnerung und Mahnung zum Frieden.Glaube und praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen
Weil Menschen in prekären Lebenslagen bedroht sind, durch die wachsende Diskrepanz zwischen Arm und Reich weiter marginalisiert zu werden, wünscht sich Diakonie-Leiter Dennis Kramer bei der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Bergstraße eine noch stärkere Vernetzung der Regionalen Diakonie mit den Evangelischen Kirchengemeinden.Beim Frühstück gemeinsam singen und schmunzeln
Die Evangelische Kirchengemeinde Heppenheim lädt für den 28. Mai, Mittwoch, zu einem Themencafé ein. Veranstaltungsort ist ab 9 Uhr die Christuskirche (Theodor-Strom-Straße 10).Vocal Stage Mai 2025
Matthias Ningel ist Liedermacher, Pianist, Sänger und Musiktheoretiker.
In seinen Programmen bringt er modernes Musikkabarett auf die Bühne. Neben Klavierspiel und...
Gottesdienst „Einfach so“ – Instrument des Jahres: Die Stimme
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Laubach zu einem besonderen Gottesdienst ein. Unter dem Motto „Einfach so“ steht das Instrument des Jahres, die Stimme, im Mittelpunkt.Nachhaltiger Gewürzhandel und gesundes Essen für Kinder
Unter dem Motto „Wir machen Türen auf“ lädt das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auch in diesem Jahr wieder dazu ein, hinter die Kulissen von Wirtschaftsunternehmen zu blicken. Dieses Mal ist die Reihe der Betriebsbesuche der Nahrungsmittelbranche gewidmet.Familien begleiten, vernetzen und stärken
Mit einem fröhlichen Mitmach-Gottesdienst und vielen Gästen aller Generationen wurde das „MagDas“-Familienzentrum am Muttertag offiziell eröffnet. „Frech, wild und wundervoll“: Unter diesem Motto stand die „Kirche Kunterbunt“, ein kreatives Format, das wie das neue Zentrum für Offenheit, Vielfalt und Herzlichkeit steht.FRECHBLECH in Berlin
Am Sonntag Jubilate gestalteten FRECHBLECH und der gastgebende Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse einen aufwendigen und musikalisch kontrastreichen Gottesdienst in der repräsentativen St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau.Festliche Klänge und biblische Kunst
Am Sonntag, 18. Mai, um 17 Uhr wird in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg eine musikalische Vesper mit festlicher Barockmusik und tiefgehenden Betrachtungen zur Künstlerin Angelika Kauffmann gefeiert. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte für die musikalische Arbeit wird erbeten.Tietz: „Gemeinsamer Einsatz für die Demokratie“
Kirchenpräsidentin zu Bedeutung und Aufgabe von Kirche. Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen.Jens Böhm als EKHN-Personalchef wiedergewählt
Der Darmstädter Oberkirchenrat Jens Böhm ist am Freitag (9. Mai 2025) in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit von der hessen-nassauischen Kirchensynode in seinem Amt als Personaldezernent der EKHN zum zweiten Mal bestätigt worden.Maßnahmen für Klimaschutz und eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen
Die EKHN investiert 35 Millionen Euro in ehrgeizige ökologische, soziale und ökonomische Ziele.Kardinal aus den USA wird Papst – Robert Prevost als Leo XIV. gewählt
Robert Prevost, Kardinal aus den USA, wurde zum neuen Papst Leo XIV. gewählt. Auch evangelische leitende Geistliche wie die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs und EKHN-Kirchenpräsidentin Christiane Tietz gratulieren ihm. Der katholische Bischof Bätzing schätzt die Haltung des neuen Papstes zur Trump-Regierung ein.EKHN-Kirchenpräsidentin gratuliert zur Papstwahl und hofft auf Brückenbauer
Christiane Tietz spricht Segensworte für den Pontifex. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.Diakonie-Kampagne für Reformen und Wertschätzung
„Pflege ist systemrelevant. Behandeln wir sie aus so.“ Damit macht die Diakonie Hessen aufmerksam auf die Kampagne zur Verbesserung der Pflege. Sie erhebt Forderungen an die Politik und lädt zu einer Social-Media-Aktion ein. Auch die Stellvertretende Kirchenpräsidentin ist beteiligt. Denn: Pflege geht uns alle an.Einsatz für Vielfalt in der EKHN
Die Synode beschließt, eine Fachgruppe einzurichten und erarbeitet erste Anregungen zum Thema Diversität.EKHN stößt neues Mitarbeitsgesetz an
Hessen-Nassau will sich noch mehr für nicht-kirchliche Mitarbeitende öffnen.Videobericht und Aufzeichnungen der Livestreams
In einem Videobericht werden die Ergebnisse der 8. Tagung der XIII. Kirchensynode der EKHN (8. bis 10. Mai 2025) in Frankfurt am Main zusammengefasst.EKHN setzt sich ehrgeizige ökologische, soziale und ökonomische Ziele
Die Synode der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Freitag (9. Mai) auf ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt am Main den Weg frei gemacht für einen Klimaschutzplan, der mit dem nächsten Haushalt im Herbst 2025 beschlossen werden soll. Außerdem hat die Synode der EKHN als erste evangelische Kirche in Deutschland eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.Witte-Karp wird neuer EKHN-Dezernent für kirchliche Dienste
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat auf ihrer Frühjahrstagung am 9. Mai André Witte-Karp (48) mit großer Mehrheit zum neuen Dezernenten für das Dezernat 1, Kirchliche Dienste, gewählt.Witte-Karp für leitendes Amt in der Gesamtkirche gewählt
Der evangelische Dekan André Witte-Karp (48) wird im September dieses Jahres eine leitende Funktion in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) übernehmen. Das Kirchenparlament, die Synode der EKHN, hat ihn am 9. Mai mit sehr großer Mehrheit zum Dezernenten des Dezernats Kirchliche Dienste in der Kirchenverwaltung in Darmstadt und damit auch zum beratenden Mitglied der Kirchenleitung gewählt.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier