Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Brot für die Welt: Wiesbadener Kirchgänger:innen spenden 95.000 Euro
Die Menschen aus dem Dekanat Wiesbaden haben an Erntedank und Weihnachten knapp 95.000 Euro in die Kollektenkassen gegeben: Das Spendenaufkommen ist das zweithöchte unter allen Dekanaten in der gesamten Landeskirche. Die Protestanten aus Frankfurt und Offenbach waren noch spendabler.Rundes Programm von den Erlen bis zum Mathematikum
Für viele Kinder und Jugendliche waren sie der perfekte Start in die Sommerferien: die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg luden unter der Leitung von Maria Hoyer knapp fünfzig Kinder und Jugendliche zu zwei Wochen Spaß, Erlebnis und Gemeinschaft ein.Matthias Grünert spielt in Greifenstein
Matthias Grünert, der Kantor der Frauenkirche Dredsden, spielt in der Barocken Schlosskirche auf Burg Greifenstein ein Orgelkonzert am Samstag, 23. August 2025 um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geboten werden sommerliche Barockklänge aus Italien.Das Duo Allegro ist „dem Frieden auf der Spur“
Die Evangelische Kirchengemeinde „Petrus zum Hahnenschrei“ in Gorxheimertal lädt für den 27. September, Samstag, zu einem Konzert mit dem Duo Allegro ein. Das Programm steht unter der Überschrift „Dem Frieden auf der Spur“. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und findet in der Kirche (Im Gärtel 2) statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.Abendsegen in der „Oase der Stille“ an der Evangelischen Kirche Reisen
Die Evangelische Kirchengemeinde Reisen lädt im August jeweils dienstags ab 20 Uhr zu einem Abendsegen in der „Oase der Stille“ an der Evangelischen Kirche Reisen (Friedhofstraße 33) ein.Kirchensteuer wirkt
Unter diesem Titel zeigt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in einer ausführlichen, anschaulich gestalteten Broschüre, wofür sie die eingegangenen...
Bergsträßer spendeten fast 70.000 Euro für „Brot für die Welt“
Am EKHN-weiten Spendenaufkommen für „Brot für die Welt“ von gut 4,9 Millionen Euro im vergangenen Jahr waren die Kirchenbesucher im Dekanat Bergstraße mit insgesamt 69.394,32 Euro beteiligt. Das Hilfswerk hat jetzt seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht.„Brot für die Welt“: Wäller KirchenbesucherInnen geben mehr als 40.000 Euro
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten.„Leben ohne eigene Kinder: Dein Weg, dein Leben“
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau bietet am 27. September einen Workshop mit dem Titel „Leben ohne eigene Kinder: Dein Weg, dein Leben“ an. Veranstaltungsort ist von 10 bis 17 Uhr das Katharina-Zell-Haus in Darmstadt.„Der Name der Rose“
Der Film "Der Name der Rose" erzählt eine fiktive mittelalterliche Geschichte - allerdings sehr authentisch. Ein Wiedersehen gibt es im Movie Star Kino Dillenburg am Freitag, 5. September 2025 um 19 Uhr - im Anschluss mit einem Nachgespräch: Prior Benedikt von der Abtei Marienstatt ist zu Gast.Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.Mit Hoffnung und Vertrauen nach Hause gehen
28 Kinder mit Betreuer:innen verbrachten in der zweiten Sommerferienwoche eine schöne gemeinsame Zeit mit erlebnisreichen Aktionen im gemütlichen Selbstversorgerhaus „Pfarrhof Hopfmannsfeld“. Veranstaltet wurde die Freizeit vom Evangelischen Nachbarschaftsraum Schlitzerland und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg.Ideen für Gottesdienste
Viele Kirchengemeinden laden Kinder und ihre Familien zu kindgerechten, berührenden Gottesdiensten ein, in denen die Kinder Gottes Segen empfangen und ermutigt in die neue Zeit gehen.Wenn Schülerinnen und Schüler gesegnet neue Wege gehen
Am 18. August 2025 beginnt in Hessen und Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr. Für viele Kinder und Jugendliche ist es ein Neustart voller Chancen, Herausforderungen und Fragen. Manchmal trägt der Gedanke, dass sie von Gott begleitet werden – gestärkt durch Gebete und Segen.Gaza: Die humanitäre Krise wächst – Spenden für Menschen in Not
Die humanitäre Lage in Gaza spitzt sich weiter zu. Jede Hilfe zählt: Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe stehen den Menschen in Gaza und Israel zur Seite. Jede Spende unterstützt die Hilfe.Zwei Holzwürmer und der Turmbau zu Babel
„Der Turmbau zu Babel“ ist das Thema eines Singspiels, das am 31. August im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes steht, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen ab 10 Uhr in die Laurentiuskirche (Kirchstraße 7) einlädt.Handgemachter Folk aus Irland und Schottland
Die Bergsträßer Folk-Band „O´CAT“ will am 24. August ab 17 Uhr im Pfarrer-Reith-Haus in Seeheim für Pub-Atmosphäre sorgen. Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen; der Eintritt ist frei.Ein Schirm muss mit
Kofferpacken - Ferienzeit: Egal ob Städtetripp oder Urlaub am Meer, was unbedingt mit in den Koffer soll, beschreibt Astrid Slenczka in ihrem Impuls. Wir wünschen schöne Ferien!Munsch spielt in Herz Jesu
Das sechste Konzert in der Reihe des Dillenburger Orgelsommer findet in der Katholischen Pfarrkirche Herz Jesu Dillenburg am Sonntag, 17. August um 17 Uhr statt. Es gestaltet Sebastian Munsch aus Frankfurt am Main.Jasmin Neubauer zu Gast
Das fünfte Konzert in der Reihe des Dillenburger Orgelsommer findet in der Evangelischen Stadtkirche Dillenburg am Sonntag, 10. August 2025 um 17 Uhr statt. Es wird gestaltet von Kantorin Jasmin Neubauer aus Rothenburg (o.d.T.)Halbzeit beim Orgelsommer
Das vierte Konzert Konzert im Rahmen des Dillenburger Orgelsommers gestaltet Daniel Gárdonyi unter anderem mit einer Suite von John Ireland. Das Konzert findet in der Katholischen Kirche Dillenburg am Sonntag, 3. August 2025 um 17 Uhr statt.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier