Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

01.05.2024 sru

Bauarbeiten an der Heringer Kirche beginnen

Seit voriger Woche ist der Turm der Heringer Kirche eingerüstet. In den nächsten Tagen sollen die Bauarbeiten losgehen und bis Frühherbst abgeschlossen sein. Die Sanierungskosten liegen bei etwa 70.000 Euro. Der Erlös des Gemeindefestes am 7. Juli soll dafür verwendet werden.

02.05.2024 azw-ag

Lebensmittel retten - Menschen helfen

Die Tafel Alzey ist eine ökumenische Initiative Alzeyer Kirchen zusammen mit Diakonischem Werk und Caritasverband. Sie wurde 2007 gegründet. Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung einzusetzen.

02.05.2024 hf

Nein zur AfD! Nein zu Hass und Hetze!

Während die AfD am 5. Mai in der Rüsselsheimer Stadthalle auftrat, kamen auf dem Bahnhofsplatz 400 Menschen zusammen, um für Demokratie und Menschenrechte laut "Nein!" zu sagen gegen Hass und Hetze der AfD. In Deutschland tritt die AfD zur Europawahl am 9. Juni mit dem Spitzenkandidaten Maximilian Krah an, einem Vertreter extrem völkisch-nationalistischer Positionen.

27.05.2024 hf

(UN)TRAGBAR! Gesundheitssystem am Abgrund

Am 28. Mai 2024 lädt das Netzwerk Pflege in Rüsselsheim zu einem Podiumsgespräch um 19.00 Uhr mit Trägereinrichtungen des Gesundheitssystems zum Thema "(UN)TRAGBAR! Gesundheitssystem am Abgrund. Was nun? Was tun?“ in das Haus der Kirche, Marktstraße 7 in Rüsselsheim ein.

01.05.2024 bj

Diakonie startet Sozial-O-Mat zur Europawahl

Für welche Sozialpolitik der EU stehen die Parteien, die am 9. Juni 2024 in Deutschland zur Europawahl antreten? Der Sozial-O-Mat der Diakonie Deutschland liefert die Antwort. Die bereits aus vielen Bundestags- und Landtagswahlen bekannte unparteiische Wahlentscheidungshilfe der Diakonie Deutschland hilft Wählerinnen und Wählern bei der Orientierung - und soll zur Stimmabgabe motivieren.
Hunderte Jugendliche mit Kerzen, darüber die Zahl 45.000

01.05.2024 ts

Ermöglicht von 1,3 Millionen Mitgliedern der EKHN: Kirche übernimmt wichtige gesellschaftliche Funktionen

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bedankt sich bei ihren Mitgliedern für ihre Unterstützung und macht den Beitrag sichtbar, den Kirchenmitglieder für die Stabilität unserer Gesellschaft geleistet haben. Sie veröffentlicht ebenfalls vorläufige Zahlen zur Entwicklung der Mitglieder im Jahr 2023.
Logo des Lutherweges, dahinter ein Dorf

01.05.2024 ts

Auf den Spuren der Reformation: Pilgern auf dem „Lutherweg 1521“

Der landschaftlich reizvolle "Lutherweg 1521" lädt zum Pilgern zwischen der Wartburg bei Eisenach und Worms in Rheinland-Pfalz ein. Diese Strecke hatte der Reformator Martin Luther zum Reichstag ein Worms im Jahr 1521 zurückgelegt.
Eine Frau mit Rucksack sitzt vor der Kathedrale in Santiago

01.05.2024 ts

Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein

Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
Ein Paar läuft durch den Wald

01.05.2024 ts

Pilgerwege in Hessen und Nassau

Die Begeisterung fürs Pilgern ist ungebrochen und auf zahlreichen Pilgerwegen lässt sich bereits in Hessen-Nassau starten - ob zu einem kleinen Pilgerspaziergang oder einer längeren Pilgerwanderung.
Ein Mann und eine Frau mit Hund an der Leine pilgern hoch zur Wurmlinger Kapelle

01.05.2024 ts

Wie pilgert man?

Beim Pilgern können sich neben der Bewegung und neuen Eindrücken auch Chancen für spirituelle Erfahrungen zeigen.

30.04.2024 red

Materialien für die Diakonie-Herbstsammlung

„Türen öffnen – Füreinander da sein in unserer Region“ – unter diesem Motto und unter der Schirmherrschaft der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf findet die Herbstsammlung der Diakonie statt, im Zeitraum vom 20. bis 30. September 2024.

25.04.2024 red

Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“

In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.

26.04.2024 red

EKHN: „Wir stehen ein für ein Leben in Vielfalt und Frieden“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft in einer Resolution für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus dazu auf, im Rahmen der anstehenden Wahlen keine Parteien zu wählen, die Menschen diskriminieren.

25.04.2024 red

Schwarz: „Die Kirche muss auf der Seite der Betroffenen stehen“

Im Januar 2024 wurde die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in evangelischen Landeskirchen veröffentlicht. Ihr Ziel war es, systemische Risikofaktoren der evangelischen Kirche zu analysieren. Eine Erkenntnis daraus setzt die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) nun um: Der Bedarf nach mehr Sensibilisierung ist groß.

30.04.2024 azw-ag

EVAs Treff - Dekanatsfrauentag in neuer Form

Der Dekanatsfrauenausschuss des evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein lädt zum Dekanatsfrauentag in neuer Form ein. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen, sehen, riechen, fühlen, schmecken: Kräuter“ findet er am Samstag, 1. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Kneippgarten der Familie Bauer in Bechenheim, Hauptstraße 24, statt.

30.04.2024 ahrt

Taufe feiern in der Region: Tauffeste 2024

Auch 2024 finden wieder Tauffeste im Evangelischen Dekanat Wetterau statt. Herzlich eingeladen sind alle – Eltern mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene, die sich taufen lassen möchten.

30.04.2024 shgo

Gottesdienst in der Tankstelle

Einem Ort, an dem sie früher ihre Autos repariert oder ihre Motorräder betankt hatten, sahen rund 70 Gottesdienstbesucher in Norken in einem neuen Licht. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kirche unterwegs“ hatte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem Gottesdienst in die ehemalige Tankstelle nach Norken eingeladen.

09.05.2024 kf

Kitas pflanzen Zukunft

Drei Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau zeichnen sich durch außergewöhnliche Naturprojekte aus und wurden dafür von der Frankfurter Volksbank Rhein-Main im Rahmen ihres 13. Förderpreises „Starke Sache“ prämiert. Ihre Initiativen reichen von Umweltschutz bis zu naturnaher Bildung.

08.05.2024 kf

Festlicher Neustart nach umfangreicher Sanierung

Festlich und fröhlich feierten Kinder und Eltern, Handwerker und Mitarbeitende der Mühlheimer Kita „Arche Noah“, die örtliche Evangelische Friedensgemeinde und das Dekanat Dreieich-Rodgau zusammen die Wiedereröffnung der integrativen Kindertagesstätte im Erdgeschoss der Friedenskirche nach fast viermonatigem Umbau.

22.05.2024 mr

Klick, klick, tipp, wisch, klingel, piep - was wollte ich eigentlich gerade machen?

Wie die Vorteile der Digitalisierung genutzt werden können, ohne unter digitalen Stress zu geraten, das will der Workshop „Digital achtsam“ aufzeigen, zu dem das Dekanat für den 12. Juni einlädt.

30.04.2024 l_niem

Der Mainzer Ordo - Konzert und Vortrag im Alten Dom am 24. Mai um 19 Uhr

Der Mainzer Ordo ist der mittelalterlicher Weihe- und Krönungsritus der Könige. Ein liturgischer Chor, eine Schola, öffnet ungewöhnliche Klangfenster in vergangene Zeiten.

15.05.2024 hjb

Leuchtende Ornamente im Chor

Die Herborner bekommen ihre ganze Stadtkirche zurück: Die Bretterwand zwischen Chor und Kirchenschiff ist abgebaut und die Ausmalungen in der Stadtkirche Herborn strahlen wieder. Der Chorraum lässt die gesamte Kirche neu erstrahlen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top