Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

Rund 35 Wanderer nahmen am Begegnungstag teil.

11.09.2025 shgo

Gemeinsam auf dem Weg

Zu einem ersten gemeinsamen Wandertag haben die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) eingeladen. Rund 35 Teilnehmende folgten der Einladung und begaben sich bei strahlendem Sonnenschein auf eine rund sechs Kilometer lange Wanderung über den Missionsweg Nord Nassau.
Eine lange Reihe von Erwachsenen und Kindern steht vor der Kita, sie halten ein lila-weißes Band mit Scheren und schneiden es durch. Dahinter die bunt geschmückte Fassade mit Luftballons.

11.09.2025 kf

Neue evangelische Kita Römerstraße festlich-fröhlich eröffnet

Bunte Luftballons tanzten als Regenbogen über dem Außengelände im Wind, Kinderstimmen erfüllten den Außenbereich, kleine und große Hände trugen eifrig Bausteine nach vorn: Mit einer Andacht und einem fröhlichen Fest ist die Evangelische Kindertagesstätte "Römerstraße" in Langen offiziell eröffnet worden. Eltern und Großeltern, Mitarbeitende und Vertreter*innen aus Stadt, Baugenossenschaft und Kirche feierten mit – ein lebendiger Auftakt für ein Haus, das von Anfang an mit Leben und Segen gefüllt wird.

11.09.2025 ts

Abend auf dem Alsfelder Marktplatz

Unter dem Motto „Früchte des Lebens“ luden Ende August die kirchlichen Nachbarschaftsräume „Gemeinden am Lutherweg“ und „Gruppenpfarramt“ sowie die Stadtmission Alsfeld und die katholische Pfarrei Heilige Drei Könige Vogelsberg zu einem besonderen Abend ein: Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt – eine offene Tafel für alle.

11.09.2025 jdiel

„Noah ist ein cooler Held“

Buntes Gewimmel und Gewusel erfüllt das Gotteshaus, die Lutherkirche ist voller Leben. Es klappert und kichert hier und da, denn die Mädchen und Jungs sind schon aufgeregt vor dem großen Auftritt, zur Aufführung ihres Kindermusicals, sonntags im Familiengottesdienst. „Noah und die coole Arche“: Dieses Stück bringen die Kinderchöre im Lutherbezirk unter der Leitung von Sina Hermann gemeinsam auf die Bühne.

11.09.2025 hf

Buß- und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen

Zu einem zentralen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen lädt die EKHN für Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Darmstadt ein. Kirchenleitung und Kirchensynode hatten im April 2023 das Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen beschlossen.

11.09.2025 drk-rgw

Kinderflohmarkt Südkita

 

 

 

Ideenmesse der EKHN in Gießen. Benjamin Gail - von vorne aufgenommen - steht im Scheinwerferlicht mit einem Mikrofon in der Hand auf der Bühne und singt. Davor und dahinter im unscharfen Bereich sind weitere Mitglieder des Chors im Bild.

10.09.2025 l_niem

Money Money Money - Mitsingkonzert und Pop-Up Chor am 21.9. im Alten Dom

Am Sonntag, 21.9. um 19 Uhr lädt Arno Krokenberger zu einem besonderen Projekt - ein Mitsingkonzert mit Live-Band und Pop-up Chor mit Liedern rund ums Geld von ABBA, den Beatles, Ton Steine Scherben und Madonna. Machen Sie mit!

10.09.2025 ts

„Gott zieht uns und lässt uns ziehen“

Dumfries ist mit ca. 33.000 Einwohnern die größte Stadt im Südwesten von Schottland. Genau hier lebt seit vier Jahren Pfarrer Johannes Wildner. 2020 wanderte er mit seiner Frau Käthe Wildner und den vier Kindern von Schlitz nach Schottland aus – ein Wagnis in unsicheren Zeiten, das sich für die Familie als ein Segen herausgestellt hat.

10.09.2025 ts

Mit Gott mutiger

Fünf Tage lang waren 17 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren auf einer besonderen Entdeckungsreise: Zum Ende der Sommerferien fanden die Kindererlebnistage der Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land in Ober Ofleiden statt – mit viel Spiel, Kreativität und spannenden Geschichten rund um David.

10.09.2025 jdiel

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September laden gleich drei evangelische Kirchen in der Mainzer Innenstadt zu spannenden Einblicken und besonderen Aktionen ein – und das alles bei freiem Eintritt. Mit dabei sind die Christuskirche, die Lutherkirche und der Alte Dom St. Johannis.

08.09.2025 hjb

Gottesdienst zum Feierabend

Tipp: Zu einem Feierabend-Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sinn im Nachbarschaftsraum Westerwald-Sinn am Freitag, 19. September um 19 Uhr ein.

10.09.2025 hjb

Was Hoffnung macht

Schulpfarrer Stefan Fetscher hat seine Schülerinnen und Schüler gefragt, was ihnen Hoffnung macht. Die Antworten sind erstaunlich: Angesichts zunehmender globaler und individueller Krisen wird es wichtiger, eigene Hoffnungsquellen zu kennen.

08.09.2025 hjb

"Chocolate War" in der Hohen Schule

Die Veranstaltungsreihe des Herborner Weltladen e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens geht weiter. Am 17.September um 19:00 Uhr wird der Dokumentarfilm „The Chocolate war“ in der Aula der Hohen Schule in Herborn gezeigt.

10.09.2025 cvdressler

Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

10.09.2025 jdiel

Faire Woche 2025

Im Rahmen der Fairen Woche 2025 finden vom 12. bis 26.09.2025 verschiedene Veranstaltungen in Mainz statt, die den Fairen Handel und seine Bedeutung für globale Solidarität und (Klima-)Gerechtigkeit erfahrbar machen. Ob beim Kino im Capitol, Kleidertausch im Alten Dom St. Johannis oder bei der kultur- und genussvollen FAIRTRADE-Night während Nachbarschaftsstraße am Karoline-Stern-Platz bekommen die Bürger*innen aufgezeigt, dass die Saat für den Wandel bereits begonnen hat und wie wir diesen gemeinsam weiter aussäen können.

10.09.2025 hjb

Neue Azubis: Willkommen an der Dill

In den 22 Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats an der Dill haben zum 1. August 2025 insgesamt 20 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen. Sie wurden im Haus der Kirche und Diakonie von Dekan Andree Best und GüT-Geschäftsführer Jochen Schüler begrüßt.

08.09.2025 hjb

Schnuppertag: Kirche Kunterbunt

An alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren mit ihren Familien oder wen auch immer man dabeihat: Habt ihr Lust, zusammen einen tollen Nachmittag zu erleben?

10.09.2025 hjb

Die Geschichte lebendig halten

Martina Stettner wird in diesem Jahr mit der Charlotte-Petersen-Medaille ausgezeichnet. Die Preisträgerin halte in besonderer Weise das Gedenken an jüdischem Leben in Haiger aufrecht, teilt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dillenburg mit.

09.09.2025 hjb

„Happy Birthday“ auf der Hardt-Orgel

Seit 50 Jahren gibt es in der Margarethenkirche Ewersbach die "Hardt-Orgel". Das Jubiläum wurde mit einem Konzert gefeiert. Kantorin Miyoung Jeon gestaltete ein anspruchsvolles Programm auf der „Geburtstagsorgel“.

10.09.2025 hjb

Trauer um Monika Schäfer

Das Evangelische Dekanat an der Dill trauert mit den Angehörigen um Monika Schäfer, die am 3. September 2025, kurz vor Vollendung ihres 68. Lebensjahres, in Hage (Ostfriesland) verstorben ist. Dekan Andree Best würdigt ihr Engagement.

10.09.2025 bj

Interkulturelle Woche startet am 21. September mit vielen Veranstaltungen

Unter dem Motto „DAFÜR!“ findet in diesem Jahr die Interkulturelle Woche vom 21. bis 28. September statt. In über 750 Städten und Gemeinden werden rund 6.000 Veranstaltungen angeboten, viele davon schon ab Anfang September. Der Tag des Flüchtlings am 26. September ist Bestandteil der Aktionswoche, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Rettungsring über einer Hand

10.09.2025 pwb

Warnsignale erkennen – Wege aus der Krise finden

Seit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Suizide – doch seit 2022 steigt sie wieder leicht an. Der Welttag der Suizidprävention am 10. September macht deutlich: Menschen in seelischer Not brauchen Aufmerksamkeit, Verständnis und konkrete Hilfe. Für Betroffene ist es entscheidend zu wissen: Es gibt einen Weg aus der Krise. Ein Leben mit Perspektiven ist möglich.
Eine Frau hält eine Sonnenblume vor ihr Gesicht

10.09.2025 pwb

Energie sammeln mit einer Meditation für den Herbst - nicht nur an Erntedank

Wenn der Herbst naht, lädt eine kurze Meditation dazu ein, innezuhalten und Kraft zu schöpfen. Ein Ausmalbild mit einer Sonnenblume unterstützt das Ritual.
Weihbischof Löhr und die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf

10.09.2025 pwb

„Gott will das Leben bewahren“

Während Zoos heute eine Art „Arche-Noah-Funktion“, wahrnehmen, war laut Stellvertretender Kirchenpräsidentin Scherf die biblische Person Noah der erste Mensch, der sich um Artenschutz kümmerte. Während der Feier zum Tag der Schöpfung im Opel-Zoo im Taunus betonte Weihbischof Dr. Löhr, dass Tiere „unsere Mitgeschöpfe“ seien, statt nur eine Ressource.
Grafik mit einer fröhlichen Gruppe junger Leute, einer hat das Logo der Interkulturellen Woche auf dem Hoodie (Logo: buntes Auge)

10.09.2025 pwb

Mit Vorträgen, Kochkursen und Kreativ-Workshops

Interkulturelle Woche 2025 im September: Gemeinsam feiern, diskutieren, mitgestalten – für ein respektvolles Miteinander in Vielfalt.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top