Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Ein Schirm muss mit
Kofferpacken - Ferienzeit: Egal ob Städtetripp oder Urlaub am Meer, was unbedingt mit in den Koffer soll, beschreibt Astrid Slenczka in ihrem Impuls. Wir wünschen schöne Ferien!Munsch spielt in Herz Jesu
Das sechste Konzert in der Reihe des Dillenburger Orgelsommer findet in der Katholischen Pfarrkirche Herz Jesu Dillenburg am Sonntag, 17. August um 17 Uhr statt. Es gestaltet Sebastian Munsch aus Frankfurt am Main.Jasmin Neubauer zu Gast
Das fünfte Konzert in der Reihe des Dillenburger Orgelsommer findet in der Evangelischen Stadtkirche Dillenburg am Sonntag, 10. August 2025 um 17 Uhr statt. Es wird gestaltet von Kantorin Jasmin Neubauer aus Rothenburg (o.d.T.)Halbzeit beim Orgelsommer
Das vierte Konzert Konzert im Rahmen des Dillenburger Orgelsommers gestaltet Daniel Gárdonyi unter anderem mit einer Suite von John Ireland. Das Konzert findet in der Katholischen Kirche Dillenburg am Sonntag, 3. August 2025 um 17 Uhr statt.Singend in die Welt hebräischer Lieder eintauchen
Die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen lädt für den 6. September, Samstag, von 16 bis 19 Uhr zu einem Workshop „Hebräisches Lieder-Singen“ ein. Veranstaltungsort ist das Pfarrer-Reith-Haus (Weedring 47) in Seeheim. Der Workshop wird geleitet von Matthias Morgenstern, die Organisation liegt in den Händen von Kirchenmusikerin Friederike van der Linden. Die Teilnahme ist kostenlos.Gottesdienst mit Eurobrass
Am Sonntag (3. August 2025) gestaltet Eurobrass einen musikalischen Gottesdienst um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Dillenburg-Frohnhausen. Das 12-köpfige Ensemble spielt unter der Leitung von Kathryn Cheney.Was macht eine gerechte Aufteilung der Fürsorgearbeit aus?
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau bietet am 11. September einen digitalen Workshop zum Thema Equal Care an. Geleitet wird er von der Pädagogin Sophie Wilhelmine Schaper. Die Teilnahme ist kostenlos.Die „Kunterbunte Familienzeit“ wird fortgesetzt
Ein abwechslungsreiches Programm für Familien wird am 6. September von 14 bis 17 Uhr auf dem Grillplatz beim Waldlehrpfad in Ober-Schönmattenwag angeboten. Geboten werden bei der „kunterbunten Familienzeit“ eine biblische Geschichte, Spiele, gemeinsames Essen und Gespräche.Ringkirche: Gedenk-Andacht zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe
Am 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki lädt die Evangelische Kirche in Wiesbaden am Samstag, 9. August, um 10.30 Uhr zu einer Andacht in die Ringkirche ein. Zwischen 11.02 und 11.07 Uhr werden die Glocken zum Gedenken an den Abwurf über Nagasaki läuten.„Trauercafé“ am 7. August in Wald-Michelbach
Das „Trauercafé“ der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Wald-Michelbach bietet einen geschützten Raum und Zeit für Gespräche über den Verlust eines Menschen. Das nächste Treffen findet am 7. August statt.Schulranzen spenden
Der Schulstart naht, aber leider bedeutet das auch hohe Kosten für Schulranzen, Mäppchen und Co. Nicht jede Familie kann sich das leisten. Deshalb kann man jetzt gebrauchtes Material oder Geld spenden:Ein Fest für die Patienten
Jung und Alt, Mundart und Musik, kurzweilige Unterhaltung: Das bot der Nachmittag, den Mitarbeitende der Diakoniestation Herborn und Sinn für ihre Patienten organisiert haben. Schon jetzt ist klar, so ein Nachmittag darf es gerne wieder geben.Main Montagabend
An alle Montagsmuffel, Arbeitstiere und Genießer: Ab Oktober könnt ihr noch entspannter die neue Woche beginnen. Und zwar im montäglichen Abendgebet in der Dreikönigskirche.Ehrenamt in unserer Gemeinde: Trauercafé
Es hört sich so sperrig an: „Ehrenamt“. Ehre? Amt? Dabei muss es nicht kompliziert sein! Hier erzählen Roswitha Kleck (RK) und Lieselotte Henning-Reiss (LHR) von ihrem...
Drei Gemeinden – ein Raum – viele Ideen
Was passiert, wenn sich Menschen aus drei Gemeinden an einem Samstagvormittag zusammenfinden, um über die inhaltlichen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Nachbarschaftsraum nachzudenken? Ganz schön viel – vor allem, wenn neben guten Gesprächen auch Lachen, kreative Ideen und Zukunftsträumereien dazugehören.„Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“
Unter diesem Motto haben wir am 15. Juni 87 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Nachbarschaftsraums Süd in einem Gottesdienst in der Bergkirche begrüßt.Bericht von der Gemeindeversammlung
Am 10. Juni fand im Gemeindezentrum unsere diesjährige Gemeindeversammlung statt. Sie gliederte sich in die drei großen Blöcke Bericht über die Arbeit des Kirchenvorstands, Finanzen und Nachbarschaftsraum.TikTok, Insta, Ich – und Gott
Ist das echt?, fragen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse. Vor sich haben sie verschiedene Fotos mit so genannten Influencern. Sie fragen sich, ob Mr. Beast alleine auf all die Ideen für seine Aktionen kommt. Und warum sich Dagi Bee wirklich von ihrem Freund getrennt hat.Orangene Bank vor der Lutherkirche will Gewalt an Frauen sichtbar machen
Die Martin-Luther-Gemeinde setzt ein deutliches Zeichen gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen: Vor der Lutherkirche steht jetzt eine orangefarbene Sitzbank. Sie ist Mahnmal und Informationsquelle zugleich, denn an der Bank sind Plaketten angebracht, auf denen Hilfetelefonnummern und Anlaufstellen für Betroffene von Gewalt stehen.Julian Handlos gestaltet den Auftakt des 21. Lampertheimer Orgelsommers
Am 3., 10., 17., 24. und 31. August jeweils ab 20 Uhr konzertieren in der Lampertheimer Domkirche bei der 21. Auflage des Orgelsommers erneut virtuose Organisten; das Programm steht dieses Mal unter der Überschrift „Stilbruch? – Neue Wege!“. Den Auftakt gestaltet Julian Handlos.Predigt in Mundart zum Lindenfelser Burgfest
Am Lindenfelser Burgfestsonntag, 3. August, ist es wieder soweit: In der Evangelischen Kirche findet ab 10 Uhr ein Gottesdienst in Odenwälder Mundart statt. Prädikant Johannes Winkler wird den Besucherinnen und Besuchern die Predigt auf Odenwälder Mundart nahebringen.Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft Erwartungen
Die Premiere des „Konfi-Express“ ist geglückt. 22 Jugendliche sind auf den Zug aufgesprungen und haben bei der ersten Freizeit teilgenommen, die Konfirmationsunterricht völlig neu denkt.„Progress-Pride-Flagge“ wirbt für den 1. Bergsträßer CSD
Der 1. Christopher Street Day an der Bergstraße findet an diesem Samstag, 26. Juli, in Bensheim statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Beauner Platz. Das Evangelische Dekanat hat zu diesem Anlass die „Progress-Pride-Flagge“ gehisst.Abenteuer, Action und Teamgeist in der Pfalz
16 Jugendliche im Alter von 9-13 Jahren verbrachten unter der Leitung von Claudia Dörfler und Ralf Happel eine erlebnisreiche Woche im Felsenland rund um Dahn. Von spannenden Ausflügen über kreative Aktionen bis hin zum Freizeit-Theater – die Teenfreizeit des Evangelischen Dekanats Gießener Land bot jede Menge Abwechslung, Gemeinschaft und unvergessliche Momente.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier