Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

25.03.2024 hf

Fachkraft für Verwaltung und Sekretariat (9 Std.) gesucht

Das Evangelische Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim sucht ab sofort eine Fachkraft für Sachbearbeitung und Sekretariat in der Dekanatsverwaltung (9 Std./Woche, verteilt auf zwei halbe Tage). Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025.

25.03.2024 hf

Dekanats-Verwaltungsfachkraft (19,5 Std.) gesucht

Das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim sucht ab sofort eine Dekanats-Verwaltungsfachkraft (19,5 Stunden) für ein unbefristetes Anstellungsverhältnis.

19.09.2024 ds_rk

Besuch bei Partnergemeinden in Südafrika

Im Frühjahr reisten sechs Delegierte des Dekanats nach Südafrika, um dort die Partnergemeinden der Moravian Church in Port Elizabeth zu besuchen und mit ihnen Ostern gemeinsam zu feiern. Mit dabei waren der Stellvertretende Dekan Sven Sabary und Ökumene-Pfarrerin Ulrike Hofmann, die im August in Ruhestand gegangen ist. Hier ein Abschlussbericht.

25.03.2024 becrima_g256

Christen erinnern an den Sinn von Ostern

Die Christen gedenken in der so genannten Karwoche (aus dem Altdeutschen Wort kara für Klage abgeleitet) des Leidens und Sterbens Jesu. In zahlreichen Gottesdiensten wird am Gründonnerstag an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert, bevor an Karfreitag, einst der wichtigste Feiertag des Jahres, dessen Tod am Kreuz die Gottesdienste bestimmt. Doch der Tod hat für Christen nicht das letzte Wort. Mit zwei Feiertagen feiern sie an Ostern die Auferstehung Jesu.
Auch die Kolleg:innen aus der Jugendarbeit wünschen Krumm für den Ruhestand alles Gute.

22.03.2024 ysch

Eine Ära geht zu Ende

„Vieles hast du gesät, vieles ist gewachsen und hat Früchte getragen und manches wird sich auch in Zukunft noch entwickeln, wofür du den Boden bereitet hast“, mit diesen Worten zollte Dekanin Jutta Herbert dem langjährigen Gemeindepädagogen Karl-Wilhelm Krumm Respekt, der nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet wurde.

25.03.2024 cvdressler

SCHOOL'S OUT Gottesdienst in der Elkerhäuser Kirche

Als 19. Gottesdienst der "School's out" Reihe im evangelischen Dekanat an der Lahn fand ein Jugendgottesdienst am Abend jenes Tages statt, an dem die schulischen Osterferien begonnen haben. Nicht zufällig also das Themas "Er ist auferstanden - Echt jetzt?!"
Bühne

25.03.2024 ts

RTL sendet „Die Passion“ als Musik-Live-Event am 27. März

Die letzten Tage im Leben von Jesus von Nazareth sendet RTL am 27. März 2024. Schauspieler Hannes Jaenicke übernimmt die Rolle des Erzählers.
Dornenkrone mit Palmwedel und Holzkreuz

25.03.2024 ts

Tage zwischen den Extremen - die „Heilige Woche“

Jetzt beginnt die Karwoche oder "Heilige Woche". In den Tagen bis Ostern konzentrieren sich Christ:innen auf die Bandbreite des Lebens - auf Freude, Verrat, Tod und Auferstehung.
Tanzende Jugendliche, die die Arme heben

25.03.2024 ts

Tickets sichern für den Jugendkirchentag 2024 in Biedenkopf

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 werden sich mehr als 4000 Jugendliche aus ganz Hessen-Nassau in Biedenkopf treffen. Schon jetzt kannst du dir bei der Anmeldung Tickets für Programmhighlights wie die Aqua-Party und die Konfi-Rallye sichern.

08.04.2024 hjb

Synode stellt Weichen

Präses Dr. Wolfgang Wörner würdigte die Dekanatssynode, die am Samstag (23. März) in Dillenburg tagte, als außergewöhnlich: es sei Pionierarbeit geleistet worden. Mit den Beschlüssen stellte die Dekanatssynode die Weichen für die Zukunft.

23.03.2024 jb-hl

Ökumenische MiniKirche an Ostermontag mit Tauferinnerung

An Ostermontag um 10:00 Uhr wird in der Ökumenischen MiniKirche in der Johanneskirche Taufe und Tauferinnerung gefeiert.

23.03.2024 jb-hl

Offene Johanneskirche

Bis zum Dienstag nach Ostern ist die Johanneskirche tagsüber offenen, solange jemand die Kirche hütet.

23.04.2024 drk-rgw

Wer ist das neue Gesicht in der Dreikönigsgemeinde?

Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will“ (Gen 12,1): Mit diesen Worten sendet Gott den biblischen Erzvater Abraham auf seinen neuen Weg und zu seiner neuen Aufgabe. Auch ich befinde mich nun am Beginn einer neuen Station auf meinem Weg:

28.03.2024 drk-rgw

Abschied

Am 1. Januar 1990 habe ich meinen Dienst in der Dreikönigsgemeinde begonnen, und wenn ich nun im Gottesdienst am 14. April in den Ruhestand verabschiedet werde, kann ich auf über 34 Jahre als Pfarrer in unserer Gemeinde zurückblicken.

23.03.2024 drk-rgw

Aus dem Kirchenvorstand

Das wichtigste Ereignis der letzten Zeit in der Arbeit des Kirchenvorstands war die Wahl des Nachfolgers von Pfarrer Jürgen Seidl, der Ende April in den Ruhestand geht. Gewählt wurde Pfarrer Thomas Reitz, der die frei werdende Pfarrstelle am 1. Mai 2024 antreten wird. Der Kirchenvorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihm.

23.03.2024 drk-rgw

Ein Anwalt von Vernunft und Freiheit

Vor dreihundert Jahren, genauer am 22. April 1724, wurde Immanuel Kant geboren, der „ortsfeste“ Königsberger Philosoph und maßgebliche Vertreter der europäischen Aufklärung. Kant ist einer der ganz Großen im Reich des Geistes, ohne den unsere modernen Auffassungen von Menschsein, von Moral und Recht, von Religion und Wissenschaft schwer vorstellbar wären.

18.03.2024 hjb

Ostern für Familien

In Herborn können evangelische und katholische Familien die Osterfeiertage gemeinsam feiern. Zum ersten Mal gibt es die Oster-Geschichte im Dreiklang von Gründonnerstag, Karfreitag und dem Auferstehungsfest - ideal für Kinder mit ihren Familien.

18.03.2024 hjb

Musik am Karfreitag

Musik am Karfreitag in der Herborner Stadtkirche: Zur Todesstunde Jesu findet am Karfreitag, 29. März in Herborn ein Konzert mit Musik für Violoncello und Orgel statt.
Auslage mit Kinderbüchern

22.03.2024 red

Neue Website des Evangelischen Literaturportals ist online

Das evangelische Literaturportal steht für Leseförderung von klein auf. Um seine Zielgruppen besser und gezielter anzusprechen, wurde nun auch die Website ganz neu konzipiert.

22.03.2024 mr

Haus-der-Kirche-Team verabschiedete Jule Bremmes-Preuß

Nach einem Praxissemester im Evangelischen Dekanat Bergstraße kehrt Jule Bremmes-Preuß wieder an die Evangelische Hochschule Darmstadt zurück, wo sie Diakonik/Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit studiert. Ihr Mentorinnen waren voll des Lobes für die junge Kollegin auf Zeit.

22.03.2024 bj

Ausbau von Integrationsangeboten braucht eine verlässliche Finanzierung

Angesichts der Ergebnisse der Integrationsministerkonferenz am 21. März hebt die Diakonie Deutschland die Bedeutung der Integration und Migrationsberatung hervor und fordert eine dauerhafte und verlässliche Finanzierung für diese Angebote.

22.03.2024 ts

Selbstbestimmt im Alter: WG statt Heim

Eine ganze Veranstaltung widmente sich der Frage „Gemeinschaftliches Wohnen – eine Alternative für mich?“- Organisiert wurd diese vom Paritätischen Osthessen, dem Vogelsbergkreis und dem Evangelischen Dekanat.

22.03.2024 ts

Victory City – die Stadt für alle Frauen

Die Frauen der Weltenkinder und des Internationalen Frauencafés gestalteten zum zweiten Mal ihr Frühstück zur Frauenwoche gemeinsam. In diesem Jahr war Johanna Mildner zu Gast und las aus dem Buch "Victory City".

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top