Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Spendenbereitschaft auch 2023 in Deutschland hoch
Trotz eines hohen Spendenniveaus bereits in den vergangenen Jahren unterstützen die Menschen in Deutschland weiter die Arbeit der Hilfsorganisationen. Die meisten befragten Organisationen vermelden für 2023 bislang stabile Einnahmen.Beten mit den Füßen
Geschafft! Etwas erschöpft, voller neuer Eindrücke und froh, am Ziel zu sein, zog ein Trupp junger Menschen kurz vor den Sommerferien auf Schusters Rappen in Trier ein. Bereits zum elften Mal hatte Matthias Stock eine Pilgerwoche für Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule organisiert. Der Dreieicher Schulpfarrer bietet die Tour gemeinsam mit Andrea Schneider von der Darmstädter Peter-Behrens-Schule an.Europas Grenzen töten
Die Martin-Niemöller-Stiftung verurteilt die Absichtserklärung zwischen Tunesien und der EU zur Fluchtabwehr aufs Schärfste. Menschenrechte werden verraten und buchstäblich verkauft – mit keinem Wort werden die rechtswidrigen Massenabschiebungen durch tunesische Behörden und die massive Gewalt gegen Flüchtlinge und Migrant*innen erwähnt.Kahlschlag in der Migrations- und Flüchtlingsberatung
In einem Aufruf an die hessischen Bundestagsabgeordneten zeigt sich die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen schockiert über die geplanten massiven Kürzungen im Bundeshaushalt: Es drohe eine Politik der Desintegration mit Ansage. Angesichts der größten Fluchtbewegung nach Deutschland sei es völlig unverantwortlich, die Mittel für Migrations- und Flüchtlingsberatung so exorbitant zu kürzen, wie es derzeit im Bundeshaushalt vorgesehen ist.Europa ist in der Pflicht, das Sterben zu beenden
Im ersten Halbjahr 2023 sind fast 2.000 Menschen beim Versuch Europa zu erreichen im Mittelmeer vermisst oder verstorben. Es bleibt damit die gefährlichste Flucht- und Migrationsroute der Welt. Erst im Juni 2023 gab es wieder ein großes Bootsunglück vor der griechischen Küste, bei dem mehr als 700 Menschen an Bord waren. Die Seenotrettung ist daher eine Pflicht und Ausdruck grundlegender humanitärer Werte und des Mitgefühls, betont die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Tages der Seenotrettung (30. Juli).Wenn alle Sinne angesprochen werden: Gemeinsames Singen für Eltern und Babys
"Singen mit Kindern von 0 bis 18 Monaten" lautet der Name eines Pilotprojektes, das die Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim in der Wilhelmskirche anbieten. Mütter, Väter, Omas oder Opas sind herzlich eingeladen, samt Nachwuchs bzw. Enkel oder Enkelin gemeinsam Lieder zu singen und einfach eine schöne Zeit zu haben.Nachhaltigkeit: Talk am Tresen
Wie geht das eigentlich, nachhaltig leben im Alltag? Ideen hierzu gibt es ja viele. Daher lädt das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim mit weiteren Kooperationspartnern nach einem lebendigen Aktionstag auf dem Freundschaftsfest in Ingelheim nun am 23.9. zum "Talk am Tresen" nach Bingen (Rheinufer). Mit Info-Talks, praktischen Nachhaltigkeits-Tipps und einem buntem Mitmachprogramm, z. B. einem Selbst-Check zum ökologischen Fußabdruck. Herzliche Einladung!Sommerpredigt 2023: Salz und Licht
Predigt gehalten zum Gottesdienst am 30.07.2023 von Pfarrer Jürgen Seidl in der Bergkirche.Gottesdienste feiern, das ist für Claudia Pisa das Schönste am Pfarrberuf
Claudia Pisa ist neue Pfarrerin in der Evangelischen Stephanusgemeinde Bensheim. Die 35-jährige, die in Bensheim ihre Teenagerzeit verbracht hat, hat eine halbe Stelle und arbeitet mit Pfarrerin Almut Gallmeier zusammen, die die Gemeinde mit einer vollen Stelle betreut.Fresken werden lebendig
Vom 3. bis 10. September 2023 feiert die Evangelische Kirchengemeinde Haiger ein besonderes Jubiläum: Vor 975 Jahren wurde die Stadtkirche Haiger geweiht. In der Festwoche werden auch die Wandmalereien in der Kirche lebendig - hier das geplante Programm...„Haushalten?“
Inflation und Preissteigerung - wie lässt sich da noch gut haushalten? Pfarrer Roland Friedrich betrachtet den Wochenspruch: Gegen Selbstüberschätzung hilft ein Drei-Punkte-Plan. Den Weg zu einer guten Haushaltung skizziert er in seinem Impuls.Gesehen werden im "Netz"
Sommerzeit - Ferienzeit! Nicht so ganz, zumindest nicht für vier der acht KiTas der GüT im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim. Denn gleich zu Beginn der Sommerferien trafen sich die KiTa-Leitungen und ihre Stellvertreterinnen aus Bingen, Ingelheim, Jugenheim und Uelversheim in der Dekanatsverwaltung, um sich umfassend darüber zu informieren, wie moderne KiTa-Websites ansprechend gestaltet werden können. Lesen Sie hier, wie bereits die Startseite einer Website wirken kann und was das Ganze mit der "Usability" zu tun haben könnte...Hier laufen alle Fäden zusammen
Prall gefüllt mit aktuellen Informationen zur Kirchenmusik, zum Reformprozess ekhn2030 und zur digitalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit war das Treffen der Sekretär:innen aus den 41 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim. Doch was hat dies alles eigentlich mit der Arbeit im eigenen Gemeindebüro zu tun?Allgemeine Sozialberatung und Energiekostenberatung
Aktuellen Herausforderungen begegnen - wenn gestiegene Preise zur Belastung werden... In Kooperation mit den Kirchengemeinden vor Ort unterstützt die Diakonie Rheinhessen mit ihrem Beratungsangebot auch an den Standorten Ingelheim und Oppenheim dabei, akute Notsituationen zu beheben, neue Not zu vermeiden und eine gleichberechtigte Teilhabe zu sichern."Das bin ich"
Unter diesem Motto bietet die Evangelische Psychologische Beratungsstelle Mainz in den Herbstferien (17. bis 19. Oktober 2023) einen dreitägigen Workshop für Kinder aus Regenbogenfamilien an. Der Gruppenworkshop richtet sich an Kinder der 3. und 4. Klassenstufe und findet in der Beratungsstelle in Mainz statt.Was macht die EKHN mit der Kirchensteuer?
Die Kirchensteuer ist die mit Abstand größte Einnahmequelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dank ihr kann ein breites Spektrum an Veranstaltungen und verlässlichen Diensten angeboten werden, die vielen Menschen zugutekommen. Fakten und Hintergründe bietet eine „Kirchensteuer wirkt“-Broschüre.Kooperation von Gemeinden
In einem kirchenweiten Prozess innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sollen Kirchengemeinden Kooperationen eingehen, um künftig über gemeinsames Personal, Büros und Gebäude zu verfügen. In rund 160 künftigen Nachbarschaftsräumen sollen so auf Dauer Synergien gefördert und Kosten gesenkt werden.Junge Menschen erleben kreative Zeltfreizeit
Mehr als 20 Kinder und Jugendliche haben eine spannende Zeltfreizeit an der Lahn verbracht. Mitten in der Natur, bei Katzenelnbogen, erlebten die jungen Leute eine Woche mit etlichen kreativen Momenten, viel Spaß und einer guten Gemeinschaft, der selbst der ein oder andere Regenschauer nichts anhaben konnte.Schiff ahoi in der Kirche
Einen außergewöhnlichen und stimmungsvollen Gottesdienst erlebte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in Vorbereitung auf eine bevorstehende Gemeindefahrt nach Hamburg.Den Himmel anzapfen: Öko-Energie vom evangelischen Kirchendach
Hessen-Nassau auf dem Weg zur Selbstversorgerin mit Strom: Das Ziel, mit himmlischer Kraft in Zukunft autark in Sachen Strom zu werden, liegt für die evangelische Kirche zum Greifen nah."Die Martinskirche baut eine Orgel und wir bauen mit!"
Bei diesem besonderen Motto des Sommerferien-Kinderprogramms der Niersteiner Martinskirche heißt es ganz einfach: Ärmel hochkrempeln und mitmachen. Denn am Samstag, den 26. August 2023, dürfen Kinder wie Erwachsene unter Anleitung der Musikinstrumentenbauerin Monika May eine eigene Orgelpfeife bauen! Anmeldungen sind bis zum 22.8.23 möglich.Waldwoche - Ferienspiele des Evangelischen Dekanats
Vor der Peterskirche in Großen-Linden wurde in der ersten Sommerferienwoche gehämmert und gesägt. Ausgerüstet mit Werkzeug versuchten sich rund 41 Jungen und Mädchen von sieben bis elf Jahren auf Einladung des Gemeindepädagogen Ulrich Berck beim „Burgenbau“ als Zimmerleute.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier