Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Neues Dach für alte Kapelle
Die Matthäuskapelle in Hüblingen, die einen besonderen Kunstschatz birgt, braucht ein neues Dach. Das Gebäude beherbergt Chorgemälde, die auf die erste Hälfte des 15.Jahrhunderts datiert werden, wenige Jahrzehnte nach der Gründung der Kapelle im Jahre 1385.Neues Leitbild des Evangelischen Dekanats Kronberg
Der Dekanatssynodalvorstand des Evangelischen Dekanats Kronberg hat sich ein neues Leitbild gegeben. Dieses dient als Basis für die Arbeit im Dekanat. Ausgehend von einem Leitsatz werden verschiedene Grundsätze formuliert.Liebe ist Liebe – auch in der Kirche und vor Gott sowieso
Am 15.06.2024 ist es soweit: Zum ersten Mal wird im Hochtaunuskreis der Christopher Street Day (CSD) gefeiert.Die Netzwerkpartner „Demokratie leben" laden ein zum Internationalen Freundschafts- und Demokratiefest
Sie sind aktiv im ganzen Vogelsberg und in der Stadt Alsfeld: Die Projekt- und Netzwerkpartner:innen des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird einmal im Jahr richtig gefeiert: Am 15. Juni findet das – fast schon traditionelle - internationale Freundschafts- und Demokratiefest im Alsfelder Bürgergarten statt. Ab 15 Uhr sind an diesem Tag alle Bürgerinnen und Bürger des Vogelsbergkreises herzlich eingeladen.Von Klangschalen bis Line Dance: Vielfältiges Programm begeistert Teilnehmerinnen
Ende Mai fand im Evangelischen Dekanat Vogelsberg ein inspirierendes Frauenwochenende statt, das den Teilnehmerinnen Raum für Entspannung und Gemeinschaft bot. Unter der Leitung von Hedwig Kluth (Pfarreikoordinatorin im Katholischen Pastoralraum), Cordula Otto (Evangelisches Dekanat Vogelsberg) und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen wie Petra Krüger verbrachten 10 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Vogelsberg ein Wochenende voller Aktivitäten und Austausch.Was geschieht, wenn das Leben endet?
Was geschieht, wenn das Leben endet? Wie können Menschen Abschied nehmen? Woher können Trost und Hoffnung kommen? Impulse zu diesen und anderen Fragen geben am Mittwoch, dem 26. Juni, um 18 Uhr die Mitwirkenden eines ganz besonderen Abends. „Dem Ende zuneigend“ haben Lichtermeerstiftung, Evangelisches Dekanat Vogelsberg und die Landfrauen Alsfeld (Stadt und Land) ihre Veranstaltung genannt.Sozialpädagoge:in und Psychologe:in gesucht
Die Evangelische Psychologische Beratungsstelle sucht eine:n Sozialpädagoge:in und eine:n Psychologe:in. Beide Stellen haben einen Umfang von 50 Prozent.„Demokratie mit aller Kraft stärken“
Kirchenpräsident Jung legt den Wahlberechtigten in Hessen-Nassau ans Herz, am 9. Juni an der Europawahl teilzunehmen. Dabei verrät er auch einen wichtigen Aspekt seiner eigenen Wahlentscheidung.Freizeiteinrichtung UHU: Großes Jubiläum mit Tag der offenen Tür
Seit über 40 Jahren ist das Selbstversorgerhaus "UHU" bei Langenhain-Ziegenberg ein beliebtes Ausflugsziel und Herberge für Kinder- und Jugendgruppen, Vereine oder auch für Familien aus der ganzen Region. In diesem Jahr wird das Jubiläum groß gefeiert. Der UHU blickt dabei auf eine bewegte Geschichte zurück.Evangelische Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein bereichert Jugendkirchentag
Mit mehr als 30 jungen Menschen und Betreuungskräften waren die Jugendgruppen der Evangelischen Dekanate Alzey-Wöllstein und Ingelheim-Oppenheim beim Jugendkirchentag (JUKT) in Biedenkopf dabei. Dort trafen sie auf mehr als 4500 Teilnehmende, die die vielfältigen rheinhessischen Angebote sehr zu schätzen wussten.Lebensmelodien – Musik im Angesicht des Todes
Einen neuen Bezug zum Unrechtsregime des Nationalsozialismus und den Leiden, die Inhaftierte in Ghettos und KZs erfahren haben, stellen Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums in Montabaur mit Hilfe der Musik her.Dekan Johannes Jochemczyk ruft zur Europawahl auf
In einem Statement ruft der Dekan des Evangelischen Dekanats an der Lahn alle Bürgerinnen und Bürger auf, bei der Europawahl am Sonntag, 09. Juni ihre Stimme für ein Europa der Zukunft zu geben.Rückkehr in den Ruhestand nach steiler Lernkurve
Mindestens zwei Lebenskreise schlossen sich am Sonntag bei der Verabschiedung von Stefan Schaap in den Ruhestand. Mit Gottesdienst und Empfang in der Klein-Krotzenburger Gustav-Adolf-Kirche sagten der 63-Jährige aus dem Team der Geschäftsführung Kindertagesstätten im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, Kolleg*innen aus Kirchenkreis und Kita-Leitung einander „Adieu“. Dank für einen erfüllten und erfüllenden Dienst sowie Segen für den Lebensweg standen im Mittelpunkt.Innovation wagen im NBR
Eine Online-Veranstaltung des Regionalbüros "Vernetzte Beratung ekhn2030" stellt am Dienstag, 25. Juni 2024 von 18 bis 20 Uhr gute Beispiele für die Nachbarschaftsräume vor. Ein Projekt kommt auch aus unserer Region an der Dill.Schritte zurück ins echte Leben
Unter dem Motto „Runter vom Sofa - wieder rein ins Leben“ hat die Evangelische Beratungsstelle in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit an der Comenius-Schule Herborn und der Evangelischen Jugend im Dekanat einen besonderen Vormittag für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen gestaltet.Auf die Kleinen hören
Hans-Joachim Greifenstein ist Pfarrer und Kabarettist. Er lebt in Babenhausen und hält als Ruhestandspfarrer nach wie vor Gottesdienste, zum Beispiel in Langstadt. Was würde Luther dazu sagen? Dazu hatte er anlässlich des Reformationsjubiläums Glossen geschrieben, die nach wie vor aktuell sind. In unregelmäßigen Abständen werden sie hier veröffentlicht. Heute: Was uns die Kinder beim Glauben voraus haben.Elisabeth Steinhard verstorben
Die ehemalige Dekanatsfrauenbeauftragte und Leiterin der Indonesien-Partnerschaft, Elisabeth Steinhard, ist am 16. Mai im Alter von 83 Jahren verstorben.Martin Franke-Coulbeaut zum stellvertretenden Dekan gewählt
Die Dekanatssynode des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim wählte bei ihrer Tagung am 21. Juni 2024 im Groß-Gerauer Landratsamt Pfarrer Martin Franke- Coulbeaut zu ihrem stellvertretenden Dekan. Sein Dienst beginnt am 1. Oktober 2024.Ev. Klinikseelsorge im GPR Klinikum Rüsselsheim
Am Montag, den 13. Mai 2024, fand im GPR Klinikum die Visitation der Ev. Klinikseelsorge durch Propst Stephan Arras und einer Besuchskommission statt.Vortrag: Schuldknechtschaft im modernen Indien, Mo., 17.06., 19 Uhr
Der Menschenrechtspreisträger Dr. Kiran Kamal Prasad spricht über Schuldknechtschaft/Bonded Labour, die althergebrachte und aktuelle Sklaverei im modernen Indien und wie das Empowerment von Dalits und der Adivasi gelingen kann.Neuer Seenotrettungskreuzer für das Mittelmeer
Der ehemalige Rettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird zukünftig als viertes United4Rescue-Bündnisschiff im Mittelmeer Leben retten. Derzeit liegt das Schiff in einer Werft in Kroatien, wo einige Arbeiten am Motor und an der Elektrik stattfinden. Am 22. Juli wird die SEA-EYE 5 dann in der italienischen Hafenstadt Ancona feierlich auf ihren neuen Namen getauft. Taufpatin wird die Oscar-nominierte Schauspielerin Sandra Hüller. „Es ist mir eine große Ehre, Patin der SEA-EYE 5 zu sein“, sagt sie. „Jeder Mensch hat ein Recht auf Freiheit, Frieden und Sicherheit.“#Menschengerecht
Im Podcast #Menschengerecht spricht Doris Peschke, Expertin für Migrationspolitik in Europa, mit Christina Schnepel, Referentin für Entwicklung und Partnerschaft Europa und USA im Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW, über Menschenrechte, Gerechtigkeit und Demokratie im Spannungsfeld von Flucht und Migration in Europa.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier