Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

30.05.2023 mhart

Die Tafel Gießen bietet auch Sozialberatung an

Die Tafel Gießen gibt nicht mehr nur Lebensmittel weiter, sondern bietet seit März für alle Nutzerinnen und Nutzer der Hilfseinrichtung eine kostenlose und freiwillige Sozialberatung an. Alina Georg (25) ist mit diesem Beratungsangebot - zunächst befristet für eineinhalb Jahre - betraut.

30.05.2023 ahrt

Pfarrer Siegfried Nickel ist neuer Referent für Ökumene und Dialog

Er will noch einmal Neues wagen: Pfarrer Siegfried Nickel verabschiedet sich nach 15 Jahren aus der Ev. Kirchengemeinde Steinfurth-Wisselsheim und wird Referent für Ökumene und Dialog im Ev. Dekanat Wetterau.

30.05.2023 mhart

Eine Schale macht die Runde

Zu einer Tauferinnerungsfeier mit Familienpicknick hatten am 26. Mai evangelische Kirchengemeinden in den Stadtpark Wieseckaue in Gießen eingeladen. Die Feier fand genau ein Jahr nach dem großen Tauffest statt, bei dem dort rund 40 Kinder getauft wurden.

30.05.2023 mhart

Pfingsten auf dem Schiffenberg

Unter dem Leitmotiv »Die Einheit des Geistes bewahren« hatten die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden Gießens sowie die syrisch-orthodoxe und die ukrainische Gemeinde am Pfingstmontag zum traditionellen Gottesdienst auf dem Schiffenberg eingeladen. 700 Teilnehmer waren gekommen.

02.06.2023 ahrt

Hörpredigt Juni 2023 - Füreinander da sein

Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die Predigt von Pfarrer Dr. Reinhard Simon zu Johannes 21, 15-19 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).

30.05.2023 ahrt

Weltacker-Ausstellung in Büdesheim eröffnet

Was wächst alles auf 2000 Quadratmeter Ackerfläche? Wie werden die Ackerkulturen genutzt und verbraucht? Was davon landet auf unserem Teller und wie viel auf dem Müll? Diese und andere Fragen beantwortet die Ausstellung „Weltacker“, die an Pfingsten in Büdesheim eröffnet worden ist.

30.05.2023 ahrt

Am Sonntag ZDF-Fernsehgottesdienst aus Bad Vilbel

Der zweite von vier Fernsehübertragungen von evangelischen Gottesdiensten aus der Bad Vilbeler Christuskirche steht kurz bevor: Am Sonntag, 4. Juni, um 9.30 Uhr wird es soweit sein. Im Mittelpunkt steht das Thema Taufe.

30.05.2023 ds_rk

12. Tauffest an der Pulvermühle

Bereits zum 12. Mal haben die Mühltaler evangelischen Kirchengemeinden am Pfingstmontag ein Tauffest gemeinsam unter freiem Himmel gefeiert. Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher waren in den Park der Pulvermühle gekommen. Sechs Täuflinge aus Nieder-Beerbach, Nieder-Ramstadt und Traisa wurden von den jeweiligen Pfarrpersonen getauft.

30.05.2023 ds_rk

"Türen öffnen" beim Schlossgraben-Gospelgottesdienst

Gut besucht war der Ökumenische Gottesdienst zum Schlossgrabenfest am Pfingstsonntag. Rund 300 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Es sang der Gospelchor "Bluelights" aus Erzhausen und es spielte das A+O-Theater aus Roßdorf. Die Liturgie gestalteten Maren Dettmers und Heinz Lenhart von Kirche & Co. gemeinsam mit Pastoralferent Tobias Sattler von der KHG.

12.06.2023 hjb

Gospeln in Nanzenbach

Zu einem Gospel-Konzert in der Evangelischen Kirche Nanzenbach lädt die Kirchengemeinde Nanzenbach am Samstag, 17. Juni 2023 ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Eintritt frei. Zu Gast ist der Dekanats-Gospel-Pop-Chor unter der Leitung von Dekanatskantorin Andrea Zerbe.

30.05.2023 ts

Gesang, Musik und Predigt fein abgestimmt

Der Gottesdienst am Pfingstmontag zog viele Menschen in die Lauterbacher Stadtkirche. Den musikalischen Teil bestritten die Lauterbacher Jugendkantorei unter der Leitung von Kantorin Claudia Regel, die auch die Orgel spielte, sowie das Jazztrio.

28.05.2023 ts

Pfingsten als Fest der Kraft und der Hoffnung

Schöner hätte das Pfingstfest kaum beginnen können als in der morgenlichtdurchfluteten evangelischen Stadtkirche in Lauterbach. Dort fand am Pfingstsonntag anlässlich des dritthöchsten Feiertages der Christen und der Pfingstmusiktage ein feierlicher musikalischer Gottesdienst statt.
Notfallseelsorger leisten Beistand in der Not

30.05.2023 ysch

Erste Hilfe für die Seele: Ausbildung für Ehrenamtliche

Wer selbst schon einmal Entsetzliches erlebt hat, vielleicht vor Schreck wie gelähmt war und unfähig einen klaren Gedanken zu fassen, weiß: Eine helfende Hand und ein offenes Ohr sind in diesem Moment ein Segen. Es sind Menschen, die für Andere in Not da sein wollen, ihnen zuhören, Trost spenden oder helfen, Verwandte, Freunde oder Bekannte zu benachrichtigen.

30.05.2023 bon

Neue Impulse für die Kirchenmusik nach der Pandemie

Am Anfang ist Musik: Die rund 20 Männer und Frauen eröffnen die Sitzung mit Chorälen. Es ist das erste Mal nach der Pandemie, dass der Kirchenmusikausschuss nebenamtliche KirchenmusikerInnen zum Austausch eingeladen hat. Was die Sangesfreudigkeit betrifft, haben die Coronajahre dem Gremium nicht geschadet – im Gegensatz zu anderen Ensembles der Region.

30.05.2023 hjb

Streit für Frieden?

Steiten um des lieben Friedens willen? Wie das geht, lässt sich bei Jesus beobachten - und warum das gut ist, darüber hat Cludia Sattler im Hessischen Rundfunk gesprochen. Ihr Beitrag lässt sich hier nachlesen und noch einmal anhören...

16.09.2025 y_opaterny

LAU(F)T gegen Rassismus und Gewalt 2025

Wir sind LAUT und wir LAUFEN - durch die Frankfurter Innenstadt, sodass uns möglichst viele sehen und hören! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt.
ekhn2030 Gemeindebriefvorlage

30.05.2023 h_wiegers

Vom Leben im Park

Die Bildung von Nachbarschaftsräumen ist ein zentrales Element des kirchlichen Zukunftsprozesses ekhn2030. Auch das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim hat sich auf den Weg gemacht. Lesen Sie hierzu die zweite Folge aus der Reihe "Vom Kleingarten zur Parkanlage" von Dekan Olliver Zobel mit Gedanken zu den Nachbarschaften.

29.05.2023 ts

Ein Neuer im „schönsten Beruf der Welt“

Das Pfingstfest ist Zeichen für Aufbruch und Beginn in der christlichen Kirche – Pfarrer Ingmar Bartsch verbindet mit dem hohen christlichen Feiertag nun auch einen persönlichen Beginn: Er wurde am Pfingstsonntag in der Evangelischen Stadtkirche in Homberg/Ohm von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert.

29.05.2023 mr

Künftiges Gemeinde-Trio feierte Pfingsten mit Fahrradgottesdienst

Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Hähnlein und Zwingenberg wollen im Zuge des „ekhn2030“-Prozesses zu einer neuen kirchlichen Nachbarschaft werden – jetzt setzte man sich aufs Rad, strampelte von Kirche zu Kirche und feierte schon mal gemeinsam einen Pfingstgottesdienst.

28.05.2023 jb-hl

„Mitten wir im Leben sind“ - zwischen Not und Hoffnung

Am Sonntag, 11. Juni um 16:00 Uhr erklingt die frisch renovierte Orgel in der Evangelischen Johanneskirche Bingen, Mainzer Str. 44, im Konzert. Regionalkantor Alexander Müller spielt das Programm „Mitten wir im Leben sind“, dessen Musik Not und Trauer, aber auch Hoffnung und Leichtigkeit erleben lässt.

28.05.2023 ts

Inhaltliche und musikalische Vielfalt, virtuos präsentiert

Zum 49. Mal fanden in diesem Jahr die Pfingstmusiktage statt. Die Auftaktveranstaltung gestaltete das Quartett "Flautando Köln" mit einem virtuosen Blockflötenkonzert in Angersbach.

27.05.2023 hf

"Du warst immer für uns da!"

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Alexander Kurz am 26. Mai 2023 nach 17 Jahren seiner Tätigkeit als Dekantsjugendreferent im Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim von Dekanin Heike Mause in der Ev. Stadtkirche Rüsselsheim verabschiedet. Die evangelische Jugendarbeit wird der engagierte Pädagoge auch künftig in seiner neuen Arbeitsstelle im Team des Jugendkirchentags bereichern.
Gruppe

30.05.2023 vr

Martin Mencke neuer „Kirchendiplomat“ in Wiesbaden

Drei Jahrzenhte war Jörn Dulige der evangelische Kirchendiplomat bei der Hessischen Landesregierung. Boris Rhein überraschte Dulige zum Abschied. Der frühere Wiesbadener Dekan Martin Mencke tritt die Nachfolge an.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top