Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

Minderjährige Flüchtlinge

24.01.2024 bj

Prekäre Lage für Flüchtlingskinder

Eine angemessene Bildung für Flüchtlingskinder wird zunehmend schwieriger. Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die prekäre Situation aufmerksam. Ein Grund für die Bildungsnotlage ist der Anstieg der Zahl von Flüchtlingen im Schulalter: Bis Ende 2022 erhöhte sich diese Zahl von zehn Millionen auf 14,8 Millionen – 51 Prozent von ihnen können nicht zur Schule gehen.

25.01.2024 bj

Migrationsberatung vor der Einreise erleichtert Integration

Potentielle Arbeits- und Fachkräfte aus dem Ausland bereits in ihrem Heimatland auf das Leben in Deutschland vorzubereiten – das ist die Idee des Pilotprojektes "Vorintegration" der Diakonie Deutschland. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, besuchten das Projekt in Kooperation mit dem Goethe-Institut im marokkanischen Rabat.

24.01.2024 kf

Kita "Arche Noah" nimmt nach Sanierung wieder Fahrt auf

Schon seit Mitte Dezember sind alle wieder in ihrem angestammten Haus, aber immer noch sind Kinder, Eltern und das Team der integrativen Evangelischen Kita „Arche Noah“ im Mühlheimer Zentrum ganz aus dem Häuschen über ihre nagelneuen, kernsanierten Räume.

16.02.2024 shgo

Impulse für die Jugendarbeit

Der jährliche Tag für Mitarbeitende der Evangelischen Jugend findet diesmal in Herborn statt. Los geht´s am Samstag, 9. März 2024 um 9.30 Uhr. Der gemeinsame Tag endet um kurz nach 17 Uhr.

25.01.2024 cvdressler

Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?

Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?

28.01.2024 ahrt

Sonntagswort:"Wir" ist nicht gleich "wir"

Pfr. Dr. Klaus Neumeier, Ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel, schribt über den Unterschied eines ausgrenzenden und eines gemeinschaftlichen "Wir"-Gefühls.

25.01.2024 ahrt

Dekanat ruft zur Teilnahme an Demo auf

Am Samstag, dem 27. Januar findet ab 11.30 Uhr die Demonstration „Butzbach steht auf gegen Rechtsextremismus!”, organisiert von dem Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz und der Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein, statt. Das Evangelische Dekanat Wetterau und die Markuskirchengemeinde Butzbach rufen zur Teilnahme daran auf.

24.01.2024 shgo

Neue Trikots für Intercrosse

Das Intercrosse-Team des CVJM Bad Marienberg freut sich über einen neuen Trikotsatz für die laufende Saison 2023/24. Die Firma ANKO Fenster & Türen aus Bad Marienberg fungiert als Sponsor und hat die Trikots kürzlich im Rahmen des Trainings der Sportgruppe übergeben.

23.01.2024 red

„Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Gottes Liebe nicht“

Mitarbeitende der Johanniterhäuser Rimbach und Ladenburg, die Regionale Diakonie Bergstraße und die evangelische Kirchengemeinde Rimbach planten und gestalteten einen Gottesdienst zum Thema „Demenz“. Clownin Rosa und Pfarrer Buß predigten gemeinsam.

24.01.2024 h_wiegers

Abendlicher Poesiegottesdienst in Nierstein

In Anlehnung an die Jahreslosung 2024: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Kor. 16, 14) wird die Liebe Leitgedanke eines Abendgottesdienstes am 27. Januar 2024 (18:00 Uhr) in der Niersteiner Martinskirche sein. Pfarrerin Katrin Berck wird diesen Gottesdienst leiten, begleitet von Gedichten von Katrin Bibiella, musikalisch getragen an der Orgel von unserem Propsteikantor Ralf Bibiella.

24.01.2024 cvdressler

Ein Kurs für Eltern: Was kommt, wenn die Kinder gehen?

„Empty Nest – was kommt, wenn die Kinder gehen?“, so lautet der Titel eines kostenlosen Online-Kurses, mit dem die Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats an der Lahn sich an Eltern wendet, deren Sprösslinge „flügge“ werden.

24.01.2024 mr

Wechsel im Dekane-Amt: Arno Kreh übergibt an Sonja Mattes

In wenigen Tagen ist es soweit: Arno Kreh, seit zehn Jahren Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße, geht in den Ruhestand – und Sonja Mattes tritt seine Nachfolge an. Verabschiedung und Einführung erfolgen am 2. Februar in einem Festgottesdienst in Lampertheim.

23.01.2024 az-woe_sl

Andreas Rupprecht ist der neue Pfarrer für Schornsheim, Udenheim, Wörrstadt und mehr

Zum rockigen „Seven Nation Army“ von „The White Stripes“ - interpretiert auf der Orgel – betrat Andreas Rupprecht eine seiner neuen Wirkungsstätten als Pfarrer, die evangelische Kirche in Schornsheim.
Dekanin Barbara Lang entpflichtet Pfarrer Marcus Kleinert

23.01.2024 ast

"Mr. Glaube to go geht"

„Mr. Glaube to go geht“. So brachte Dekanin Barbara Lang den Anlass für den Gottesdienst zu Ehren von Pfarrer Marcus Kleinert am Sonntag in der katholischen Sankt Andreas-Kirche auf den Punkt. Eine große Gemeinde bereitete ihrem Seelsorger nach fast 20 Jahren in Hungen einen feierlichen und gefühlvollen Abschied.

23.01.2024 ts

Kultur ist das neue Salz

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet vom 19. bis 23. Juni eine Fahrt ins Salzkammergut an und lädt Interessierte zum Mitreisen ein. Das Salzkammergut ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas.

23.01.2024 ysch

Demo gegen Rechts

Am Samstag, den 27. Januar wird der Otto-Wels-Platz in Worms zum Treffpunkt für alle, die sich für Toleranz und Vielfalt stark machen wollen! Um 11 Uhr findet zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus vor Ort eine Kundgebung statt. Um 12 Uhr startet die Demo unter dem Motto ”Alle zusammen gegen die AfD”.

23.01.2024 red

Zur Zukunft der Kirchenvorstandswahlen

Auf einer Fachtagung haben sich die Evangelischen Landeskirchen zur Zukunft der Kirchenvorstandswahlen ausgetauscht.
Frau mit Telefon am Ohr

25.01.2024 pwb

Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?

Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?

23.01.2024 becrima_g256

Feierliche Amtseinführung für Maike Kniese in Diez

Mit einem Gottesdienst in der Diezer Stiftskirche ist Pfarrerin Maike Kniese als stellvertretende Dekanin des evangelischen Dekanats Nassauer Land von der Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land Henriette Crüwell eingeführt worden. In ihrer Antrittspredigt betonte die 60-jährige Theologin, wie wichtig es sei, im Leben wie im Dekanat gemeinsam unterwegs zu sein.
Pfarrer Lukas Berkenkamp (vorne) mit seinem Lehrpfarrer Dr. Jens-Martin Sautter aus der Auferstehungsgemeinde Mainz, Pröpstin Henriette Crüwell, Berkenkamps Heimatpfarrer Wolfgang Grieb aus Hermannstein und Dekanin Jutta Herbert (von links)

23.01.2024 ysch

"Wir brauchen in der Kirche mehr Jazz!"

Die Forderung von Pröpstin Henriette Crüwell dürfte viele Gottesdienstbesucher:innen am vergangenen Sonntag überrascht haben: „Wir brauchen in der Kirche mehr Jazz!“, stellte sie fest und erklärte auch gleich, wie das mit dem theologischen Nachwuchs zusammenhängt, denn im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes in der Osthofener Bergkirche wurde Pfarrer Lukas Berkenkamp ordiniert.

19.01.2024 red

Pfarrdienst: Neue Leitlinien gegen sexualisierte Gewalt und andere Grenzverletzungen

Die EKHN hat neue „Leitlinien gegen sexualisierte Gewalt und andere grenzverletzende Verhaltensweisen“ herausgegeben, die relevant für die Ausübung eines Amtes im kirchlichen Kontext sind - insbesondere im seelsorgerlichen Dienst.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top