Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

22.01.2024 jb-hl

#NieWieder33: Demo in Bingen

Unsere Demokratie ist bedroht. Die Entwicklungen der vergangenen Wochen haben bestätigt, dass Rechtsextreme und Rechtspopulisten die freiheitlich demokratische Grundordnung bekämpfen und beseitigen wollen.

22.01.2024 ahrt

Etwas anderer Gottesdienst: Dekan sitzt beim "PredigtSlam" in der Jury

Der 97. Etwas andere Gottesdienst, der am 28. Januar um 11 Uhr als Beitrag zum Dorffest "1250 Jahre Rendel - EIN JAHR VIELFALT" in der Rendeler Kirche stattfindet, verspricht Außergewöhnliches, denn er ermöglicht den Besuchern, unterschiedliche Predigtstile unter denselben Bedingungen miteinander zu vergleichen.

22.01.2024 h_wiegers

"Komm mit nach Taizé"

Vom 10. bis zum 18. August 2024 bietet die Evangelische Jugend unter der Leitung von Gemeindepädagogin Margarete Ruppert und dem Jugendgruppenleiter Hendrik Kremer wieder eine Fahrt nach Taizé an. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren bis maximal 29 Jahren

22.01.2024 hjb

Neue Pfarrerin kommt angeflogen

„Cleared to land“: In Haiger-Langenaubach ist die Pfarrerin im Landeanflug. Am Sonntag, 28. Januar 2024 wird Anabel Cosima Platalla im Gottesdienst um 14 Uhr von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordinert. Ursprünglich wollte sie Fluglotsin oder Pilotin werden...

02.03.2024 hjb

Impulse für die Jugendarbeit

Impulse für die Jugendarbeit bietet der „Tag für Mitarbeitende der Evangelischen Jugend“. Der findet diesmal in der Comenius-Schule Herborn statt. Eine orange Postkarte mit der Aufschrift #boostyourehrenamt lädt in diesem Jahr zum "TfM" am Samstag, 9. März 2024 ein.

22.01.2024 l_niem

„Den Archäologen über die Schulter geschaut“

Zum Abschluss der Webdoku Alter Dom erzählen ihre Macherinnen von journalistischen Glücksmomenten, leidenschaftlichem Erzählen und Zukunftswünschen.

22.01.2024 l_niem

„Den Archäologen über die Schulter geschaut“

Zum Abschluss der Webdoku Alter Dom erzählen ihre Macherinnen von journalistischen Glücksmomenten, leidenschaftlichem Erzählen und Zukunftswünschen.

01.02.2024 esg-mz_ab

neuer Termin Verabschiedung Dr. Erich Ackermann

 

 

 

22.01.2024 bon

Jugendfreizeiten bieten viele Erlebnisse

Ob Norwegen, Österreich, Frankreich oder heimische Gefilde: Die Evangelische Jugend im Dekanat Westerwald (EJWW) lädt auch im Jahr 2024 wieder zu spannenden Freizeiten für junge Leute ein. Das Interesse ist wie in den vergangenen Jahren schon jetzt groß: Diejenigen, die mitfahren möchten, sollten mit der Anmeldung also nicht mehr allzu lange warten.

22.01.2024 jdiel

Fusion der Emmaus- und Auferstehungsgemeinde

Das Bläserquartett brachte es zu Beginn des musikalischen Abendgottesdienstes mit dem „Hochzeitsmarsch“ auf den Punkt: Die beiden evangelischen Kirchengemeinden im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld (HaMü), die bisher als Emmausgemeinde und Auferstehungsgemeinde eigenständig waren, feierten ihre Fusion, die zum 1. Januar 2024 in Kraft trat.
Man sieht ein Handy/IPhone in einer Hand mit den verschiedensten Apps für Socialmedia. Im Hintergrund liegen ein Tablet/IPad und 2 Bücher zum Thema Socal Media.

22.01.2024 b_leone

"Update: Medien im Kinderzimmer"

Schöne neue Medienwelt? Am 6. Februar 2024, zum diesjährigen internationalen Safer Internet Day, bietet das Jugendhaus Oppenheim einen digitalen Elternabend online via Zoom an und informiert über aktuelle Medientrends bei Kindern und Jugendlichen - und mögliche Herausforderungen für Eltern. Interessierte können sich bis einen Tag zuvor online anmelden.

23.03.2024 jb-hl

Sieben Wochen ohne Alleingänge

Ich gehe gern allein spazieren. Andere Menschen stören mich da eher. Ihr Tempo ist oft nicht meins. Wenn sie schweigen könnten, reden sie, und umgekehrt. Aber – ich lebe in einer Welt des Miteinanders. Mein Leben schwingt hin und her zwischen mir und den anderen. Auf welche Alleingänge kann ich verzichten?

21.01.2024 drk-rgw

"Komm doch mit"

„Komm doch mit“, sagt eine Kollegin zu mir. „Komm doch mit zur Demo.“ Sie zeigt mir das Plakat auf Instagram. Da hat sie mich am Haken. Und heute Mittag stand ich dann mit 35.000 anderen Menschen auf dem Römerberg. Um zu demonstrieren für unsere Demokratie und gegen Rechts.

31.01.2024 hjb

Nicht wegschauen bei Gewalt

Am 25. Januar 2024 wird die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?

20.01.2024 h_wiegers

Genießen und Gutes tun in der Passionszeit

An allen sieben Freitagen in der Passionszeit – beginnend mit dem 16. Februar bis einschließlich Karfreitag am 29. März 2024 – wird abends um 20:00 Uhr ein Konzert von und mit MusikerIinnen und SängerIinnen in der großzügigen evangelischen Martinskirche Jugenheims stattfinden.
Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp, Propst Oliver Albrecht, Präses Dr. Volkmar Oberklus bei der Frühjahrssynode am 19. Januar 2024 in Diedenbergen

20.01.2024 nh

Synode des Evangelischen Dekanats Kronberg hat in Diedenbergen getagt

Pfarrer Dr. Martin Fedler-Raupp ist am 19. Januar 2024 von der Synode des Evangelischen Dekanats Kronberg nahezu einstimmig als Dekan für eine weitere Amtszeit wiedergewählt worden. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war der Haushalt für das Jahr 2024, den die Synode in Höhe von 3,9 Mio. Euro beschloss.

19.01.2024 mr

„Die Grundhaltung der AfD widerspricht zutiefst dem christlichen Glauben“

Die Leitung des Evangelischen Dekanats Bergstraße sowie der Vorstand der Evangelischen Jugend beziehen klare Position gegen die AfD und rufen gemeinsam mit dem Bergsträßer Bündnis für Demokratie und Zivilcourage zu einer Kundgebung auf.

19.01.2024 bj

„Als Kirchen werden und dürfen wir nicht schweigen, heute nicht und morgen auch nicht.“

Ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Freiheit hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, am Freitag, 19. Januar, bei der Demonstration gegen Rechtsextremismus in Hamburg vor tausenden Menschen gesetzt: „Christlicher Glaube und völkisches Denken passen nicht zusammen, genauso wenig wie Kreuz und Hakenkreuz!
Fünf Personen mit großem Scheck

19.01.2024 ast

Marktküche spendet für Kinderchöre

Die Evangelische Kirchengemeinde Laubach freut sich über eine beeindruckende Spende in Höhe von 1.500 Euro, die von dem engagierten Team der Marktküche auf dem Laubacher Wochenmarkt überreicht wurde. Die großzügige Unterstützung wird speziell für die Förderung der Kinderchöre der Gemeinde eingesetzt.
Die evangelische Kirche in Kirburg

19.01.2024 shgo

Kino, Konzert und Gottesdienste an besonderen Orten

Unter dem diesjährigen Jahresthema „Kirche unterwegs“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Da das Dach der Evangelischen Kirche neu eingedeckt werden muss, kann das Gebäude ab April für einige Monate nicht genutzt werden.
Mann mit Schlüssel an einer alten Kirchentür

19.01.2024 ast

Für ihn ist der Gottesdienst die "Kirsche auf der Torte"

Seit fast 20 Jahren ist Marcus Kleinert Pfarrer in Hungen. Jetzt wechselt er ins Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und wird dort ab dem 1. Februar für die ehrenamtliche Verkündigung zuständig sein. Am Sonntag, den 21. Januar 2024 wird er in einem Gottesdienst um 14 Uhr in der katholischen St. Andreaskirche in Hungen verabschiedet.

21.01.2024 ahrt

Sonntagswort: Gesegnete Anfänge

Pfarrer Johannes Misterek, Ev. Kirchengemeinde Dortelweil, wünscht zum jahresbeginn "gesegnete Anfänge".

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top