Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

Große Gruppe Menschen unter Bäumen sitzend

06.09.2024 ast

Ein Auftakt nach Maß in Villingen

Der Nachbarschaftsraum hat zwar noch keinen Namen, gemeinsam einen stimmungsvollen Gottesdienst feiern, das gelingt bereits. Ein vielversprechender „Auftakt“ – so das Motto des Nachmittags im Villinger Pfarrgarten - für die zukünftige Zusammenarbeit der Kirchengemeinden Laubach, Gonterskirchen, Ruppertsburg, Villingen, Nonnenroth und der „WORM“-Gemeinden Wetterfeld, Ober-Bessingen, Röthges und Münster.

06.09.2024 bj

Mangelnde Deutschkenntnisse dürfen nicht zu schlechter medizinischer Versorgung führen

Alle Patienten und Patientinnen sollen bei wichtigen medizinischen Entscheidungen verstehen, worum es geht. Deshalb appelliert ein breites Bündnis an Gesundheitsminister Karl Lauterbach, einen Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen gesetzlich zu verankern.

12.09.2024 ds_rk

Ökumenischer Gottesdienst 80 Jahre Brandnacht

Zum 80. Jahrestag der Darmstädter Brandnacht hatten das Evangelische Dekanat und der Katholische Pastoralraum zum Ökumenischen Friedensgottesdienst am 11. September in die Stadtkirche eingeladen. Rund 500 Menschen kamen. Bischof Dr. Peter Kohlgraf hielt die Predigt, die Liturgie leitete Dekan Dr. Raimund Wirth. Darmstädter Kantorei, Solisten und ein Instrumentalensemble gestalten den Gottesdienst unter der Leitung von Christian Roß und Jorin Sandau musikalisch.

06.09.2024 mr

Junge Erwachsene erlebten intensive Tage auf dem Camino Francés

14 junge Erwachsene aus den Evangelischen Dekanaten Odenwald und Bergstraße machten sich auf eine besondere Reise: Sie pilgerten auf dem Camino Francés einen Teil des Jakobswegs. Die Wanderung bot Raum für innere Einkehr und das Erleben der Gemeinschaft.

05.09.2024 azw-ag

Interessante Orte in Wörrstadt entdeckt

Mehr als 20 Menschen folgten der Einladung des Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein ließen sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Natur & Spaziergang“ von Kirchenvorsteher Alexander Imhof durch Wörrstadt führen.

23.09.2024 hjb

„Von Frau zu Frau“ feiert Jubiläum

Bei einem gemeinsamen Abendessen entstand im Herbst 2008 die Idee, eine Börse mitvorsortierter Damenbekleidung zu organisieren. Im April 2009 startete dann die erste Börse "Von Frau zu Frau", die seitdem jährlich im Frühjahr und Herbst stattfindet.

10.10.2024 hjb

Hoffnung hinterlassen

Zugegeben, es ist kein leichtes Thema: Was bleibt, wenn man selbst nicht mehr da ist? Am 12. November bietet die Evangelische Kirche in Deutschland eine Telefonaktion zu Vorsorge und Vererben an. Es geht darum, den letzten Willen festzuhalten - und damit etwas Gutes zu tun.

05.09.2024 bon

Waldandacht beeindruckt mit Unterhosen-Experiment

Mehr als 50 Menschen haben an der fünften Ökumenische Waldandacht des Forstamts Neuhäusel und des Evangelischen Dekanats Westerwald teilgenommen. An der Jagdhütte bei Ransbach-Baumbach kamen die Gäste zusammen, um innezuhalten und sich dem aktuellen Zustand des Waldes zu widmen.

05.09.2024 bon

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 15. September, heulen in Höhr-Grenzhausen wieder die Motoren: Um 13 Uhr startet der Ökumenische Motorradgottesdienst am „Platz der Begegnung“ (Rathausstraße 30). Damit erlebt der Höhr-Grenzhäuser „MoGo“ des vergangenen Jahres eine Neuauflage – diesmal ökumenisch und an einem neuen Platz, aber wieder mit guter Musik und kerniger Botschaft in der Satteltasche.

04.09.2024 sru

Pfarrer i.R. Richard Felsing gestorben

Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald und die Evangelische Kirchengemeinde Dieburg trauern um Pfarrer i.R. Richard Felsing. Nach kurzer schwerer Krankheit ist er vergangene Woche im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Beisetzung ist am Donnerstag, 5. September, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Langstadt.

17.09.2024 hjb

Besuch aus Tansania

Seit 1986 bestehen Kontakte zu einer Bibelschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania. In der Zeit vom 12. bis 25. September 2024 kommt eine Delegation zu Besuch. Die Partnerschaft soll mit einem Gottesdienst in Driedorf und bei weiteren Begegnungen gefestigt werden.

04.09.2024 red

Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen

In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.

04.09.2024 red

Erstes Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Der Verbund der evangelischen Kirchen und Diakonie Hessen lädt zu einem Forum am 20. und 21. September 2024 für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ein.
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, sitz auf einer Treppenstufe und tippt in Ihr Laptop. Die Wand im Hintergrund ist mit Grafiti in vielen Farben besprüht.

04.09.2024 bj

Anna-Nicole Heinrich besucht Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt

Mit einem Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich ihre Gespräche im Rahmen ihrer diesjährigen #Präsestour fortgesetzt. Mit dem Besuch wolle sie selbst mehr Einblick in die Situation von geflüchteten Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung erhalten. Gleichzeitig äußerte sie sich besorgt über Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen.

04.09.2024 bon

Flötenensemble unterstützt Diakonie mit 400 Euro

Das Westerburger Flötenensemble „Windspiel“ hat 400 Euro an die Regionale Diakonie Westerwald gespendet. Das Geld ist der Erlös eines Konzerts, das die neun Flötistinnen im Juni in Willmenrod aufgeführt hatten.

05.09.2024 red

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt Partnerdiözese in Indien

Heftige Überschwemmungen in Vijayawada, Indien, betrifft 280.000 Menschen.

04.09.2024 cvdressler

Kirchenvorstandsmitglieder arbeiten an Zukunft der Kirche

Ein Seminartag für die Kirchenvorstände des neu gebildeten Nachbarschaftsraumes "Süd" im Evangelischen Dekanat an der Lahn fand in Gnadenthal statt. Nach Vorbereitung durch eine Steuerungsgruppe und unter Moderation von Andrea Pruess und Sünke Gehlhaar vom IPOS der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beschäftigten sich die Kirchenvorstandsmitglieder mit der Zukunft der Evangelischen Kirche in der Region. Mehr als 40 Kirchenvorstandsmitglieder waren angemeldet.

04.09.2024 red

Kirchentag 2025 sucht 5.000 ehrenamtliche Helfende

Interessierte Gruppen und Einzelpersonen können sich für den Helfendendienst in Hannover anmelden.
Portraitfoto

03.09.2024 pwb

Achim Plagentz wird neuer Professor am Theologischen Seminar in Herborn

Pfarrer Dr. Achim Plagentz wird am 6. September 2024 in sein Amt als Professor für Religionspädagogik am Theologischen Seminar der EKHN in Herborn eingeführt.
Zwei Mädchen, die jeweils eine Kerze halten

03.09.2024 pwb

Kirchentag 2025: Tickets ab sofort erhältlich

Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.
Justyn Leon Kram

03.09.2024 pwb

Kannst du dir vorstellen, zur Waffe zu greifen?

Das Bundesverteidigungsministerium will ein neues Wehrpflichtmodell einführen. Dabei werden zunächst 18-Jährige befragt, ob sie eine grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienst an der Waffe haben. Auch Justyn Kram von der evangelischen Jugend wäre von diesen Plänen betroffen. Was bewirken sie bei ihm?
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gruppieren sich um einen neuen Kollegen mit Bart

03.09.2024 pwb

Praktische Tipps für den Start in den neuen Job

Der Beginn eines neuen Jobs ist immer ein bedeutender Schritt – sei es der erste nach der Ausbildung oder ein weiterer Meilenstein in der beruflichen Laufbahn. Der Start in den Beruf kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. So kann er gut gelingen.
Pfarrer Christof Schmidt und Ehefrau Ulrike leben mehr als 37 Jahre lang im Unnauer Pfarrhaus

03.09.2024 shgo

Festgottesdienst für Pfarrer Christof Schmidt

In einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Christof Schmidt nach mehr als 37 Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Unnau in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Weggefährten und Gemeindemitglieder sagten dem beliebten Seelsorger, der gleichzeitig seinen 66. Geburtstag beging, in der vollbesetzten Unnauer Kirche, dem Pfarrgarten und in, mit Beamern zugeschalteten, Nebenräumen Adieu.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top