Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

22.06.2023 hjb

Das Glück an fünf Fingern

Wie lassen sich die Veränderungen im Leben bewältigen? Unter dem Titel „Vom Bambus lernen“ veranschaulichte Wolfgang Muy in seinem Vortrag in Dillenburg, dass die stabile und flexible Rohrpflanze gut ins Bild passe, wenn es um das Thema „Resilienz“ gehe.

13.06.2023 ast

"Caribbean Mass" Höhepunkt beim Mittsommerfest

Mittsommer ist in Schweden der Höhepunkt des Sommers. Auch im Grünberger Schwedendorf wird am Johannistag, Samstag, den 24. Juni 2023 ab 15 Uhr Mittsommer gefeiert - als „Karibisches Mittsommerfest“. Das liegt am musikalischen Höhepunkt der Veranstaltung, der Aufführung der „Caribbean Mass“ von Glenn McClure auf der Open-Air-Bühne im Flachsbachweg um 19 Uhr.

13.06.2023 ds_rk

Ute Blum ist neue Klinikseelsorgerin

Ute Blum hat ihren Dienst als Klinikseelsorgerin im Elisabethenstift in Darmstadt begonnen. Zuvor war sie in der Altenarbeit im Dekanat tätig. Am Donnerstag, 29. Juni, wird sie in einem Gottesdienst in der Stiftskirche durch den Stellvertretenden Dekan Sven Sabary in ihr neues Amt eingeführt.
Jugendliche im Park beim gemeinsamen Spiel

13.06.2023 pwb

EJW: Angebote für Acht- bis Siebzehnjährige

Das Evangelische Jugendwerk feiert in diesem Sommer 125 Jahre Bestehen. Generationen von Kindern und Jugendlichen haben von den vielfältigen Angeboten profitiert.

13.06.2023 bon

In Alpenrod mit viel Freude „einfach mitsingen“

„Einfach mitsingen“ – der Titel des Abends bringt’s auf den Punkt: Alle, die Lust am Singen haben, können am Samstag, 8. Juli, in der Evangelischen Kirche Alpenrod während eines Mitsingkonzerts von Herzen losschmettern.

13.06.2023 ahrt

Bibliotheks-Bauwagen im Begegnungsgarten eingeweiht

Eine Bibliothek in einem umgebauten Bauwagen findet sich ab sofort im Friedberger Begegnungsgarten an den 24 Hallen. Gefüllt ist er mit Büchern voller Garten-Wissen, die die Gärtnerinnen und Gärtner ausleihen können.

15.06.2023 stk

Ein Nordlicht in der Christus-Gemeinde

Verstärkung fürs Dietzenbacher Pfarrteam: Anfang Juli feierte die Christus-Gemeinde den Ordinationsgottesdienst von Pfarrerin Mareike Clausing. Der Starkenburger Propst Stephan Arras segnete sie in der Christuskirche feierlich für ihr Amt. An der Gestaltung des Gottesdienstes wirkten Pfarrerin Andrea Schwarze und Dekan Steffen Held mit.

12.06.2023 sru

Eine einzigartige Mischung

Müde, erschöpft, vor allem aber erfüllt: So sind die Teilnehmenden am Sonntagnachmittag vom 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg zurückgekommen. Die Evangelischen Dekanate Vorderer Odenwald und Odenwald hatten eine gemeinsame Busfahrt nach Nürnberg angeboten. Untergebracht war der Großteil der Gruppe in einer Schule.

12.06.2023 ds_rk

Glücksgottesdienst des Dekanats auf dem Hessentag

„Glück kann ich brauchen…“, so war der Abschlussgottesdienst des Dekanats beim Hessentag auf der Rathaus-Bühne in Pfungstadt überschrieben. Gestaltet haben ihn rund ein Dutzend Jugendliche, Stadtjugendpfarrerin Dagmar Unkelbach, der Stellvertretende Dekan Sven Sabary, Philipp Hack von der Jugendvertretung sowie Kai Becker, Gemeindepädagoge der Region Pfungstadt.

12.06.2023 hf

Eine Kiste voll „Blumenglück“ vom Hessentag 2023 - Pfungstadt

Bianka Jacobsen-Mulongo freut sich über die Blumenspende für das Haus Rheinaue in Gernsheim. Die Pflanzen kommen nun in den Teil des Gartens, der im Zuge des Erweiterungsbaues neu angelegt werden wird.
Rheinland-Pfalz-Tag

16.06.2023 vr

Bis Sonntag: Mit Akrobatik und Straßenkunst Brücken in Bad Ems bauen

Mit Street-Art, Tanzperformance, Bühnenprogramm und Gottesdiensten wollen die Kirchen mit ihrem Programm zum Rheinland-Pfalz-Tag Gräben überwinden. Für EKHN-Kirchenpräsident Jung, ist das Thema „Brücken bauen und Verbindungen schaffen eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit“. Wie Trennendes überwunden werden kann, zeigen bestimmte Programm-Höhepunkte.

12.06.2023 mr

„Die großen Fragen der Zeit können nicht ohne Glauben und Kirche gelöst werden“

Dr. Christoph Bergner, Pfarrer der Evangelischen Michaelsgemeinde, wird am 25. Juni von Propst Stephan Arras und Dekan Arno Kreh in den Ruhestand verabschiedet. Fast 33 Jahre lang wirkte der heute 66-Jährige in Bensheim, wo er auch weiterhin leben wird.

12.06.2023 h_wiegers

Ein Pfarrer, der in Guntersblum Maßstäbe gesetzt hat

Beim Hoffest-Gottesdienst in Guntersblum gratulierte Pröpstin Henriette Crüwell Pfarrer i. R. Dieter Michaelis im Namen der Kirchenleitung zu seinem 65. Ordinationsjubiläum.

12.06.2023 bon

Klettersteig, Pizza und Wasserski: Tolle Ferienaktion für Jugendliche

Nichts los in den Ferien? Von wegen! Unter dem Motto „Ferien2Go“ haben das Evangelische Dekanat Westerwald und der CVJM Bad Marienberg eine tolle Woche mit vielen spannenden Angeboten auf die Beine gestellt – und das schon zum vierten Mal.

12.06.2023 kls

Fundraising filmisch erklärt

Um das Besondere an kirchlichem Fundraising zu erfassen, braucht es entweder viele Worte - oder aber einen Kurzfilm! (Zum Weiterlesen bitte auf die Überschrift klicken!)

12.07.2023 hjb

Zehn Tage ins Heilige Land

Zu einer Rundreise durch das Heilige Land lädt die Kirchengemeinde Herbornseelbach Interessierte ein. Die zehntägige Reise findet vom 2. bis 11. November 2023 statt. Anmeldungen nimmt Pfarrer Martin Slenczka entgegen.
Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.

26.06.2023 red

#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter

Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.

12.06.2023

Kirchen und Künstler bauen in Bad Ems Brücken über Abgründe

Evangelische und katholische Kirche sowie das Regionale Diakonische Werk wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Juni Brücken bauen, sowohl im wörtlichen als auch übertragenen Sinn.

14.06.2023 hjb

„Heilen mit Bakterien“

Unter dem Motto „Medizin – Forschung, Produkte, Versorgung“ hat es auch im Dekanat an der Dill einen Betriebsbesuch gegeben. Zehn Personen haben die SymbioPharm GmbH in Herborn besucht, ein mittelständisches Pharmaunternehmen, das sich dem „Heilen mit Bakterien“ verschrieben hat.

09.06.2023 bj

EU-Asylkompromiss hebelt faire Asylverfahren an EU-Außengrenzen aus

Der Asylkompromiss der EU-Innenminister:innen hebelt nach Einschätzung von Diakonie Deutschland und Brot für die Welt faire Asylverfahren an den EU-Außengrenzen aus und muss dringend vom Europäischen Parlament nachgebessert werden. Gerade die Belange und Rechte von Familien mit zum großen Teil traumatisierten Kindern müssen gewahrt bleiben. Zudem darf die EU ihre Schutzverantwortung nicht an Drittstaaten delegieren.

11.06.2023 bj

„Hinter jedem Menschen steht eine Geschichte“

Anlässlich des Weltflüchtlingstages (20.6) starten die UNO-Flüchtlingshilfe und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Aktion „Hinter jedem Menschen steht eine Geschichte“. Bundesweit beteiligen sich rund 400 Buchhandlungen und Bibliotheken, die in Schaufenstern und auf Büchertischen Bücher zum Thema „Flucht“ vorstellen. Ein Schwerpunkt sind Kinder- und Jugendbücher.

07.06.2023 bj

„Haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik!“

Anlässlich des Flüchtlingsgipfel am 8. Juni appellierte der Beauftragte des Rates der EKD für Flüchtlingsfragen, Bischof Christian Stäblein, an die EU-Innenminister*innen, überkommene Konzepte, die das Europäische Asylrecht schwächen, aufzugeben: „Ich appelliere an Ihr humanitäres Gewissen, lassen Sie sich nicht zu populistischen Reflexen hinreißen und haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik und damit zu einer Reform, die die Effektivität des Asylsystems verbessert und den Flüchtlingsschutz stärkt“.
Glückskirche mit Gästen zum Hessentag 2023

11.06.2023 vr

„Glückskirche“ zum Hessentag in Pfungstadt zieht 30.000 Gäste an

In Pfungstadt sahen sich 30.000 Menschen Deutschlands einzige Glückskirche an. Sie erlebten dabei Kirche auf eine ganz ungewohnte Weise.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top