Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

28.09.2023 h_wiegers

Großes Interesse an Niersteiner Bibelgespräch mit Pfarrerin Freund

Beim jüngsten Niersteiner Bibelgespräch zum Thema "Jeremia, der leidende Prophet" verstand es Referentin Pfarrerin Julia Freund, die Person Jeremia in seiner schwierigen „leidenden“ Rolle ihren zahlreichen Zuhörer:innen bildhaft und medial nahe zu bringen.

28.09.2023 h_wiegers

Räume im Kopf mit Schaumküssen geöffnet

Um neue Räume im Leben und Kopf, um Erinnerungen und Veränderungen ging es beim Frauentag des Dekanats Nassauer Land unter dem Motto „Wir lassen die Kirche im Dorf!?“. Frauen aus allen Regionen des Dekanats zwischen Diez und Lahnstein nahmen von dem Treffen viele Denkanstöße mit nach Hause.

07.10.2023 hjb

Wacht auf, Psalter und Harfe!

Wacht auf, Psalter und Harfe! Wecken will ich das Morgenrot! Mit diesen Worten beginnt Leonard Bernsteins großartiges Werk „Chichester Psalms“, das die Herborner Kantorei unter der Leitung von Regina Zimmermann-Emde am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 20 Uhr in der Herborner Stadtkirche aufführen wird.

04.10.2023 hjb

Mozarts letztes Werk - das „Requiem“

Die Johanniskantorei Dillenburg führt im Konzert am Sonntag, 8. Oktober 2023 um 17 Uhr das letzte große Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, das „Requiem“ in einer Ergänzung des amerikanischen Musikwissenschaftlers Robert D. Levin auf. Der Vorverkauf für das Konzert hat begonnen.

26.09.2023 stk

Kita-Leitungsteam wieder komplett!

Mit Martina Paegelow als neuer Leiterin und ihren beiden Stellvertreterinnen Andrea Westrich und Anna-Lena Santelmann ist das Leitungsteam der Kindertagesstätte der evangelischen Johannesgemeinde Neu-Isenburg wieder vollständig. Der Dreieich-Rodgauer Dekan Steffen Held führte sie in der Johanneskirche offiziell ins Amt ein.
Portraifoto

01.10.2023 pwb

Dr. Peter Meyer übernimmt Leitung im Zentrum Verkündigung

Das Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau freut sich auf Dr. Peter Meyer. Der 44-jährige Theologe übernimmt zum 1. Oktober 2023 die Leitung und tritt damit die Nachfolge von Oberkirchenrätin Pfarrerin Sabine Bäuerle an.

26.11.2023 hjb

Jetzt Zusatzkonzert mit "2Flügel"

Es gibt ein Zusatzkonzert um 16 Uhr: Der Abend mit "2Flügel" ist bereits ausverkauft. Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik in Köln. Das Duo tritt in Langenaubach auf. Für Ben ist das ein Heimspiel.
Logo Barockfest Lich

27.09.2023 ast

Ein Wochenende für die Alte Musik

"Barockfest in Lich" oder "Festliche Barockmusik": wie auch immer man den Titel dieser Konzertreihe verstehen mag, sie ist schon seit Langem ein Höhepunkt im Musikleben im Gießener Land. Die Musikfreunde und –freundinnen erwartet von Freitag, den 13., bis Samstag, den 15. Oktober 2023 ein reichhaltiges Programm, das von eher zarten und intimen Klängen bis hin zur Entfaltung der ganzen Klangpracht alter Musik reicht.

27.09.2023 mr

Friedenskerze "wanderte" ins Haus der Kirche

Ab sofort ist das Haus der Kirche des Evangelischen Dekanats Bergstraße auch Standort für eine „Wanderfriedenskerze“. Die Frauen-Friedens-Gruppe aus dem Ried hat das von ihr gestaltete Exemplar jetzt nach Heppenheim gebracht.

25.09.2023 ds_rk

China-Reihe wird fortgesetzt

Das Darmstädter Netzwerk politischer Bildung setzt seine China-Reihe ab 5. Oktober fort. Der China-Kenner, Bestseller-Buchautor, Filmemacher und langjährige Asien-Korrespondent des „Stern“, Adrian Geiges, spricht zum Auftakt über „Das Machtsystem Xi Jinpings - Der mächtigste Mann der Welt“. Beginn ist um 19 Uhr im „nr30“, Nieder-Ramstädter Straße 30.

27.09.2023 mr

Beim regionalen Kirchentag am 11. November in Bensheim geht’s um unsere Sinne

Die Nachbarschaftsräume Bensheim, Heppenheim sowie Lorsch/Schwanheim/Einhausen laden für den 11. November zu einem regionalen Kirchentag ein. Das Motto lautet: „Sinn voll – voll Sinn! Was Auge, Ohr und Herz erleben.“

27.09.2023 mr

Kugelbahn im Großformat kurzerhand auf den Spielplatz verlegt

Der vierte Vater-Kind-Tag für das Weschnitztal, veranstaltet vom Evangelischen Dekanat Bergstraße und der Evangelischen Kirchengemeinde Zotzenbach, fand jetzt in Rimbach statt. Unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir’s - Baumeister in Aktion“ hatten alle Teilnehmenden viel Spaß.

27.09.2023 ahrt

Ein Nachmittag im Zeichen der Blechbläser

Beim Bläsergottesdienst anlässlich der Wetterauer Kirchenmusiktage in der Butzbacher Markuskirche am vergangenen Wochenende standen die Blechbläser des Ev. Dekanats Wetterau im Mittelpunkt. Der Butzbacher Posaunenchor und seine Gästen unter Leitung von Kantor Uwe Krause musizierten.
Mitglieder der Dekanatssynode stimmen ab

27.09.2023 ysch

"Wir müssen unsere Kräfte bündeln"

Es sind gewichtige Themen, über welche die 54 Synodalen zu beschließen haben. Im Horchheimer Gemeindehaus sind sie zusammengekommen, um die Zukunft des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau zu gestalten. Die Vorgaben der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Rahmen des Transformationsprozesses ekhn2030 gilt es nun umzusetzen.

27.09.2023 h_wiegers

GüT-Team bei der größten Berufsinfo-Messe der Region in Mainz

Eine gute Gelegenheit, mit zahlreichen Menschen zum Thema „Ausbildungsberuf Erzieher:in“ ins Gespräch zu kommen, bot die BIM Rheinhessen in der Mainzer Rheingoldhalle unserem Team der GüT im Dekanat. Am Stand des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums zur neuen Ausbildungsoffensive https://werde-erzieherin-oder-erzieher.rlp.de/ berieten die beiden Fachfrauen Interessierte und knüpften viele Kontakte.

23.09.2023 hjb

Hirzenhain in Bibel TV und ERF

Am Sonntag, 1. Oktober 2023 sendet Bibel TV und ERF Medien einen Gottesdienst aus der Friedenskirche in Hirzenhain-Bahnhof. Die Sendung ist eine Aufzeichnung und wird auch als Hörfunk-Gottesdienst in ERF Plus gesendet.
Armut

28.09.2023 red

Diakonie Hessen: Vorschläge zur Bekämpfung von Armut in Hessen

Die Armutsquote in Hessen beträgt 17,9 Prozent. Um sie zu senken, hat die Diakonie Hessen im Vorfeld der Landtagswahl ein Positionspapier zur Bekämpfung der Armut veröffentlicht. Beispielsweise solle ein gemeinnütziger Wohnungssektor geschaffen werden. Aber auch zu den Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit und Teilhabe gibt es Ideen.
Rund um das Evangelische Gemeindehaus wurde ein gut besuchtes Friedensfest gefeiert.

27.09.2023 shgo

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage

Unter dem Motto "SHALOM – Komm wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg mit einem begeisternden Friedensfest abgeschlossen. Die Veranstaltung, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog, war ein Ausdruck von Gemeinschaft und Frieden.

28.10.2023 hjb

Ein kleines Stück Weg zum Frieden

Zu einem Konzert mit Siegfried und Oliver Fietz hat das Dekanatsfrauenteam in das Bürgerhaus Burg eingeladen. "Jetzt ist die Zeit - zum Handeln, Teilen, heilen und Lachen", sagt Siegfried Fietz, "und für mehr Frieden in der Welt".

27.09.2023 ahrt

Willkommen Petterweil - Beitritt zur Gesamtkirchengemeinde

Ab dem 01.01.24 tritt Petterweil offiziell der Gesamtkirchengemeinde Karben bei. Dies bewirkt eine Neuordnung der Pfarrbezirke und der Zuordnung der Pfarrpersonen.
Pfarrer, Täuflinge und Eltern im Laubacher Schlosspark

27.09.2023 ast

Schlosspark als Kulisse für ein fröhliches Tauffest

Ein besonderes Fest fand dieser Tage im Laubacher Schlosspark statt. Unter dem Motto #deineTaufe lud die Evangelische Kirchengemeinde Laubach zu einem außergewöhnlichen Tauffest im Schlosspark ein. Am Bachlauf, mitten im Parkwurden insgesamt 21 Taufen zelebriert und Tauferinnerung gefeiert.
Pfarrerin Dr. Julia Weiß und Pfarrer Daniel Balschmieter (vorne) wurden von Pfarrer Reiner Braun (v.l.), Dekan Dr. Axel Wengenroth und Pfarrer Martin Frölich in den Dienst eingeführt.

26.09.2023 shgo

Pfarrteam ist wieder komplett

In einem festlichen Gottesdienst ist Dr. Julia Weiß in der Bartholomäuskirche als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt worden. Gleichzeitig wurde Pfarrer Daniel Balschmieter, der seit rund einem Jahr in Altstadt im Dienst ist, als Amtsinhaber bestätigt

26.09.2023 mhart

Gefängnisseelsorge: Gottesdienste, Gespräche und Gruppenarbeit

Gefängnisseelsorge ist: Gottesdienste, Gespräche und Gruppenarbeit. Das berichtete Pfarrer Johannes Blum-Seebach über seine Arbeit in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Gießen den Synodalen des Evangelischen Dekanats Gießen bei der Tagung am 22. September.

26.09.2023 mhart

Kirche aktiv im gesellschaftlichen Veränderungsprozess

Die evangelische Kirche will sich aktiv am gesellschaftlichen Veränderungsprozess beteiligen und den bevorstehenden grundlegenden Wandel mitgestalten, sagte Pfarrer Dr. Gabriel Brand in einem Vortrag vor dem Kirchenparlament des Evangelischen Dekanats Gießen. Als Beispiele nannte Brand bei der Dekanatssynode am 22. September die Bereiche Umwelt und Klima, soziale Gerechtigkeit oder Migration.

26.09.2023 tgh-ks

Hat die Familienferienstätte Ebernburg noch eine Zukunft?

Der Bund plant Einsparungen im sozialen Bereich. Das trifft auch die gemeinnützigen Einrichtungen für Familien. Was das für das Angebot auf der historischen Burg bedeutet.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top