Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

18.06.2024 sru

Gemeinschaft zieht

Abschied und Neuwahl: Der alte Jugendvorstand des Dekanats Vorderer Odenwald wurde am Freitag in Babenhausen gewürdigt und verabschiedet, ein neuer Jugendvorstand gewählt. Es ist ein Generationenwechsel.

18.06.2024 mhart

Familienfest auf dem Gießener Kirchenplatz

Unter dem Motto »Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen« hatten die evangelische und die katholische Kirche erstmals zu einem bunten Familienfest "Kirche Kunterbunt" auf dem Kirchenplatz in Gießen eingeladen. Eine echte Mauer aus Pappkartons war auf der Bühne aufgebaut, die von den Kindern mit großem Jubel und Vergnügen eingerissen wurde.

18.06.2024 hjb

Goldener Rahmen für Thorsten Moos

Mit einem Gottesdienst in der Herborner Stadtkirche ist Professor Dr. Thorsten Moos in den Ruhestand verabschiedet worden. Dr. Thorsten Moos war seit 1. Februar 2010 Professor für Religionspädagogik am Theologischen Seminar Herborn. Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf würdigte sein hohes und kompetentes Engagement.
Portraitfoto

18.06.2024 pwb

Trauer um Prof. Dr. Martin Ferel

Am 9. Juni 2024 ist Prof. Dr. Martin Ferel verstorben. Mit ihm verliert die EKHN eine Persönlichkeit, die das Handlungsfeld Seelsorge über einen langen Zeitraum geprägt hat.
Hände binden eine Schleife um ein Geschenk

18.06.2024 pwb

Das passende Taufgeschenk finden

Ein Taufgeschenk symbolisiert die Unterstützung und Liebe, die die Familie und Freunde dem Täufling entgegenbringen. Ein Geschenk zur Taufe erinnert zudem an einen bedeutenden spirituellen Meilenstein im Leben der oder des Getauften.
Sechs Personen stehen nebeneinander und halten Schilder in Form vn Sprechblasen hoch (ohne Text)

18.06.2024 pwb

Kirchliches Leben im Nachbarschaftsraum neu gestalten

Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 lädt am 25. Juni 2024 zu einer Online-Veranstaltung ein. Thema ist "Mehr Innovation wagen: Kirchliches Leben im NBR neu gestalten".
Mann an einer Orgel in rötlichem Licht mit Laptop vor sich.

18.06.2024 ast

Laubacher „mixtur“ beginnt mit einer Mondlandung

Man könnte vermuten, dass es nach so vielen Auflagen der „mixtur“ in Laubach keine ungewöhnlichen Kombinationen mit der Orgel mehr geben dürfte. Ein krasser Irrtum. Mit Orgel und Stummfilm setzte das Organisationsteam um Markus Stiehl von der Laubacher Kur- und Bäder gGmbH und Dekanatskantorin Anja Martine einen neuen kreativen und erfrischenden Meilenstein.

17.06.2024 h_wiegers

Für ihn sind Kirche, Kunst und Kochen eng verknüpft

„Ich glaube, ich kann meinen Glauben kochen“, diesen Satz aus dem Mund eines Pfarrers erstaunt ebenso, wie er zur Nachfrage reizt. Kein Wunder also, dass man, wenn Hartmut Lotz anlässlich seiner Ruhestandsversetzung auf sein nunmehr 38-jähriges Berufsleben als Pfarrer der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zurückblickt, ebenso Spannendes wie Inspirierendes erfährt.

17.06.2024 mr

„Kopfstreichlerin“ Karin Ritter mahnt Trost als „Kernkompetenz“ der Kirche an

Karin Ritter wurde am Freitag als Pfarrerin aus den Diensten der EKHN „entpflichtet“ und als Leiterin der Notfallseelsorge Bergstraße verabschiedet. Zum Gottesdienst mit anschließendem Empfang hatten sich viele Menschen in der Evangelischen Christuskirche Heppenheim versammelt, die Grußwortliste war lang.

16.06.2024 tgh-fl

Es geht weiter

Tagungsbetrieb und Jugendbildung im Kloster Höchst gehen auch im Jahr 2025 und darüber hinaus weiter.

17.06.2024 esg-mz_ab

Sommerfest 2024

 

 

 

Luftballons in Herzform vor der Katharinenkirche in Oppenheim

17.06.2024 pwb

Inspirierende Ausflugsziele in Hessen und Nassau

Du suchst Ideen für einen Wochenendausflug oder eine Jugendfreizeit? Spannende Ausflugsziele im Kirchengebiet Hessen-Nassaus findest du hier für Groß und Klein.

17.06.2024 pwb

Gotteshäuser besichtigen

Kirchen, Synagogen und Moscheen als religiöse Ausflugsziele – Ob es Reiselustige nach Spanien, Italien, die Türkei, Israel oder Brasilien zieht: Kirchen, Synagogen und Moscheen sind beliebte Ausflugsziele und laden zur Besichtigung ein.
Junge Frau breitete ihre Arme auf und schaut in den Sonnenuntergang am Meer.

17.06.2024 pwb

Mit evangelischen Reiseanbietern einen unvergesslichen Urlaub erleben

Die Reisezeit rückt näher - Kinder- und Jugendfreizeiten, aber auch Pilger-, Bildungs- und Studienreisen im In- und Ausland gehören zum Programm evangelischer Reiseangebote.
Symbol für Podcasts: Kopfhörer über Mikrophon

17.06.2024 pwb

Podcasts aus der Kirche für Herz und Verstand

Spirituelle Inspiration, Humor und Unterhaltung sowie spannende Lebensgeschichten bieten unterschiedliche evangelische Podcasts. Neu dabei ist „Echt gefragt - der Deeptalk“ von Hörfunk-Redakteurin Charlotte Mattes.
Gezeichnete Erdkugel aus der übergroß Bäume wachsen

15.06.2024 pwb

Den Ökumenischen Schöpfungstag 2024 selbst gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen feiert am 1. September 2024 den ökumenischen Tag der Schöpfung und gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Gottesdienste.
Tor aus Ziegeln, das in einen Garten führt

15.06.2024 pwb

Das christliche Palästinenserprojekt „Zelt der Nationen“ im Westjordanland

Auch das Westjordanland ist von Unruhen betroffen. Ebenso erlebt die christlich geprägte Begegnungsstätte „Zelt der Nationen“ (Tent of Nations) Konflikte, aber hält konsequent an der Hoffnung auf Frieden fest. Zwei Palästinenser sind im Juni 2024 in Hessen-Nassau unterwegs und berichten über ihre Erfahrungen.
Jubelnde Fußballfans

15.06.2024 pwb

fußballbeGEISTert: Social-Media-Kampagne, Impulse und Veranstaltungen zur Fußball-Europameisterschaft

Viele Kirchengemeinden und Nachbarschaftsräume planen rund um die UEFA Euro 2024 Gottesdienste, Public-Viewings und Aktionen. Auch auf Social-Media werden Beiträge zu Glauben, Sport und Fairplay veröffentlicht. Die Online-Plattform www.fussball-begeistert.de bietet dazu Materialien. Außerdem bittet der EKD-Sportbeauftragte, geplante Gottesdienste zu melden.
Einladung zum Abendkonzert

14.06.2024 ast

Vielfältige Möglichkeiten zum Mitsingen

Einen musikalischen Abendgottesdienst gestaltet die Hessische Kantorei am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr einen musikalischen Abendgottesdienst in der Kirche in Allendorf/Lumda. Geplant sind Werke vom 16. Jahrhundert bis heute, unter anderem von Heinrich Schütz und Günter Raphael, von Kurt Hessenberg und Gil Almedá. Es wird vielfältige Möglichkeiten zum Mitsingen geben.

14.06.2024 mr

Abschiedsgottesdienst für Kirchenmusikerin Christiane Gürtler

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Birkenau verabschiedet die langjährige Kirchenmusikerin Christiane Gürtler in einem musikalischen Abendgottesdienst, der am 7. Juli, Sonntag, ab 17 Uhr in der Kirche in Birkenau gefeiert wird.

27.06.2024 esg-ffm_sr

Offenes Wohnzimmer - Indiens ideologischer Einfluss auf Nepal: Do., 27.06., 18 Uhr

Wird Indien die neue Kolonialmacht Nepals? Manu Dulal und Saurav Humagain beschreiben die Veränderungen in Nepal, woher sie kommen und wohin sie führen könnten. Anschließend wird nepalesisch gekocht.

14.06.2024 hjb

Mit Zuversicht in die Zukunft

Zur Vollversammlung der MAV sind 160 angestellte Dekanats-Mitarbeitende in das Bürgerhaus nach Merkenbach gekommen: Die MAV-Vorsitzende Beate Seelhof stellte das neue MAV-Team vor. Über die Veränderungen in der Kirche sprach Dekan Andree Best als Gast zu den Mitarbeitenden.

14.06.2024 bon

Bei Chortag packende Gospelsongs singen

Sängerinnen und Sänger aufgepasst: Der Chorverband der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) lädt zum zweiten „Chortag an der Dill“ ein. Der Chortag findet am Samstag, 29. Juni, in Dillenburg-Manderbach statt; auch TeilnehmerInnen aus dem Westerwald sind herzlich willkommen.
Ida Stellingwerf, Estelle Göbel, Leon Hennig, Janet Freiensehner, Julien Schulz, Lukas Heckmann, Peter Kissel, Petricja Jerkovic (von links nach rechts)

14.06.2024 ysch

Pfeddersheimer Konfis spenden für Kinderkrebshilfe

Christ sein bedeutet „Dasein für andere“, so hat es Dietrich Bonhoeffer beschrieben. Mit der Konfirmation wollten die Jugendlichen der evangelischen Kirchengemeinde Worms-Pfeddersheim daher nicht nur ihren Glauben bestätigen, sondern auch im christlichen Sinne handeln und anderen etwas Gutes tun. Für die Kinderkrebshilfe Mainz spendeten die 21 Konfirmand:innen 332,30 Euro von ihrem „Konfi-Geld“, die sie nun im Kinderonkologischen Zentrum der Unimedizin übergeben haben.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top