Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Nach acht Jahren Spagat jetzt ein fester Stand
Nach 18 Jahren in Guntersblum (seit 2015 nur noch mit halber Stelle) und acht Jahren in der Leitung der Ökumenischen Notfallseelsorge im Landkreis Mainz-Bingen hat Pfarrer Johannes Hoffmann am 1. September 2023 auch die Pfarrstelle für Notfallseelsorge in der Stadt Mainz übernommen. Seine Einführung findet am Freitag, dem 3. November 2023, um 18:00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Mainz-Laubenheim statt.Musik und Theologie geistreich verbunden
In einem ebenso festlichen wie abwechslungsreichen Kammermusikgottesdienst konnte die Musikkirche gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt und der Cappella Taboris ein neu erworbenes Spinett in den künstlerischen Gebrauch nehmen, das sich besonders für barocke Kammermusik eignet.Synode wählt Vize-Dekanin
Die Herbstsynode im Evangelischen Dekanat an der Dill hat am Samstag in Eschenburg-Eibelshausen getagt. Die Delegierten aus den 36 Kirchengemeinden links und rechts der Dill haben im Evangelischen Gemeindehaus etliche personelle Entscheidungen getroffen.Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 28.10.2023 in Weilburg
„Märchen sind ein Spiegel, in dem wir unsere Seele betrachten können.“ Davon ist Judith Schmitz, Freie Märchenerzählerin und Veeh-Harfen-Spielerin aus der Nähe von Köln, überzeugt. Am Samstag, dem 28. Oktober 2023, gestaltet sie das Frauenfrühstück von 9-11 Uhr im Helmut-Hild-Haus.Blog zum Jugendaustausch Indonesien 2023
Mitte Oktober ging es los: auf nach Indonesien, zum Jugendaustausch der ökumenischen Partnerschaft zwischen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Propstei Rheinhessen und Nassauer Land) und der Evangelischen Kirche in Minahasa (GMIM). Auf nach Minahasa! Damit all jene Menschen, die nicht an der Fahrt teilnehmen können, dennoch ein bisschen teilhaben können, wurde eigens ein Blog eingerichtet.Plan für den Kindergottesdienst 2024-2026
Der neue Leitfaden für Mitarbeitende in der Kirche mit Kindern ist da! Er wird vom Gesamtverband für Kindergottesdienst in der EKD e.V. herausgegeben und erscheint erstmals nur noch digital und kostenfrei! Unter KIGO-AKTUELL/Aktuelles finden Sie den Downloadlink.Sag mir, wo die Männer sind – 25 Jahre Männerfrühstück
Vor fünfundzwanzig Jahren - am 27. Oktober 1998 - haben sich zum ersten Male Männer aus den Gemeinden Nieder-Mörlen, Ober-Mörlen und Bad Nauheim im Seniorentreff in Nieder-Mörlen zum gemeinsamen Frühstück getroffen. Das Angebot besteht bis heute.Diakonie und Dekanat: Vernetzen und Räume schaffen
Manchmal ist die Zusammenarbeit zweier Institutionen eine harte Nuss. Die Regionale Diakonie Westerwald und das Evangelische Dekanat Westerwald haben während ihres gemeinsamen Fachtags nun einige Nüsse geknackt. Und das, obwohl die beiden Einrichtungen schon auf vielen Gebieten gut und eng zusammenarbeiten.Trauer um unermessliches Leid vieler israelischer und palästinensischer Menschen
Kirchliche Vertreter*innen haben mit Entsetzen auf die Eskalation des Nahost-Konflikts reagiert. Am Samstag (7. Oktober 2023) hatte die radikale Palästinenserorganisation Hamas unter anderem Tausende Raketen aus dem Gaza-Streifen auf Israel abgefeuert und Israel angegriffen. Dabei kamen Medienberichten zufolge mindestens 700 Israelis ums Leben, Dutzende wurden verschleppt.Israel-Gaza-Krieg ist in vollem Gange. Wir treffen uns, um zu reden ... Sonntag, 15.10., 13 Uhr
Tag 7 Israel-Gaza-Krieg: Beeindruckt von den Gesprächen mit vielen engagierten netten Leuten in Israel und der Westbank sind wir vor drei Wochen zurückgekehrt. Es ist entsetzlich, dass palästinensische Terroristen so viele unschuldige Israelis töteten und entführten. Wir denken an euch und bieten uns als Zuhörende an."Schau vom Himmel herab!"
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Henner Eurich, Pfarrer in Heidelbach, Münch-Leusel und Schwabenrod.Gemeinden rücken zusammen
Die 36 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat an der Dill werden ab Anfang 2024 in fünf Nachbarschaftsräumen das kirchliche Leben gestalten. Das besagt der mehrheitliche Beschluss der Dekanats-Synode, die am Samstag in Eibelshausen zu ihrer Herbsttagung zusammenkam.Willkommen, Vize-Dekanin Anja Vollendorf
Pfarrerin Anja Vollendorf tritt als stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat an der Dill in diesen Tagen ihren Dienst an. Die Pfarrerin aus Bremen wurde zur Herbstsynode 2023 mit großer Mehrheit zur stellvertretenden Dekanin gewählt.Dekanat plant Kirchentag 2024
Im September diesen Jahres soll es einen Dekanatskirchentag geben: Dekan Andree Best lädt dazu die Gemeinden ein. Unter dem Motto "Kommt und seht!" soll das Fest am 21. und 22. September 2024 im Hessischen Landgestüt Dillenburg stattfinden.Dank für 80 Jahre Kirchenmusik
Achtzig Jahre lang viele Sonntage im Jahr Dienst zu tun, ist das eine - mit 93 noch längst nicht als Aufhören denken, das andere: Am Erntedanksonntag würdigte die Kirchengemeinde Lauterbach die ehrenamtliche Leistung von Georg Faust mit einem großen Dankeschön.Aktion zum Reformationstag
Unter dem Titel "Gott ist Liebe! Wir sind auf dem Weg.“ drehte sich in diesem Jahr bei der Aktion zum Reformationstag auf dem Gutenbergplatz alles um die Frage „Wie queer kann Kirche?“.Ein Herz für die Gemeindearbeit
Nach 36 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirche wurde Gemeindepädagogin Elisabeth Thiel im Ursel-Distelhut-Haus von ihrem Dienst entpflichtet. Sie wirkte lange Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit und zuletzt als Altenseelsorgerin im Ursel-Distelhut-Haus der AWO in Mainz-Mombach.Plaudern aus der Handtasche
Nach 2019 und somit nach einer längeren Pause hat am Mittwochnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Bicken der diesjährige Dekanatsfrauentag 2023 stattgefunden. Referentin Ute Arnold lud die rund 100 Besucherinnen zu „Handtaschen-Geschichten“ ein.„Bergsträßer Rede“ über „die globalen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs“
Cornelia Füllkrug-Weitzel - Pfarrerin im Ruhestand und ehemalige Präsidentin des Werkes „Brot für die Welt“ sowie der Diakonie Katastrophenhilfe – widmet sich am 1. November im Rahmen der „Bergsträßer Rede“ den „globalen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs“. Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt dazu ab 19 Uhr in die Stephanusgemeinde Bensheim ein.Friedensgebet und liturgische Bausteine
Das Zentrum Verkündigung und das Zentrum Oekumene haben anlässlich der aktuellen Situation in Israel ein Friedensgebet und liturgische Bausteine veröffentlicht.„Musikerin ist man sein Leben lang“
Eine Ära geht zuende: 38 ½ Jahre war Eva Wolf Dekanatskantorin erst im Evangelischen Dekanat Groß-Umstadt, nach der Fusion im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Nun geht sie in den Ruhestand.Bildung von Nachbarschaftsräumen
Am Freitag, den 20. Oktober 2023 tagt die Dekanatssynode des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim von 18.00 bis 21.30 Uhr im Georg-Büchner-Saal der Kreisverwaltung Groß-Gerau in der Wilhelm-Seipp-Str. 4 in Groß-Gerau.Israel und Hamas: Gewalt verurteilen – für Frieden eintreten
Eine zivilisatorische Grenze wurde mit dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel überschritten, meint der Referent für das Judentum und den Nahen Osten im Frankfurter Zentrum Oekumene, Peter Noss. Er hat aktuelle Stimmen zusammengestellt und fragt: Was bleibt jetzt zu tun?Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier