Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Natur-Fotografie trifft auf Orgel
Ein „besonderes Konzert für Augen und Ohren“ findet am Sonntag (2. Advent), 8. Dezember, um 18 Uhr unter dem Motto „Nachtgedanken - Orgel trifft Natur“ in der evangelischen Schlosskirche in Greifenstein-Beilstein (Herborner Straße 17) statt.Jazz | esg@bar | April 2025
ESG Bar 29.April (Dienstag, 20:30)
Engel Trio Modern Jazz
Manuel Seng, Grégoire Pignède und Maximilian Hering sind drei in Mainz etablierte, junge Instrumentalisten,...
Musical für Kids: Die Engelsagentur
Am Sonntag (3. Advent) findet um 17 Uhr wieder das beliebte Adventskonzert der Singschule Dillenburg statt. In diesem Jahr wird das Musical „Die Engelagentur“ von Wolfgang Teichmann (Musik) und Lothar Teckemeyer (Text) aufgeführt.Das Magnificat des Bachsohnes
Premiere am Dirigentenpult: Die Herborner Kantorei führt unter dem neuen Kantor Johann Lieberknecht am Sonntag, 22. Dezember 2024 das „Magnificat“ von Carl Philipp Emanuel Bach auf. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Baumann.Kirche mit anderen sein
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Martin Franke-Coulbeaut am 1. Dezember 2024 in der Ev. Stadtkirche Rüsselsheim von Propst Stephan Arras in seinen Dienst als stellvertretender Dekan im Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim eingeführt.Ein Gesteck mit bewegender Geschichte
Wenn die erste Kerze des Adventskranzes angezündet wird, beginnt ein ganz besonderer Moment. Der erste Adventskranz wurde 1839 im evangelischen Umfeld geschaffen und erfreute Kinder in einem Waisenhaus.Komm den Frieden wecken
Die Friedensdekade regt dazu an, aktiv den Frieden zu suchen und richtet sich auf Weihnachten aus: Sie stellt ein schönes Sortiment mit Weihnachtskarten in ihrem Shop zur Verfügung. Außerdem steht das Motto für 2025 bereits fest."Einfach heiraten": Infos zur Vorbereitung der Aktion im Mai
Am 24. und 25. Mai 2025 soll wieder die Aktion "Einfach heiraten" stattfinden. Zur Vorbereitung gibt es Materialien und Zoom-Treffen.Was hilft dir, mit Leistungsdruck umzugehen?
Von wegen besinnliche Adventszeit: Im Dezember erwarten dich als Schülerin oder Schüler wahrscheinlich eine Menge Klassenarbeiten oder Klausuren. Juro Hensel von der evangelischen Jugend erzählt, wie er mit dem Leistungsdruck umgeht.Entscheidungen zu Flüchtlingsarbeit, Jugendcheck und Gewalt
Die Tagesordnung der Kirchensynode der EKHN, die vom 27. bis 30. November 2024 im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main zusammenkam, war gut gefüllt. Es wurden zentrale Entscheidungen getroffen und Berichte entgegengenommen.Ulrike Scherf ermutigt dazu, „durch die Brillen der Anderen zu schauen“
Beim Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr des Dekanats Bergstraße predigte Ulrike Scherf, stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, über die neue Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ – eine Anleitung für eine „Sehschule“.Kirchliche Gesetze müssen künftig erst durch den Jugendcheck
Im Sinne der Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen wurde von der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ein sogenannter Jugendcheck beschlossen.Klimaschutzgesetz verabschiedet: Auch eine kirchliche Aufgabe
„Klimaschutz ist nicht nur Aufgabe staatlicher Gesetzgebung, sondern auch Gegenstand kirchlichen Auftrages.“ So steht es in der Präambel des Klimaschutzgesetzes, das die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) jetzt verabschiedet hat.Sie will gut hingucken und zuhören
Am kommenden ersten Sonntag im Advent begrüßen die Kirchengemeinden Annerod und Oppenrod ihre neue Pfarrerin Judith Asmus um 17 Uhr in einem Gottesdienst in der Kirche Annerod. Seit dem 1. November versieht sie bereits ihren Dienst in den beiden Gemeinden.Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt werden ausgebaut
Die Tagesordnung der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die noch bis Samstagnachmittag im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main zusammentritt, ist gut gefüllt. Von Mittwoch bis Freitagmittag wurden bereits einige zentrale Entscheidungen getroffen und Berichte entgegengenommen.„Sehnsuchtsvolles Warten“
Zu dem Adventskonzert "Sehnsuchtsvolles Warten" lädt die Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 17 Uhr in die Kirche Medenbach ein. Im Anschluss an das Adventskonzert wird zum Stehcafe eingeladen. Eintritt frei.Musik im Advent mit "Belcanto"
Den Advent musikalisch erleben - dazu lädt die Kirchengemeinde Dillbrecht am Montag, 9. Dezember 2024 um 19 Uhr in die evangelische Kirche Offdilln ein. Zu Gast ist das Ensemble "Belcanto". Der Eintritt ist frei.Neuer Treffpunkt im Langenbacher Pfarrhaus
Die evangelische Gemeinde Langenbach lädt zu einem Begegnungstreff im Pfarrhaus an der Kirche ein (nicht barrierefrei). An zwei Wochentagen - dienstags und donnerstags von 11 bis 16 Uhr - treffen sich ältere Mitbürger zum gemeinsamen Kochen, Essen, Spielen, Musizieren und Musik hören. Zusätzlich halten Anleitungen für Bewegungsübungen Körper und Geist in Schwung.Livestreams und Aufzeichnungen
Die der 7. Tagung der XIII. Kirchensynode der EKHN findet vom 27. bis 30. November 2024 in Frankfurt am Main im Dominikanekloster statt. Die Sitzungen werden als Livestream übertragen.Lieder der Stille
Am Samstag, 8. Februar, 19 Uhr ist in der Evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde (Wenzel-Jaksch-Straße 3, 65199 Wiesbaden-Kohlheck) zum dritten Mal ein besonderes Musik-Format zu erleben: „Lieder der Stille“. Das Mitsing-Konzert greift auf besondere Weise die Sehnsucht nach Stille auf.EKHN-Synode fordert Wahrung des Asylrechts
Die Kirchensynode und die Kirchenleitung haben mit großer Mehrheit eine Resolution verabschiedet, die fordert, die Debatte über Migration und Geflüchtete zu versachlichen. Weiterhin entschied die Synode, den 2014 eingerichteten Flüchtlingsfonds der EKHN mit weiteren 3,39 Millionen Euro aufzustocken und seine Laufzeit bis 2030 zu verlängern.Proben für das Weihnachtsoratorium beginnen am Samstag
In diesem Jahr führt der Oratorienchor Bergstraße am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, in der Katholischen Sankt-Georgs-Kirche Bensheim ab 17 Uhr das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier