Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

20.01.2025 mr

Frei erzählte Bibelgeschichten in 15 Gottesdiensten und einer Kirchennacht

Insgesamt mehr als ein Dutzend Bibelerzählerinnen und Bibelerzähler sind im Einsatz, wenn die „Erzählzeit-Sonntage“ stattfinden. Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt dazu am 26. Januar (Sonntag), am 1. Februar (Samstag) und am 2. Februar (Sonntag) ein. In 15 besonderen Gottesdiensten im Ried, an der Bergstraße und im Odenwald sowie im Rahmen einer Kirchennacht stehen dann frei erzählte Bibelgeschichten im Mittelpunkt des Geschehens.

17.01.2025 mr

Ein Abend, drei Kirchen und ein vielfältiges Programm

Die Evangelischen Kirchengemeinden Reichenbach, Gadernheim und Beedenkirchen laden für den 1. Februar erneut zur „Nacht der Kirchen“ ein. Geboten werden Musik, Geschichten und Begegnungen.

16.01.2025 hjb

Neues Programm für 2025

Die Kirchenmusik in Dillenburg hat ihr neues Programm für 2025 veröffentlicht. Im Flyer finden sich zahlreiche musikalische Gottesdienste, Konzerte und besondere Programmpunkte für das neue Jahr. Das Heft gibt es auch hier zum Herunterladen.

18.01.2025 hjb

Besuch aus Indonesien

Seit Jahren pflegen die Dekanate an der Dill und Westerwald Beziehungen zur indonesischen Partnerkirche Gereja Kristen Protestan Simalungun (GKPS). Nun sind mit dem Generalsekretär der GKPS, Pfarrer Dr. Paul Ulrich Munthe und Pfarrer John Christian Saragih, hochrangige Vertreter der Partnerkirche bei uns an der Dill.

17.01.2025 mr

18 Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Zusammengefaltet misst es gerade einmal 7 auf 15 Zentimeter, das eigentlich DIN A3 große Jahresprogramm der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße – und auch für die Neuauflage gilt: klein, aber oho!
Doppelportrait

16.01.2025 pwb

Amtswechsel von Tietz und Jung live im Fernsehen am 26. Januar

Nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar 2025 an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird mit einem Vorbericht ab 10:45 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen. Warum nicht zuhause mitfeiern oder ein Public Viewing in der Gemeinde machen?
Eine Mutter mit Baby erhält Milchpulver

16.01.2025 pwb

Erleichterung über Waffenruhe und Bitte um Spenden gegen den Hunger

Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe und den Austausch palästinensischer Gefangener gegen israelische Geiseln geeinigt. Bis heute helfen die Partner der Diakonie Katastrophenhilfe durchgehend den notleidenden Menschen vor Ort – aber die Unterstützung muss dringend verstärkt werden. Denn die Mangel- und Unterernährung ist gravierend.
Silhouetten von Menschen

16.01.2025 pwb

Sexualisierte Gewalt und ihre Aufarbeitung in Hessen-Nassau

Im Januar 2024 wurde die unabhängige Missbrauchsstudie für die evangelische Kirche "ForuM" veröffentlicht. Was hat sich seither getan? Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um? Der Artikel wird stetig aktualisiert.

01.02.2025 stk

Die Menschen auf ihrem Glaubensweg begleiten

Im Dezember übernahm Simona Lita die vakante Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen. Nun wurde sie in einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Kirche Seligenstadt vom Starkenburger Propst Stephan Arras ordiniert.

16.01.2025 mr

300 Menschen bei Kundgebung „gegen populistischen Wahlkampf“

Nach Veranstalterangaben zirka 300 Menschen nahmen am Montagabend in der Bergsträßer Kreisstadt an der Kundgebung „Heppenheim bleibt stabil: Demokratie verteidigen!“ teil, zu der das Bündnis Demokratie und Zivilcourage aufgerufen hatte.

16.01.2025 azw-ag

Begrüßungsfest für Partenheim, Nieder-Saulheim, Ober-Saulheim und Vendersheim

„Herzlich willkommen im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein. Sie gehören nun dazu und wir freuen uns sehr darüber“, begrüßte Dekanin Susanne Schmuck-Schätzel die Vertretungen der Kirchengemeinden Partenheim, Nieder-Saulheim, Ober-Saulheim und Vendersheim.

16.01.2025 azw-ag

Viele kirchenmusikalische Highlights im Jahr 2025

In der Evangelischen Kirchengemeinde Alzey gibt es in diesem Jahr wieder eine Fülle von kirchenmusikalischen Veranstaltungen. Kantor Hartmut Müller hat ein vielfältiges und buntes Programm zusammengestellt, das viele musikalische Höhepunkte enthält.

15.01.2025 azw-ag

Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie

15.01.2025 mr

Neue Kletteranlage für die Kita „Arche Noah“ in Alsbach

Die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Alsbach verfügt jetzt über eine neue Kletteranlage, für die die Gemeinde Alsbach-Hähnlein gesorgt hat. Das neue Spielgerät ersetzt ein in die Jahre gekommenes Klettergerüst und wurde in diesen Tagen offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Schwarzes Buch, Aufschrift Suizid, Trockenblumen

15.01.2025 ts

Assistierter Suizid: Fragen und Antworten

Holger Schäddel bietet gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Angela Rascher von der Diakonie Hesseneine Veranstaltung mit Impulsen, Informationen und Austausch an. „Wir werden sowohl inhaltliche Aspekte ansprechen als auch ethische Fragen aufrufen“, verspricht er.

02.01.2025 kf

Ein Engel im Kreisverkehr

In Dietzenbach leben Menschen aus 120 Nationen. Für ein friedliches Miteinander setzen sich auch Gläubige verschiedener Religionen ein. Seit Herbst steht als Zeichen ihres Engagements ein Kunstwerk an prominenter Stelle.

09.01.2025 kf

Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

14.01.2025 bon

Konzert, Lesung und Schulworkshop mit Opus 45

Das Ensemble Opus 45 ist deutschlandweit für die ansprechende und eindrückliche Aufarbeitung und Darbietung historischer und politischer Inhalte bekannt. Am Donnerstag, 23. Januar, sind die fünf Musikerinnen und Musiker zusammen mit dem bekannten Schauspieler Roman Knizka zum vierten Mal zu Gast in Höhr-Grenzhausen.

14.01.2025 shgo

Festgottesdienst markiert Auftakt

Mit einem festlichen Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ihre diesjährige Veranstaltungsreihe „Zukunft gestalten#2025“ eröffnet und zugleich die Wiedereröffnung der Kirche gefeiert. Nach rund 1½ Jahren Bauzeit wurden die umfassenden Renovierungsarbeiten an Turm und Kirchenschiff abgeschlossen.

14.01.2025 cvdressler

„Ich bin so einer, der gerne mitmacht“

Die Regionale Diakonie Limburg-Weilburg ist ganz schön mutig. Denn mit ihren Angeboten zur Eingliederungshilfe machen sie mit bei dem Projekt „Teilhabe stärken – Wir sind zusammen mutig“ von der Diakonie Hessen und der Facharbeitsgemeinschaft Teilhabe in der Eingliederungshilfe.

14.01.2025 shgo

Chorprojekt für Karfreitag

Mitsängerinnen und Mitsänger gesucht! Wer hat Lust, in der Passionszeit unterschiedliche Motetten der deutschen Romantik mitzusingen?
Albert Schweitzer

13.01.2025 pwb

Urwaldarzt und Verfechter der Menschlichkeit

Als Urwaldarzt und Friedensnobelpreisträger ist Albert Schweitzer bis heute weltberühmt. Sein Motto „Ehrfurcht vor dem Leben“ – das sowohl Menschen als auch Tiere einschließt – ist heute aktueller denn je. Es bildete eine der Grundlagen, von der aus Schweitzer vor den Gefahren des Nationalsozialismus warnte. Am 14. Januar 2025 jährt sich Schweitzers Geburtstag zum 150. Mal. Übrigens: Als Organist spielte er auch in der evangelischen Katharinenkirche in Oppenheim.
Gruppenbild mit Kindern, die als Könige verkleidet sind mit Pappstern

28.12.2024 pwb

Sternsinger besuchen die Kirchenverwaltung

In Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte machen sich weise Sterndeuter auf den Weg, um das Jesuskind zu besuchen. Legenden haben sie zu Königen werden lassen. An ihren besonderen Besuch erinnern uns bis heute die Segen spendenden Sternensinger. Am 10. Januar haben sie die Kirchenverwaltung besucht.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top