Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

Zwei Senioren schauen auf verschiedene alte Kinderfotos

07.01.2025 pwb

Die Folgen des 2. Weltkrieges für die Kinder

Menschen, die als Kinder oder Babys durch den zweiten Weltkrieges mitgeprägt wurden, sind heute zwischen 80 und über 90 Jahre alt. Besonders wenn 2025 an das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht wird, können auch Erinnerungen der sogenannten Kriegskinder auftauchen. Einige leiden an einem schweren Trauma. Vor allem im hohen Alter können sich ganz plötzlich die Folgen zeigen.
Frau auf einer Ausgrabungsstätte, die mit einer Kelle am Boden kratzt

07.01.2025 pwb

Sensationsfund bietet Einblick in frühes Christentum auf heutigem EKHN-Gebiet

In Frankfurt am Main wurde eine archäologische Sensation entdeckt: Eine uralte Silberinschrift öffnet ein Fenster in die Glaubenspraxis des frühen Christentums. Dieser Fund stellt den frühesten bekannten Nachweis des Christentums nördlich der Alpen dar.
Menschen, die miteinander diskutieren

07.01.2025 pwb

Reformvorschläge der Diakonie zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl im Februar 2025 bietet die Chance, die Weichen neu zu stellen – auch im Blick auf die Sozialpolitik. Unter dem Hashtag #SozialWählen hat die Diakonie Deutschland Reformvorschläge in fünf Bereichen der Sozial- und Gesundheitspolitik veröffentlicht.
Eine junge Frau repariert ein Fahhrad

07.01.2025 pwb

Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen

Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
Portrait zusammen mit epd-Redakteur

07.01.2025 pwb

Pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird neue GEP-Aufsichtsratsvorsitzende

Zum 1. Januar 2025 übernimmt die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst das Amt der Aufsichtsratsvorsitzenden des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP).

30.12.2024 hjb

Vokalkonzert an zwei Orten

Gleich an zwei Orten ist das Vokal-Konzert "Es ist ein Ros entsprungen" zu erleben: Am Sonntag, 12. Januar 2025 um 18 Uhr in der Herborner Stadtkirche sowie schon am 11. Januar 2025 um 18 Uhr in Holzhausen/Dautphetal. Der Eintritt ist frei.

31.01.2025 esg-ffm_sr

Ausstellung: „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland", 15. bis 31. Januar 2025

Die Ausstellung mit Fotografien von Rafael Herlich ist in der ESG und der KHG in der Siolistraße auf dem Campus Westend zu sehen. Die Vernissage findet am 22. Januar um 18.30 Uhr im Saal der KHG statt.

07.01.2025 mhart

Telefonseelsorge ist immer erreichbar

Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge in Gießen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent angestiegen. 13.540 Gespräche wurden von den insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt, auch mitten in der Nacht.

13.01.2025 cvdressler

Fünfzehn Jahre „Kirche im Kino“

Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, feierte die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kirche im Kino“ des Evangelischen Dekanats an der Lahn ihr 15-jähriges Jubiläum im Cineplex Limburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Rückblick, Dank und neuen Perspektiven.

20.01.2025 esg-mz_ab

International MeetUp 20. Januar 2025

 

 

 

Gruppenbild

06.01.2025 ts

Vorreiter seit über 50 Jahren und auch jetzt wieder

Als einer der ersten Nachbarschaftsräume der EKHN ist das Gruppenpfarramt seit Anfang des Jahres mit einer neuen Rechtsform am Start. Was das für die etwa 5600 Mitglieder in 25 Dörfern des Vogelsbergs bedeutet, erläutern die Pfarrerinnen und Pfarrer im Gespräch.

06.01.2025 aw

Johann Sebastian Bach neu entdecken

Das 275. Jubiläum von Bachs Todestag ist Anlass, sein Werk in den Orgelkonzerten in Wiesbaden in diesem Jahr einmal mehr in den Mittelpunkt zu stellen - mal gehen die Stücke einen Dialog mit Werken anderer Komponisten oder Improvisationen ein, mal stehen sie ganz für sich. Dabei laden die Konzerte ein, neue Seiten in Bachs Werk zu entdecken. Los geht es am 9. Februar mit einem Konzert in der Ringkirche.

15.01.2025 hjb

Frühstück für Schwangere

Das Evangelische Familienzentrum Frohnhausen bietet Familien etliche Kurse und Themen zur Unterstützung oder für die Gesundheit an. Im neuen Jahr soll es erstmals ein Angebot für Schwangere geben. Anfang Februar 2025 geht es los...
Das Team der Notfallseelsorge Rheingau-Taunus

06.01.2025 cw

Wachsender Bedarf an „Erster Hilfe für die Seele“

Ein schwerer Unfall, plötzliches Herzversagen oder ein Schlaganfall, der das ganze Leben verändert, eine vergebliche Reanimation oder der Brand eines Hauses - das sind nur einige Beispiele, bei denen die Notfallseelsorge gerufen wird.

16.01.2025 hjb

„Duo Léger“ in Dillenburg

Der Tenor Shawn Mlynek und die Harfenistin Eleonora Congiu treten als Ensemble „Duo Léger“ in der Stadtkirche Dillenburg am Sonntag, 26. Januar 2025 um 17 Uhr auf. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

03.01.2025 b_mueller

Wir wünschen ein frohes neues Jahr!

Neues Jahr, frische Energie und natürlich viele Ideen für 2025! Wir freuen uns mit euch durch das neue Jahr zu gehen und viele gemeinsame Aktionen zu planen. 1. Öffnungstag: Mittwoch, 8. Januar Offener Treff von 14.00 bis 17.00 Uhr

02.01.2025 azw-ag

Frei:Raum – Neuer Jugendtreff

14-tägig für 14- bis 17-Jährige. Zur Eröffnung gibt es viele Highlights.
Volker Jung

30.12.2024 pwb

Reden und Predigten von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung

In seinen Predigten und Reden gibt Dr. Volker Jung, amtierender Kirchenpräsident der EKHN, Impulse für gegenwärtige Herausforderungen sowie Orientierung in Glaubensfragen.
Volker Jung vor einem Baumstamm

30.12.2024 pwb

„Gottes Kraft wirkt weiter“: Abschluss-Interview mit Kirchenpräsident Volker Jung

Volker Jung steht als Kirchenpräsident seit über anderthalb Jahrzehnten an der Spitze der EKHN. Ende des Jahres gibt der 64 Jahre alte Theologe sein Amt aus Altersgründen ab. Ein Gespräch über den Pfarrer im Kirchenpräsidenten, besondere Leidenschaften, persönliche Kraftquellen und die Zukunft der Kirche.
Pfarrer Dr. Dr. h.c. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, im Talar

30.12.2024 pwb

Biografie des Kirchenpräsidenten Volker Jung

Dr. Dr. h. c. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, steht bis zum 31. Dezember 2024 an der Spitze der EKHN.

29.12.2024 mr

Kurs „Smartphone entdecken“ erstmals in Bickenbach

Der Kurs „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wird erstmals in Bickenbach angeboten. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone-Cafés“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.

28.12.2024 pwb

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus - 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz

Vor 80 Jahren haben sowjetische Truppen am 27. Januar das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit, daran erinnert der Holocaustgedenktag 2025. An diesem Tag wird der über sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden, der 500.000 getöteten Sinti und Roma und der vielen anderen Opfer gedacht. Auch jetzt fühlen sich Jüdinnen und Juden in Deutschland wieder bedroht.
Leuchtender Stern mit Schweif

28.12.2024 pwb

Dem Licht folgen

In Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte besuchen Sterndeuter des Jesuskind - Legenden haben sie zu Königen werden lassen. An den Besuch erinnern bis heute die Sternensinger und der Epiphaniastag am 6. Januar.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top