Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

10.06.2025 shgo

Ausgewählte Barockwerke überzeugen

Mit einem filigranen und abwechslungsreichen Konzertprogramm war die Cappella Taboris in der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen in einer Geistlichen Abendmusik zu Gast.

09.06.2025 mr

Evangelische Gemeinden der nördlichen Bergstraße feierten ihre Nachbarschaft

Die Evangelischen Kirchengemeinden Bickenbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim-Malchen feierten am Pfingstsonntag mit mehr als 300 Teilnehmenden ihren bevorstehenden Zusammenschluss als Gesamtkirchengemeinde mit einem tollen Pfingstfest im Christian-Stock-Stadion.

09.06.2025 b_leone

Trickfilm und Fotosafari

Wieder da! Das 7. Forschercamp mit einem Medienprojekt für Kinder startet am 18. Juli 2025 - Anmeldungen sind ab sofort möglich!

09.06.2025 bj

„Angriffe auf Richterinnen und Richter gehen uns alle an!“

„Die in einem Rechtsstaat üblichen Gepflogenheiten werden in der aktuellen Debatte um Zurückweisungen an den Grenzen zunehmend ausgehebelt“, stellt Nele Allenberg vom Deutschen Institut für Menschenrechte fest. Die Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland und Europa beobachtet mit Sorge die offensichtliche Leichtfertigkeit, mit der rechtsstaatliche Prinzipien missachtet werden.

09.06.2025 hf

Dekanatsfachtag zum Thema "Sexualisierte Gewalt"

Am 6. Juni 2025 hat das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim einen Fachtag zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ veranstaltet. Dabei gaben die Referentinnen Dr. Petra Knötzele und Anette Neff von der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der EKHN wichtige Impulse zu Prävention, Intervention und Aufarbeitung.

09.06.2025 bon

Wäller setzen sich für Pfarrer in KVs ein

Pfarrerinnen und Pfarrer, die neu ihren Dienst angetreten haben, können auch künftig in ihre Kirchenvorstände (KV) berufen werden. Zu verdanken ist das einer Gesetzesinitiative aus den Reihen der Synode, die vom Wäller Synodalen Dieter Eller bei der jüngsten Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eingebracht wurde.

07.06.2025 cvdressler

Kristin Jahn fordert „Piratenherzen“

Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.

06.06.2025 mr

Einladung zum Gottesdienst nach der Liturgie von Iona

Zu einem Segnungsgottesdienst nach der Liturgie der ökumenischen Gemeinschaft von Iona wird für den 17. August, Sonntag, nach Alsbach eingeladen. Veranstaltungsort ist ab 17 Uhr das Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde.

06.06.2025 bon

Kristin Jahn fordert „Piratenherzen“

Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert.

27.06.2025 cvdressler

Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

05.06.2025 kls

Rückblick auf das Fundraising-Forum Frankfurt 2025

Das diesjährige Forum ist vorüber und wieder mit erfreulich großer Resonanz gelaufen. Jetzt können Sie sich hier noch zwei Beiträge aus dem Plenum anschauen! (Zum Weiterlesen bitte auf die Überschrift klicken.)

05.06.2025 drk-rgw

Waren die alten Sachsenhäuser tatsächlich Verächter der Kirchenmusik?

Anläßlich des Jubiläumsjahres 1981 gab der Kirchenvorstand der damaligen Dreikönigsgemeinde eine von Pfarrer Wilhelm Gegenwart zusammengestellte Festschrift zur Geschichte der Gemeinde und der Dreikönigskirche heraus. Darin versuchte Kantorin Renate Meierjürgen, in einem Beitrag die Entwicklung der Kirchenmusik an der Dreikönigskirche nachzuzeichnen.

04.07.2025 drk-rgw

Zwischen Zoff und Zuneigung

In den Sommerferien feiert der Nachbarschaftsraum wieder drei Gottesdienste gemeinsam. Diesmal wird es um das Thema „Geschwister“ gehen, in der Bibel und in unserem (Gemeinde-)Leben.
Ob im Büro am Schreibtisch oder daheim mit dem Handy – Pfarrer Markus Witznick verfolgte gespannt die Website der Stiftung Orgelklang, um die Neuigkeiten zur „Orgel des Jahres“ zu erfahren.

05.06.2025 ast

Ober-Ohmener Orgel ist „Orgel des Jahres 2025“

Pfarrer Markus Witznick stand gerade mit zwei seiner Töchter in der Küche und scrollte – wie so oft in den letzten Wochen – mit dem Handy durch die Website der Stiftung Orgelklang. Vielleicht stand ja inzwischen etwas Neues da? Wer wohl Orgel des Jahres geworden war? Und tatsächlich: Da war es! Schwarz auf weiß: Die Orgel in der evangelischen Kirche Ober-Ohmen hat den Titel geholt.

05.06.2025 mr

Evangelische Kita Hüttenfeld feiert 50. „Geburtstag“

Die Evangelische Kindertagesstätte Hüttenfeld besteht seit nunmehr 50 Jahren und sie feiert diesen runden „Geburtstag“ am 15. Juni, Sonntag, von 11 bis 15 Uhr mit einem „Fest der Elemente“. Veranstaltungsort sind das Kita-Gebäude sowie das Außengelände an der Viernheimer Straße 40.

05.06.2025 cvdressler

Frühlingskonzert in der Schlosskirche

Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.

04.06.2025 drk-rgw

Warum Ruhe mehr als Nichtstun ist

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm für viele die Sehnsucht nach Urlaub, nach einer Auszeit vom Alltagstrott. Wir träumen von Tagen, die nicht von Terminen getaktet sind, von Momenten der Stille, von Zeit zum Durchatmen.

04.06.2025 mkt

Du bist nicht allein allein

Gemeinsam gegen Einsamkeit: Ideen, Impulse, Informationen und Hilfsangebote

04.06.2025 bj

Einsatz für Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde

Anlässlich des Jahrestages des Grundgesetzes richtete die Veranstaltung ‚„… oder kann das weg?‘ Grundgesetz – Menschenwürde – Asylrecht“ in der Evangelischen Akademie Frankfurt den Blick auf die aktuelle Asyl- und Migrationspolitik und die mit ihr verbundene Aushebelung internationaler und europäischer Rechtsnormen und Grundrechte. Zu Gast Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte in Berlin und Vertreter:innen von Kommunen aus Hessen und Rheinland-Pfalz.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top