Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de
Kirchenpräsidentin fordert „gemeinsamen Einsatz für die Demokratie“
Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen.Papstwahl: Christiane Tietz hofft auf einen Brückenbauer
Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.Frisch gewählt: Carina Schmidt-Marburger in der Landessynode
Wenn Carina Schmidt-Marburger über Kirche spricht, dann klingt das nicht nach Amtsstube und Pflichtprogramm. Dann klingt das nach Leidenschaft, klarem Blick und echtem Engagement. Die 33-jährige Pfarrerin aus der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde "WORM an der Wetter" ist frisch gewählte Synodale – das heißt: Sie vertritt ab sofort das Dekanat Gießener Land in der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), dem Kirchenparlament der Landeskirche. Vom 8. bis 10. Mai nimmt sie in Frankfurt zum ersten Mal an einer Landessynode teil – als stimmberechtigte Delegierte.Livestream
Die 8. Tagung der XIII. Kirchensynode der EKHN findet vom 8. bis 10. Mai 2025 in Frankfurt am Main im Dominikanerkloster statt. Die Sitzungen werden als Livestream übertragen.Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz
"Zum dritten Mal bin ich jetzt in eurer Schule hier in Ingelheim. Es ist wie nachause kommen."Als Mensch unter Menschen leben
Gedenken und Gottesdienst in der Heiliggeistkirche Frankfurt mit Kirchenpräsidentin Christiane TietzGemeinsam zum Lob Gottes
Zum ersten ökumenischen Kirchenmusik-Workshop reisten die Teilnehmenden von Nah und Fern an. Wolfgang Reith aus Dieburg kam mit dem Fahrrad. Seit vielen Jahren singt er beim MichelsChor in Reichelsheim – und schildert hier seine Eindrücke.Ein bunter Mini-Van für die Kirchengemeinde Schaafheim
Nicht nur ein neuer Kleinbus, sondern auch neue Wege: Etliche Sponsoren machten das kunterbunte „Kirchen-Mobil“ der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim möglich.Grillen ohne Kompromisse
Mit pflanzenbasierten Zutaten an den Grill! Ganz ohne Fleisch – und ganz ohne tierische Produkte, wie Grillkäse oder alternatives vegetarisches Grillgut. Kann „Vegan grillen“ klappen?Zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
"Prüft alles" heißt eine neue Arbeitshilfe zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus. In der Broschüre, herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck, wird am Beispiel der AfD erläutert, wie sich Positionen von extremen und populistischen Vereinigungen zum christlichen Glauben verhalten:Zum 95. Geburtstag von Pfarrer Manfred Kühn
Am 8. Mai hat der Wiesbadener Pfarrer im Ruhestand Manfred Kühn seinen 95. Geburtstag gefeiert. Ob als Gemeindepfarrer, als Dekan oder als Kirchen-Beauftragter bei der Landesregierung – stets war Manfred Kühn ein Brückenbauer zwischen Kirche und Politik:Umfrage beim Demokratiefest in Weilburg
Klickernd fallen die Glasmurmeln in große Marmeladengläser. „Flucht und Krieg“ stehe auf dem Deckel des einen. Auf einem anderen steht „Einsamkeit“. Mit einer Umfrage beteiligte sich das Dekanat An der Lahn beim Demokratiefest in Weilburg. Reges Treiben herrschte auf dem Fest, bei dem sich unter der Überschrift „Demokratie und Soziales“ rund 30 Initiativen, Vereine, Wohlfahrtsverbände und die Evangelische Kirche beteiligten.Neuapostolische Kirche unterstützt Notfallseelsorge
Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bergstraße hat an den Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße eine Spende von 450 Euro übergeben. Das Geld wurde bei einem Benefizkonzert gesammelt.„Wenn Liebe wehtut“: Dokumentarfilm Hinter guten Türen bewegt Publikum im Cineplex Limburg
Mit großer Offenheit und spürbarer Anteilnahme begegneten sich am vergangenen Sonntag rund 80 Besucherinnen und Besucher im Cineplex Limburg bei der Vorführung des Dokumentarfilms Hinter guten Türen – gezeigt im Rahmen der Reihe „Kirche im Kino“. Die Besonderheit: Erstmals war eine Regisseurin persönlich anwesend. Julia Beerhold, die für die Veranstaltung aus Köln angereist war, stellte sich nach dem Film gemeinsam mit Pfarrer Joachim Naurath den Fragen und Rückmeldungen des Publikums.Glaubensfestival 2027 in Düsseldorf
Der nächste Kirchentag findet vom 5. bis 9. Mai 2027 in Düsseldorf statt. Kirchentage bieten ein vielfältiges Programm aus Glauben, Musik und aktuellen, gesellschaftlichen Themen. Aus der EKHN tragen viele Ehren- und Hauptamtliche zum Gelingen der Glaubensfestivals bei.Weichen für Frieden und Zusammenhalt stellen
Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist zu Ende gegangen. Wie erhofft gelang es erneut über 100.000 Menschen für den Kirchentag zu begeistern. Die Kirchentagspräsidentin versicherte, dass "der Dialog in Gemeinschaft uns weiter führt." Auch EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz vermittelte während des Glaubensfestivals ermutigende und wegweisende Impulse.Klimaschutz und Demokratie im Blick
Die Synode der EKHN tagt ab dem 8. Mai in Frankfurt am Main. Der Eröffnungsgottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende". Zu den 45 Tagesordnungspunkten gehören der Bericht der Kirchenpräsidentin, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) und die diversitätssensible Kirche.Zwölf Bilder auf Wanderschaft
Eine Ausstellung zum Vaterunser ist noch bis zum 18. Mai in der Katholischen Kirche Dilenburg zu sehen. Jeweils vier Bilder aus diesem Zyklus sind vom 19. bis 30. Mai im Evangelischen Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg sowie bei der Klinikseelsorge der Vitos Herborn ausgestellt.Paulus - Ein krasses Leben
Die MusicalKids Siegbach haben mit dem Musical "Paulus - Ein Krasses Leben" sich ein neues Projekt vorgenommen. Das mitreißende Musical soll am Sonntag, 29. Juni um 14.30 Uhr im Gemeindegarten Eisemroth aufgeführt werden. Karten sind ab 1. Juni erhältlich.Tafel Westerwald hat in Westerburg neue Ausgabestelle
Die Tafel Westerwald in Westerburg hat eine neue Heimat: Rund 50 Gäste haben die Eröffnung der Ausgabestelle in der Alten Molkerei gefeiert – und dankbar Abschied von der alten Bleibe in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) in der Westerburger Brückenstraße genommen.ESB: Ein Tag voller Musik
Am Samstag, 28. Juni 2025 findet in Eschenburg-Eibelshausen unter dem Motto "Kommt und singt" der diesjährige "Sing- & Chortag" statt, der vom Evangelischen Sängerbund (mit Sitz in Wuppertal) veranstaltet wird. Der gemischte Chor aus Nanzenbach ist beim ESB aktiv und hat diesen Tag vorbereitet.Ober-Ohmen hofft auf den Titel „Orgel des Jahres"
Ein musikalisches Juwel im Vogelsberg steht im Rampenlicht: Die historische Orgel in der evangelischen Kirche Ober-Ohmen ist als Orgel des Jahres 2025 nominiert. Noch bis zum 15. Mai 2025 kann online für das Instrument abgestimmt werden – ein bedeutender Moment für das ambitionierte Restaurierungsprojekt.293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Asyl- und Migrationspolitik
Zum heutigen Amtsantritt der neuen Bundesregierung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis eine verantwortungsvolle Asyl- und Migrationspolitik und einen neuen Ton in der Debatte über Zuwanderung. Den eindringlichen Appell haben PRO ASYL, der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Paritätische Gesamtverband initiiert. Zu dem Bündnis gehören Wohlfahrtsverbände wie Diakonie Deutschland und die Caritas, Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International, Migrantische Verbände wie die Bundeskonferenz der Migrant*innen, Landesorganisationen und lokale Initiativen.Experte für Kriminalität im Netz weist auf Risiken hin
Beim Themencafé „Cyberkriminalität“ am 3. Juni in Lorsch informiert Michael Rühl vom Polizeipräsidium Südhessen über Kriminalität im Netz. Veranstalter ist die Fachstelle „Digitale Medienbildung“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier