Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

10.09.2025 jdiel

Faire Woche 2025

Im Rahmen der Fairen Woche 2025 finden vom 12. bis 26.09.2025 verschiedene Veranstaltungen in Mainz statt, die den Fairen Handel und seine Bedeutung für globale Solidarität und (Klima-)Gerechtigkeit erfahrbar machen. Ob beim Kino im Capitol, Kleidertausch im Alten Dom St. Johannis oder bei der kultur- und genussvollen FAIRTRADE-Night während Nachbarschaftsstraße am Karoline-Stern-Platz bekommen die Bürger*innen aufgezeigt, dass die Saat für den Wandel bereits begonnen hat und wie wir diesen gemeinsam weiter aussäen können.
Buntes gezeichnetes Bild mit verschiedenen Kindern, Regenbogen, Schmetterlingen, etc

21.09.2025 pwb

Evangelische Angebote für Kinder und Eltern

Was zählt, wenn Kinder groß werden? Nicht nur Spielzeug und Schulnoten – sondern Liebe, Sicherheit und echte Begleitung. Zum Weltkindertag am 20. September rückt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) das in den Fokus, was Familien wirklich stärkt: Angebote, die Kindern Halt geben und Eltern entlasten.
Zeichnung einer Kirche auf einer Wiese

21.09.2025 pwb

So unterstützt die EKHN beim Klimaschutz

Mit vielen Projekten und Initiativen unterstützt die EKHN Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen beim Klima- und Umweltschutz. Mach mit!
Grafik mit einer fröhlichen Gruppe junger Leute, einer hat das Logo der Interkulturellen Woche auf dem Hoodie (Logo: buntes Auge)

21.09.2025 pwb

Vorträge, Kochkurse und Kreativ-Workshops

Die Interkulturelle Woche 2025 im September lädt zum gemeinsam Feiern, Diskutieren und Mitgestalten ein. Mit dem Motto DAFÜR! setzen die Kirchen ein klares Zeichen für ein respektvolles Miteinander

22.09.2025 hjb

Gemeinsam fair gefrühstückt

Im Rahmen der Fairen Woche hat der Weltladen Dillenburg in Kooperation mit dem KleiderTREFF in Dillenburg am Donnerstagmorgen (18.9.) ein „Faires Frühstück“ angeboten, bei dem rund 40 Frauen und Kinder aus acht Ländern leckere Fairtrade-Produkte gekostet und mehr über den Fairen Handel erfahren haben.

18.09.2025 hjb

FÄLLT AUS: Mehr über Tees

Die Veranstaltung wurde abgesagt: Kein Getränk wird weltweit so gern genossen wie Tee. Fast 47 Milliarden Tassen Tee, Kräuter- und Früchtetee wurden 2024 allein in Deutschland getrunken. Der Weltladen Dillenburg wollte am 11. Oktober 2025 zu einem Tee-Seminar einladen.

20.09.2025 hjb

Endlich barrierefrei hoch und runter

Das Gemeindehaus in Manderbach erhält neuen Treppenlift: Damit ist das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde in Manderbach ab sofort deutlich besser zugänglich. Der Treppenlift hilft Menschen mit Bewegungseinschränkungen, die Räume im ehemaligen Schulgebäude in der Dorfmitte bequem und sicher zu erreichen.

19.09.2025 mr

Clemens Bittlinger gastiert mit „Bilder der Weihnacht“ in Viernheim

Mit seinem Weihnachtsprogramm „Bilder der Weihnacht“ gastiert Clemens Bittlinger in Begleitung einer hochkarätig besetzten Band am 11. Dezember, Donnerstag, 19 Uhr im Gotteshaus der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Viernheim (Berliner Ring 74). Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
130 Kinder werden derzeit in der Kita Westerburg betreut

19.09.2025 shgo

Westerburger Kita wird 165 Jahre alt

Die Evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg feiert am Sonntag, den 28. September ein besonderes Jubiläum: 165 Jahre sind seit ihrer Gründung im Jahr 1860 vergangen. Die Jubiläumsfeier beginnt um 11 Uhr und bietet den ganzen Tag über bis ca. 17 Uhr zahlreiche Aktivitäten.

19.09.2025 cvdressler

Pfarrer Thomas Uecker wird in den Ruhestand verabschiedet

Nach rund 20 Jahren als Gemeindepfarrer in Hadamar und insgesamt mehr als 35 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirche tritt Pfarrer Thomas Uecker in den Ruhestand. Am Sonntag, 28. September 2025, um 16 Uhr, wird er in einem festlichen Gottesdienst in der Schlosskirche Hadamar von Pröpstin Anke Spory entpflichtet. Im Anschluss lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hadamar zu einem Empfang ein, bei dem Gelegenheit für Grußworte und persönliche Begegnungen besteht.

19.09.2025 ast

MAV-Vollversammlung im Dekanat Gießener Land

Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Dekanats Gießener Land hat in Grünberg ihre Vollversammlung abgehalten. Neben dem Jahresbericht standen aktuelle Herausforderungen rund um EKHN 2030, 80 bearbeitete Personalfälle sowie die Ehrung von drei Dienstjubiläen im Mittelpunkt.

19.09.2025 mr

„Globale Krisen und seelische Gesundheit - was können wir tun?“

Referent der Hauptveranstaltung im Rahmen der „Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Bergstraße“ ist Prof. Dr. med. Christoph Mulert, der sich am 23. Oktober ab 18 Uhr im Lorscher „Haus Emmaus“ mit der Frage „Globale Krisen und seelische Gesundheit - was können wir tun?“ beschäftigt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

18.09.2025 mruppert

Der Sommer in Taizé

Hoffnung über alle Hoffnung hinaus

17.09.2025 sru

Premiere für SichtBar-Solar - ABGESAGT

Am Donnerstag, 25. September, sollte es auf dem Dieburger Marktplatz einen bunten Nachhaltigkeitsmarkt geben – die SichtBar, das mobile Jugendprojekt des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, wollte dort die neu angeschaffte Solarspeicheranlage präsentieren. +++Aufgrund der Witterungs wurde der Nachhaltigkeitstag nun abgesagt.+++

16.09.2025 sru

„Segen ist ein Geschenk“

Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald verteilte am Tag des offenen Denkmals, an dem in Groß-Umstadt auch Bauernmarkt ist, wieder ganz viel Segen. Außerdem gab es Führungen durchs Darmstädter Schloss.

18.09.2025 hjb

Herbstsammlung der Diakonie

„Türen öffnen – niemanden zurücklassen in unserer Region.“ Unter diesem Motto findet noch bis Dienstag, 30. September 2025 die Herbstsammlung der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau statt. In dieser Zeit sammelt auch die Regionale Diakonie an der Dill Spenden.

17.09.2025 sru

Die Beziehungsknüpferin

Mit Karin Jablonski ist eine langjährige Mitarbeiterin des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald in den Ruhestand gegangen. Die Referentin für die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte war mehr als 20 Jahre für das Dekanat tätig.

18.09.2025 cvdressler

„Meisterstück!“ – 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden beim Dekanatskonfitag

Unter dem Motto „Meisterstück!“ fand am Samstag, 13. September, der Dekanatskonfitag des Evangelischen Dekanats an der Lahn in Limburg statt. 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus fast allen Kirchengemeinden des Dekanats erlebten einen Tag voller Spiel, Kreativität, Gemeinschaft und Glaube. Begleitet wurden sie von 80 Teamerinnen und Teamern, darunter 19 Hauptamtliche.

17.09.2025 cvdressler

Vollversammlung der Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Lahn

Am Montag, 15. September, fand in der König-Konrad-Halle in Villmar die Vollversammlung aller Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats an der Lahn statt. 102 Mitarbeitende nahmen an der Begegnung teil, die von 15 bis 17.30 Uhr dauerte.

17.09.2025 kigo-es

Gegenwartskongress Wundermut

Kongress „Wundermut“ tagt in Bad Marienberg Kreative Konzepte für Kirche mit Kindern Wundermut – unter diesem Motto hat der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu einem Gegenwartskongress eingeladen.

17.09.2025 ts

Schuld und Sühne im Hahnekiez

Agatha Christies „Mord im Orient-Express“ ist ein Klassiker der Literatur sowie als Adaption in Film und Fernsehen. Nicht zuletzt, weil der der legendäre Hercule Poirot ermittelt. Nun hat es dieser komplexe Fall bis in die Burgenstadt geschafft, wo er von den Schauspielern der „Schlitzer Theaternächte“ unter der Regie von André Niemann in wenigen Tagen auf der Bühne im Hahnekiez aufgeführt wird.
Rund 30 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats besuchten die Hachenburger Brauerei.

17.09.2025 shgo

Was Bierkrüge und Kirchenbänke gemeinsam haben

Rund 30 Mitarbeitende und Pfarrpersonen des Evangelischen Dekanats Westerwald informierten sich bei einem Betriebsbesuch in der Hachenburger Brauerei über das Geschäftsmodell des mittelständischen Unternehmens.

17.09.2025 hjb

Was passt in den Koffer?

Vor einiger Zeit ist bei einer Begegnung von Jugendlichen aus Namibia, Botswana und Deutschland das Musical "Lost & Found" entstanden. Es wird am Sonntag, 21. September 2025 um 18 Uhr in Ballersbach aufgeführt.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top