Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

19.09.2024 red

Neue Gemeindebriefvorlagen: Infos zur Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt

Zum 1. Mai 2024 hat die Fachstelle gegen Sexualisierte Gewalt in der EKHN ihre Arbeit in neuer Ausstattung aufgenommen.

24.09.2024 kf

„Oft Erste Hilfe, manchmal letzte Rettung“

Verstärkung hat das gemeinsame Team der Notfallseelsorge und Krisenintervention im Kreis Offenbach bekommen: Katholische und evangelische Kirche sowie der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) feierten in ihrem Blaulichtgottesdienst in Langen die Beauftragung und Segnung von Andrea Sinn-Behrendt und Edda Schulz-Jahn als Ehrenamtliche in der Ersten Hilfe an der Seele. Schon im Vorfeld waren Maria Bergmann und Kathrin Huth nach absolvierter Ausbildung ins Einsatz-Team berufen worden.

19.09.2024 red

Webinar-Reihe zu Socialmedia im Herbst 2024

Ende Oktober startet die sechste Auflage der Webinar-Reihe zu Socialmedia in der EKHN von Socialmediapfarrer Lutz Neumeier.

22.09.2024 red

„MaBIG“: Projekt zur EKHN-weiten Personalgewinnung startet

In den kommenden vier Jahren sollen eine Strategie sowie neue Maßnahmen entwickelt werden, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen.

18.09.2024 ds_rk

Neuer Krimi von Stadtkirchenkenner Ralf Köbler

Prof. Dr. Ralf Köbler hat eine neue Stadtkirchenkriminalgroteske geschrieben: "Dem Ludwig sein Darmstädter Tod". Es ist eine Hommage an den in diesem Jahr verstorbenen langjährigen Küster der Stadtkirche, Willi Ludwig. Der Erlös kommt der Modernisierung der Orgel der Stadtkirche zugute.

19.09.2024 red

FEA - Fortbildung für Pfarrer*innen in den ersten Amtsjahren

FEA ist ein obligatorisches Programm, das Pfarrerinnen und Pfarrer im Probedienst in den ersten Jahren ihrer selbstverantworteten Berufspraxis unterstützt.

17.09.2024 sru

„Einfach überwältigend“

Live-Übertragungen vom Krönungsabend, Winzerfestumzug und Empfang der Partnerstädte, Aufregung vor Sendebeginn, spannende Interviews mit den Gästen, viel Technik, Außenstudio mit SichtBar auf der Winzerfestmeile in der Georg-August-Zinn-Straße, Wunschlieder und ganz viel Spaß: Radio Wein-Welle hat viele Gesichter. Mit dem Ende des Winzerfests ging auch das Radio zuende.

18.09.2024 red

Migration und Glaube: 325 Jahre Waldenser in Hessen

Die Geschichte der Waldenser in Hessen ist Thema der Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung am 5. Oktober 2024 in der Waldenser-Kirche in Rohrbach.

18.09.2024 plu

Ein historischer Tag für die Pfarrei Queck

Die Pfarrei Queck hat jetzt einen bedeutenden und festlichen Tag erlebt: Die Ordination von Hannah Schnegelberger als Pfarrerin. Als erste Frau in der Geschichte der Pfarrei übernimmt sie nun den Dienst in den Gemeinden Queck, Rimbach, Ober-Wegfurth, Sandlofs, Unter-Schwarz und Unter-Wegfurth.

18.09.2024 ds_rk

Dekanat bei Weltkindertag in Darmstadt

Am Sonntag, 22. September, wird in Darmstadt unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft" der Weltkindertag gefeiert. Auch die evangelische Kirche ist dabei. Das Stadtjugendpfarramt gestaltet mit anderen um 11.30 Uhr einen Gottesdienst für Kinder auf dem Marktplatz. Die Evangelische Jugendvertretung und die Offene Kinder- und Jugendarbeit Huette bieten Aktionen an ihren Ständen an.

18.09.2024 jdiel

Frau der Finanzen

Mit einem Gottesdienst voller Musik wurde Susan Durst als Kirchenvorstandstandmitglied in der Evangelische Kirchengemeinde Zornheim verabschiedet und geehrt. Fast 40 Jahre lang lenkte sie als Ehrenamtliche die Gemeinde mit, wirkte an großen und kleinen Entscheidungen und war vor allem eines: „die Frau der Finanzen“.

18.09.2024 hjb

Schwester-Terzen in Guntersdorf

Zu einem Konzert am Sonntag, 22. September 2024 um 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Hörbach in die frisch sanierte Fachwerkkirche nach Guntersdorf (Brückenstraße 8, 35745 Herborn-Guntersdorf) ein. Eintritt frei!

11.09.2024 hjb

"Bikersgemoh" lädt zur Ausfahrt

Der diesjährige Motorrad-Gottesdienst zum Saisonende am Sonntag, 29. September 2024 steht unter dem Motto “Neben der Spur?”. Wie zuletzt vor zwei Jahren findet der Motorradgottesdienst in der Evangelischen Kirche Mandeln (Laaspher Straße 43, 35716 Dietzhölztal) statt.

18.09.2024 red

Neuausrichtung der Verwaltung: Erste Ergebnisse

Das Projekt QT5 – Verwaltungsentwicklung in der EKHN schreitet voran. Erste Zwischenergebnisse wurden in Workshops erarbeitet und stellen den Grundstein für eine umfassende Neuausrichtung der Verwaltung dar. Ziel ist es, die Verwaltung an den aktuellen Bedürfnissen der Nachbarschaftsräume auszurichten und die Selbstverwaltung vor Ort zu stärken.

26.09.2024 b_leone

Zum Start ein Filmnachmittag

Poetry Slam, klettern, Kindercafé, kreativ... Ab sofort könnt ihr euch für unser buntes Herbstferienprogramm anmelden - los geht's!

17.09.2024 ts

„Pfarrer sollten mehr auf die Menschen zugehen“

Seit zwei Jahren bestreitet Pfarrer Jürgen Pitahn in Engelrod die Vakanzvertretung. Nun ist dort auch Stelleninhaber. Am vergangenen Sonntag wurde er in der Evangelischen Kirche in Engelrod von Dekanin Dr. Dorette Seibert ins Amt eingeführt.

17.09.2024 mr

Schloss Auerbach wurde erneut zur stimmungsvollen Jugendkirche

Zum nunmehr 18. Mal hat er stattgefunden, der „Schloss-JuGo“, an dem rund 300 Teenager teilgenommen haben und damit eine Rekordzahl. Im illuminierten Hof der mittelalterlichen Ruine oberhalb von Auerbach ging es bei diesem Gottesdienst um das Thema „Wertschätzung“.

17.09.2024 hjb

Gemeinden feiern in den Regionen

Besondere Aktionen laden zu Begegnung in den Nachbarschaftsräumen links und rechts der Dill ein. Die Gemeinden im Dekanat an der Dill feiern am Sonntag, 22. September 2024 regionale Feste und Gottesdienste in den neuen Nachbarschaftsräumen.
Eine Gruppe Menschen auf dem Weg durch die Natur.

17.09.2024 ts

Grenzerfahrungen auf dem Lebens(abschnitts)weg

Grenzen entlang laufen, Grenzen sehen, Grenzen spüren - eine vierzehnköpfige Pilgergruppe hatte sich auf den Weg gemacht. Geleitet wurde die Pilgertour von Diakon Holger Schäddel aus unserem Arbeitsbereich Erwachsenenarbeit 55+.

16.09.2024 hjb

Voll im Wind mit Uwe Lal

Einen gemeinsamen Gottesdienst bieten die evangelischen Kirchengemeinden der Region Dietzhölztal-Eschenburg an am Sonntag, 22. September 2024 in Ewersbach. Für Kinder gibt es ein Extra-Programm mit Uwe Lal, es startet um 16.45 Uhr.

17.09.2024 cvdressler

Gottesdienste im Dekanat

Seit zehn Jahren wird in zahlreichen evangelischen Gemeinden der Region ein so genannter "Ghana-Gottesdienst" gefeiert. Schließlich gibt es seit 2006 eine Partnerschaft des Asante Presbyteriums der Presbyterianischen Kirche von Ghana mit dem Evangelischen Dekanat Runkel, das mit dem Evangelischen Dekanat Weilburg nun zum Dekanat an der Lahn fusioniert ist. Eine der in Deutschland treibenden Personen der Partnerschaftsarbeit ist die Wolfenhäuser Pfarrerin Bettina Bender. Sie war am Sonntag in Münster zu Gast.
Kürbisse, Äpfel, Lauch Möhren, Sonnenblumen auf Strohballen wie an einem Altar drapiert

17.09.2024 pwb

Erntedankfest feiern

Auf dem Einkaufszettel stehen sie selbstverständlich: Äpfel, Zwiebeln und Kartoffeln. An Erntedank ist eine gute Gelegenheit, sich für die vitamin- und nährstoffreichen Nahrungsmittel zu bedanken - auch bei den Landwirtinnen und Landwirten.

16.09.2024 hjb

Tansania feiert in Driedorf

Der Tansania-Arbeitskreis des Evangelischen Dekanats an der Dill lädt für Sonntag, 22. September 2024 um 10 Uhr zu einem Tansania-Partnerschaftsgottesdienst in die Ev. Kirche in Driedorf ein. Bei dem Gottesdienst wirken neben den tansanischen Gästen und den Mitgliedern des Tansania-Arbeitskreises auch der Dekanats-Gospelchor mit.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top