Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, sitz auf einer Treppenstufe und tippt in Ihr Laptop. Die Wand im Hintergrund ist mit Grafiti in vielen Farben besprüht.

04.09.2024 bj

Anna-Nicole Heinrich besucht Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt

Mit einem Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich ihre Gespräche im Rahmen ihrer diesjährigen #Präsestour fortgesetzt. Mit dem Besuch wolle sie selbst mehr Einblick in die Situation von geflüchteten Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung erhalten. Gleichzeitig äußerte sie sich besorgt über Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen.

04.09.2024 bon

Flötenensemble unterstützt Diakonie mit 400 Euro

Das Westerburger Flötenensemble „Windspiel“ hat 400 Euro an die Regionale Diakonie Westerwald gespendet. Das Geld ist der Erlös eines Konzerts, das die neun Flötistinnen im Juni in Willmenrod aufgeführt hatten.

05.09.2024 red

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt Partnerdiözese in Indien

Heftige Überschwemmungen in Vijayawada, Indien, betrifft 280.000 Menschen.

04.09.2024 cvdressler

Kirchenvorstandsmitglieder arbeiten an Zukunft der Kirche

Ein Seminartag für die Kirchenvorstände des neu gebildeten Nachbarschaftsraumes "Süd" im Evangelischen Dekanat an der Lahn fand in Gnadenthal statt. Nach Vorbereitung durch eine Steuerungsgruppe und unter Moderation von Andrea Pruess und Sünke Gehlhaar vom IPOS der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beschäftigten sich die Kirchenvorstandsmitglieder mit der Zukunft der Evangelischen Kirche in der Region. Mehr als 40 Kirchenvorstandsmitglieder waren angemeldet.

04.09.2024 red

Kirchentag 2025 sucht 5.000 ehrenamtliche Helfende

Interessierte Gruppen und Einzelpersonen können sich für den Helfendendienst in Hannover anmelden.
Portraitfoto

03.09.2024 pwb

Achim Plagentz wird neuer Professor am Theologischen Seminar in Herborn

Pfarrer Dr. Achim Plagentz wird am 6. September 2024 in sein Amt als Professor für Religionspädagogik am Theologischen Seminar der EKHN in Herborn eingeführt.
Zwei Mädchen, die jeweils eine Kerze halten

03.09.2024 pwb

Kirchentag 2025: Tickets ab sofort erhältlich

Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.
Justyn Leon Kram

03.09.2024 pwb

Kannst du dir vorstellen, zur Waffe zu greifen?

Das Bundesverteidigungsministerium will ein neues Wehrpflichtmodell einführen. Dabei werden zunächst 18-Jährige befragt, ob sie eine grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienst an der Waffe haben. Auch Justyn Kram von der evangelischen Jugend wäre von diesen Plänen betroffen. Was bewirken sie bei ihm?
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gruppieren sich um einen neuen Kollegen mit Bart

03.09.2024 pwb

Praktische Tipps für den Start in den neuen Job

Der Beginn eines neuen Jobs ist immer ein bedeutender Schritt – sei es der erste nach der Ausbildung oder ein weiterer Meilenstein in der beruflichen Laufbahn. Der Start in den Beruf kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. So kann er gut gelingen.
Pfarrer Christof Schmidt und Ehefrau Ulrike leben mehr als 37 Jahre lang im Unnauer Pfarrhaus

03.09.2024 shgo

Festgottesdienst für Pfarrer Christof Schmidt

In einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Christof Schmidt nach mehr als 37 Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Unnau in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Weggefährten und Gemeindemitglieder sagten dem beliebten Seelsorger, der gleichzeitig seinen 66. Geburtstag beging, in der vollbesetzten Unnauer Kirche, dem Pfarrgarten und in, mit Beamern zugeschalteten, Nebenräumen Adieu.

23.09.2024 kf

Willkommen und Segen für Kitaleiterin Karola Schreier

Gleich mehrerlei Grund zum Feiern hatte die Evangelische Kirchengemeinde Langen: Im Openair-Gottesdienst zur Langener Kerb und zum Bahnstraßenfest begrüßten die Protestanten der Sterzbachstadt nicht nur die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Im Mittelpunkt stand die offizielle Einführung und Segnung von Stadtkirchen-Kitaleiterin Karola Schreier.

03.09.2024 jdiel

Freiheit, Mut und Liebe

Mit ihrer Ordination als Pfarrerin in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde in Mainz durch Pröpstin Henriette Crüwell ging für Jane Sautter ein Lebenstraum in Erfüllung. Ihre Freude am Glauben möchte sie mit vielen anderen teilen, ihre Begeisterung weitergeben und gemeinsam Kirche gestalten.

23.09.2024 shgo

Leben zwischen Grenzen

Einen sehr persönlichen Bericht über die Hintergründe des Lebens der Palästinenser im Westjordanland, insbesondere als griechisch-orthodoxe Christin, gibt Friedensaktivistin Faten Mukarker bei einem Vortrag in Bad Marienberg. Am Dienstag, den 24. September um 19 Uhr ist sie in der Mensa des Evangelischen Gymnasiums, Erlenweg 5, zu Gast.

03.09.2024 hjb

betriebswirtschaftliche/r Leiter/in in Teilzeit

Die Diakoniestationen Dillenburg und Herborn-Sinn suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n betriebswirtschaftliche/n Leiter/in in Teilzeit (50%-Stelle) - zunächst als Krankheitsvertretung.

24.09.2024 hjb

Kinder bauen Lego-Stadt

Vom 24. bis 29. September 2024 entsteht im Gemeindehaus Herborn am Kirchberg eine riesige Stadt aus vielen bunten Lego®-Steinen. Für die Aktionswoche werden auch noch ein paar Helferinnen und Helfer benötigt.

03.09.2024 red

Kirchentag 2025: Tickets ab sofort erhältlich

Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.

02.09.2024 hjb

Für Frauen: Dem Glück auf der Spur

Im Rahmen eines Frauenfrühstücks lädt die Kirchengemeinde Merkenbach zu einem Vortrag mit der Diplom-Pharmazeutin und Apothekerin Dr. Barbara Voußen ein: "Glück geht durch den Magen“ heißt es am Samstag (7. September) um 9 Uhr.

09.09.2024 hjb

Mit Klezmer von Odessa nach Paris

Eine musikalische Reise "Von Odessa nach Paris" im einladenden Ambiente der Barockkirche auf Burg Greifenstein, dazu lädt der äußerst vielseitige Limburger Musiker Søren Thies ein. Er präsentiert Lieder in drei Sprachen, virtuose Instrumentalstücke und biographische Anekdoten.

17.09.2024 hjb

Mit dem Bluegrass kam der Erfolg

"Sacred Sounds Of Grass" punktet im Zeitalter der elektronischen Klänge mit ihrem rein akustischen Sound noch immer: Die Gruppe gilt als eine der ältesten, wenn nicht gar als die älteste Bluegrass Band Deutschlands. Ihre Gründung vor 45 Jahren wollen die Musiker am 20. September in Dillenburg-Frohnhausen feiern.

02.09.2024 ds_rk

Offene Kirchen im Dekanat am Tag des Offenen Denkmals

Zahlreiche Kirchen im Evangelischen Dekanat Darmstadt beteiligen sich beim Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 8. September. Einige sind außer zum Gottesdienst auch am Nachmittag zum Besichtigen geöffnet, andere bieten Führungen an.

29.09.2024 hjb

Der Nachbar aus der Fremde

Vom Flüchtling zum Nachbarn - eine Ausstellung in der Herborner Stadtkirche erzählt die Geschichte von acht jungen Menschen, die 2016 in den Lahn-Dill-Kreis gekommen sind. Wie sieht ihr Leben heute aus?

01.09.2024 hjb

Junior-Brass im Gemeindegarten

Was für ein Erlebnis: Das Ensemble der Junior-Brass kommt in den Gemeindegarten nach Siegbach. Am Samstag, 7. September musizieren die Nachwuchs-Posaunenspieler dort ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sollte es regnen, findet das Konzert in der Ev. Kirche Eisemroth statt.

06.09.2024 hjb

Willkommen, Achim Plagentz

Pfarrer Dr. Achim Plagentz ist neuer Professor für Religionspädagogik am Theologischen Seminar der EKHN in Herborn. Der 56jährige Pfarrer wurde in einem Gottesdienst von der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf (im Bild rechts) und Rebekka Müller, der Direktorin des Theologischen Seminars, eingeführt.

01.09.2024 h_wiegers

Sein Glaube war sein Kompass

Der Tod des 76-jährigen Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstandes im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim, Helmut Lohkamp, Ende August 2024 reißt eine große, schmerzliche Lücke in seiner Gemeinde, der Gustav-Adolf-Kirchengemeinde in Frei-Weinheim, im Dekanat und in der EKHN-Synode, der Lohkamp als Synodaler 15 Jahre angehört hat.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top