Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

07.11.2025 b_nicolay

Juleica-Schulungswoche in den Herbstferien

Es gibt sie: motivierte Jugendliche, die sich ehrenamtlich einbringen möchten und dafür an einer 7 tägigen Schulung teilnehmen.

07.11.2025 kf

Raum für Austausch und Information

Rund 220 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau kamen zur diesjährigen Vollversammlung zusammen. Themen waren die geplante Einführung des Arbeitszeiterfassungssystems „Zeuss“ sowie Erläuterungen rund um die Gehaltsabrechnung.
Das Foto zeigt Dr. Beate Hofmann (Bischöfin der EKKW) und Veit Dinkelaker (Museumsdirektor des BIMU). Sie halten die Lutherbibel von 1671 in die Kamera.

06.11.2025 hjb

Bischöfin bringt Bibel zurück

Ein Besuch des Bibelmuseums Frankfurt lohnt immer: Wer das nächste Mal dort ist, kann nun auch eine historische Lutherbibel aus dem Jahre 1671 bestaunen. Überreicht hat das gute Stück die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann.

27.10.2025 hjb

Ein Fest des Glaubens

Mit einem vielfältigen Festprogramm feierte die Kirchengemeinde Hirzenhain das 300-jährige Bestehen ihrer Dorfkirche. Unter dem Motto „1725–2025: Gott wohnt bei uns“ wurde das Jubiläum zu einem lebendigen Ausdruck von Erinnerung, Dankbarkeit und Hoffnung.

07.11.2025 cvdressler

Gedenkveranstaltung in der Schlosskirche am 9. November

Unter dem Motto „Demokratie und Menschenwürde gemeinsam verteidigen lädt das Demokratiebündnis Oberlahn gemeinsam mit der Stadt Weilburg, den christlichen Kirchen und andern Institutionen für Sonntag, den November, ab 17 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in die Schlosskirche nach Weilburg ein.

07.11.2025 cvdressler

Sankt Martin in der Kinderkirche

Am Samstag, den 8. November kommt Sankt Martin in die Kinderkirche nach Weilburg. Von 9.30-12.30 Uhr findet im Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) das Betreuungsangebot für Kinder von 5-12 Jahren statt.

06.11.2025 mr

„The Blue Peaceful Soul Concert“ – eine musikalische Friedenserklärung

Ein Abend voller Musik, Gedanken und Hoffnung: Pianist Vinzenz Uwe Clemens und sein Ensemble laden mit „The Blue Peaceful Soul Concert“ zu einer eindrucksvollen musikalischen Friedenserklärung aus Blues, Gospel, Klassik, Balladen und Worten großer „Träumer“ ein.

06.11.2025 jdiel

Kraftwerke auf dem Balkon

Im Evangelischen Gemeindezentrum Mainz-Laubenheim gab es einen spannenden Workshop zum Thema Balkonkraftwerke. 18 Teilnehmende lernten und diskutierten alles rund um die kleinen Solarkraftwerke für den Balkon.

06.11.2025 mr

Ein Wochenende für Kinder in der Natur – ohne Strom und Handys

Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Vorderer Odenwald hatten erneut zur „Rauszeit“ auf den Jugendzeltplatz Junkerwald in Otzberg eingeladen. Für 23 Acht- bis Zwölfjährige standen drei Tage lang standen Zelten, Lagerfeuer, Abenteuer und Naturerlebnisse auf dem Programm – ganz ohne Strom und Handys.

01.11.2025 sru

Ein Wochenende in der Natur

Am Bach toben Kinder, Steine und Stöcke werden zu kleinen Bauten kombiniert. Andere sitzen währenddessen rund um den Lagerfeuerplatz und stellen beim Schnitzen ihre Geschicklichkeit unter Beweis: Vom 29. bis 31. August verwandelte sich der Jugendzeltplatz Junkerwald in Otzberg in ein kleines Abenteuerparadies für 23 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

05.11.2025 mr

„Trauercafé“ am 13. November in Wald-Michelbach

Das „Trauercafé“ der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Wald-Michelbach bietet einen geschützten Raum und Zeit für Gespräche über den Verlust eines Menschen. Das nächste Treffen findet am 13. November statt.

05.11.2025 mr

„Give God Glory“: „Gib Gott die Ehre“

Der Projektchor Hähnlein und der Dekanatsgospelchor Zwischentöne laden zur Gospelmesse „Give God Glory“ von Carmen und Friedemann Wutzler ein. Am dritten November-Wochenende in Seeheim und Alsbach.

05.11.2025 ast

Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

03.11.2025 sru

Gedenken am 9. November

Bei den antisemitischen Exzessen der Nationalsozialisten wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 Synagogen in Brand gesteckt und zerstört, jüdische Geschäfte zertrümmert und geplündert. Jüdische Menschen starben, wurden beschimpft, verprügelt, durch die Straßen gehetzt und vergewaltigt. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird am Sonntag, 9. November, der Reichspogromnacht an verschiedenen Orten gedacht.

27.10.2025 sru

Winterzeit im Harz mit Herz

Ein Winterabenteuer im Harz erleben, mit etwas Glück in einer schneebedeckten Landschaft: Vom 5. bis 10. Januar 2026 bietet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald ein Freizeit für 11- bis 14-Jährige in Bad Sachsa an. Anmeldeschluss ist am 3. Dezember.

05.11.2025 mr

„Deep Organ On Rock“: Wechselbad der Klänge im Kirchenraum

Am 22. November, Samstag, 19 Uhr, hat die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen das D.O.O.R.-Projekt unter dem Motto „Deep Organ On Rock – Klassiker der Rockmusik im Kirchenraum“ zu Gast. Veranstaltungsort ist die Evangelische Kirche Seeheim (Bergstraße 3) ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

05.11.2025 hjb

Sehen und Hören lernen

Manche Veränderung nimmt man oft erst im Rückblick wahr. Pfarrer Ralf Arnd Blecker will lieber schon in der Gegenwart hellsichtig sein. Ob es eine Schule gibt, in der wir unsere Augen und unseren Verstand bilden können, um scharfsichtig zu sein?

05.11.2025 hf

Apokalypse in Pop, Punk, Klassik und Folklore

Am 23. November 2025 lädt Kantor Martin Höllenriegel um 17.00 Uhr zu einem Musik-Event „…bis ans Ende der Zeit“ mit Liedern zur Apokalypse in Pop, Punk, Klassik und Folklore in die Ev. Lutherkirche in Rüsselsheim, Gabelsberger Platz 8, ein.

04.11.2025 mr

Mozarts „Requiem“ mit der Dekanatskantorei Ried in der Domkirche

Mozarts ergreifendes „Requiem“ erklingt am 22. November 2025 um 18 Uhr in der Domkirche Lampertheim. Die Dekanatskantorei Ried und das Heidelberger Kantatenorchester musizieren unter Leitung von Heike Ittmann.

04.11.2025 bon

Wirgeser Pfarrerin tritt offen und neugierig den Dienst an

Die Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Wirges hat eine neue Pfarrerin: Mit einem herzlichen Gottesdienst ist Sylvia vom Holt in ihren Dienst eingeführt worden.

04.11.2025 SF_g101

Protestlieder – früher und heute

Singen tut gut. Für Körper, Geist und Gemeinschaft. Von Luthers „Ein feste Burg“ bis zu John Lennons „Give Peace a Chance“: Dorothée Tullius-Tomášek erzählt, wie Lieder einst und heute für Frieden, Gerechtigkeit und Ausdruck von Gefühlen stehen. Lassen Sie sich inspirieren und stimmen Sie mit ein!

04.11.2025 mr

Jüdisches Leben begreifen – mit Kopf, Herz und Händen

Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Überwald besuchten die Dokumentation Landjudenschaft in Lorsch. Mit Kippa, Thorarolle und Stolpersteinen erlebten sie jüdisches Leben hautnah – ein Projekt des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top