Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

29.10.2025 pwb

Friedhöfe machen Sterben und Tod sichtbar

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz: Trauerfeiern und -orte erleichtern den Abschied und ermöglichen das Erinnern.

29.10.2025 ast

Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

29.10.2025 stk

A Child is Born

Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

29.10.2025 sru

Die Vielfalt ist tonangebend

Gemeinsamkeit nach Noten, Zusammenhalt aus Freude am Singen und Rückhalt für den Alltag auch durch die Weitergabe der daraus erwachsenden Emotionen und Erfahrungen an die Zuhörer – dafür steht der MichelsChor Reichelsheim seit nunmehr 25 Jahren.

29.10.2025 mr

Starkenburgmedaille des Dekanats für Helmut Loof

Das Evangelisches Dekanat Bergstraße würdigte das jahrzehntelange Wirken des Biblisers Helmut Loof für Kirche und Gemeinschaft mit der Starkenburgmedaille. Die Ehrung war eingebettet in den Festgottesdienst zum Jubiläum „100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Biblis“. Die Predigt hielt Kirchenpräsidentin Christiane Tietz.
Flüchtlingspfarrer Uwe Rau rief zu mehr gesellschaftlichem Engagement und Mitmenschlichkeit auf

28.10.2025 shgo

Lieber dafür als dagegen

Dem „Dafür-Sein“ in einer Zeit, in der es oft leichter scheint, „dagegen“ zu sein, widmete Pfarrer Uwe Rau seine Predigt im Gottesdienst in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt.

25.10.2025 hjb

Als Seelsorger weiter aktiv

Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer wird am Sonntag, 2. November 2025 im Gottesdienst um 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg von Dekan Andree Best eingeführt. Der Pfarrer wird stundenweise in seinem Ruhestand weiter als Seelsorger aktiv sein.

25.10.2025 hjb

Willkommen, Jacqueline Wabnik

Jacqueline Wabnik ist die neue Gemeindepädagogin für den Nachbarschaftsraum Westerwald mit Sinn. Sie wird in einem Gottesdienst am Sonntag, 2. November 2025 um 18 Uhr in Sinn offiziell eingeführt. Seit August ist sie im Nachbarschaftsraum tätig.

29.10.2025 kf

Wem „gehört“ Bonhoeffer?

Um die Instrumentalisierung des Widerstandes geht es in einem Online-Gesprächsabend der Evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg mit der Evangelischen Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich-Sprendlingen. Prof. Dr. Florian Höhne, erster Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, wird sich am Mittwoch, 12. November. ab 18 Uhr mit der Frage auseinandersetzen, wem Bonhoeffer „gehört“.

28.10.2025 hf

Verabschiedung von Pfarrerin Beate Schwenk

Am 26. Oktober 2025 wurde Pfarrerin Beate Schwenk in einem feierlichen Gottesdienst in der Ev. Kirche in Büttelborn von Propst Stephan Arras von ihrem Dienst als Pfarrerin entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.

26.10.2025 hjb

„Alles unfair, oder?“

Am Sonntag, 2. November 2025, um 16 Uhr gibt es einen interaktiven Gottesdienst in der Haigerer Stadtkirche. Unter dem Thema "Beziehungsweise Gerechtigkeit" erwartet die Besucher eine Erlebniswelt von 16 Stationen, an denen die Teilnehmenden auf spielerische Weise Aspekte von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit nachempfinden.

27.10.2025 bon

Region Süd feiert die gute Nachricht

Wenn das keine passende Eröffnung ist: Mit dem Gospel-Klassiker „Good News“ eröffnet der Posaunenchor einen festlichen Gottesdienst in der Montabaurer Pauluskirche. Die ist an diesem Nachmittag voll besetzt – schließlich wollten viele kommen, um die „gute Nachricht“ zu feiern: Die, dass Pfarrerin Deborah Kehr und ihr Mann, Pfarrer Marcel Kehr, ihren Dienst im Nachbarschaftsraum Süd antreten.

27.10.2025 mr

Kleine Buchmesse mit musikalischer Umrahmung

Die Veranstaltungsreihe „Kultur am Freitagabend“ der Evangelischen Kirchengemeinde Jugenheim ist am 7. November der Literatur gewidmet. „Interessantes und Neues auf dem Büchertisch“, so lautet das Motto; zu Gast sein wird einmal mehr Sigrid Zabel von der Buchhandlung Zabel.

27.10.2025 l_niem

5. Mainzer Orgelspaziergang in fünf Kirchen

Erleben Sie am 16. November die Klangwelt der Mainzer Orgeln. Ein Spaziergang durch fünf Kirchen der Innenstadt lädt mit halbstündigen Konzerten ein. Mit dabei: der Alte Dom St. Johannis. Eintritt frei.

27.10.2025 mhart

Stellv. Geschäftsführung für Kita-Verwaltung gesucht

Das Evangelische Dekanat Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kindertageseinrichtungen eine stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d); 39 Wochenstunden; unbefristet

27.10.2025 mr

Ehrenbrief des Landes Hessen für Sabine Karb

Sabine Karb, Mitglied des Dekanatssynodalvorstands des Evangelischen Dekanats Bergstraße und Vorsitzende des Vorstands der Evangelischen Kirchengemeinde Biblis, ist mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde ihr seit Jahrzehnten währendes kirchliches und gesellschaftliches Engagement.

27.10.2025 A. Maschke_g012

Lutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

Über fünfzig Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktiv.
Geigenkopf auf Noten

27.10.2025 pwb

Kirchenpräsidentin würdigt musikalisches Finale

Nach über zwei Jahrzehnten endet ein einzigartiges Kirchenmusikprojekt: Die BachVespern Frankfurt und Wiesbaden feiern am 1. und 2. November 2025 ihren Abschluss mit der Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz begleitet den musikalischen Höhepunkt mit einer Predigt.
Eine ältere Frau spricht mit einer dunkelhaarigen, jüngeren Frau

27.10.2025 pwb

Lange vor der Idee eines Sozialstaates wurde 1850 die Innere Mission gegründet

Der Evangelische Verein für Innere Mission Frankfurt am Main feiert am 22. November sein 175-jähriges Bestehen.
Portraitfoto

27.10.2025 pwb

Heike Wilsdorf verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach über drei Jahrzehnten in unterschiedlichen kirchlichen und bildungsbezogenen Arbeitsfeldern verabschiedet sich Heike Wilsdorf Ende Oktober in den Ruhestand.
Grafik mit Lutherportrait, einem Buch, einem Pergament und einer Schreibfeder

27.10.2025 pwb

Was die Reformation ausmacht – und wie wir ihre Ideen per E-Card teilen

Am 31. Oktober erinnern die evangelischen Kirche an den Thesenanschlag Martin Luthers – und daran, wie Worte Wandel bewirken können. In diesem Jahr laden wir mit einer digitalen E-Card dazu ein, den reformatorischen Impuls weiterzutragen.

13.10.2025 jdiel

Spiritueller Podcast: „Lücke lassen“

Zwei neue Stimmen bereichern die Podcast-Landschaft in Mainz: Pfarrerin Jasmin Schönemann-Lemaire und Kirchenmusiker Arno Krokenberger von der Evangelischen Innenstadtgemeinde Mainz laden mit ihrem neuen Format „Lücke lassen“ zu Worten und Klängen für Ohr und Herz ein.

08.10.2025 jdiel

„Reformationstag – DAS Oktoberfest“

Am 31. Oktober lädt die Evangelische Kirche in Mainz zu einer bunten Aktion in die Innenstadt ein. Unter dem Motto „Reformationstag – DAS Oktoberfest“ erwartet Besucher*innen von 13 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Leichhof. Der Alte Dom ist für Besucher geöffnet!

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top