Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

24.11.2023 bj

Gesundheitliche Versorgung von Frauen ohne Papiere im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt

Frauen ohne Papiere haben in Deutschland grundsätzlich einen Anspruch auf Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt nach § 4 Asylbewerberleistungsgesetz, können diesen aber aufgrund der im Aufenthaltsgesetz festgeschriebenen Übermittlungspflichten de facto nicht in Anspruch nehmen, ohne eine Abschiebung zu riskieren. Das Arbeitspapier „Gesundheitliche Versorgung von Frauen ohne Papiere im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt“ der BAG Gesundheit/Illegalität zeigt Zugangsbarrieren und lokale Lösungen auf.

24.11.2023 mhart

65. Spendenkation Brot für die Welt

Unter dem Motto „Wandel säen“ eröffnen die evangelischen Kirchen bundesweit am 1. Advent die 65. Spendenaktion von Brot für die Welt. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) feiern die hessenweite Eröffnung am 3. Dezember , 1. Advent, um 10 Uhr, mit einem Festgottesdienst in der Christuskirche in Watzenborn-Steinberg.

24.11.2023 mhart

Dekanatsempfang zum Buß- und Bettag

Kirche und Diakonie gehören seit einem Jahr eng zusammen. Anlass für das Evangelische Dekanat Gießen und die Diakonie Gießen gemeinsam zum Gottesdienst und Jahresempfang am Buß- und Bettag, 22. November, in die Johanneskirche in der Gießener Innenstadt einzuladen.

24.11.2023 mr

Einladung zu Exerzitien im Alltag in der Adventszeit

Die Evangelische Kirchengemeinde Auerbach lädt in der Adventszeit zu Exerzitien im Alltag ein. Interessenten können zunächst am 30. November an einem Vorbereitungstreffen teilnehmen.

24.11.2023 mr

Auf das „Abenteuer des Zuhörens“ gut vorbereitet

Mit einem Gottesdienst wurde jetzt der Besuchsdienstkurs 2023 des Evangelischen Dekanats Bergstraße beendet. Die Absolventinnen haben sich unter der Anleitung von drei Pfarrpersonen in Theorie und Praxis gut auf das „Abenteuer des Zuhörens“ vorbereitet.
Eie Frau sitzt auf einem Felsen am Meer und meditiert

24.11.2023 nh

Wechseljahre - Mit Gelassenheit und Energie den Wandel gestalten

Die Familienzentrum „Schatzinsel" in Bad Soden bietet ab dem 25. Januar 2024 an mehreren Abenden ein Seminar rund um das Thema Wechseljahre an.

24.11.2023 mr

Kreis fördert Freizeitarbeit des Evangelischen Dekanats mit 22.500 Euro

Die Freizeitarbeit des Evangelischen Dekanats Bergstraße für Jugendliche ist jetzt vom Kreis Bergstraße mit 22.500 Euro aus dem Bundes-Programm „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“ gefördert worden. Kreisbeigeordneter Philipp-Otto Vock überreichte den Förderbescheid.

24.11.2023 ts

Trotzdem vertrauen

Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Ruth Reitz, Prädikantin aus Burg-Gemünden

24.11.2023 mr

"Brot für die Welt" startet Spendenaktion: "Wandel säen"

Unter dem Motto „Wandel säen“ eröffnen die evangelischen Kirchen am 1. Advent die 65. Spendenaktion von Brot für die Welt. Hilfe ist nach wie vor dringend nötig.

24.11.2023 ts

70.000 Euro als Hilfe bei Strom- und Heizkosten für 400 Menschen

70.000 Euro stellte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Anfang des Jahres im Vogelsberg zur Verfügung. Sie konnten 400 Menschen in Notlagen aufgrund der Energiekrise helfen. Eine Zusammenfassung.

24.11.2023 bj

Frauen auf der Flucht brauchen Schutz

Die Gewalterfahrung auf der Flucht hat für Frauen gravierende Folgen. Die UNO-Flüchtlingshilfe macht auf die Gewalt gegen Flüchtlingsfrauen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November aufmerksam.

28.11.2023 aw

Alexander Liermann wird Gemeindepfarrer in Klarenthal

Nach einem Jahr Vertretung in Naurod und Klarenthal blickt Alexander Liermann dankbar nach Naurod zurück und freut sich darauf, nun fest in Klarenthal als Gemeindepfarrer zu sein. Er folgt auf Pfarrerin Ulrike Conrad, die in den Ruhestand gegangen ist. Am ersten Advent, 3. Dezember, wird er um 10 Uhr im Gottesdienst von Dekanin Arami Neumann eingeführt.
Kinder-Wunschbaum-Aktion der Schwalbacher Tafel

24.11.2023 nh

Wunschbaum-Aktion der Schwalbacher Tafel

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Wunschbaum“-Aktion der Schwalbacher Tafel. Ab Ende November hängen die Wunschzettel von mehr als 500 Kindern der Tafel an den Wunschbäumen in verschiedenen Geschäften in Bad Soden, Schwalbach, Kronberg und Eschborn aus.
Davidstern als Steinrelief auf einer grauen Steinplatte im Querformat

24.11.2023 cw

Offener Brief an jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen

Das zivilgesellschaftliche Netzwerk „Idstein bleibt bunt“, in dem auch die Evangelische Kirchengemeinde Idstein und das Evangelische Dekanat Rheingau-Taunus Partner sind, sowie der Magistrat der Stadt Idstein haben sich gedenkend des Massakers vom 7. Oktober in Israel – 85 Jahre nach dem Pogrom hier in Deutschland – mit einem Offenen Brief an alle Jüdischen Gemeinden in Hessen, um ihr Entsetzen und tiefes Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen.

22.11.2023 hjb

Harmonie: Musik aus der Ukraine

"Und Friede auf Erden“ – geistliche und weltliche Musik aus Russland und der Ukraine mit dem Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg erklingt am Freitag, 1. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herborn-Burg.

21.11.2023 b_leone

Oppenheim: Jugendgottesdienst am 21. Dezember

Muss an Weihnachten alles perfekt sein? Die Erwartungen an die besten Geschenke, das friedliche Zusammenkommen der Familie, die Vorbereitungen zum perfekten Menü... Der vierte School's-Out-Gottesdienst ist diesen Erwartungen auf der Spur. Herzliche Einladung! Die evangelischen Kirchengemeinden Dienheim und Oppenheim freuen sich mit dem Vorbereitungsteam auf viele Jugendliche.

23.11.2023 h_wiegers

Lebendiger Adventskalender öffnet sich in und rund um Nastätten

„Miteinander Licht ins Dunkel bringen“ möchte in diesem Jahr wieder der Lebendige Adventskalender, zu dem die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Nastätten von Freitag, 1. bis Dienstag, 19. Dezember zu verschiedenen Orten und Gastgebern in Nastätten, Buch und Oelsberg einladen. Die ökumenische Aktion soll in diesem Jahr der Kinderkrebsstation des Kemperhofs in Koblenz zu gute kommen.

23.11.2023 h_wiegers

Ein Dekanat – fünf Nachbarschaftsräume

Am Ende des Abends war das Ergebnis eindeutig: Mit großer Mehrheit beschlossen die Synodalen des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim bei ihrer jüngsten Tagung im Gemeindehaus der Binger Johanneskirche die Bildung von fünf Nachbarschaftsräumen, in denen die 41 Gemeinden des Dekanats zukünftig enger zusammenarbeiten werden.
Das Foto „Auf der Reise“ zeigt ein Paipierschiff, das im Wasser liegt und mit einer Schnur an Land befestigt ist.

23.11.2023 nh

Jugendmigrationsdienst Main-Taunus gewinnt 1. Preis bei Fotowettbewerb

Im Rahmen eines bundesweiten Fotowettbewerbes zum Thema „Zukunft ist immer“ hat der Jugendmigrationsdienst Main-Taunus den 1. Preis, dotiert mit 1.500 Euro, gewonnen.
Liedertafel

23.11.2023 az-woe_sl

Mit Kindern auf Moses Spuren in die Freiheit

In nur drei Tagen haben 32 Kinder auf der Singfreizeit der Evangelischen Jugend Alzey-Wöllstein ein Musical einstudiert, Kulissen, Requisiten und Masken gebaut und dabei ganz viel Spaß gehabt.

23.11.2023 h_wiegers

Stellvertretende Dekanin in Bingen feierlich verabschiedet

Im Rahmen des Synodengottesdienstes wurde die frühere stellvertretende Dekanin des evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Pfarrerin Julia Freund, am 17. November 2023 in der evangelischen Johanneskirche Bingen aus ihrem Amt verabschiedet.
Advents-Dekoration

23.11.2023 nh

Gottesdienst und Adventsmarkt bei „Tisch & Teller" in Flörsheim

Am Samstag, 2. Dezember, lädt das Sozialkaufhaus „Tisch & Teller" in Flörsheim zum Gottesdienst mit anschließendem Adventsmarkt ein.
Evangelische Nikolaikirche in Alzey

27.11.2023 az-woe_sl

Pop up Nikolaicafé

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, den 2. Dezember 2023 von 11:30 bis 18 Uhr!

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top