Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
ZGV-Podcast Cambio jetzt auch live mit Gästen
Erster Termin: 14. Juni 2022 mit Kathrin Macha, Vorstandsbeauftragte für Klimapsychologie der Landespsychotherapeuten Kammer, Rheinland-Pfalz.Gesundheit für alle in Hessen!
Eine flächendeckende und anonyme Möglichkeit zur medizinischen Behandlung (Anonymer Behandlungsschein) und Krankenversicherungsberatung (Clearingstellen) in Hessen fordern Medinetz Marburg e.V. und medinetz Gießen in ihrer Petition. Am 10. Mai wurden die Unterschriften der Petition dem Hessischen Landtag in Wiesbaden übergeben.Kirchenpräsident unterzeichnet Petition zur Freilassung von Journalisten
Eine Petition fordert die Bundesaußen-ministerin auf, sich für die Freilassung zweier Journalist:innen einzusetzen. Kirchenpräsident und Bischöfin haben unterzeichnet - auch aus persönlichen Gründen.Zeitzeugengespräch mit Alodia Witaszek-Napierala
Geraubte Kindheit - ZEITZEUGIN Alodia Witaszek-Napierała IM GESPRÄCH MIT AUTOR REINER ENGELMANN am Donnerstag, 12.05. um 19:30 Uhr in der Aula der Hildegardisschule.Duo "Las Marías": Barockmusik aus Europa trifft auf Musik aus Lateinamerika, Do., 12.05., 19 Uhr
Auch das 3. Konzert im SoSe 2022 mit Studierenden der Frankfurter Musikhochschule war ausgebucht. Maria Carolina Pardo (Barockcello) und María Florencia Araujo (Barockgeige) spielten in dieser eher seltenen Kombination Werke aus Barock bis hin zu Musik aus Lateinamerika.Rheinland-Pfalz-Tag: Mittelalter wird in Mainz multimedial lebendig (mit Video)
Evangelische Kirche und Diakonie sind auf dem Rheinland-Pfalz-Tag rund um den Alten Dom St. Johannis in Mainz vom 20. bis 22. Mai „Liebestoll“. Bitte, was zum Teufel?Gottesdienste im Grünen auf dem Glaskopf
An Himmelfahrt beginnt im Evangelischen Dekanat Kronberg die Saison für die Gottesdienste im Grünen. An Himmelfahrt selbst sowie an jedem Sonntag bis zum 4. September findet jeweils um 11.30 Uhr ein evangelischer Waldgottesdienst auf dem Glaskopf statt."Bewahrung der Schöpfung" Thema des 16. Interreligiösen Gesprächs
Am 7. Juli 2022 um 19:30 Uhr diskutieren Vertreter der Religionen, aber auch der Gruppe churches-for-future im Rahmen des 16. Interreligiösen Gesprächs das ebenso brandaktuelle wie alte Thema "Bewahrung der Schöpfung" im Binger Ida-Dehmel-Saal (Freidhof 9).Jüngere Menschen in die Gemeinschaft holen
Lange Zeit war die Pfarrstelle im Kirchspiel Billertshausen vakant. Seit mehr als 130 Tagen ist nun Tamara Kaulich als Probedienstlerin dort und lässt das Gemeindeleben wieder aufblühen. Am Sonntag findet um 14 Uhr die Ordination der 31-Jährigen in einem Festgottesdienst am Getürms in Billertshausen statt.Bildung, Begleitung und Beratung rund um das Thema Stillen
Stillen gehört zu den schönsten Erfahrungen einer Mutter und Ihrem Baby. Manchmal brauchen Mütter eine sanfte Unterstützung beim Stillen, vor allem in der ersten Zeit nach der Geburt, wenn für die Mutter und Ihr Baby noch alles neu istTuya Bodigerel-Köhler geht in die Welt - Sprachmittler-Pool geht an den Kreis
VOn 2016 bis April 2022 war der Sprach- und Kulturmittlerpool in den Händen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg. Nun ging er zurück an die WIR-Koordination, die ihn einst ins Leben gerufen hatte. Abschiednehmen hieß es daher auch von Molortuya Bodigerel-Köhler, die den Sprachmittler-Pool von 2018 bis jetzt betreut hat.Stellenausschreibung: Sachbearbeitung in der Dekanatsverwaltung
Das Evangelische Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim sucht ab 1. November 2022 eine Sachbearbeitung in der Dekanatsverwaltung mit einem Stellenumfang von 9 Wochenstunden Die Stelle ist unbefristet.Malta-Reise: Sehr eindrucksvoll und dicht!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studienreise nach Malta waren sich einig: „Das war eine sehr eindrucksvolle und inhaltlich sehr dichte Reise!“ Ihre Erwartungen seien weit übertroffen worden, berichteten 27 Frauen und Männer, die vom 4. bis 10. Mai im Inselstaat unterwegs waren auf den Spuren des Apostel Paulus, der rund drei Monate hier gelebt und für die Inselbewohner*innen segensreich gewirkt hat. Begleitet und geleitet wurde die Reisegruppe von Bildungsreferent Ingo Mörl und Clemens Bittlinger, Referent für Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Darmstadt.Eine starke Stimme für die Bildung
Bei einem Gottesdienst in der Heppenheimer Heilig-Geist ist die langjährige Bildungsreferentin Birgit Geimer in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihre Dienstzeit endete bereits Anfang dieses Jahres. Pandemiebedingt musste die Verabschiedung verschoben werden.„…up and away“
Es ist ein bewährtes, dekanatsübergreifendes Konzept: Zwölf Jugendliche und junge Erwachsene aus den evangelischen Dekanaten Dreieich-Rodgau, Rheingau-Taunus und Wiesbaden machten sich in den Osterferien auf den Weg, um im Rahmen einer Kletterfreizeit die Sonne der ersten Frühlingstage zu spüren, endlich wieder Gemeinschaft zu genießen und sich auf neue Erfahrungen einzulassen. Fünf der Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, ihren Outdoorschein zu machen, um als ehrenamtliche Begleitpersonen auf Freizeiten gut ausgebildet zu sein. Ein Trainer des Deutschen Alpenvereins war zu Schulungszwecken mit dabei.Erzieher (w./m./d.) gesucht
Das Evangelische Dekanat an der Dill ist Träger von 21 Kindertagesstätten im nördlichen Lahn-Dill-Kreis und sucht ab sofort für die Ev. Kindertagesstätte Weidelbach einen Erzieher (w./m./d.)* für 30 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.2023 befristet...100 Meter langer "ÖkumenTisch" zwischen den Kirchen
Bis zu 100 Meter soll er lang werden, der Tisch, an dem am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022 ab 11:00 Uhr, in der Pariser Straße in Nieder-Olm gemeinsam gefeiert und gegessen werden soll.„Ambulante Pflege darf nicht zum Stiefkind werden“
Anlässlich des Tages der Pflege fordern die Diakonie Hessen und die evangelischen Kirchen weniger Bürokratie, bessere Finanzierung und mehr Zeit. Das haben sie in einem offenem Brief an die Politik mitgeteilt.Countdown zum Jugendkirchentag in Hessen-Nassau 2022
Die Vorbereitungen für das viertägige Jugend-Festival vom 16. bis 19. Juni laufen auf Hochtouren. Auf dem Treffen liegen nach der langen Coronapause große Hoffnungen.Orgel-Benefizkonzerte für die Ukraine
Von Barock bis Pop - mit dieser Konzertreihe möchte Harald Opitz, Kantor im Dekanat an der Lahn, auf möglichst vielen Orgeln - vorzugsweise den kleinen dörflichen - spielen. Gleichzeitig werden diese Konzerte auch Benefizkonzerte für die Ukraine sein, für die Anschaffung von Medikamenten und anderen Hilfsmitteln.Spiritualität aus Schottland
Spiritualität aus Schottland: Pfarrerin Karin Schmid hat ein Buch zur Liturgie aus Iona veröffentlicht. Von der über tausend Jahre alten Abtei Iona auf der gleichnamigen Hebrieninsel in Schottland geht bis heute eine besondere Faszination aus, sagt Pfarrerin Karin Schmid. Die Referentin für Bildung im evangelischen Dekanat an der Dill hat das Kloster schon oft besucht.Wandern tut der Seele gut
Ein schöner Ausflugstipp in Corona-Zeiten kann der Missionsweg Nord-Nassau sein: Wer zu anderen Menschen Abstand hält und das erste Grün in der Natur genießen will, ist hier genau richtig. Der Weg verläuft zwischen Liebenscheid und Haiger ...Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier