Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Advents-Dekoration

23.11.2023 nh

Gottesdienst und Adventsmarkt bei „Tisch & Teller" in Flörsheim

Am Samstag, 2. Dezember, lädt das Sozialkaufhaus „Tisch & Teller" in Flörsheim zum Gottesdienst mit anschließendem Adventsmarkt ein.
Evangelische Nikolaikirche in Alzey

27.11.2023 az-woe_sl

Pop up Nikolaicafé

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, den 2. Dezember 2023 von 11:30 bis 18 Uhr!
Synodensitzung November 2023

23.11.2023 az-woe_sl

Große Mehrheit stimmt Regionalplan über fünf Nachbarschaftsräume zu

Am Freitag, den 17.11.2023, tagte das regionale Kirchenparlament des Evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein in der Flomborner Gemeindehalle. Mehr als 70 Synodale und Gäste kamen an diesem Abend zusammen, um u.a. die Bildung der Nachbarschaftsräume im Dekanat zu beschließen.
Gruppe mit Erwachsenen und kleinen Kindern an einem Baum

23.11.2023 ast

Schattenspender für die kleinen Naturforscher

Große Aufregung in der Langen Hohl in Laubach. Mit einem kleinen Bagger und vielen Schaufeln machten sich am Samstagvormittag viele Hände daran, auf dem Platz der Naturforschergruppe aus der Kindertagesstätte „Weltentdecker“ eine Weide zu pflanzen. Der Baum soll schon im nächsten Sommer in der Mitte des Sitzkreises den kleinen Naturforscherinnen und Naturforschern Schatten spenden.

24.11.2023 hjb

Draußen vor der Kirche

Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen, um den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt rund um die Evangelische Kirche im Dillenburger Stadtteil Frohnhausen aufzubauen und zu schmücken. Zuletzt war das Weihnachtsdorf vor 5 Jahren zu erleben. In diesem Jahr geht es wieder los.

23.11.2023 hjb

Tipp: Musik in der Friedhofskapelle

Drei Musiker um Benjamin Gail laden ein zu einem besonderen Konzert am Ewigkeitssonntag: In der Friedhofskapelle in Nanzenbach teilen sie Gedanken und Musik mit den Besuchern. Das kleine Konzert findet am Sonntag, 26. November 2023 um 16.30 Uhr statt.

23.11.2023 f_daxer

Ergebnisse der Umfrage

Die Ergebnisse der Jugendumfrage zu ekhn2030 in Frankfurt und Offenbach stehen jetzt zur Verfügung.

23.11.2023 f_daxer

Ferienfreizeiten 2024

Das Freizeitangebot von hin und weg für 2024 ist online. Jetzt reinschauen und anmelden!

22.11.2023 jb-hl

Ökumenischer Pilgerweg HOFFNUNGSHORIZONTE

Herzliche Einladung zum ökumenischen Pilgerweg am Freitag, 1. Dezember. Wir treffen uns um 18:45 Uhr am kath. Pfarrzentrum in Büdesheim und laufen mit Fackeln auf den Rochusberg.

21.11.2023 ds_rk

Kirchen beim Weihnachtsmarkt dabei

Die Kirchen beteiligen sich am Darmstädter Weihnachtsmarkt. Bei der Eröffnung sprach Dekan Dr. Raimund Wirth für die Kirchen. Auch beim Begleitprogramm des Weihnachtsmarkts gibt es Aktionen der Kirchen: ab 3. Dezember ein Adventslabyrinth auf dem Stadtkirchplatz und am 13. Dezember die "Weihnachtsgeschichte für alle" mit Jugendkulturarbeiter Kai Schuber-Seel.

22.11.2023 h_wiegers

"Ihr Engagement ist es, das unsere Gesellschaft offener und wärmer macht“

Die Ökumenische Flüchtlingshilfe gGmbH erhielt im Rahmen der Verleihung des Helmut-Simon-Preises für herausragende Integrations- und Inklusionsprojekte am 20. November 2023 im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz einen Sonderpreis dotiert mit 1000 Euro.

22.11.2023 ds_rk

Adventslabyrinth vor der Stadtkirche

Zu einem Adventslabyrinth vom 3. bis 8. Dezember jeweils von 15 bis 18 Uhr auf dem Platz vor der Stadtkirche in Darmstadt laden die ACK und Kirche & Coi. gemeinsam ein. Eröffnung ist am 3. Dezember, 15 Uhr, dort mit einer Andacht. Das begehbare Bodenlabyrinth aus Tannenzweigen und Lichtern ist Teil des Begleitprogramms zum Darmstädter Weihnachtsmarkt.

23.11.2023 h_wiegers

Eine Würdigung für kirchlich Engagierte

Sie sind wieder sehr schön, bunt und lebendig geworden, die Nachrichten aus dem Dekanat Ingelheim-Oppenheim des Jahres 2023. In diesem Jahr inspirierte das Motto „An Deiner Seite“ zu kleinen Porträts wirkungsvoller Initiativen im Dekanat, bei denen Ehren- und Hauptamtliche der Kirche an der Seite von Menschen in Not stehen.
Reflexionen der Sonne im Wasser in der Aue in Kassel

24.11.2023 ds_rk

Andachten am Ewigkeitssonntag

Am Sonntag, 26. November, ist Ewigkeitssonntag. Am letzten Sonntag des Kirchenjahrs wird in den Gottesdiensten der Verstorbenen des zurückliegenden Jahres gedacht. Auf Friedhöfen werden Andachten gehalten. In Darmstadt jeweils um 14 Uhr auf dem Alten Friedhof, Bessunger Friedhof, Eberstädter Friedhof und Waldfriedhof.

22.11.2023 plu

Tavernenabend für Brett- und Rollenspielfreunde

Der Tavernenabend verspricht ein geselliges Miteinander und die Gelegenheit, in verschiedene Welten einzutauchen und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.

22.11.2023 hjb

Kirchensynode tagt

Vom kommenden Mittwoch (29. November) bis Samstag tritt in Frankfurt am Main die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer Herbsttagung zusammen. Unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer beraten die 120 Delegierten mehr als 40 Tagesordnungspunkte.
(v.li.) Marco Dörner, 1. Beigeordneter der VG Hachenburg; Pfarrer Uwe Rau, Flüchtlingsseelsorger der EKHN; Martin Fries, Pfarrer und Dekan i.R., Leiter des Arbeitskreises Integration und Asyl.

22.11.2023 shgo

Anregung zum Perspektivwechsel

Hier bin ich, Mensch. Wo kann ich sein? Mit dieser Fragestellung hat der AK Integration und Asyl zum Perspektivwechsel im Blick auf Abschiebediskussion und Bleiberecht eingeladen.

24.11.2023 hjb

Offene Ohren dringend gesucht

Die Telefonseelsorge ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Sorgen und Nöten. Jederzeit erreichbar ist die Telefonseelsorge eine vorwiegend von Ehrenamtlichen betriebene Hilfseinrichtung. Gesucht werden weitere "offene Ohren" für die Einrichtung in Gießen-Wetzlar.

22.11.2023 l_niem

„Nein heißt Nein“ Aktion zum Orange Day gegen Gewalt an Frauen am Alten Dom St. Johannis

Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Evangelische Dekanat schließt der Kampagne „Orange the world“ an, die das Thema Gewalt gegen Frauen ins öffentliche Leben bringt.

21.11.2023 bj

Herausragende Integrationsprojekte in Rheinland-Pfalz geehrt

Mit dem Helmut-Simon-Preis der Diakonie in Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Menschen geehrt, die mit ihrem Engagement für soziale Gerechtigkeit und Diversität, für Integration und Inklusion einstehen. Ein zentrales Thema war dabei die Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrung. Zwei Sonderpreise gingen an die Ökumenische Flüchtlingshilfe Ingelheim und den Initiativausschuss Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz.

21.11.2023 ahrt

Podiumsdiskussion gibt Einblicke in jüdischen Alltag

Jüdisches Leben in Deutschland ist ist wenig sichtbar. Bei einem Gesprächsabend im Kultur- und Sportforum Dortelweil in der vergangenen Woche standen Musik und Menschen jüdischer Herkunft im Mittelpunkt.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top