Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Evangelisch an Rhein und Lahn

24.04.2025 mr

Kanutour für Teenager auf der Elbe

Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren sind die Zielgruppe, für die Birgit Ruoff, Gemeindepädagogin in den Evangelischen Nachbarschaftsräumen Überwald und Odenwald-Nord, in den Sommerferien eine Kanutour auf der Elbe organisiert.
Ralf Peter Jäkel kehrt als Pfarrer zurück in den Hohen Westerwald

24.04.2025 shgo

Zurück zu den Wurzeln!

„Es ist, wie nach Hause kommen!“ – so beschreibt Pfarrer Ralf Peter Jäkel die neue Phase seines Lebens. Denn ab sofort versieht der Theologe nach fast zwei Jahrzehnten wieder Dienst in seiner ehemaligen Gemeinde in Stein-Neukirch sowie den pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden Rabenscheid und Liebenscheid.

24.04.2025 bon

Jugendliche toben sich bei „Konfi-Games“ aus

Die Konfi-Games bringen Schwung in den 28. Juni: Ein Team des Dekanats Westerwald hat für diesen Samstag ein Sport-Event auf die Beine gestellt, bei dem KonfirmandInnen in sieben Disziplinen aktiv werden. Los geht‘s um 10 Uhr am Stadion und den Turnhallen in Bad Marienberg; die Konfi-Games enden um 18 Uhr.

23.04.2025 bj

Frei und Gleich - Haltung zeigen

Frei und Gleich ist die Menschenrechtsinitiative der EKD. Überall auf der Welt werden Menschenrechte verletzt und mit Füßen getreten. Auch in Deutschland stehen die Menschenrechte zunehmend unter Druck. Frei und Gleich informiert über die menschenrechtliche Lage in Deutschland und zeigt auf, wie man sich im Kleinen engagieren kann. Die Initiative möchte Menschen befähigen, selbst aktiv zu werden und für die Menschenrechte einzustehen. Die EKD zeigt damit Haltung - gerade in Zeiten des Rechtsrucks.

29.04.2025 bj

Podcast #menschengerecht nimmt die Beratung von Migrant:innen in den Blick

Im Podcast #menschengerecht spricht Gastgeberin Doris Peschke, Expertin für Migrationspolitik in Europa über die Herausforderungen und Bedeutung der Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienste. Zu Gast: A. Corell, Migrationsberatung (MBE) für erwachsene Zugewanderte, Diakonisches Werk Hersfeld-Rotenburg und Alexander Böhler, Jugendmigrationsdienst (JMD) Montabaur, Regionale Diakonie Westerwald.

23.04.2025 mr

Dekanatssynode stellt Weichen für Gebäudebedarfs- und Entwicklungspläne

Die Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Bergstraße hat bei ihrer Tagung in der Gadernheimer Heidenberghalle die Gebäudebedarfs- und Entwicklungspläne von sieben der elf Nachbarschaften beschlossen. Ziel ist eine deutliche Reduzierung der Bauunterhaltungslast.

23.04.2025 mr

Holger Schmitt unterstützt Notfallseelsorge mit 3200 Euro

Der Rimbacher Bürgermeister Holger Schmitt verzichtete zu seinem 60. Geburtstag auf Geschenke und bat stattdessen um Spenden für den Förderverein der Notfallseelsorge – jetzt übergab er den stattlichen Betrag von 3200 Euro.

23.04.2025 bj

„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“

EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl: Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.

23.04.2025 mr

"Maybe Baby – Will ich ein Kind?"

Das Jahresprojekt "Maybe Baby – Will ich ein Kind?" des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau geht in die zweite Runde: In Workshops, Veranstaltungen und einer Podiumsdiskussion haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich intensiv mit der Frage „Will ich ein Kind?“ zu beschäftigen.

22.04.2025 mr

Fast 50 Teenager zu Jugendleitern ausgebildet

Zum vierten Mal hatten die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald zu einer gemeinsamen Jugendleiter-Card-Schulung eingeladen, fast 50 Teenager wurden dabei zu Jugendleitern ausgebildet.

22.04.2025 mr

„Verstehen - Vergeben - Versöhnen“ in Lampertheim zu sehen

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat im Jahr 2019 eine Ausstellung mit den Porträts von Zeitzeugen aus der Region konzipiert, die noch bewusste Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg haben. Der Titel der Ausstellung ist programmatisch zu verstehen: „Verstehen – Vergeben – Versöhnen“. Jetzt sind die Porträts erneut zu sehen.

22.04.2025 ast

Den Nachbarschaftsraum „Arnsburger Land“ erwandern

Mit einer gemeinsamen Wanderung durch drei Kirchengemeinden beginnt am Samstag, den 26. April, die erste von vier Etappen durch den neuen Nachbarschaftsraum „Arnsburger Land“ im Evangelischen Dekanat Gießener Land.

22.04.2025 shgo

Musik zur Sterbestunde

Romantische Musik für Chor und Orchester in der traditionellen Musik zur Sterbestunde – gegliedert durch die dramatischen Texte der Kreuzigungsszene nach dem Evangelisten Johannes:

22.04.2025 shgo

„Der Herr ist auferstanden"

„Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – mit diesem österlichen Wechselgruß eröffnete Pfarrer Carsten Schmitt den sowohl fröhlichen als auch lebendigen Abendmahls- sowie Taufgottesdienst mit FRECHBLECH in der Musikkirche.

22.04.2025 cvdressler

Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit

Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, hat den verstorbenen Papst Franziskus am 21. April in Darmstadt „als demütigen und bescheidenen Kämpfer für Frieden und soziale Gerechtigkeit und als Vorbild für eine Ökumene des Handelns“ bezeichnet.
Der Papst hält einen Kelch

21.04.2025 pwb

Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit

Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, würdigte das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“.

21.04.2025 pwb

Zum Tod von Papst Franziskus

Am Morgen des Ostermontages 2025 ist Papst Franziskus gestorben. Martin Bräuer aus dem Konfessionskundlichen Institut würdigt den Papst, der für eine „Ökumene des Handelns“ plädierte.

21.04.2025 ds_rk

Jetzt online: Ostern in 60 Sekunden mit Dekan Dr. Raimund Wirth

Ostern in 60 Sekunden. Video von Dekan Dr. Raimund Wirth (Link im Artikel: bitte Bild oder Überschrift anklicken)

21.04.2025 esg-mz_ab

Prayer & Pancakes SoSe 2025

 

 

 

21.04.2025 esg-mz_ab

Ostern 2025

 

 

 

21.04.2025 esg-mz_ab

Taizé SoSe 2025

 

 

 

21.04.2025 esg-mz_ab

G*ttesdienst zum Semesterstart 2025

 

 

 

Christiane Tietz

20.04.2025 pwb

„Gott ist stärker als der Tod“

Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zum Osterfest an die Radikalität des Osterbotschaft.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top