Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Evangelisch an Rhein und Lahn
Alle lernen von allen
Drei Tage voller Gemeinschaft und spannender Aktivitäten – das bot sich 60 Jugendlichen aus den sechs Evangelischen Kirchengemeinden Wersau, Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Beerfurth, Reichelsheim und Winterkasten.Lasst uns Menschen schützen, nicht Grenzen
Die evangelischen Kirchen in NRW sind mit elf Landtagsabgeordneten nach Lampedusa und Rom geflogen, um sich vor Ort ein Bild zu machen, wie die Europäische Union an ihren Außengrenzen mit geflüchteten Menschen umgeht. Diakonie RWL-Referentin Karin Wieder war mit dabei. In dieser Reportage nimmt sie uns mit in eine Region, in der die Zivilgesellschaft versucht, das menschliche Antlitz Europas zu bewahren.Kirchen laden mit ihrem Gemeinsamen Wort zur Interkulturellen Woche ein
Die Interkulturelle Woche 2025 steht unter dem Motto „DAFÜR!“ und feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. „Auf größer werdende Vorbehalte und Ängste, auf zunehmende Ausgrenzung, offenen Rassismus und die Zurückweisung von Menschen mit Migrationsgeschichte antwortet die Interkulturelle Woche mit einem klaren Statement: Wir sind DAFÜR – für jeden einzelnen Menschen!“, heißt es in dem Gemeinsamen Wort der Kirchen, dass jetzt veröffentlicht wurde.Material zum Schulstart
So langsam ist es Zeit schon an den Abschluss dieses bzw. den Start des neuen Schuljahres zu denken. Dazu möchten wir auf folgende Materialien hinweisen:Warum weinst du, Maria?
Das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim lädt am 18. Mai 2024 um 18.00 Uhr zu einer Abendfeier zwischen Barock und Moderne unter Leitung von Martin Höllenriegel in die Ev. Lutherkirche, Gabelsberger Platz 8, in Rüsselsheim ein.Bikerfest in der Böllensee-Siedlung
Auch in diesem Jahr lädt die Ev. Martinsgemeinde am 17. und 18. Mai 2025 zum Bikerfest am Böllenseeplatz in Rüsselsheim ein.Olaf Neumann ist neuer Gemeindepädagoge
Olaf Neumann vorzustellen ist ein Bisschen so, als würde man fragen: Sagt Dir Olaf Scholz etwas? Oder Alfred E. Neumann? Man kennt ihn eben. Oder hat schonmal den Namen gehört.Konfis pflanzen Wald für die Zukunft
Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg engagieren sich mit Schaufel und Spaten für den Klimaschutz. Baum-Pflanz-Aktionen können auch eine gute Möglichkeit sein, die Jugendlichen in das kirchliche Leben einzubinden. Worauf sollte bei der Planung einer solchen Aktion geachtet werden?IT-Beratung als Schlüssel zum Erfolg
In der heutigen Zeit des digitalen Wandels und der kirchlichen Neugestaltung stehen die IT-Berater der EKHN den Kirchengemeinden und Nachbarschaftsräumen als kompetente Wegbegleiter zur Seite.Checkliste für ein unvergessliches Familienfest zur Konfirmation
Nach Ostern freuen sich viele Familien auf ein weiteres, großes Fest: die Konfirmation – ein bedeutender Moment im Leben eines evangelischen Menschen. Nach dem Konfirmationsgottesdienst gehört oft eine Konfirmationsfeier im Kreise der Familie dazu. Unsere Checkliste zur Konfirmationsplanung unterstützt Eltern dabei, damit die Feier entspannt abläuft und die wertvolle Zeit mit den Liebsten genossen werden kann.Regen und Segen begleitet die Pilgerwanderung der Dekanatsmänner am Gründonnerstag
Zwanzig Männer starteten am Evangelischen Gemeindehaus in Steeden mit Pfarrer Joachim Naurath zur nächtlichen Gründonnerstags-Pilgerwanderung des Evangelischen Dekanats an der Lahn. Die etwa 10 Kilometer Wegstrecke führte über schöne Streckenabschnitte an der Lahn, durch die Altstadt Runkels, die Treppe hinauf nach Schadeck, durchs Kerkerbachtal nach Hofen und zurück über freie Felder nach Steeden.Abschied von Prädikantin Gerlinde Schad und Altenseelsorgerin Bianka Jacobsen-Mulongo
In einem feierlichen Gottesdienst im Seniorenhaus am Park in Riedstadt-Goddelau wurden am 24. April 2025 die Prädikantin Gerlinde Schad und die Gemeindepädagogin und Altenseelsorgerin Bianka Jacobsen-Mulongo verabschiedet.Pfarrerkabarett gastiert mit „Opakalypse“ in der Evangelischen Kirche Biblis
Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum abwechslungsreichen Programm gehört auch ein Auftritt des „Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabaretts“. Hans-Joachim Greifenstein gastiert am 14. Juni ab 19.30 Uhr im Gotteshaus. Der Vorverkauf hat begonnen.Klimafasten: Mainz knapp vor Wiesbaden
Mit der Siegerehrung in der Ringkirche ist das siebenwöchige Klimafasten für Wiesbaden offiziell zu Ende gegangen. Mainz und Wiesbaden haben sich im Drei-Städte-Klimafastenwettbewerb (Mainz-Wiesbaden-Darmstadt) bis Samstag vor Ostern noch ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geboten. Am Ende hat Mainz ganz knapp gewonnen.Pfarrerin Rosalind Gnatt ist gestorben
Die amerikanische Pfarrerin Rosalind Gnatt ist am 4. April mit 72 Jahren verstorben. Sie war die erste Pfarrerin der US-amerikanischen United Church of Christ (UCC) in der EKHN. Den Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern ist sie von den englischsprachigen Gottesdiensten in der Bergkirche bekannt. Die Trauerfeier ist am 16. Mai.Frieden ist möglich
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 2025 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dr. Uwe Seibert erinnert an die Bedeutung dieses besonderen Tages und an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus.„Sax und Orgel“ in Beilstein
Zu einem Konzert mit Orgel und Saxophon lädt die Evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth am Samstag, 3. Mai 2025, um 18 Uhr in die Beilsteiner Schlosskirche (Herborner Straße 17) ein.Raus aus dem Alltag mit Musik, Lachen und Natur
Einfach mal rauskommen – und Freizeit in netter Gesellschaft verbringen. Dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg im Sommer ein. Das besondere Wochenende in Wetzlar, das speziell für Frauen konzipiert ist, soll dazu anregen, die Seele baumeln zu lassen und neue Impulse aufzunehmen.Auf den Spuren von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg
Im Mai dieses Jahres jährt sich zum 500. Mal die Schlacht bei Bad Frankenhausen in Nord-Thüringen. Aus diesem Anlass bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg eine Studienreise in das dortige, noch zu DDR-Zeiten entwickelte Panorama-Museum (www.panorama-museum.de) inklusive Führung an.Mainz gewinnt Klimafasten-Challenge
Bis zuletzt blieb es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen – doch jetzt steht fest: Mainz hat die Klimafasten-Challenge gegen Wiesbaden und Darmstadt gewonnen! Jan Pastor ist der Gesamtsieger. Er freut sich über einen nachhaltigen Geschenkkorb und eine exklusive Turmbesteigung der Christuskirche. Auch andere Gewinner*innen nahmen freudig ihre Geschenke entgegen.Kanutour für Teenager auf der Elbe
Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren sind die Zielgruppe, für die Birgit Ruoff, Gemeindepädagogin in den Evangelischen Nachbarschaftsräumen Überwald und Odenwald-Nord, in den Sommerferien eine Kanutour auf der Elbe organisiert.Zurück zu den Wurzeln!
„Es ist, wie nach Hause kommen!“ – so beschreibt Pfarrer Ralf Peter Jäkel die neue Phase seines Lebens. Denn ab sofort versieht der Theologe nach fast zwei Jahrzehnten wieder Dienst in seiner ehemaligen Gemeinde in Stein-Neukirch sowie den pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden Rabenscheid und Liebenscheid.Jugendliche toben sich bei „Konfi-Games“ aus
Die Konfi-Games bringen Schwung in den 28. Juni: Ein Team des Dekanats Westerwald hat für diesen Samstag ein Sport-Event auf die Beine gestellt, bei dem KonfirmandInnen in sieben Disziplinen aktiv werden. Los geht‘s um 10 Uhr am Stadion und den Turnhallen in Bad Marienberg; die Konfi-Games enden um 18 Uhr.Frei und Gleich - Haltung zeigen
Frei und Gleich ist die Menschenrechtsinitiative der EKD. Überall auf der Welt werden Menschenrechte verletzt und mit Füßen getreten. Auch in Deutschland stehen die Menschenrechte zunehmend unter Druck. Frei und Gleich informiert über die menschenrechtliche Lage in Deutschland und zeigt auf, wie man sich im Kleinen engagieren kann. Die Initiative möchte Menschen befähigen, selbst aktiv zu werden und für die Menschenrechte einzustehen. Die EKD zeigt damit Haltung - gerade in Zeiten des Rechtsrucks.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier