Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

09.12.2024 cvdressler

Alphornklänge, Nikolausbesuch und Stiftungsgründung rahmten den Gottesdienst ein

Bäume rauschen leise im Wind, das Gezwitscher von Vögeln ist gelegentlich zu hören und weit schweift der Blick in die sonnendurchflutete Natur – Es ist „Waldweihnacht!“ Die Evangelische Kirchengemeinde Löhnberg, Selters, Drommershausen feierte an der „alten Eiche“ auf der Höhe zwischen Selters und Drommershausen einen besonderen Gottesdienst.

20.11.2024 hjb

Tipp: Alte Gebäude, neues Leben

An Gebäuden manifestieren sich Geschichte und Tradition. Gerade in Zeiten der Transformation richtet sich der Fokus auf Innovation, auch in Bezug auf Gebäude, wie neue Ideen in, für und mit Gebäuden umgesetzt werden können. Eine Online-Veranstaltung geht dieser Frage nach.

11.11.2024 cvdressler

Am Jahrestag der Novemberpogrome wurden Stolpersteine geputzt

Am 3. Februar 2020 wurden in Villmar und Weyer erstmals so genannte "Stolpersteine" verlegt. Dabei wurden von dem Konzeptkünstler Gunter Demnig die individuell beschrifteten Steine jeweils in den Fußweg vor dem letzten frei gewählten Wohnsitz von Opfern des NS-Regimes gelegt. Insgesamt zehn Stolpersteine wurden an jenem Tag in Weyer verlegt. Insgesamt wurden europaweit mehr als 100.000 Stolpersteine verlegt.
Portrait

09.11.2024 pwb

Hessen-Nassau trauert um Bernhard von Issendorff

Pfarrer Bernhard von Issendorff starb ab 29. Oktober 2024 im Alter von 84 Jahren.

28.11.2024 esg-ffm_sr

Offenes Wohnzimmer: Namenskunde am Küchentisch, Do., 28.11., 18 Uhr

„Was, das ist so bei euch?" Ahmed Mustafa Malik aus Pakistan, Martin Macharia Kamende aus Kenia, Christelle Akouvi Assogba aus Togo und Suminem aus Indonesien tauschen kulturellen Eigenarten und ihre Auswirkungen aus. Ein bunter Abend im Offenen Wohnzimmer.

29.11.2024 esg-ffm_sr

Besuch der Abu Bakr Moschee in Frankfurt: Fr., 29.11., 12 Uhr

Wir möchten gemeinsam das Freitagsgebet in der Abu Bakr Moschee der Islamischen Gemeinde Frankfurt e.V. besuchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, bitte meldet euch an.
Gruseln mit Dr. Martin Luther alias Pfarrer Jörg Niesner

05.11.2024 ast

Gruseln mit Orgel und Luther - ein voller Erfolg

Am 31. Oktober erlebte die Stadtkirche Laubach einen Andrang wie selten zuvor. Rund 150 Kinder, viele mit ihren Eltern, sowie zahlreiche weitere Besucher kamen zur Veranstaltung „Ein Tag – Zwei Ereignisse“. Das Familiengottesdienst-Team hatte sich einiges einfallen lassen, um Halloween und den Reformationstag auf kreative Weise miteinander zu verbinden und so auch Familien in die Kirche zu locken, die sonst selten an Gemeindeaktivitäten teilnehmen.

07.11.2024 bj

Bezahlkarte Sozialministerin Hofmann kündigt flächendeckenden Start für Dezember an

Die Ausgabe der ersten Bezahlkarten für Geflüchtete kann in Hessen voraussichtlich im Dezember und damit wie angekündigt noch in diesem Jahr erfolgen. Laut Hessischem Flüchtlingsrate teilte dies Sozialministerin Heike Hofmann den Abgeordneten am 6. November im Arbeits- und Sozialpolitischen Ausschuss des Landtags in Wiesbaden mit.
Einladung zum Fake News Workshop

08.11.2024 ast

Vom Umgang mit Fake News und Desinformation

Woran erkennt man Desinformation und Fake News? Wie geht man damit um? Wie informiert man sich in der digitalen Demokratie? Das sind Fragen, die in einem „Fake News Workshop“ beantwortet werden sollen, der am Samstag, den 16. November 2024 von 9.30 Uhr bis 15.30Uhr im Evangelischen Laubach-Kolleg in Laubach stattfindet.

08.11.2024 mr

Erfolgreiche Premiere von „Die Welt - alles gut gemacht!?“

Zwölf Mädchen erarbeiteten bei den Kindertheatertagen des Evangelischen Dekanats Bergstraße das Stück „Die Welt - alles gut gemacht!?“ und beschäftigten sich so mit der Frage, wie Gottes bedrohte Schöpfung bewahrt werden kann.

08.11.2024 ts

Die Schätze des Waldes entdecken und genießen

Eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit herrlichem Wetter und Rückenwind im gemütlichen Selbstversorgerhaus, dem Pfarrhof Hopfmannsfeld, verbrachten in den Herbstferien knapp zwanzig Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern.
Dr. Judith Thomanek spricht über das Jüdische Glaubensbekenntnis

08.11.2024 shgo

Gedenken an die Pogromnacht

„Es war ein sehr beeindruckender Abend,“ war die Rückmeldung eines der rund 70 Teilnehmer am Gedenkabend an die Opfer der Novemberpogrome in der ehemaligen Synagoge in Mogendorf.

11.11.2024 hjb

Glückwunsch: BETA für Basaltzwerge

In Darmstadt sind weitere fünf Kindertagesstätten mit dem BETA-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Darunter auch eine Einrichtung aus unserem Dekanat: die Basaltzwerge aus Greifenstein-Beilstein dürfen sich über die Erst-Auszeichnung freuen.

08.11.2024 azw-ag

Zum Tod von Wolfgang Roehn

Das Dekanat Alzey-Wöllstein trauert um Wolfgang Roehn, der im September im Alter von 84 plötzlich und unerwartet verstarb. Er wurde im Familienkreis beigesetzt.
Christiane Tietz

08.11.2024 pwb

Gemeindebriefvorlagen zur Wahl von Dr. Christiane Tietz

Christiane Tietz wird zum 1. Februar 2025 auf Volker Jung folgen, der seit Januar 2009 das Amt des Kirchenpräsidenten innehat. Am 26. wird der Gottesdienst zum Amtswechsel live im Fernsehen übertragen.
Doppelportrait

08.11.2024 pwb

Gottesdienst zum Amtswechsel live im Fernsehen

Nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar 2025 an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird ab 11 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.
Melanie Beiner

08.11.2024 pwb

Wechsel von EKHN zu Hoffnungstaler Stiftungen

Melanie Beiner wird Theologische Geschäftsführerin.
Benno Führmann mittels KI gealtert im Rollstuhl

08.11.2024 pwb

Diakonie startet Pflege-Kampagne

Mit der Kampagne „Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann.“ möchte die Diakonie ein breites Bewusstsein für die Dringlichkeit einer Pflegereform schaffen und politische Entscheidungsträgerinnen und -träger zum Handeln aufrufen.
Außenansicht des Weißen Hauses in Washington

08.11.2024 pwb

Kirchenpräsident Volker Jung zum Ergebnis der US-Wahlen

Angesichts der erneuten Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA hat Kirchenpräsident Jung angemahnt, dass Trump sich in seiner Amtszeit an demokratische Grundprinzipien halte.
Kirchenpräsident Jung steht in einer Kirche

08.11.2024 pwb

Kirchenpräsident erklärt Solidarität mit jüdischen Menschen

Kirchenpräsident Jung hat die Solidarität der Evangelischen Kirche mit Menschen jüdischen Glaubens erklärt und erinnert an die Novemberpogrome von 1938.
Jüdischer Grabstein, auf dem Steine liegen

08.11.2024 pwb

Gedenken an Tote und Leidtragende der Pogrome

Am 9. November gedenken wir der Novemberpogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sind die Erinnerungen an das Pogrom vom 7. Oktober noch präsent. Deshalb ist es wichtig, sich gegen alle Formen des Judenhasses zu stellen.
Hinweis auf die Arnsburger Vesper

07.11.2024 ast

Wer war Jochen Klepper?

Das Leben und die Lieder des Theologen, Journalisten und Schriftstellers Jochen Klepper stehen im Mittelpunkt der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg. beginnt am Sonntag, den 10. November 2024. Die Vesper, die musikalisch vom Duo Kirchhof gestaltet wird, beginnt um 17 Uhr.
Mann mit Helm und Fotoapparat

07.11.2024 ast

Leben zwischen Normalität und Raketenfeuer

Der bekannte ukrainische Fotoreporter Oleksandr Klymenko präsentiert am 19. November um 19:30 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Amtsgerichtsstraße 4, 35423 Lich, seine Fotografien vom Leben in der Ukraine zwischen Normalität und Raketenangriffen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top