Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

27.08.2024 hjb

Mit Herzblut Kirchenmusiker

Gemeindegesang als vierstimmiger Kanon, Chormusik und natürlich die Orgel – all das war Teil des Gottesdienstes zur Einführung von Kantor Johann Lieberknecht in Herborn. Der Nachfolger von Regina Zimmermann-Emde ist ein vielseitig begabter Kirchenmusiker. Das zeigte er im Gottesdienst.
Kirche und Haus

26.08.2024 ast

875 Jahre Gotteslob auf dem Wirberg

Dass der Wirberg als „Wereberch“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde, ist 875 Jahre her. Dieses Jubiläum feierte das gleichnamige Kirchspiel am Sonntag mit einem Festgottesdienst und anschließendem Sektempfang vor der Kirche.

26.08.2024 plu

Ökumenische Schöpfungszeit 2024: Vielfältige Veranstaltungen im Vogelsberg

Zu einem breit gefächerten Veranstaltungsangebot anlässlich der Ökumenischen Schöpfungszeit laden Cordula Otto und Carolin Braatz vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg und Hedwig Kluth vom Haus der Katholischen Kirche im Vogelsberg herzlich ein.

26.08.2024 plu

„Wir können Sie hier sehr gut brauchen!“

Natürlich war die Kirche voll, als am vergangenen Sonntagnachmittag Julia Marburger als neue Pfarrerin ins Amt eingeführt wurde. Zwei Jahre war die Pfarrstelle im Hohen Vogelsberg vakant, nun kommt mit der 37-jährigen Theologin wieder Leben in das Kirchspiel Crainfeld.

26.08.2024 shgo

Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt

Zu einem Gottesdienst, der ganz im Zeichen des Meeres stand, versammelten sich die Gottesdienstbesucher im Evangelischen Gemeindehaus Kirburg unter dem Motto „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“.

16.09.2024 hf

Dekanatskirchenmusiktag am 14. September in Groß-Gerau

Ein klangvolles, fröhliches Konzert boten die 60 Sänger*innen und 40 Bläser*innen des Dekanatskirchenmusiktages am 14. September 2024 um 18.00 Uhr im Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche Groß-Gerau, in dem die Besucher*innen ganz im Sinne des Jahresthemas "Lasst uns miteinander" kräftig mit einstimmen konnten.
Menschen analysieren Diagramme

26.08.2024 pwb

Was hat es mit Staatsleistungen, anderen Einnahmen, Ausgaben und Bilanzen in der EKHN auf sich?

Laut Presseberichten im August 2024 will die Ampelregierung die Staatsleistungen an die Kirchen streichen. Was hat es mit den Staatsleistungen auf sich? Woher bekommt die EKHN ihr Geld? Wofür gibt die EKHN Geld aus? Welche Bilanzen zieht die EKHN?
Ausschnitt eines Rollstuhlbasketballer in Aktion - ein Mensch sitzt im Rollstuhl

26.08.2024 pwb

Seelsorgende stehen Sportler:innen bei den Paralympics 2024 zur Seite

Am 28. August 2024 beginnen die Paralympics. Dann stellen christliche Seelsorgende eine Bandbreite unterstützender Angebote für die Sportlerinnen und Sportler bereit. Sie sehen in die Paralympics als Chance, Inklusion voranzubringen.
Gruppe der Kandidierenden

26.08.2024 pwb

Kandidierende stellen sich in Gottesdiensten vor

 

veröffentlicht 26.08.2024

von Caroline Schröder

Die Wahl des neuen Kirchenpräsidenten oder der neuen Kirchenpräsidentin rückt näher. An den ersten drei Sonntagen im...

 

Eine brennende Kerze

26.08.2024 pwb

Nach der tödlichen Messerattacke in Solingen

Bei einer Messerattacke in Solingen wurden drei Menschen getötet und acht verletzt, zum Teil lebensgefährlich. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland zeigt sein Mitgefühl und ruft zum Gebet auf.

26.08.2024 cvdressler

Tag des offenen Denkmals 2024: Weilburgs Denkmale erzählen aus der Geschichte

Mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm laden die beteiligten Partner, viele Weilburger Vereine und Institutionen, zum TAG DES OFFENEN DENKMALS 2024 ein. Am ersten September-Wochenende findet dieser unter dem bundesweiten Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“ statt.

25.08.2024 drk-rgw

Infos zum Nachbarschaftsraum

Der Begriff „Nachbarschaftsraum“ geistert seit einiger Zeit durch unsere Gemeinde – und doch ist Thema für viele Menschen nicht greifbar. Was bedeutet dieser Nachbarschaftsraum für unsere Dreikönigsgemeinde? Hier soll über konkrete Themen berichtet werden, um etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
Feierlich gekleidete Männer und Frauen

23.08.2024 ast

Ein Leckerbissen der Chormusik

Auf Initiative von Andrea Eller, der Vorsitzenden des Chattia Sängerbundes, ist es gelungen, den Kiewer Kammerchor „Sophia“ zum Abschluss seiner achten Europatournee für ein Konzert in der Laubacher Stadtkirche am 4. September 2024 um 19:00 Uhr zu gewinnen. Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde organisiert das Aktionsbündnis „Laubach steht auf!“ die Veranstaltung.

27.08.2024 red

Impulsreihe: Verkündigungsteam - Zukunft gestalten

Ab 1. Januar 2025 gehen die Verkündigungsteams in den Nachbarschaftsräumen an den Start. Diesen großen Veränderungsschritt begleitet die EKHN ab sofort mit der "Impulsreihe: Verkündigungsteam - Zukunft gestalten".

23.08.2024 mr

Oliver Mattes ist neuer Pfarrer für Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen

Der 51-jährige Theologe Oliver Mattes ist neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen. Sein Dienstantritt beendet eine über zwei Jahre währende Vakanz.

20.05.2022 sru

Hilfe bei der Jobsuche

Im Bewerbercafé Babenhausen unterstützen Ehrenamtliche seit März Menschen bei der Suche nach einer geeigneten Stelle. Durch den anstehenden massiven Abbau von Arbeitsplätzen bei Continental sind viele gezwungen, sich beruflich umzuorientieren. Das Angebot richtet sich aber nicht nur an Continental-Mitarbeitende.

23.08.2024 red

Materialheft für Gottesdienst am Zweiten Advent

Der Gottesdienst des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau lädt dazu ein, dem Himmel auf die Spur zu kommen. Das Materialheft dazu kann ab sofort vorbestellt werden.

26.08.2024 red

Wechsel von EKHN zu Hoffnungstaler Stiftungen

Melanie Beiner wird Theologische Geschäftsführerin.

23.08.2024 red

ekhn2030: Beratung von Verkündigungsteams

Zum 1. Januar 2025 starten in der EKHN die Verkündigungsteams in den Nachbarschaftsräumen, zunächst in eine Erprobungsphase.

26.08.2024 ahrt

Hoffnung ist unersetzlich

Der Künstler Erik Seidel stellt beim Wette-rauer Projekt „Kunst in Kirchen“ in der evangelischen Pfarrkirche St. Nikolai in Al-tenstadt aus

05.09.2024 sru

Jesus the Backpacker

Ökumene-Pfarrerin Margit Binz macht sich Gedanken über Užupis, ein Stadtteil der litauischen Hauptstadt Vilnius, dessen besondere Verfassung und wie es Jesus dort wohl gefallen hätte. Denn am Flussufer steht eine Statue von ihm – mit Rucksack und Isomatte.

22.08.2024 ahrt

Gefängnisseelsorger geht in den Ruhestand

Seit über 30 Jahren kümmert Pfarrer Uwe Wießner sich schon um „seine Jungs“. Gemeint sind die männlichen Jugendlichen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rockenberg. Zum 1. September geht der Gefängnisseelsorger in den Ruhestand.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top