Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Landkreis und Gemeinde unterstützen buntes Angebot
Bei bestem Wetter und guter Stimmung tobten vom 22. bis 26. Juli vierzig Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren über die Wiesen des Sportplatzes und des alten Friedhofes von Heckholzhausen. In vier Gruppen lernten die Kinder spielend den abrahamitischen Schöpfungsbericht kennen und übertrugen die Geschichte kreativ auf unser heutiges Leben.Broschüre zur Zukunft der Kirchenvorstandsarbeit
Diese Broschüre ist ein erster Versuch zur Frage nach der Zukunft der Kirchenvorstandswahlen und wirft dabei einen Blick auf die derzeitige Lage, identifiziert Fragestellungen und liefert Thesen, für die Diskussion in Leitungsgremien.Empfehlungen: Cool bleiben bei Hitze
Hitzeperioden können auch den Menschen in Hessen-Nassau zu schaffen machen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat Empfehlungen zusammengestellt, mit denen sich die heiße Zeit des Jahres gut überstehen lässt. Dabei erinnert die Diakonie, auch obdachlose Menschen zu berücksichtigen.Der Tod ist lebendig
Der Künstler Jan Daniel Fritz stellt beim Wetterauer Projekt „Kunst in Kirchen“ in der Evangelischen Kirche Stockheim aus.Nur ein Rädchen im großen Ganzen
Die Künstlerin Ulli Böhmelmann stellt beim Wetterauer Projekt „Kunst in Kirchen“ in der evangelischen Kirche Bruchenbrücken aus.Europäischer Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August
Vor 80 Jahren, am 2. August 1944, wurden 4.300 Sinti und Roma im deutschen NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der SS ermordet. In Erinnerung an alle 500.000 Angehörigen der Minderheit, die im NS-besetzten Europa getötet wurden, erklärte das Europäische Parlament 2015 dieses Datum zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma.Das Team als Kraftquelle
Kick-Off für das Verkündigungsteam Babenhausen-Schaafheim: Fünf Pfarrerinnen und Pfarrer gehen auf Entdeckungs- und Pilgerreise ins Erfahrungsfeld in Reichelsheim. Der Team-Tag ist der Auftakt, um künftig im Verkündigungsteam zu arbeiten.Paddeltour für Männer und Väter mit Kindern
Für alle Daheimgebliebenen oder Urlaubsrückkehrer bietet die sommerliche Paddeltour der Dekanats-Männer am Samstag, 24. August ein besonderes Natur- und Gruppenerlebnis. Die Teilnehmenden befahren in diesem Jahr die sehr reizvolle Strecke von Diez bis nach Laurenburg und werden dabei zweimal „schleusen“.In einer lauten Welt zu Ruhe und sich selbst finden
Großes Interesse: Die Evangelischen Dekanate Nassauer Land und Dreieich-Rodgau boten ein "Sommer-Pilgern" durch die Main-Matropole Frankfurt zu einem guten Dutzend spiritueller Stationen an.Spende an den Verein „Frauen helfen Frauen“
Hilfe in der Region wichtig, so sieht es die Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald. Kürzlich wurde deshalb im Dekanatszentrum eine Spende von knapp 3000 Euro übergeben, die schutzsuchenden Frauen und Kindern zugute kommt.Buntes Kreuz in einladender Kirche
Eine einladende Gemeinde zu sein, das hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Unnau immer auf die Fahne geschrieben. „Stets gibt es eine große Anzahl Menschen, die bei uns Gemeinde sein wollen und sich einbringen“, sagt Pfarrer Christof Schmidt überzeugt. Das zeigt sich auf großen Kirchenfesten, in gesellschaftlichem Engagement im In- und Ausland und in gut besuchten Gottesdiensten.Mitreißende Lieder von Gottvertrauen und Selbstvertrauen
Zahlreiche Gäste lockten die beiden GospelHaus-Gottesdienste von Pfarrer Henner Eurich im Juli nach Leusel und Hopfgarten. Sie sangen und klatschen mit und genossen ein spirituelles und musikalisches Ereignis.Kollekten im Dekanat Vogelsberg im Vergleich zum Vorjahr gestiegen
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 5.091.869 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein deutliches Plus in Höhe von 361.691 Euro (7,64 Prozent). Damit liegt das Ergebnis etwas über den Vor-Corona-Einnahmen im Jahr 2019.Die Stadt auf dem Berge
Nachdem Pfarrer Thomas Sinning seinen Abschied in unserer Dreikönigsgemeinde feierte, erscheint nun sein Buch mit dem Titel „Die Stadt auf dem Berg – Glaube lohnt sich“. Das Buch enthält 60 ausgewählte Predigten und drei Vorträge.Ohne kirchlichen Segen
Ich traute meinen Augen nicht, als ich abends in der Tageszeitung in der Liste der täglichen Beerdigungen einen mir bekannten Namen las: eine Frau aus der...
Herborn grüßt Herrenhut
Die UNESCO hat die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine in Ostsachsen als Welterbe ausgezeichnet. Bekannt ist die älteste evangelische Freikirche durch die Losungen und die Sterne, die auch in der Advents- und Weihnachtszeit Herborn erleuchten.Reher Rübchen hegen und pflegen 1200 Quadratmeter Glück
Christin Hahnenstein und ihre Cousine Ria Weber können sich keinen schöneren Ort für ihr Hobby vorstellen. Fast täglich sind sie hier, auf einem Feld in Rehe, mit bestem Fernblick auf die Fuchskaute, die Krombachtalsperre, die Hügel des Hohen Westerwalds. Ein Ort, der nicht nur der Seele guttut.20.000 Euro fürs Evangelische Gymnasium
Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg: Die Renate Knautz und Erhard Heer-Stiftung hat sich mit insgesamt 20.000 Euro an der Einrichtung des Grauen Salons sowie an neuen Sonnenschirmen mit Gruppentischen für den Pausenhof beteiligt.Ökumene: Dem Himmel so nah
Gemeinsam auf dem Weg: Der 15. Ökumenische Pilgerweg findet in diesem Jahr am Samstag, 7. September 2024 statt. Die Pilger treffen sich um 10 Uhr an einem ökumenischen Ort, der gemeinsam genutzten Friedenskirche in Hirzenhain-Bahnhof.Orgelklänge in Dillenburg
Auch 2024 gibt es die beliebte Konzertreihe: bis 1. September finden Konzerte im Wechsel in der Evangelischen Stadtkirche und in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg statt. Bekannte und "neue" Organisten spielen an der Oberlinger oder an der Klais-Orgel.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier