Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

15.04.2023 hjb

Stimmgewaltiges beten im Roßbachtal

Tipp für Kurzentschlossene: Am Freitagabend gastiert mit den "Maxim Kowalew Don Kosaken" die "Legende aus Russland" in der Kirche Oberrossbach. Beginn ist um 19 Uhr, Karten gibt es über www.reservix.de
Grundschule Weiten-Gesäß - Plakat

29.04.2023 vr

Evangelische Grundschule in Weiten-Gesäß bleibt vorerst in kirchlicher Trägerschaft

Die Evangelische Grundschule in Weiten-Gesäß bleibt vorerst in Trägerschaft der EKHN. Der jährliche Zuschussbedarf beträgt rund 100.000 Euro, die Zahl der Schüler*innen ist wieder angestiegen.

26.04.2023 hjb

Aus der Fülle leben

Feste feiern wie sie fallen: das kann schon mal schwierig werden, beispielsweise wenn die Gäste bleiben und das Essen oder die Getränke ausgehen. Wie gut, wenn es dann Rettung gibt, wie bei der Hochzeit von Kana, sagt Bettina Marloth.

27.04.2023 ast

Bachissimo - Gotteslob und Jubel zu Christi Himmelfahrt

"Bachissimo" ist ein Konzert mit Werken Johann Sebastian Bachs, das Studierende der Hochschule für Musik am Mittwoch, den 17.05.2023 um 18 Uhr, am Vorabend von Christi Himmelfahrt, in der Laubacher Stadtkirche aufführen.
Jüdisch-christlicher Dialog

28.04.2023 vr

Jüdisch-christliche Gespräche auf Augenhöhe

In einer Feierstunde wurde während der Synodentagung an die Gründung des hessen-nassauischen Arbeitskreises „ImDialog“ vor 70 Jahren gedacht. Er hat sich bis heute dem Dialog mit dem Judentum verschrieben. EKHN-Präses Birgit Pfeiffer betonte, dass christlicher Glaube nicht ohne das Judentum denkbar sei.
Anke Spory

28.04.2023 vr

Anke Spory neue Pröpstin für Oberhessen

Die neue Pröpstin für den Bereich Oberhessen ist Anke Spory. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei. In ihrer Bewerbungsrede sprach sich Spory für eine Kirche aus, die Menschen immer mitdenken müsse, „die vielleicht zum ersten Mal kommen oder als Mitglieder sporadisch wiederkommen.“
Aufmerksame Zuhörerin: Susann Atwell

27.04.2023 ast

Susann Atwell will unverschnörkelt und ehrlich älter werden

Unter dem Motto "Älter werden- unverschnörkelt und ehrlich" wurde in der Evangelischen Stadtkirche Laubach ein Gottesdienst gefeiert. Als Gast und Gesprächspartnerin zum Thema hatte Pfarrer Jörg Niesner die Moderatorin Susann Atwell vom hr-Magazin Maintower eingeladen.
Syrische Kinder im Flüchtlingcamp

28.04.2023 vr

Asylpolitik: Erdbebenopfer, Kinder und queere Flüchtlinge besser schützen

EKHN-Synode fordert von politisch Verantwortlichen, sich für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge stärker in den Blick zu nehmen.
Queere Szene

23.08.2023 vr

Neue Dokumentation und Arbeitsmaterial zu "Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen"

Die hessen-nassauische Kirchensynode hatte im April 2023 ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Nun ist zum Thema eine epd-Dokumentation und Arbeitsmaterial erschienen.

08.07.2024 hjb

Mit der Trauer nicht alleine sein

Trauer heißt Abschied nehmen - und das braucht Zeit und eine gute Begleitung. Eine Trauergruppe im Dekanat an der Dill bietet jeweils montags von 16.30 bis 18 Uhr einen geschützten Raum für Trauernde an.
Jugendlounge - mobiles Sommerferienprogramm

15.07.2023 b_leone

Mobiler Pop-up-Jugendtreff

Ab in die Sommerferien! Nach der überaus erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr tourt die mobile "Jugendlounge" mit einem Pop-Up-Jugendtreff auch in diesem Jahr wieder in den ersten drei Sommerferienwochen durch die Verbandsgemeinde Rhein-Selz und somit auch durch zahlreiche Kirchengemeinden des Dekanats. Die Tour startet am 24. Juli in Hillesheim und endet am 12. August 2023 auf dem Oppenheimer Weinfest. Auf geht's!

26.04.2023 bj

Flüchtlinge schneller in den Arbeitsmarkt integrieren

Die Diakonie Deutschland appelliert an Bund und Länder, die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt endlich gemeinsam voranzutreiben. Dazu müsse der Bund auch die Migrationsberatung auskömmlich finanzieren. Von den Ländern erwartet die Diakonie politische Unterstützung - mit eigenen und mit den Kommunen abgestimmten Strategien, so die Diakonie anlässlich der Integrationsministerkonferenz in Wiesbaden.
Geld und Kirche

27.04.2023 vr

Kirchenpräsident will künftig einfachere Verwaltungsverfahren bei Finanzen

Falsche Zuordnungen von Buchungen sorgen für Probleme in Hessen-Nassau. Das gab Kirchenpräsident Volker Jung vor der Frühjahrssynode bekannt. Wie kam es dazu und was wird aktuell unternommen?

26.04.2023 b_leone

Sommergarten - Leselust

Ob auf der Terrasse oder im Liegestuhl: mit einem leckeren Getränk und einem spannenden Buch lässt sich fix die Zeit vergessen... Mitten im Sommer, am 19. Juli 2023, um 19:30 Uhr lädt die Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim unter dem Motto "Sommergarten - Leselust" in den Hof des evangelischen Gemeindehauses nach Wackernheim ein.
Portraitfoto

27.04.2023 vr

Diakonie Hessen wichtiger denn je

Die steigenden Kosten der letzten Jahre haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen in Armut leben. Deshalb hat die Diakonie Hessen viele Gespräche mit Politiker:innen geführt. "Wir weisen immer wieder darauf hin, dass es hier besonderen Handlungsbedarf gibt“ so Carsten Tag, Vorsitzender der Diakonie Hessen, vor der Synode der EKHN.
Gratulation für Melanie Beiner

27.04.2023 vr

Melanie Beiner als Kirchen-Dezernentin im Amt bestätigt

Die hessen-nassauische Synode wählt die evangelische Theologin mit großer Mehrheit wieder. Zuvor äußerte sie in ihrer Rede, dass Kirche darauf achten solle, „wie sich das Handeln Gottes in Menschen heute ereignet“. Zudem ermutigte sie, über neue Formen von Mitgliedschaft und Zugehörigkeit zur Kirche nachdenken.
Ulrich Oelschläger - Gruppenbild

27.04.2023 vr

Niemöller-Medaille für Hessen-Nassaus Altpräses Ulrich Oelschläger

Ulrich Oelschläger, der frühere Präses der hessen-nassauischen Synode, erhält die höchste Auszeichnung der EKHN für große ehrenamtliche Verdienste. Er gilt auch als Experte für den jüdisch-christlichen Dialog und hat bereits das Bundesverdienstkreuz auch für seinen Einsatz gegen Antisemitismus erhalten.
Volker Jung

27.04.2023 vr

Jung: Kampf gegen Klimawandel gehört zur Glaubwürdigkeit der Kirche

EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung nimmt auf Synode das Thema „Zeit“ in den Blick. Dabei hat er sich auch zu den Anliegen der "Letzten Generation geäußert. Damit greift er auch die Aufgabe der Kirche im Hinblick auf den Klimawandel auf.
Dominikanerkloster

27.04.2023 vr

Kirchensynode zwischen Reformen, Letzter Generation und queeren Menschen

Noch bis Samstag debattieren die 120 Synodalen in Frankfurt beispielsweise über das Reformprojekt ekhn2030 oder die Situation von queeren Menschen. Und gewählt wird auch, wie fast immer.

06.05.2023 esg-mz_ab

Oikocredit Thementag und Mitgliederversammlung

 

"Mikrofinanz mit sozialer Wirkung?!"

Thementag und Mitgliederversammlung

am Samstag, den 6. Mai 2023:

11 bis 15 Uhr Vorträge und Workshops zum Thementag
15 bis 17:30...

 

Portrait in schwarz-weiß von Dorothee Sölle.

27.04.2023 epd

Vor 20 Jahren starb die Theologin Dorothee Sölle

Sie erhob ihre Stimme für die Ärmsten und Schwachen, bekannt wurde sie durch ihre Politischen Nachtgebete, Frieden und Gerechtigkeit waren zeitlebens ihre Themen: Vor 20 Jahren starb die evangelische Theologin Dorothee Sölle.

03.05.2023 ahrt

Taufe nach Flucht aus der DDR: Kirche unterstütze Ausreisewillige

Günter Ludwig ist aus der DDR geflohen. Unterstützung erfahren hat er durch Pfarrerinnen und Pfarrer, die ihre Kirchen trotz angedrohter Strafen als Treffpunkt für Ausreisewillige öffneten. Diese Erfahrungen haben den Friedberger so sehr geprägt, dass er sich vor 5 Jahren taufen ließ.

26.04.2023 bon

Seit 60 Jahren entlockt er der Orgel Mords-Musik

Eberhard Ströders Gedächtnis ist grau-schwarz marmoriert und hat einen dicken Einband. Ein altes Notizbuch, in dem der 80-jährige Mogendorfer seine ersten Orgeldienste fein säuberlich dokumentiert hat. Mit Datum und Einnahmen. 56 Mark für acht Gottesdienste im Monat. Der früheste Eintrag stammt vom 5. Mai 1963.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top