Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
KIKUCA in den Sommerferien
KIKUCA: Das KinderKulturCamp am Riedberg - Vier Tage voller Action, Kreativität und Gemeinschaft!Und raus!
Endlich scheint die Sonne, die Felsen und der Boden sind trocken und es ist Zeit seine Begegnungen und Unternehmungen nach draußen zu verlegen.Öffentliche Führungen: Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.Autoscooter wird zur Taufkirche
Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.Gotteshäuser besichtigen
Kirchen, Synagogen und Moscheen als religiöse Ausflugsziele – Ob es Reiselustige nach Spanien, Italien, die Türkei, Israel oder Brasilien zieht: Gotteshäuser sind beliebte Ausflugsziele und laden zur Besichtigung ein.Evangelische Frauenarbeit setzt Zeichen
Frauenrechte sind kein Selbstläufer. Bei der Jahreshauptversammlung der Evangelischen Frauenarbeit in Hessen und Nassau würdigte Kirchenpräsidentin Christiane Tietz das Engagement der Frauen. Workshops zeigten Wege für eine zukunftsfähige Frauenarbeit.Die Rolle der Religion im Nah-Ost-Konflikt
Wie viel Frieden steckt in der Religion und im Glauben? Pfarrer Dr. Andreas Goetze über Hoffnung, Missbrauch und Dialog im Nah-Ost-Konflikt.Stefan Volkmann als stellvertretender Dekan wiedergewählt
Pfarrer Stefan Volkmann bleibt stellvertretender Dekan des Evangelischen Dekanats Mainz. Die Dekanatssynode – das regionale Kirchenparlament – wählte ihn in der Sommersynode erneut in dieses Amt.„Glaube verbindet“: 75 Jahre Evangelische Kirche Mörlenbach
Die Evangelische Kirchengemeinde Mörlenbach feiert in diesem Jahr den 75. „Geburtstag“ ihres Gotteshauses (Hirschgasse 3). Aus diesem Anlass lädt die Gemeinde an diesem Sonntag, 29. Juni, zu einem Sommerfest ein, das um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst beginnt.Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht
Mitte Juni hat sie ihren Dienst als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau aufgenommen: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. Am Sonntag, 31. August, führt die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft in einem feierlichen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Sprendlinger Christuskirche (Fichtestraße 31) in ihr Amt ein.Wandergottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams
Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.Was bedeutet es für kirchliche Websites?
Barrierefreiheit betrifft auch kirchliche Websites. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt bald in Kraft und könnte auch kirchliche Internetseiten betreffen. Doch was bedeutet das genau? Müssen Anpassungen vorgenommen werden?Kriege, Krisen, Ängste – wie wir seelisch stark bleiben können
Kriege im Nahost, Drohungen mit Atomwaffen und eine allgemeine Unsicherheit lassen viele Menschen nicht mehr los. Die Angst wächst: vor einer Ausweitung der Konflikte, vor Atomkrieg – und vor einer Zukunft, vielen ungewiss erscheint. Was macht das mit unserer Psyche? Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen inmitten globaler Krisen? Seelsorge, Militärseelsorge und psychologische Expertinnen geben Impulse.So findest du deinen Weg
Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.Grillen ohne Kompromisse
Unter dem Motto „Grillen ohne Kompromisse“ hat sich die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald einer besonderen kulinarischen Herausforderung gestellt: Ein ganzer Grillabend – ganz ohne Fleisch, ohne Grillkäse, ohne Eier und ohne Milchprodukte.Musik - Texte - Gänsehaut
Roman Knižka und „OPUS 45“ unternahmen eine Zeitreise in die Jahre 1945 bis 1949 und zu den Geschehnissen aus diesen Jahren. Eine ungewöhnliche „musikalische Lesung“ in der Evangelischen Stadtkirche Haiger zu „80 Jahre Kriegsende“.Gemeinsames Singen, Kreativität und Umweltbewusstsein bei 145 Kindern aus der Region
13 evangelische und katholische Kinderchöre aus Gießen, Wetzlar, Nidda und Umgebung haben sich jetzt in der katholischen Kirche Lich versammelt, um gemeinsam die Schöpfungsgeschichte musikalisch zu erleben. Der ökumenische Kinderchortag, ein Kooperationsprojekt der Dekanate Gießen und Gießener Land, bot neben der gemeinsamen Probe auch kreative Workshops und einen Umweltaktionstag.Zwischen Kanzel, Kindergottesdienst und Kirchengeschichte
Nach 17 Jahren engagierten Wirkens geht Pfarrerin Martina Belzer in den Ruhestand. Am Sonntag, 29. Juni, um 18 Uhr wird sie mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Wohnbach feierlich verabschiedet. Mit Herz, Humor und klarer Haltung hat sie die Gemeinden Wohnbach, Obbornhofen und Bellersheim geprägt – und hinterlässt viele Spuren.Kirchenpräsidentin besucht Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen
Anlässlich des Weltflüchtlingstags im Juni besuchten Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz und Diakonie-Chef Carsten Tag die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende des Landes Hessen in Gießen.Aartalsee bleibt bunt
Am Samstag 28. Juni 2025 sollte in einem Hotel am Aartalsee in Bischoffen-Niederweidbach ein Treffen von Reichsbürgern, Querdenkern und rechten Gruppierungen stattfinden. Dagegen formierte sich Widerstand. Nun ist die Veranstaltung vom Gastronomen abgesagt worden, die Aktivisten rufen aber dennoch zur Demo auf.Wandern und Wundern
Die Ev. Kirchengemeinde Leeheim lädt Interessierte vom 31. August bis zum 5. September 2025 zu einer Pilgerwoche in die Sächsische Schweiz ein. Außerdem besteht das Angebot, am Samstagspilgern am 27. September und am 25. Oktober 2025 teilzunehmen.Viertklässler bauen sich ihre eigene Kirche
Die „Kinderkathedrale“ ist ein Pilotprojekt, das Angebot richtet sich an Viertklässler in der Evangelischen Nachbarschaft Bergstraße Nord. Gemeindepfarrerin Miriam Fleischhacker und Dekanatsreferentin Katja Folk wollen damit zwischen Taufe und Konfi-Unterricht ein Angebot etablieren.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier