Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Zehn Jahre Evangelische Kita in der Ludwigstraße Gießen
Die Evangelische Kindertageseinrichtung in der Ludwigstraße feierte mit einem Sommerfest ihr zehnjähriges Bestehen und den neuen Namen „Evangelisches Kinder- und Familienzentrum Mittendrin“ (KiFaZ Mittendrin).Ein Turm - und doch viel mehr
Das Wahrzeichen der Oranienstadt Dillenburg feiert Jubiläum: Seit 150 Jahren steht der knapp 37 Meter hohe Wilhelmsturm auf dem ehemaligen oberen Schlosshof. Mit einem Fest und einem Gottesdienst soll das Jubiläum am Wochenende gewürdigt werden.Mit Gott und mit Aussicht
„Guggema da, da is mei Elternhaus – und jetzt krieg ich hier oben den Segen. Wie schön!“ Der ältere Mann lächelt, während die Gondel sich langsam über Langen dreht. Unten tobt das Ebbelwoifest 2025, oben weht ein kühles Lüftchen, das nicht nur den Blick weitet, sondern auch die Herzen. Gut fünf Runden lang Zeit für ein Gespräch, ein Gebet, ein stilles Nicken und die Vergewisserung: Gott ist mit seinem Segen mitgefahren. Die Aktion „Segenszeit im Riesenrad“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau brachte mitten im Trubel Momente des Innehaltens – und berührte insgesamt über 250 Menschen ungewohnt hoch und ungewohnt nah.„Ein Meilenstein auf dem Weg des gegenseitigen Verstehens“
„Mit dem Schuldbekenntnis vom 28. April 2023 hat sich die Evangelische Landeskirche in Hessen und Nassau verpflichtet, die bestehende Vielfalt von Geschlechtern, unterschiedlicher sexueller Orientierung und Lebensweisen anzuerkennen.Miteinander für Christine
Am Samstag, 5. Juli 2025 wird es in Dillenburg-Eibach eine Typisierung für Knochenmarkspenden geben. Das Evangelische Dekanat an der Dill unterstützt die Aktion der DKMS (Deutsche Knochenmark-Spender-Datei) und ruft zur Teilnahme sowie Unterstützung mit Spenden auf.Food and Fellowship
EAT - PRAY - TALK: Es war ein bewegendes Gespräch mit der Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung über Menschen und ihren Umgang mit Schuld und Vergebung. Ein Einblick in eine Welt, die wenig Öffentlichkeit bekommt.Segen für alle
Im Chaos des Alltags eine Pause einlegen, ein gutes Wort mitnehmen, sich persönlich segnen lassen. Wir kommen im Haus der Stille zusammen, singen, reflektieren den vergangenen Tag, beten mit und füreinander. Anschließend gemütliches Beisammensein im Saal der ESG nebenan.Eine Woche voller Action und Spaß
Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit Ferien2Go! Vom 5. bis 12. Juli erwartet Jugendliche ab 13 Jahren eine Woche voller Abenteuer im Westerwald – organisiert vom CVJM Bad Marienberg in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald. Mit dabei sind die Gemeindepädagogen Moritz Hollmann und Johannes Sou und ihr Team.Die Perspektive weiten
"Serendipitiy" ist ein nicht leicht auszusprechendes und schwer zu merkendes Wort. Es steht für eine Sache, die eigentlich ganz einleuchtend ist, sagt Pfarrer Michael Brück. Für die Erklärung greift er auf ein persisches Märchen zurück.Ökumenische Flüchtlingshilfe Lorsch feiert zehnjähriges Bestehen
Die Ökumenische Flüchtlingshilfe Lorsch (ÖFL) feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Das Jubiläum wird am 26. Juni, Donnerstag, ab 18 Uhr mit einem Sommerfest begangen; Veranstaltungsort ist das Haus Emmaus der Evangelischen Kirchengemeinde Lorsch.Pfarrer Markus Keller verlässt die Michaelsgemeinde Bensheim
Markus Keller, seit September 2022 Pfarrer der Evangelischen Michaelsgemeinde Bensheim, verlässt die EKHN und kehrt in seine Heimatkirche, die Evangelische Landeskirche in Baden, zurück. Zum 1. August tritt er eine Pfarrstelle in St. Georgen im Schwarzwald an. Jetzt wurde er verabschiedet.Abschied mit Klangfülle – Dekanatskantorin Doris Hagel verabschiedet
Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.FRITZ Familienzentrum erhält Fördersumme vom Land Hessen
Das Land Hessen hat dem Niedernhausener Familienzentrum FRITZ eine Förderzusage in Höhe von 18.000 Euro für das Jahr 2025 erteilt. "Der eingeplante Zufluss in Höhe von 18.000 EUR für das Jahr 2025 ist damit sicher, die Förderung für zwei weitere Jahre sehr wahrscheinlich, sie muss jeweils im Herbst erneut beantragt werden", heißt es in einer Pressemitteilung.Quellenkirche auf dem Hessentag: Im Trubel neue Kraft getankt
Zehn Tage ließen sich mehrere Tausend Hessentagsgäste in den Kirchraum der Quellenkirche in Bad Vilbel locken, um in eine multimedial gestaltete Erlebniswelt mit Videos, Licht- und Toneffekten einzutauchen.Gefährliche Lage im Iran: PRO ASYL fordert Abschiebestopp
Fast täglich spitzt sich die Lage im Iran zu, zahlreiche Menschen begeben sich in dem Land auf die Flucht, um sich vor weiteren Angriffen zu schützen. PRO ASYL fordert einen bundesweiten Abschiebestopp und dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seine Entscheidungspraxis der realen Situation anpasst.Evangelische Kita Hüttenfeld feierte 50. „Geburtstag"
Die Evangelische Kindertagesstätte Hüttenfeld feierte ihr 50-jähriges Bestehen im Rahmen des Sommerfestes. Es stand unter dem Motto „Fest der Elemente“.„Light of Gospel“-Chor plant Konzertreise nach Tansania
Der „Light of Gospel“-Chor Weschnitztal plant im Sommer 2026 eine Reise nach Tansania. Mit dem Efatha-Chor der dortigen Moravian-Kirche in Dar Es Saalam besteht seit 2016 eine Partnerschaft, im vergangenen Jahr waren die Sängerinnen und Sänger aus dem ostafrikanischen Land zu Gast in Deutschland. Im nächsten Jahr wollen die Odenwälder zu einem Gegenbesuch aufbrechen und suchen dafür Mitsängerinnen und -sänger, die dann mit auf die Reise gehen möchten.Kindermusical „Jetzt reicht’s, sprach Gott“ begeisterte Publikum
Fast 60 Kinder auf der Bühne, ein kleines Orchester, eine faszinierende Geschichte und ein volles Haus: Das Kindermusical „Jetzt reicht’s, sprach Gott“ nach der biblischen Erzählung von der Arche Noah war ein voller Erfolg. Es war das erste große gemeinsame Projekt der Kinderchöre der evangelischen Kirchengemeinden Jugenheim und Seeheim-Malchen.Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen. Rund 122 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Nie zuvor mussten laut Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen mehr Menschen vor Gewalt, Krieg, Verfolgung oder auch den Auswirkungen des Klimawandels fliehen.Umfrage in Beratungsstellen: Aktuelle Migrationspolitik erschwert Integration
Der verschärfte Kurs der Bundesregierung in der Asyl- und Migrationspolitik wirkt sich negativ auf die Arbeit der bundesweiten Migrationsberatung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort aus und erschwert die Integration von Migrantinnen und Migranten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Blitzumfrage der Diakonie Deutschland, an der sich mehr als 100 Beratungsfachkräfte anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni beteiligt haben.15 Kinder werden in und an der Weschnitz getauft
Die Evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden für den 28. Juni ab 14.30 Uhr in den Schlosspark nach Birkenau zu einer Neuauflage ihres Tauffestes ein. Getauft wird in und an der Weschnitz. Das Motto lautet „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“. Die Anmeldefrist ist abgelaufen, 15 Kinder werden gesegnet.Die Geburtstagsparty: Ein Rückblick
75 Jahre Engagement für Jugendliche: Stadtjugendpfarramt feiert Jubiläum mit Gottesdienst, Geschichte und großer PartyUm am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier