Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Frühlingskonzert in der Schlosskirche
Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.Warum Ruhe mehr als Nichtstun ist
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm für viele die Sehnsucht nach Urlaub, nach einer Auszeit vom Alltagstrott. Wir träumen von Tagen, die nicht von Terminen getaktet sind, von Momenten der Stille, von Zeit zum Durchatmen.Du bist nicht allein allein
Gemeinsam gegen Einsamkeit: Ideen, Impulse, Informationen und HilfsangeboteEinsatz für Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde
Anlässlich des Jahrestages des Grundgesetzes richtete die Veranstaltung ‚„… oder kann das weg?‘ Grundgesetz – Menschenwürde – Asylrecht“ in der Evangelischen Akademie Frankfurt den Blick auf die aktuelle Asyl- und Migrationspolitik und die mit ihr verbundene Aushebelung internationaler und europäischer Rechtsnormen und Grundrechte. Zu Gast Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte in Berlin und Vertreter:innen von Kommunen aus Hessen und Rheinland-Pfalz."Zentrale15" bietet mehr als Post
In Dillenburg-Frohnhausen eröffnet die Kirchengemeinde eine Postfiliale: Mit dem Projekt "Zentrale 15" setzt die evangelische Kirchengemeinde ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Am Dienstag, 24. Juni 2025 wird um 15.30 Uhr die "Zentrale 15" als Begegnungsort eröffnet.Gottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams
Ein Wandergottesdienst zum Römberg mit Einsegnung des Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Süd wird am Pfingstmontag (9. Juni) stattfinden. Getragen wird diese Veranstaltung von den Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums im Evangelischen Dekanat an der Lahn.Einsamkeit – strukturelle und gesellschaftliche Ursachen und Auswege
Da Einsamkeit sich individuell sehr unterschiedlich zeigt, gibt es auch nicht die eine Ursache dafür. Es gibt individuelle und strukturelle Faktoren wie soziale, räumliche und gesellschaftliche, die das Risiko, chronisch einsam zu werden, erhöhen.Jung und verschuldet?
Finanzielle Sorgen? Du bist nicht allein! Bereits 20 % der 14- bis 29-Jährigen kämpfen mit Schulden – doch es gibt Wege heraus. Die Schuldnerberatung der Diakonie unterstützt alle Altersgruppen auf dem Weg zu mehr finanzieller Sicherheit. Erste Tipps & Anlaufstellen findest du hier.Heidi Rosenstock
Heidi Rosenstock prägte die EKHN in vielen leitenden Ämtern und in der Frauenbewegung. Sie engagierte sich jahrzehntelang ehrenamtlich unter anderem als Mitglied der Kirchenleitung und Synodale. Für ihren Einsatz für Frauenrechte in der Kirche erhielt sie 2012 das Bundesverdienstkreuz in der Staatskanzlei in Wiesbaden.„Geschlechter? Gerechter!“ – Von Pionierinnen wie Heidi Rosenstock bis zu aktuellen Debatten
Wie lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf Gleichstellung zuzsammenbringen – zwischen aktuellem Queerfeminismus und den Erfahrungen von Gleichstellungs-Pionierinnen wie Heidi Rosenstock? Die Evangelische Akademie lädt am 16. Juni 2025 zu einer besonderen Veranstaltung mit Filmpremiere und Diskussionen ein.„Du bist nicht allein allein“
Impulspost – die Mitgliederaktion der EKHN beschäftigt sich mit Einsamkeit.TEAM-Anmeldung online!
Wenn du als Teamer*in beim Konficamp 2025 dabei sein willst, dann kannst du dich jetzt dafür anmelden. Wir freuen uns auf dich!
Konficamp-Termin (TEAM) 2025:
Mittwoch,...
Ferienabschluss für Groß und Klein mit Projektchor und Mitbring-Büffet
Die Evangelischen Nachbarschaften Bergstraße Nord und Nord-West laden für den 17. August zum gemeinsamen (Sommer-)Ferienabschluss für Groß und Klein nach Alsbach ein. Auf dem Programm stehen ein Gottesdienst mit Projektchor-Begleitung, ein Mitbring-Büffet sowie Spiele im Kirchgarten.Impulspost: die Mitgliederaktion der EKHN beschäftigt sich mit Einsamkeit
Einsamkeit ist das zentrale Thema der aktuellen Impulspost der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN), eine Mitgliederaktion, die jetzt in Frankfurt gestartet wurde. „Du bist nicht allein allein“, so lautet der Titel der Initiative mit Briefen an über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz.Pilgern in den Ruhestand
Der Übergang in den Ruhestand ist eine besondere Lebensphase – begleitet von Fragen, Unsicherheiten und oftmals auch Ängsten: Was bedeutet es, loszulassen? Werde ich noch gebraucht? Worin liegt mein neuer Lebenssinn?Präventiv und richtig handeln
Für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende bietet das Evangelische Dekanat an der Dill am 4. Juli 2025 einen Fachtag zum Thema "Sexualisierter Gewalt" an. Es soll um Prävention gehen, geboten werden ein Film, einige Workshops und etliche Gesprächsforen.Schule und Kirche in den Nachbarschaftsräumen
Wie kann Schule als Handlungsort für Kirche (neu) erschlossen werden? Johannes Hoeltz, Schulpfarrer und Schulseelsorger, berichtet von der Dekanatsgesamtkonferenz Wetterau zum Thema Schule und Kirche.Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit
Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.EKHN-Öffentlichkeitschef Volker Rahn in Ober-Ramstadt
Interessante Einblicke gab Volker Rahn, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, im Gottesdienstformat "Gott um Elf" in Ober-Ramstadt. Pfarrer Joachim Schauß hatte ihn zum Thema „Werbung für Gott. Reklame für die Kirche“ als Experten eingeladen. Beide arbeiteten früher zusammen am Paulusplatz: Schauß als Referent des Kirchenpräsidenten, Rahn als Pressesprecher.Gemeinde geistlich leiten – dreiteilige Veranstaltungsreihe in Nieder-Weisel
Das Dekanat Wetterau lädt alle Ehrenamtlichen in kirchlichen Leitungsfunktionen zu einer besonderen Reihe ins Geistliche Zentrum Nieder-Weisel ein. Im Zentrum steht die Frage, wie geistliche und organisatorische Leitung zusammengedacht werden kann.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier