Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

28.01.2025 hjb

Blecker wechselt die Stelle

Pfarrer Ralf Arnd Blecker tritt die neue Seelsorge-Pfarrstelle in Dillenburg an. Dekan Andree Best wird den neuen Klinikseelsorger an den Dill-Kliniken und Krankenseelsorger für den Nachbarschaftsraum am 2. Februar 2025 einführen.

04.12.2024 hjb

Den ganzen Menschen im Blick

Pfarrer Jörg Moxter, der langjährige Leiter und Mitarbeiter der Evangelischen Beratungsstelle Herborn, ist in einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Merkenbach in den Ruhestand verabschiedet worden.

19.11.2024 sru

Bewegende Momente in der Gemeinschaft

Sterben und Tod – das war das Thema des großen Konfi-Samstags am vergangenen Wochenende. Rund 70 Konfirmandinnen aus Babenhausen, Schaafheim und Ortsteilen erlebten eine große Gemeinschaft.

19.11.2024 mr

90 Teenager beim ersten Konfi-Tag im Odenwald

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hatte zum ersten Konfi-Tag für den Odenwald nach Wald-Michelbach eingeladen und 90 Teenager erlebten einen inspirierenden und kreativen Tag. Das Thema lautete: „Jeder von uns ist einzigartig und zusammen bilden wir eine Gemeinschaft, in der es auf jeden Einzelnen mit seinen ganz besonderen Gaben ankommt“.

19.11.2024 mr

Biblis und Nordheim suchen neue PfarrerIn

Die pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden Biblis und Nordheim suchen ab sofort zur Wiederbesetzung der freigewordenen Stelle eine Pfarrstelleninhaberin / einen Pfarrstelleninhaber mit einer ganzen Stelle.

19.11.2024 cvdressler

Das Dekanat an der Lahn stellt die Weichen für die Zukunft

Am Freitag, 15.11.2024 kamen 62 Synodale des Ev. Dekanats an der Lahn im Bürgerhaus Weilmünster zur achten Tagung der I. Dekanatssynode zusammen. Beginn war um 17 Uhr ein Gottesdienst in der benachbarten Kirche. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Dekan Johannes Jochemczyk das Thema Veränderungsprozesse und wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Musikalisch begleitete Dekanatskantorin Doris Hagel den Gottesdienst.

02.12.2024 hjb

Adventsmusik von Jung und Alt

Die Kinderkantorei und die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach präsentieren am Sonntag (3. Advent), 15. Dezember 2024 um 18 Uhr ein Adventskonzert in der Margarethenkirche in Ewersbach. Der Eintritt ist frei.
Portrait und Jahreslosung

18.11.2024 pwb

Clemens Bittlingers Lied zur Jahreslosung 2025

Wie bereits in den letzten Jahren hat Liedermacher Clemens Bittlinger wieder die Jahreslosung vertont: "Prüft alles".

18.11.2024 bon

„Weihnachten für alle“ lockt mit Pizza, Musik und festlicher Atmosphäre

Zum dritten Mal laden der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International zu „Weihnachten für alle“ nach Westerburg ein.
Fünf Menschen vor einer Reihe von Gemälden

18.11.2024 ast

Lichtwege zehn plus eins eröffnet

Mit der zehnten Ausstellung „Lichtwege“ sollte 2016 eigentlich Schluss sein. Am Sonntag luden die Evangelische Kirchengemeinde Villingen zusammen mit der Kirchengemeinde Nonnenroth und der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Gießen jedoch zur Eröffnung einer weiteren beeindruckenden Schau mit fast 150 Werken von Künstlerinnen und Künstlern aus Belarus im Haus der vhs in Lich ein.

18.11.2024 mr

„Der ganze Weg zum Himmel ist Himmel"

„Der ganze Weg zum Himmel ist Himmel“ – so lautet der Titel des diesjährigen Gottesdienstes zum zweiten Sonntag im Advent (8. Dezember), der vom Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau vorbereitet wurde und auch in Fürth und Lindenfels gefeiert wird.

18.11.2024 aw

"Colourful Church": Konfis feiern bunten Gottesdienst

Wenn Scheinwerfer die Kirche in buntes Licht tauchen, vor dem Altar eine Band spielt, die Stadtjugendpfarrerin Kapuzenpulli statt Talar trägt – dann ist „KonGo“. So war es auch am Abend des 15. November.

18.11.2024 mr

Lukasgemeinde gewinnt Familienwettbewerb des Dekanats

Preisträger des Wettbewerbs „Familien in die Mitte! Familien stärken!“, den das Evangelische Dekanat Bergstraße ausgelobt hatte, sind die Lukasgemeinde Lampertheim (1.), die Evangelischen Kirchengemeinden Rimbach (2.) und Bickenbach (3.) sowie die Nachbarschaft Bergstraße Nord-Ost (Sonderpreis).

27.11.2024 hjb

Schöne Stimmen erklingen zum Advent

Die Polizeidirektion Lahn-Dill und die Evangelische Polizeiseelsorge laden zum 14. Adventkonzert am Samstag, 7. Dezember 2024, 17 Uhr in die Evangelische Stadtkirche Herborn ein. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

18.11.2024 shgo

Musikalischer Abendgottesdienst

So langsam geht das Kirchenjahr seinem Ende entgegen und Frechblech, das geistreiche Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald und Pfarrer Carsten Schmitt gestalteten gemeinsam den letzten Musikalischen Abendgottesdienst im Herbst dieses Jahres.

01.12.2024 hjb

Adventskonzert der Johanneskantorei

Die Johanniskantorei Dillenburg hat sich für das Adventskonzert in diesem Jahr einen musikalischen Partner gesucht: Zusammen mit dem CVJM-Posaunenchor wird unter dem Titel „con voce et tuba“ festliche Musik zur Adventszeit am 8. Dezember erklingen.

18.11.2024 cw

Idsteiner Pfarrteam ist wieder komplett

Das Pfarrteam in der Idsteiner Kirchengemeinde ist wieder komplett. Seit dem 1. November arbeitet Pfarrerin Dr. Tabea Kraaz im Team der Evangelischen Kirchengemeinde. Am 1. Dezember wird sie in der Unionskirche um 15 Uhr von Dekan Klaus Schmid in ihr Amt offiziell eingeführt.

17.11.2024 bon

Salsa-Gottesdienst bringt Beine in Schwung

Ein Mojito zur Begrüßung, lateinamerikanische Rhythmen statt eines Orgelvorspiels: Das hier ist kein normaler Gottesdienst. Die Vikarin der Evangelischen Kirchengemeinde Selters, Gisella Loyola bringt Menschen zum Tanzen, zum Lachen, zum Nachdenken – mit Salsa-Musik, Cocktails und Psalmen.

17.11.2024 mr

Aus der Perspektive von Krähen auf die Lebensthemen von Menschen geblickt

Mit einer Lesung aus dem Gedichtband „Krähe sein“ von und mit Autor Christoph Bevier beendete der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße am Freitagabend die Reihe von Kultur- und Informationsveranstaltungen, mit der im Jahreslauf das 30-jährige Bestehen des Hospizdienstes begangen wurde.

12.11.2024 ds_rk

Studienreise nach Malta

Das Dekanat lädt zu einer Studienreise nach Malta vom 19. bis 23. Juni 2025 mit dem Stellvertretenden Dekan Sven Sabary ein. Das Programm reicht von mittelalterlichen Festungen über prächtige Renaissance- und Barockbauten bis hin zu Gedenkorten des Apostels Paulus und dem Miterleben des Fronleichnam-Festes. (Weiterlesen: Bild oder Überschrift anklicken)
Passantin spendet einem obdachlosen Mann etwas

15.11.2024 pwb

Winter: Wie können Passantinnen und Passanten obdachlose Menschen unterstützen?

Wer an einem wohnungslosen Menschen sieht, ist oft verunsichert: Soll ich Kleingeld in den Hut werfen? Oder nicht? Tatsächlich können Passantinnen und Passanten viel Gutes bewirken. Das kann vor allem im Spätherbst und Winter wichtig werden.
Kerzen stehen neben einem Laptop

15.11.2024 pwb

In virtueller Gemeinschaft an verstorbene Angehörige und Freunde denken

Am Ewigkeitssonntag, 24. November 2024, können sich Trauernde um 18 Uhr zur Chatandacht per Video treffen, um der Verstorbenen zu gedenken.
Friedman Jung Gerster im Studio

15.11.2024 pwb

Michel Friedman und Volker Jung: Welche Rolle spielt Religion in einer säkularen Welt?

So lautete der Titel der diesjährigen Rabbiner Brandt-Vorlesung am 13. November in Bad Nauheim, veranstaltet anlässlich des 75jährigen Jubiläums des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.
Georg Bätzing, Boris Rhein, Volker Jung

15.11.2024 pwb

Hessische Landesregierung im Gespräch mit den Spitzen der Evangelischen Kirchen und Katholischen Bistümer

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt Engagement der Kirchen in Krisenzeiten.

15.11.2024 mr

Bergsträßer Dekanatssynode stellt Weichen für Personaleinsatz

Die Synode des Dekanats Bergstraße hat mit großer Mehrheit den Stellenplan für den hauptamtlichen Verkündigungsdienst gebilligt. In Folge von Austritten, weniger Einnahmen und Fachkräftemangel muss die Zahl der Pfarrinnen und Pfarrer um ein Viertel gekürzt werden. Trotzdem wird es keine Gemeinden ohne Seelsorger geben.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top