Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

14.04.2025 shgo

Poetisch und berührend

Paul Gerhardt, Georg Philipp Telemann und Jean-Baptiste Loeillet – ein Theologe und zwei Komponisten des Barockzeitalters aus Deutschland und Frankreich, deren ebenso bedeutende wie unterschiedliche Werke im künstlerischen wie auch im liturgischen Fokus des letzten Musikalischen Abendgottesdienstes standen.
Gizmo, Pepe und Pfarrerin Anna Grundhöfer vor der Kirche

14.04.2025 cw

Esel, Gummibärchen und ein Experiment

Vor der Wiese des Wehener Gemeindehauses grasen Gizmo und Pepe, zwei Esel. Daneben stellen junge Pfadfinder eine biblische Szene nach: „Gummibärchen und Jesus“ steht auf der Station. Überall wuseln Kinder, mit Eltern oder Großeltern, oder alleine. An Bistrotischen stehen Erwachsenen und unterhalten sich. Die 10-jährige Johanna ruft „ich gehe mal rüber in die Kirche“, und rennt los.

06.05.2025 mr

Ausstellung thematisiert Liebe, Geschlecht oder Sexualität

Vom 6. bis zum 13. Mai ist die Ausstellung „Selbstbestimmt Bunt!" im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach zu sehen. Gemeindepädagogin Birgit Ruoff lädt in Kooperation mit Pro Familia Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, sich selbstbestimmt mit den Themen Liebe, Geschlecht und Sexualität zu beschäftigen.

11.04.2025 aw

Glutenfreies Brot zum Abendmahl

Die Heilandsgemeinde Walluf bietet als erste Kirchengemeinde im Evangelischen Dekanat Wiesbaden beim Abendmahl nur noch glutenfreies, veganes Brot an.

11.04.2025 aw

„Raus aus dem engstirnigen Denken“

Der Kirchenmusiker Klaus Heizmann gilt als Pionier moderner geistlicher Musik in Deutschland. Er komponierte hunderte moderner Kirchenlieder, zahlreiche Kindermusicals, Oratorien und Kantaten. In Wiesbaden, wo der heute 80-Jährige mit seiner Familie lebt, kennt man ihn kaum. Mit seinem Sohn betreibt er den Musik-Verlag „Haus der Musik“ in Biebrich.

11.04.2025 jdiel

Ökumene, Improvisation und Musik

Zehn Jahre wirkte Pfarrer Volker Truschel in der Evangelischen Johanniskirchengemeinde in der Mainzer Innenstadt. Nun tritt er ab 1. Mai seinen Ruhestand an.

11.04.2025 jub

Die ESG Gießen erhält das Umweltzertifikat „Grüner Hahn“

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass die Evangelische Studierendengemeinde Gießen mit dem Umweltmanagementzertifikat „Grüner Hahn“ ausgezeichnet wurde!

19.04.2025 hjb

Ostern verwandelt alles

Schwere Stunden liegen hinter den Frauen. Sie fühlen sich verlassen, traurig und alleine. Gefangen in den Ralitäten des Alltags. Die Frauen ahnen nicht, dass sich alles ändern sollte auf ihrem Weg. Kathleen Theiß über das Ostergeheimnis.

21.05.2025 jdiel

"Ein großes Hochzeitsfest"

Was für ein Tag! Am Sonntag feierten 78 Paare in fröhlicher Atmosphäre ihre kirchliche Trauung oder Segnung – spontan und ohne lange Planung. Die Aktion #einfachheiraten verwandelte die Lutherkirche in Mainz und ihren Garten in einen festlichen Ort voller Liebe. Ob frisch verliebt, mitten im Familienleben oder seit Jahrzehnten verheiratet – die Paare waren so vielfältig wie das Fest selbst.

10.04.2025 shgo

Zukunft gestalten im Kirchenwald

Mit Schaufel, Spaten und viel Engagement machten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg auf, ein Stück Zukunft zu gestalten: Im Rahmen ihres Jahresthemas „Zukunft gestalten“ pflanzte die Gruppe 150 Esskastanien im Kirburger Kirchenwald.

10.04.2025 bon

Wie die Kirche mit rechtsextremem Gedankengut umgeht

Wie kann die Kirche mit rechtsextremen Tendenzen umgehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Konferenz des Evangelischen Dekanats Westerwald, zu der sich Pfarrpersonen und Dekanatsmitarbeitende in Bad Marienberg getroffen haben. Und die anders verlief als geplant.
weißes Kreuz am blauen Himmel

10.04.2025 sru

Ostern 2025 im vorderen Odenwald

An Ostern siegt das Leben über den Tod und das Licht über die Dunkelheit. In den Gottesdiensten in den Nachbarschaftsräumen im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird dies von Gründonnerstag, 17., bis Ostermontag, 21. April, vielfältig nachempfunden. Eine Übersicht.

10.04.2025 shgo

Evangelische Jugendliche sportlich unterwegs

Ob sportlich mit dem Fahrrad entlang der Lahn oder abenteuerlich beim Klettern in der Tarnschlucht in Südfrankreich – beides verbindet Natur, Bewegung und intensive Gemeinschaftserlebnisse in zwei Freizeiten des Evangelischen Dekanats Westerwald.
Christiane Tietz im Talar

10.04.2025 pwb

Öffentliche Termine der Kirchenpräsidentin

Bei diesen Terminen gibt es die Gelegenheit, Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz persönlich zu erleben.
Dietrich Bonhoeffer

10.04.2025 pwb

Theologie, Musik und die aktuelle Debatte

Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg und die Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich laden anlässlich des 80. Todestages Bonhoeffers zu einer Veranstaltungsreihe mit renommierten Referierenden ein. Vorträge, Musik und Diskussionen beleuchten sein Leben, seine Theologie und die bleibende Relevanz seines Widerstands.
junge Frau

10.04.2025 pwb

Erste Ansätze für eine nachhaltige Kirchenbindung

Die neue Konfi-Studie zeigt: Jugendliche erleben die Konfi-Zeit meist positiv, doch danach sinkt die Kirchenbindung und das kann letztlich zum Kirchenaustritt führen. Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen?
Ein Vater stößt mit seinem Sohn mit einem Glas Wein an, andere Gäste sind auch dabei

10.04.2025 pwb

Checkliste für ein unvergessliches Familienfest zur Konfirmation

Unsere Checkliste zur Konfirmationsplanung unterstützt Eltern dabei, damit die Feier entspannt abläuft und die wertvolle Zeit mit den Liebsten genossen werden kann.
Kreuz

10.04.2025 pwb

Karfreitag - Gott leidet mit

Der Karfreitag gilt als Höhepunkt der Passionszeit und zählt in der evangelischen Kirche zu den höchsten Feiertagen. Wie können sich Christ:innen auf diesen Tag einlassen?
Menschen in Alltagskleidung an einem langen Tisch auf einem Bürgersteig

10.04.2025 pwb

Gründonnerstag 2025:

Am 17. April 2025 verwandelt sich die Mainzer Innenstadt in eine Bühne für ein bewegendes Schauspiel: Ein Team unter der Leitung von evangelisch.de bringt Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde „Das letzte Abendmahl“ als lebendige Darstellung auf die Straßen und Plätze.
Tattoo-Osterkerze

10.04.2025 pwb

Osterkerze gestalten und sich auf ihre Bedeutung einlassen

In der Nacht auf den Ostersonntag, dem Tag der Auferstehung Jesu, wird die Osterkerze angezündet. Sie symolisiert, dass die Dunkelheit überwunden ist. Auch 2025 gibt es viele neue Gestaltungs-Ideen.
Ein Holzkreuz und pinke Tulpen

10.04.2025 pwb

Was ist die christliche Bedeutung von Ostern?

An Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu. Aber wie können wir mit den Zweifeln an diesem Ereignis umgehen?
Wein, Mazzen, Ei, Salatblatt, Nüsse, Korinder

10.04.2025 pwb

Pessach – ein jüdisches Fest der Befreiung

Vom 12. bis zum 20. 2025 April feiern Jüdinnen und Juden 2025 Pessach - eines ihrer wichtigsten Feste. Dann erinnern sie festlich an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und an die Befreiung aus der Sklaverei durch Gott.
Hand auf einem Buch

10.04.2025 pwb

Sein Glaubensbekenntnis und die Suche nach Halt in Krisenzeiten

Wo finde ich Halt, wenn das Leben erschüttert wird? Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer fand im Glauben eine Stärke, die ihn in den dunkelsten Zeiten getragen hat. Sein Glaubensbekenntnis inspiriert bis heute Menschen, die in Krisen Orientierung suchen.

10.04.2025 pwb

EKHN trauert um Oberkirchenrat Christof Schuster

Die EKHN nimmt Abschied von ihrem Oberkirchenrat und Pfarrer Christof Schuster, der am 3. April im Alter von 64 Jahren verstarb. Seine immense fachliche Expertise und sein feiner Sinn werden schmerzlich fehlen.
Blick auf ein Board mit Ergebnissen

10.04.2025 pwb

Zukunftswerkstatt Kirche

Nächster und letzter Termin: Samstag, 26. April. Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN gemeinsam mit Menschen in der Kirche und in der Nachbarschaft nachdenken und diskutieren.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top