Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Pfarrerin Dagmar Sydow verabschiedet
Pfarrerin Dagmar Sydow wurde als Pfarrerin der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Mainz-Mombach verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen kann sie das Amt nicht weiter ausführen. Sechs Jahre wirkte sie gemeinsam mit Pfarrerin Ilka Friedrich in dem Mainzer Stadtteil und blickt dankbar auf die Zeit zurück.Diakoniezentrum am Groß-Gerauer Springberg feierlich eröffnet
Nach fünfjähriger Planungs- und Bauphase wurde in Groß-Gerau das Diakoniezentrum am Springberg am 13. Mai 2022 feierlich eröffnet. Die Verzahnung von Kirche und Diakonie, die Hilfe für die Schwachen in der Gesellschaft spielte eine zentrale Rolle in der Andacht, die von der stellvertretenden Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Ulrike Scherf, Dekanin Heike Mause und dem Vorsitzenden des Regionalbeirats Karl Hans Geil gestaltet wurde.Einfach Pfarrer sein
Der frühere Dekan des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land Arno Allmann hat Vertretungsdienste in vier Gemeinden des Bergsträßer Dekanats übernommen. Er wird in den Kirchengemeinden Gronau/Zell, Schönberg-Wilmshausen sowie Reichenbach und Beedenkirchen eingesetzt.Jetzt anmelden: Mit Mainwasser getauft
Im Juli 2022 erhalten eine Reihe an Kindern und einige Erwachsene beim „Main|Tauf|Fest“ in Offenbach-Bürgel den Segen Gottes. Damit werden sie gleichzeitig Mitglied in der evangelischen Kirche. Mit Mainwasser werden voraussichtlich alle getauft, die sich bis zum 1. Juni angemeldet haben.Familien gehören zusammen
Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai appelliert die Diakonie Deutschland an die Bundesregierung, den im Koalitionsvertrag vereinbarten Familiennachzug zügig umzusetzen.Besichtigung der Stadt Worms, Sa., 14.05., 13 Uhr Abfahrt Hbf
Worms gehört seit 2021 zu dem UNESCO Weltkulturerbe Deutschlands und wird auch die „Stadt der Religionen“ genannt. Hier finden sich Zeugnisse der Jüdischen Geschichte, der Reformation und dem Kaiserdom. Wir wollen dem jüdischen Teil der Geschichte auf die Spur kommen und beschließen den Tag mit einem gemeinsamen Essen in einer der bekannten Kneipen der Stadt.Weltladentag Samstag 14. Mai 2022
Am Samstag, den 14. Mai findet deutschlandweit der Weltladentag statt. An diesem Tag wollen die Weltläden auf die Schwierigkeiten der Produzenten vorwiegend aus dem globalen Süden aufmerksam machen.Sonntagswort: Göttliches Geschenk
Pfarrerin Anette Bill, Klinikseelsorgerin im Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, schreibt zum Sonntag Kantate über die Kraft des Singens.Friedensandacht mit ukrainischen Musikerinnen
Zu einer musikalischen Friedensandacht für die Ukraine laden das Evangelische Dekanat Gießen und die Petrusgemeinde am Freitag, 20. Mai, 18.00 Uhr, ein.Wanderung Bingen-Gaulsheim
Herzliche Einladung zur Wanderung in den Rheinauwiesen in Bingen-Gaulsheim
am 13. Mai 2022!
Wir treffen uns um 14:45 Uhr am Mainzer Hauptbahnhof/ Haupteingang, um...
Schwalbacher Tafel sucht dringend Mitarbeitende und bittet um Lebensmittelspenden
Aufgrund der erhöhten Lebenshaltungskosten steigt auch die Zahl der Menschen, die eine Unterstützung der Tafel benötigen. Hinzu kommen Familien, die aus der Ukraine flüchten mussten. Das macht sich auch beim Tafelladen in Schwalbach bemerkbar.Zwischen Haushalt und Sparprozess
Die Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Mainz tagte in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Im Mittelpunkt standen die Verabschiedung des Haushalts 2022 und die Gestaltung des ekhn2030 Prozesses.Durchatmen in Gottes Garten
Vom 14. Mai bis 25. Juni findet in Bad Schwalbach das Gartenfestival im Kurpark statt. Thematisch dreht sich alles um das Thema „Insektenschwund“. Jeden Sonntag bieten die Kirchen mittags ein „Durchatmen im Garten Gottes“ an.Abend der Religionen
Zu einem Abend der Religionen hat das Evangelische Dekanat Vertreter der Religionsgemeinschaften im Kreis Bergstraße sowie die Integrationsbeauftragte des Landkreises Viktoriya Ordikhovska und Manfred Forell, den Integrationsbeauftragten der Stadt Bensheim und Mitgründer der Initiative Vielfalt eingeladen. Themen der Versammlung: die Folgen der Corona-Pandemie und der Krieg gegen die Ukraine.Den Südwesten vernetzen!
Mit Gründung eines Netzwerks im Südwesten – in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland – soll Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit mehr Gewicht erhalten.ZGV-Podcast Cambio jetzt auch live mit Gästen
Erster Termin: 14. Juni 2022 mit Kathrin Macha, Vorstandsbeauftragte für Klimapsychologie der Landespsychotherapeuten Kammer, Rheinland-Pfalz.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier