Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

19.10.2023 bj

Wissenschaftler:innen fordern Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik

Rund 270 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Asylrecht und der Flucht- und Migrationsforschung fordern einen „Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik“. Die Debatte über Flucht und Asyl werde weitestgehend faktenfrei geführt, dadurch würden Ängste geschürt und gesellschaftliche Probleme Schutzsuchenden angelastet, kritisiert der Aufruf. Zudem würden kurzerhand rechtsstaatliche und menschenrechtliche Minimalstandards für populistische Überschriften geopfert.

27.05.2024 bj

Beratungsangebot unterstützt geflüchtete Frauen und ihre Berater:innen

Frauenspezifische Fluchtgründe spielen bei geflüchteten Frauen häufig eine Rolle und werden im Asylverfahren oft nicht genug beachtet. Die Diakonie Hessen bietet in Kooperation mit der Regionalen Diakonie Darmstadt zu diesem Thema eine spezialisierte Beratung an im Rahmen der Informations- und Beratungsstelle zu frauenspezifischen asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, die von der UNO-Flüchtlingshilfe und dem EKHN-Flüchtlingsfonds gefördert wird.
Eingang des anglikanischen Ahli Arab Hospital in Gaza

19.10.2023 vr

Bestürzung über Explosion in anglikanischem Ahli Arab Hospital in Gaza

Große Bestürzung hat die Explosion im anglikanischen Ahli Arab Hospital in Gaza mit vielen Opfern ausgelöst. Es wird auch über die Ökumene-Organisation EMS mit der hessen-nassauischen Kirche unterstützt.

18.10.2023 shgo

Schülerpraktikum in Island

Diakonie ist der Dienst am Menschen. Vor diesem Hintergrund führt das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg jedes Jahr ein diakonisches Praktikum in der Jahrgangsstufe 11 durch. Aber auch die Bewahrung der Schöpfung haben sich Kirche und Schule auf die Fahnen geschrieben. So ist parallel zum diakonischen Praktikum eine Schülergruppe nach Island gereist, um dort der bedrohten Umwelt zu helfen.

18.10.2023 cvdressler

Rythm of Reformation

Der Reformationstag ist für evangelische Christen ein ganz besonderes Fest. Schließlich hat Martin Luther mit seinem Thesenanschlag in Wittenberg die christliche Welt für immer verändert und damit im übertragenen Sinn einen Stein ins Rollen gebracht, der bis heute in Bewegung ist.

18.10.2023 h_wiegers

Mit dem Erinnerungskoffer unterwegs

„Das war genau die Fortbildung, die ich mir gewünscht habe", bedankte sich ein Teilnehmer am Schluss der Fortbildung "Demenz und Validation". Im Mittelpunkt des Kurses, den Gemeindepädagogin Barbara Clancy, Seniorenbeauftragte des Dekanats, zusammen mit der Referentin Hildegard Riedl für Mitarbeitende von Besuchsdienstkreisen anbot, stand ein "Erinnerungskoffer".

10.10.2023 hjb

Service: Kinderschutz für Mitarbeitende

Kinderschutz geht uns alle an: Für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende bietet die evangelische Jugend im Dekanat an der Dill eine Schulung am 6. November 2023 an. Es wird um Anmeldung bis 31. Oktober 2023 gebeten.

18.10.2023 hjb

Duo spielt "Cosa Bossa" an der A45

Ein Hauch von lateinamerikanischer Leidenschaft: Gitarist Libor Fis er ist am 22. Oktober 2023 erneut Gast in der Autobahnkirche Siegerland an der A45. Diesmal kommt er nicht alleine, er ist in Begleitung seiner Tochter Anna Fis erova, die Cajon spielt.

24.10.2023 hjb

Konzert: „Flügel der Morgenröte“

Psalmvertonungen der Romantik stehen beim Konzert am Sonntag, 5. November 2023 um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Dillenburg auf dem Programm. Allerdings findet das Konzert ohne die Sopranistin Lydia Zborschil statt, die Sängerin ist leider erkrankt.

17.10.2023 ahrt

Mozart-Requiem begeistert in der Dankeskirche

Perfektes Zusammenspiel: Von der klang gewordene Hoffnung, die den Menschen Kraft und Zuversicht spendet, erzählten die Musikerinnen und Musiker am Tag der deutschen Einheit in der vollbesetzten Bad Nauheimer Dankeskirche. Sie interpretierten das Requiem in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart sowie Arien von Händel, Bach und Mendelssohn Bartholdy.

26.10.2023 esg-mz_ab

Jazz'n Soul @ESG-Bar mit Paul Walke

 

 

 

Keyvisual ekhn 2030

17.10.2023 pwb

Online-Fragerunde zu ekhn2030 mit Fachexpert*innen

Je weiter eine Entscheidung reicht, desto größer der Wunsch, offene Fragen mit Fachexpert*innen zu klären. Deshalb haben das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie die virtuelle Veranstaltungsreihe „Direkt geklärt“ ins Leben gerufen.

17.10.2023 kf

Sechs Nachbarschaftsräume zwischen Langen und Seligenstadt

Den Zuschnitt der sechs künftigen Nachbarschaftsräume im Dekanat, eine neue Geschäftsordnung für den Arbeitsbereich Kindertagesstätten, die Übernahme zweier neuer Kitas in die gemeindeübergreifende Trägerschaft, eine Wahl in den Synodalvorstand und einen Antrag an die EKHN-Kirchensynode zur langfristigen Sicherung der vielen evangelischen Angebote für Familien: Wegweisendes für die Zukunft der evangelischen Kirche vor Ort und in der Region entschieden die Synodalen aus 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt im Verlauf ihrer Herbsttagung am Samstag in Mühlheim.

17.10.2023 mhart

Neue Evangelische Kita in der Gießener Nordstadt

Mit dem traditionellen Spatenstich haben am Montag, 16. Oktober, offiziell die Bauarbeiten für den Neubau eines Evangelischen Kinder- und Familienzentrums in der Nordstadt begonnen.

17.10.2023 becrima_g256

Reformationsfest 2023: Freiheit und Luthers Frau stehen im Fokus

Viele evangelische Kirchengemeinden im Rhein-Lahn-Kreis laden auch 2023 zu Reformationsgottesdiensten ein, am Reformationstag selbst sowie an den Wochenenden davor und danach. Dabei stehen Luthers Worte zur Freiheit eines Christenmenschen im Fokus und in diesem Jahr auch dessen Ehefrau.
Teilnehmende des Spitzengesprächs zwischen Landesverband der Jüdischen Gemeinden Hessen und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: (v.l.n.r.):  Volker Jung (Kirchenpräsident der EKHN), Jacob Gutmark (Vorsitzender des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen), Peter Noss (Referent für interreligiösen Dialog mit Schwerpunkt Judentum und Naher Osten am Zentrum Oekumene Frankfurt), Ulrike Scherf (Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN), Joachim Schauß (Persönlicher Referent des Kirchenpräsidenten),  Alfred Jacoby (Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Offenbach), Detlev Knoche (Leiter des Zentrum Oekumene), Daniel Neumann (Direktor des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen).

18.10.2023 red

EKHN und Jüdischer Landesverband: „Kundgebungen verbieten, die Terror bejubeln“

Eine zivilisatorische Grenze wurde mit dem Überfall der Hamas auf Israel überschritten, heißt es in einem gemeinsamen Statement des Jüdischen Landesverbands und der EKHN. Und weiter: „Wir beten für die entführten Geiseln.“

13.10.2023 hjb

Von Kernkompetenz und Goldmomenten

In ihrer Andacht zur Herbstsynode in Eschenburg-Eibelshausen lenkte Pfarrerin Viola Gräf den Blick auf das Wesentliche: In allen Transformationsprozessen kann die Hoffnung hindurchleuchten, sagte sie. Hier die Andacht zum Nachlesen.

17.10.2023 ds_rk

Friedensgemeinde mit Preis "Gesicht zeigen!" ausgezeichnet

Die Friedensgemeinde hat den Preis „Gesicht zeigen!“ von der Wissenschaftsstadt Darmstadt für ihr langjähriges Engagement im Kirchenasyl erhalten. Drei weitere Initiativen erhielten den Preis für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rassismus: die Initiative "Frau Leben Freiheit", der "Migrant Support Network e.V." und der Stadtschüler*innenrat.

17.10.2023 mr

„Wenn es um Lebensfragen geht, darf die Kirche nicht schweigen“

Bei der jüngsten Tagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße bezog Dekan Arno Kreh eine klare Position gegen die AfD, das Infragestellen der demokratischen Grundordnung sowie eine Vernachlässigung des Klimaschutzes: „Kirche ist immer dann gefordert, wenn es um die grundlegenden Fragen des Lebens geht, dann müssen wir die Stimme erheben!“

17.10.2023 esg-mz_ab

ESG-Rat WiSe 2023_24

 

k-Trindade, Der neue ESG-Rat WiSe 2023_24 stellt sich vor:

Dr. Erich Ackermann,
Paul Strobl,
Kevin Höh,
Aurelia Hantelmann,
Theo Toigo,
Astrid Münk-Trindade,
Josephine...

 

17.10.2023 hf

25 Jahre Verein Seelsorge in Notfällen Groß-Gerau

Bei einer akademischen Feier am 15. Oktober 2023 im Landratsamt Groß-Gerau würdigten Gäste aus Politik, Kirche und verschiedene Rettungsorganisationen das 25-jährige Bestehen und die Arbeit vieler Ehrenamtlicher der Seelsorge in Notfällen.

16.10.2023 drk-rgw

Gib Frieden, Herr, gib Frieden

... die Welt nimmt schlimmen Lauf." Als wir uns am 17. Oktober 2022 um kurz vor 5 am Flughafen trafen und nach Israel flogen, konnten ich mir nicht vorstellen, dass es einen solchen Ausbruch des Terrorismus in Israel geben könnte.

18.10.2023 esg-mz_ab

Andacht und Fürbitte Krieg Israel

 

Im Anschluss an die Andacht gibt´s wie immer Pancake-Frühstück mit Kaffee und Tee und der Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.

#allarewelcome #universitychaplaincy...

 

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top