Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

Zwei Männer mit Gitarren vor einem Altar mit Blumen und Kerzen

15.10.2024 ast

Der weibliche Teil des Gesangbuchs

Vor 500 Jahren wurde das erste evangelische Gesangbuch gedruckt. Seitdem sind hauptsächlich Männer als Dichter und Komponisten verzeichnet. Mit den wenigen Frauen, deren Lieder und Texte in die Druckwerke aufgenommen wurden, beschäftigte sich Pfarrerin i.R. Barbara Alt am Sonntag im Rahmen der Arnsburger Vesper. Musikalisch begleitet wurde die Andacht vom Gitarrenduo Haagen/Martens.
Theater Alkohölle

15.10.2024 b_leone

"Alkohölle"

Mitreißend und lebendig, mit Live-Raps und Expertenwissen - die Theaterproduktion "Alkohölle" ist für Jugendliche ab 14 Jahren und findet am 20.11., um 18 Uhr in Oppenheim statt. Tickets sind ab sofort erhältlich.

15.10.2024 ts

Jürgen Seng Schulpfarrer in Schlitz und Alsfeld

Nach fünf Jahren in Bad Vilbel ist er wieder zurück im Dekanat Vogelsberg: Jürgen Seng bekleidet seit diesem Schuljahr die Schulpfarrerstellen an der Gesamtschule Schlitz und der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld.

15.10.2024 h_wiegers

6.11.: Pröpstin Crüwell in Nierstein

Im Rahmen der Niersteiner Bibelgespräche spricht Pröpstin Henriette Crüwell über das Thema "Abraham und Sara – eine Glaubenspartnerschaft" Das Thema steht im Rahmen der Themenreihe "Männer und "rauen im Alten Testament - Geschichten des Aufbruchs".

15.10.2024 aw

Ein Meisterwerk der Nachkriegsmoderne

Inmitten des Villenviertels im Wiesbadener Nordosten steht ein besonderes Bauwerk der Nachkriegsmoderne: die evangelische Thomaskirche. Sie wurde am 18. Oktober 1964 eingeweiht und feiert in diesem ihren Jahr 60. Geburtstag. Entworfen wurde die Kirche von dem renommierten Architekten Rainer Schell.

14.10.2024 mr

Kräftiger Beifall für Kabarett „Hospiz? Kenn ich nid!“

„Ein Stück wie aus dem echten Leben“, so hat der Hospizdienst Odenwald das Programm „Hospiz? Kenn ich nid!“ des Kabarettisten Peter Gutschalk angekündigt – und damit nicht zu viel versprochen.

14.10.2024 sru

„Antisemitismus wird nie satt”

Dr. Michael Blume ist Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben. „Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” ist das Thema seines Vortrags, den er auf Einladung des InterReligiösen Forums im Landkreis Darmstadt-Dieburg am Dienstag, 29. Oktober, 19 Uhr, im Hofgut Reinheim hält. Um was es im Detail geht, erläutert er hier.

27.10.2024 esg-mz_ab

SAG WiSe 2024/2025

 

 

 

14.10.2024 l_niem

Tagung Herbstsynode

Die neue Stellenbemessung für den Verkündigungsdienst war das große Thema der Synode. Außerdem stellte sich der Leiter der GüT vor und neue Stellen zur Innovation wurden geschaffen.

28.10.2024 esg-mz_ab

Nachholtermin "Friedenswege" Workshop

 

 

 

Regina Kehr (links) und Nadine Bongard von der Evangelischen Erwachsenenbildung Westerwald freuen sich über das große Interesse an dem Infoabend mit Pfarrerin Stefanie Bischof (Mitte)

14.10.2024 shgo

Infoabend zu Sexueller Vielfalt

Die Sensibilisierung für sexuelle Identitäten und Orientierungen jenseits der traditionellen Geschlechterrollen stand im Fokus eines Infoabends zu LGBTQIA+, zu dem die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald eingeladen hatte.

14.10.2024 mz_lutz

Dinge und Menschen in Bewegung bringen

Pfarrer Matthias Hessenauer nimmt Abschied von der Christuskirche und beginnt im November seinen Dienst in Kronberg.

14.10.2024 mz_lutz

Essen teilen, Umwelt schonen

Am evangelischen Gemeindezentrum in Mainz-Laubenheim ermöglicht ein Fairteiler-Schrank, überschüssige Lebensmittel unkompliziert zu teilen und vor der Verschwendung zu bewahren. Mit einem Festessen aus geretteten Speisen, einer Ausstellung zum Thema Ernährung und dem Film „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ wurde er eröffnet.

02.11.2024 hf

Thema Nachhaltigkeit

Bei ihrer Tagung der Dekanatssynode am 1. November 2024 in der Turnhalle in Crumstadt beschäftigten sich die Delegierten aus den 31 Kirchengemeinden des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim mit dem Thema Nachhaltigkeit.

14.10.2024 hf

Kunst trifft Kirche

Die 16-jährige Künstlerin Kiani Scheinhütte übergab im Gottesdienst am 13. Oktober 2024 der Kirchengemeinde Gustavsburg ihr jüngstes Werk. Als Motiv wählte sie Mose im Binsenkörbchen.
Linienzeichnung mit zwei Menschen am Laptop, die ihre Hände gegeneinander schlagen

12.10.2024 pwb

Neue Veranstaltungsreihe zum EKHN-Reformprozess ekhn2030 „Direkt geklärt“: Start am 11. Oktober

Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 bietet in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der EKHN Online-Fragerunden mit Fachexpertinnen und Fachexperten.
Vier Menschen sitzen im Altarraum, es brennen Kerzen auf hohen  Kerzenständern

12.10.2024 pwb

Methoden, um kirchliches Leben spirituell zu gestalten

Der Impuls- und Begegnungstag „Spirituelle Kirche 2030“ vermittelte anschaulich spirituelle Methoden wie das Bibelteilen und das Herzensgebet. Zudem wurden zentrale Aspekte geistlichen Leitens deutlich.

12.10.2024 pwb

Die Tafel unterstützen, die Menschen mit Lebensmitteln helfen

Obwohl Deutschland zu den reichsten Länder der Welt zählt, nehmen 1,6 bis 2 Millionen Menschen regelmäßig die Tafeln in Anspruch, um ihre Ernährung zu sichern. Auch Tafeln in Hessen-Nassau unterstützen Menschen, die von Armut betroffenen sind. Um Unterstützung der Tafeln wird gebeten - mit Spenden oder ehrenamtlichem Einsatz.

12.10.2024 mr

Evangelische Kirche lädt zur „Kunterbunten Familienzeit“ ein

„Kunterbunte Familienzeit“, so lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die die Evangelische Kirche nicht nur, aber insbesondere für interessierte Kinder und Eltern in ihren Gemeinden im Überwald (Affolterbach, Hammelbach sowie Wald-Michelbach mit Siedelsbrunn) etablieren möchte.

12.10.2024 cvdressler

Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde Wolfenhausen-Haintchen sammelt für die Diakonie

Während einer Konfirmandenstunde im September ist die Konfirmandengruppe aus Wolfenhausen-Haintchen in Wolfenhausen von Haus zu Haus gelaufen und hat eine Straßensammlung für die Diakonie gemacht. In den letzten Konfirmandenstunden hatten wir über die Diakonie – ein Aktionsprogramm der Nächstenliebe gesprochen.

12.10.2024 cvdressler

Der Weg beginnt mit der Entscheidung, alles liegen zu lassen und loszulaufen

So sind wir am Sonntag den 29.09.2024 nach einer Wegandacht in der schönen Kirche in Altenkirchen mit etwa 60 Wanderern und 5 Hunden losgelaufen. Den Weg hatten Kirchenvorsteher Daniel Götz und die Pfarrerinnen Konstanze Buddruss und Bettina Bender in einem Vorlauf erkundet.
Gezeichneter bunter Erdball mit Kirchen, Menschen, Friedenstauben

12.10.2024 pwb

Frauen von den Cookinseln vermitteln Kostbarkeit der Schöpfung

Im Oktober, November und Januar bieten die Evangelischen Frauen mehrere Termine zur Vorbereitung des nächsten Weltgebetstages an. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. 2025 rückt die Situation der Frauen auf den Cookinseln in den Fokus.
Zeichnung von Barbara von Wertheim

12.10.2024 pwb

Barbara von Wertheim und andere Frauen der Reformation

Die Namen der männlichen Reformatoren kennen viele. Aber Frauen setzten sich für die Ideen der Reformation aktiv ein. Eine von ihnen war Gräfin Barbara von Wertheim, deren Wirken sich auch auf das heutige Gebiet Hessen-Nassaus erstreckt hat.
Gezeichneter Martin Luther mit Kürbis

12.10.2024 pwb

Glaube begegnet Grusel

Reformationstagsgottesdienst oder Halloweenparty? Diese Frage stellen sich viele evangelische Christ:innen am 31. Oktober nicht mehr.
Jugendliche in violettes Licht getaucht, im Hintergrund Lichter, vorne eine gut gelaunte junge Frau

12.10.2024 pwb

Power-Bank begeistert schon jetzt für mitreißenden Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld

Vom 4. bis 7. Juni 2026 wird Alsfeld zum Zentrum des Jugendkirchentags, der Tausende junge Menschen anziehen wird. Die Übergabe einer „Power-Bank“ signalisiert den Start der Vorbereitungen des Glaubens-Festivals für Jugendliche.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top