Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Dekanat Darmstadt beim Jugendkirchentag in Biedenkopf
Von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, findet der 12. Jugendkirchentag der EKHN in Biedenkopf statt. Eine Gruppe mit 50 Jugendlichen fährt aus dem Dekanat Darmstadt hin, begleitet von Dekanatsjugendreferentin Andrea Wekwert. Stadtjugendpfarrerin Dagmar Unkelbach, Stadtjugendreferent Godwin Haueis und Mitglieder der Evangelischen Jugend wirken vielfältig beim Programm mit.Tumaini Voices on Tour
Der Tumaini Voices Kinderchor tourt durch die Region. Der Kinderchor will große und kleine Menschen durch seine Musik in die ugandische Lebensfreude mit hinein nehmen. Ein weiteres Konzert findet am 1. Juni um 17 Uhr in Sinn-Fleisbach in der Evangelischen Kirche statt.Kinder singen "Zachäus"
Ein kleiner Mann, der große Fehler macht, ein Baum und eine Begegnung, die alles verändert – davon erzählt das Kindermusical „Zachäus“ von Margret Birkenfeld. Das Musical wird am Sonntag, 16. Juni 2024 um 10:30 Uhr in der Margarethenkirche Ewersbach zu hören sein.Hitparade und offenes Singen in Wörrstadt
In diesem Jahr feiert das evangelische Gesangbuch seinen 500. Geburtstag. Ein Jubiläum, das die Evangelische Kirchengemeinde Wörrstadt mit einer besonderen Aktion begehen möchte: der Hitparade der Lieder des Gesangbuchs.Was lange währt, wird endlich gut
Was als Renovierung begann, ist ein kompletter Umbau geworden. Die evangelische Kirche in Guntersdorf wird am Sonntag, 2. Juni 2024 mit einem Festgottesdienst um 14 Uhr feierlich wieder eröffnet. Im Anschluss wird um die Kirche herum gefeiert.Erstes Taizé-Gebet nach den Semesterferien: Do., 24.04., 19 Uhr
Ruhe finden und Kraft tanken beim Taizégebet im Haus der Stille auf dem Campus Westend. Meditative Gesänge aus Taizé wechseln sich ab mit Zeiten der Stille und des Gebets.Kirche macht sich für Toleranz und Menschenwürde stark
Mit dem 27. Mai 2024 ist es so weit: das Dekanat Ingelheim-Oppenheim startet in Kooperation mit der Evangelischen Jugend im und dem Jugendhaus Oppenheim unter dem Motto „Unser Kreuz hat alle Farben“ eine kleine, aber feine Instagram-Kampagne. Bis zum 7. Juni finden Sie auf den Insta-Kanälen https://www.instagram.com/fachreferat.ev.jugend_ingopp, https://www.instagram.com/ejvd.ingopp und https://www.instagram.com/jugendhaus_oppenheim unsere Posts.Interviews blicken auf Westerburger Jugend
Wie geht’s den Jugendlichen in Westerburg? Was brauchen sie, was macht ihnen Mut? Fragen, die viele Menschen in und um Westerburg bewegen – auch den Pfarrer und die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, Viola Gräf und Maic Zimmermann.Richtiges Lüften von Kirchen im Frühjahr und Sommer
Warme Frühlings- oder Sommerluft trägt Wasserdampf in die Kirche. Daher ist beim Lüften in der warmen Jahreszeit einiges zu beachten.Website und App kirchenjahr-evangelisch.de wurde renoviert
Die Website und App kirchenjahr-evangelisch.de, ein Angebot dreier lutherischer Kirchen, wurde optisch und inhaltlich renoviert.Gottesdienstpreis 2025 ausgeschrieben
Die Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes schreibt zum Thema Gottesdienste und Feiern zum Valentinstag ihren Gottesdienstpreis 2025 aus.Pfarrer Daniel Fritz wechselt vom Gemeinde- in den Schuldienst
Daniel Fritz, bis dato mit jeweils einer halben Stelle Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Zotzenbach und Rimbach, wird neuer Schulpfarrer der Martin-Luther-Schule in Rimbach.„Die Verletzlichkeit der Jugendlichen hat zugenommen“
Der neunte Studientag der Notfallseelsorge, zu dem die EKHN und das Bistum Mainz nach Darmstadt in die Evangelische Hochschule eingeladen hatten, stand unter dem Thema „Jugendliche im Einsatz“. Vor den 160 Teilnehmenden referierte Dr. Harald Karutz, Professor für Psychosoziales Krisenmanagement an der Medical School Hamburg.AUSVERKAUFT - MÄCHTIGE KAISER UND IHRE STARKE FRAUEN – MUSIK UND LESUNG
Udo Schenk und das preisgekrönte Ensemble Capella Antiqua Bambergensis kommen in den Alten Dom für eine außergewöhnliche musikalische Lesung.MÄCHTIGE FRAUEN. Geachtet - verehrt - verdächtigt.
In der Vortragsreihe Inszenierung von Macht im Mittelalter stellt Dr. Birgit Kynast am 12.6. die Herrscherinnen der Ottonen und Salier in den Mittelpunkt.Kunterbunte Kinderwoche in den Herbstferien
In den Herbstferien wird es bunt, wild und kreativ … eine Woche lang toben wir uns kreativ aus: wir probieren uns an Ytong, Beton, Holz und so manchem mehr.Aus dem Kirchenvorstand und der Gemeinde-Versammlung
Die Anzahl der Gemeindemitglieder ist nach wir vor rückläufig. Zum 1.3.2024 zählte die Dreikönigsgemeinde noch 4.825 Mitglieder, das sind 244 weniger als in 2023. Erfreulich stabil ist die Zahl der Konfirmandinnen und Konfirmanden: Sie liegt seit 2020 zwischen 41 und 43.Monatslosung für Juli nicht nur zur Europawahl
350 Millionen Menschen in 27 Ländern sind aufgerufen, die 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Brüssel zu wählen. In einer Zeit multipler, sich überlagernder Krisen stehen wir alle als Wahlberechtigte vor der Herausforderung, politische Entscheidungen zu treffen, die die Zukunft und die Werte Europas maßgeblich prägen werden.Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit neuem Vorstand
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt hat bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neue jüdische Vorsitzende ist Elina Becher. Ulrike Schmidt-Hesse als evangelische Vorsitzende und Bernd Lülsdorf als katholischer Vorsitzender wurden wiedergewählt.Pfingstgottesdienst auf dem Schlossgrabenfest
Unter dem Titel "Geist-Erfahrer" hat Kirche&Co. den Gospelgottesdienst auf dem Schlossgrabenfest am Pfingstsonntag gestaltet. Mit dabei waren auch das A+O-Theater aus Roßdorf und der Gospelchor "Bluelights" aus Erzhausen.Europäische Asyl- und Migrationspolitik – entscheidend für die Europawahl?
Die Diakonie Hessen und das Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW hatten am 29. Mai zu einer spannenden Diskussion mit den hessischen Kandidat:innen für das Europaparlament eingeladen. Das Gespräch über kirchliche und politische Positionen zum Europäischen Asyl- und Migrationssystem ist nun per Video abrufbar.Zeit, „Lebenserntedank“ zu feiern
Die Arbeit mit Kindern hält jung – dafür ist Kirsten Scharf das perfekte Beispiel. Zum 1. Juni trat die langjährige Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte an der Stadtkirche in den Ruhestand. Ende Mai feierte die Kirchengemeinde den Abschiedsgottesdienst in der Langener Stadtkirche.Ein anspruchsvolles Ehrenamt: Die Notfallseelsorge Mainz-Bingen startet Grundkurs
Im September 2024 startet startet die Notafallseelsorge Rheinhessen einen neuen Ausbildungs-Grundkurs in Psychosozialer Notfallversorgung. Zur Vorstellung des Ausbildungsprogramms lädt die NFS Rheinhessen Anfang Juli zu zwei gleich gestalteten Abenden (jeweils von 19-21.00) ein: am Dienstag, 9.7.2024 im Ev. Gemeindehaus Heidesheim, Im Dechand 1, und am Donnerstag, 11.7.2024 im Ev. Gemeindehaus Dienheim, Tulpenstr.3.Sonntagswort: Happy Birthday, GG!
Pfarrer Johannes Hoeltz, Schulpfarrer und Schulseelsorger an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim, schreibt einen Impuls zum 75-jährigen Geburtstag des Grundgesetzes.Ev. Dekanat mit Stand für Demokratie und Menschenrechte
Das Aktionsbündnis gegen Rechtsextremismus Groß-Gerau zeigte mit vielen weiteren Organisationen - darunter dem Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus, der Kreisvolkshochschule, den Omas gegen rechts, dem DGB und dem Evangelische Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim - Präsenz für Demokratie und Menschenrechte am Aktionstag am 1. Juni 2024 auf dem Sandböhlplatz in Groß-Gerau.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier